Mit Volldampf durch den Urlaub, Teil 2 - Eisenbahnmuseum Schwechat

- Die Baulokomotive der Lokomotivfabrik Krauss & Co., Linz, Fabr. Nr. 1367 aus dem Jahre 1924.
- hochgeladen von Robert R.
Seinen Geburtstag am 31. Juli verbrachte Pascal heuer im Eisenbahnmuseum Schwechat. Unter der Aufsicht von Peter fuhr er dort den ganzen Nachmittag auf den 600 mm Feldbahngleisen die Krauss-Dampflok N ͦ 1367 aus dem Jahre 1924. Nach dreijähriger Arbeit konnte diese Lok erst heuer wieder in Betrieb genommen werden.
"Es gibt keinen schöneren Ort, als den Führerstand einer Dampflok", meint Pascal, und das selbst ungeachtet hoher Außentemperaturen.
Übrigens: am Sonntag, den 14, und am Feiertag, Montag den 15. August gibt es wieder Dampfbetrieb im Eisenbahnmuseum Schwechat. Ebenso am 28., sowie bis Ende Oktober an jedem letzten Sonntag im Monat.
Weitere Informationen:
Eisenbahnmuseum Schwechat
Adresse (Besuchereingang):
Hintere Bahngasse 2b
A-2320 Schwechat
Telefon: 01/ 93000 24585 während der Öffnungszeiten
Fax: 01/ 369 13 58
Handynummer: 0676/ 47 57 597, Herr Kamper
FAHRPLAN (Links zu allen Stationen der Reise mit Volldampf durch den Urlaub):
1. Station: Weiz - Feistritztalbahn
2. Station: Schwechat, Eisenbahnmuseum - Krauss Feldbahndampflok
3. Station: Stainz - Flascherlzug
4. Station: Murau - Murtalbahn
5. Station: Jenbach - Zillertalbahn
6. Station: Jenbach - Achenseebahn
7. Station: Wien, Prater - Liliputbahn
8. (End-)Station: Schwechat, Eisenbahnmuseum - Feldbahndampflok Barbara




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.