Der Reformprozess in Klagenfurt am Wörthersee wird zügig umgesetzt - schreibt die StadtZeitung Klagenfurt am 12.08.2015.

Die Einstellung des "Hallenbadzuschusses" ist umgesetzt!

Viele Klagenfurterinnen und Klagenfurter haben was den "Reformprozess" betrifft, nur wenig Informationen und kennen sich daher auch nicht aus.

Beispiel - der Gemeinderatsbeschluss "Einstellung des Hallenbadzuschuss".

Wie geht es aber ohne den Hallenbadzuschuss von rund 1,2 Millionen Euro im Jahr mit dem Hallenbad Klagenfurt am Wörthersee weiter?

- Seit wann gibt es diesen "Hallenbadzuschuss"?
- Wozu wurde dieser HB-Zuschuss der Stadt verwendet?
- Warum hat der Gemeinderat diesen Zuschuss nicht schon früher, z.B. im Jahr 2013 eingestellt?
- Wird das Hallenbad nun geschlossen?
- Wird das Angebot entsprechend reduziert?
- Werden die Eintritte etc. erhöht?
- Usw. usw....

Viele offene Fragen an die Politiker der Stadt Klagenfurt am Wörthersee und an die Stadtwerke-Gruppe!

Um rasche Antworten/Lösungen im Interesse vieler Hallenbadbesucher wird ersucht.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.