Advent

Beiträge zum Thema Advent

Krippenausstellung, Adventsingen, Weihnachtsmarkt | Foto: privat

Adventsingen und Krippenausstellung im Festsaal Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Der Krippenverein Fieberbrunn lädt zum traditionellen Adventsingen und zur Krippenausstellung in den Festsaal. > Adventsingen am Freitag, 30. 11., 20 Uhr, mit Lenz Berger (Moderator), „Die Leukentaler“, „Wildseeloderblos", „In der letzten Minuten Partie“ und „Gruber Zwoasong“; Karten im VV 8 € bei Ausschussmitgliedern, AK 10 Euro. > Krippenausstellung am Abend des Adventsingens und Sa, 1. 12., 13 - 19 Uhr, So, 2. 12., 10 - 17 Uhr. > Tradit. Weihnachtsmarkt im Foyer des Festsaals...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LLA Weitau lädt zum Advent. | Foto: MEV

Zwei Tage "Advent in der Weitau", 1./2. Dezember

ST. JOHANN. Zum "Advent in der Weitau" wird am Sa, 1. 12., und So, 2. 12., jew. 10 - 16 Uhr, geladen. Am Programm: Kulinarisches, Kinderprogramm, Absolvententreff, Theaterstück, Weitauer Keksbuch, Werksstück-Ausstellung, Pferdeprogramm, Streichelzoo, Buchpräsentation, Adventschmuck, Schnapsbrenner, Holz- und Metallverarbeitung uvm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Advent - Nikolaus in Pfaffenschwendt. | Foto: MEV

Nikolaus- und Krampuseinzug in Pfaffenschwendt

PFAFFENSCHWENDT. Auch heuer hält der Nikolaus Einzug in Pfaffenschwendt. Er zieht mit seinen Engeln auf der Kutsche am 4. Dezember ins Dorf ein. Um ca. 19 Uhr trifft er beim Feuerwehrhaus ein. Nachdem jedes Kind ein Sackerl erhalten hat, sorgt der traditionelle "Teufeltanz“ für einen weiteren Höhepunkt an diesem Abend. Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 24. November gibt es ab 14 Uhr beim Kranzlmarkt vor dem Musikpavillon Erpfendorf viel zu kaufen und zu erleben. | Foto: Veranstalter

Kranzlmarkt in Erpfendorf am 24. November

ERPFENDORF. Der neue Verein „Wir sind Erpfendorf“ lädt am Samstag, 24. 11., ab 14 Uhr zum traditionellen „Kranzlmarkt“ beim Musikpavillon ein. Es gibt Adventkränze, Gestecke, Türbögen, /-kränze, Kekse und Basteleien, Speis & Trank, Musik (Alphornbläser, VS-Kinderchor). Die Veranstaltung findet mit Unterstützung der Volksschule statt; das Geld wird für karitative Zwecke in der Gemeinde verwendet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 23. November verabschiedet sich der St. Johanner Wochenmarkt für diese Saison. | Foto: unsplash/Erin Walker

St. Johann: Saisonabschluss am Wochenmarkt

ST. JOHANN (jos). Der St. Johanner Wochenmarkt verabschiedet sich heuer am 23. November in die Winterpause. Zum Saisonabschluss findet der Markt wie gewohnt von 10 bis 17 Uhr am Hauptplatz statt. Vereinsobmann Johann Baierl bedankt sich bei den zahlreichen Stammkunden für ihre Treue. Natürlich gibt es auch wieder ein nettes Rahmenprogramm mit Musik und Basteln für die Kinder (ab 13 Uhr).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
17

Kitzbüheler Advent - eine Erfolgsgeschichte

Besuchermagnet in der Vorweihnachtszeit  Der nunmehr zweite "neue" Kitzbüheler Advent scheint eine Erfolgsstory zu werden. Speziell an den Wochenend-Tagen wird er regelrecht gestürmt.  Die Ausweitung auf den Stadtpark mit dem romantischen Flair wertet die Veranstaltung auf- mit glitzernden Ständen, dem steinernen Backofen, der inhouse-Gastronomie für Kälteempfindliche, dem Gehege von "Wald am See" mit Eseln und Lamas, die besonders auch für therapeutische Zwecke eingesetzt werden, dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Schmankerl gibt's am Wegesrand... | Foto: Hohe Salve

10. Weihnachtspfad in Itter, 26. 12.

ITTER. "In der besinnlichen Zeit in Ruhe z’sammkemma" – unter diesem Motto lädt die Ferienregion Hohe Salve zum 10. Weihnachtspfad Itter am Dienstag, 26. 12., ab 18 Uhr entlang des Rosenweges ein. Wirte und Vereine verwöhnen mit Schmankerln, Tausende Fackeln erleuchten den Weg, die Weisenbläser spielen auf. Kostenloses Ponyreiten lässt Kinderherzen höher schlagen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: pixabay - geralt
5

