Freinberg hat sich 2015 einiges vorgenommen

Vizebürgermeister Erwin Ortanderl, Priv. Doz. Dr. Matthias Keller, Barbara Tausch und Bürgermeister Anton Pretzl blicken zuversichtlich auf das Jahr 2015
3Bilder
  • Vizebürgermeister Erwin Ortanderl, Priv. Doz. Dr. Matthias Keller, Barbara Tausch und Bürgermeister Anton Pretzl blicken zuversichtlich auf das Jahr 2015
  • hochgeladen von Rainer Auer

FREINBERG (raa). Doch bevor es an die Zukunft ging, lies der Rathauschef das letzte Jahr Revue passieren. Die Finanzen der Gemeinde waren mit einem Sollüberschuss von 147000 Euro ausgeglichen und ermöglichten, so Pretzl, längst fällige Investitionen. So standen 2014 die Sanierungen der Hameradtstraße und ddes Forsthauses im Vordergrund. Beschlossen wurde im abgelaufenen Jahr auch die Umsetzung eines Bienenlehrpfades des Imkervereins.
Kulturell war 2014 ein sehr erfolgreiches Jahr. So feierte die Musikkapelle große Erfolge und der Jugendchor wurde bei einem Bewerb gar Tagessieger. Nicht weniger erfolgreich war die Freiwillige Feuerwehr, die beim Feuerwehrleistungsbewerb in Gmunden den fünften Rang belegte. Sportlich konnte der ASKÖ Freinberg mti dem Aufstieg in die Landesliga punkten. Auch der Sportverein Freinberg schafte den Aufstieg in die erste Klasse.

In diesem Jahr wird sehr viel investiert

Viel Geld wird in Freinberg 2015 in die Hand genommen. Rund 330000 Euro wird der Neubau des Feuerwehrhauses in Haibach kosten und die Sanierung der Schule mit Turnhalle für Mehrfachnutzung wird mit 2,2 Millionen Euro zu Buche schlagen. An der Hindinger Landstraße sind 1,2 Millionen Euro auch für die Errichtung eines Gehsteigs veranschlagt. Auch das Baugebiet Hinding findet, so Pretzl, reges Interesse bei der Bevölkerung.
Am 29. Mai, bei der langen Nacht der Kirchen, finden in Freinberg Kirchenführungen statt. Für den 15. Juni ist der Landeswandertag geplant. Die Gemeinde erklärt den Beitritt zum Wirtschaftspark Innviertel und im Herbst stehen neben den Landtags- auch die Gemeinde- und Bürgemeisterwahlen auf dem Programm.
Als Gastredner war Priv. Doz. Dr. Matthias Keller, der Chefarzt der Kinderklinik Passau geladen, der beim Thema "Herausforderung Kinder- und Jugendgesundheit - grenzenlos gesund - Chancen für eine heimatnahe Versorgung von Kinder und Jugendlichen" die Werbetrommel für seine Klinik rührte. Die Klinik, so Keller, gehört deutschlandweit zu den 20 Prozent der größten Kinderkliniken. Mehr und mehr wird diese Klinik auch von Patienten aus dem Bezirk Schärding genutzt. Seit 2012 gibt es eine Vereinbarung mit der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse, die es ermöglich, dass die grenzüberschreitende Nutzung ohne Probleme und Mehrkosten möglich ist. Der gebürtige Pfälzer Keller, der selbst in Freinberg wohnt, setzt sich besonders für eine familienzentrierten Versorgung von Kindern in der Grenzregion ein.

Wo: Gemeindeamt , Freinberg 4, 4785 Freinberg auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.