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen allen Leserinnen, Lesern und Regionauten einen besinnlichen Advent, frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Schon wieder ist ein Jahr vorbei und bald sind Weihnachten und Silvester! Einmal war die Zeit vor Weihnachten eine stille und ruhige Zeit. Aus dieser besinnlichen Adventszeit wurde aber eine immer hektischere Zeit. Eine Zeit, in der viele arbeiten, Vorbereitungen für die Bescherung treffen müssen, Geschenke kaufen und von einer Weihnachtsfeier zur nächsten hetzen. Aber...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Knienieder
Liesl Ribisel & Prof. Dr. Eierkopf mit Patientin. | Foto: Rote Nasen
1

Rote Nasen Clowndoctors auf weihnachtlicher Mission

Lachen schenken im Advent TIROL. Zur Weihnachtszeit ist auch bei Rote Nasen voller Einsatz angesagt. Viele kranke Kinder, Erwachsene und SeniorInnen verbringen die Weihnachtszeit im Spital oder in einem Pflegeheim. Damit sie dennoch nicht gänzlich auf festliche Stimmung verzichten müssen, bringen die Clowndoctors den Zauber von Weihnachten direkt zu ihnen ans Krankenbett. Humor im Advent Humor ist besonders in der stillen Zeit eine wichtige Zutat, um den Alltag im Krankenhaus oder im Pflegeheim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ella Rass las eine Weihnachtsgeschichte. | Foto: Schreibkraft Schweiger
1 15

Jubiläums-Christkindlmarkt in Kirchberg

Seit 30 Jahren lädt die Kaufmannschaft zum Markt ins Ortszentrum KIRCHBERG. Zum 30. und somit zum Jubiläums-Christkindlmarkt lud die Kaufmannschaft Kirchberg auf den Dorfplatz. Neben Glühwein, Punsch und Tee verwöhnten die Aussteller und Wirte mit Kulinarik und Kunsthandwerk. So manches Weihnachtsgeschenk konnte erstanden werden, während die Kleinsten einen Brief ans Christkind verfassten. Umrahmt wurde das Jubiläum mit mehr als 60 heimischen Talenten, die musikalisch, tänzerisch und gesanglich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

St. Johanner Markt punktete bei Ranking

ST. JOHANN. Bei "Falstaff" konnte man online für seinen beliebtesten Adventmarkt abstimmen.In der Tirol-Wertung siegte der Adventmarkt in der Seefelder Fußgängerzone, Rang zwei ging an den St. Johanner Weihnachtsmarkt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Vorweihnachtszeit lockt der Christkindlmarkt mit vielen süßen Köstlichkeiten. | Foto: Foto: Irina Schmidt / Fotolia

Nicht in die winterlichen Kalorienfallen tappen

Der Advent hält so manches feine Schmankerl bereit. Aber wer allzu eifrig zugreift, kann das beim Blick auf die Waage bereuen. Natürlich sollte der Advent keine Zeit des Verzichts sein, aber es gibt doch ein paar Möglichkeiten, Kalorien einzusparen und trotzdem die Vorweihnachtszeit zu genießen. Ein Advent ohne überflüssige Kilos beginnt damit, dass man zuhause etwas kürzertritt und dort auf eine besonders gesunde Ernährung achtet: Suppe statt Bratwurst, Tee statt Cola und auf dem Keksteller...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Alkoholkontrollen werden durchgeführt. | Foto: Polizei

"Adventverkehr ohne Alkohol"

Kontrollen der Polizei im Advent; Schwerpunktaktionen im ganzen Land Tirol TIROL. Alkohol gilt neben Unachtsamkeit/Ablenkung, nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit, Vorrangverletzung sowie Missachtung von Geboten/Verboten als eine der wesentlichen Unfallursache bei schweren/tödlichen Verkehrsunfällen. Alkohol-Schwerpunkt im Advent Die Tirol Polizei schenkt dem Thema „Alkohol am Steuer“ daher seit vielen Jahren besonderes Augenmerk - sowohl im Rahmen von Routinekontrollen als auch bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Mitwirkenden sorgten für gute Stimmung. | Foto: Schwaiger

Stimmungsvolle CD-Präsentation im Dorfsaal Kirchdorf

KIRCHDORF (gs). Eine ideale Einstimmung auf die „staade Zeit“ war ein stimmungsvoller Musikabend im voll besetzten Kirchdorfer Dorfsaal. Nach der Begrüßung durch Martin Hechenblaikner präsentierten die „Leukentaler Stubenmusik“, der „Rund um's Horn G'sang“ und die „Aschauer Weisenbläser“ ihre neue CD „Da Engl hat a Botschaft bracht“. Initiator Fritz Feiersinger aus Kitzbühel liegt dieses gemeinsame Werk besonders am Herzen, denn die Mitwirkenden möchten damit ihren Beitrag zum Erhalt des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kinder der Musikklasse der Volksschule mit Doris Kröll, Dekan Johannes Trausnitz, Bgm. Stefan Seiwald.
2

St. Johanner Weihnachtsmarkt eröffnet

ST. JOHANN (niko). Nach der Eröffnung des Adventmarktes in Kitzbühel am 30. 11. (Bericht im Lokalteil) wurde am 1. Dezember auch in St. Johann der heurige Weihnachtsmarkt eröffnet. Den offiziellen Auftakt machte die Musikklasse der Volksschule unter Leitung von Doris Kröll auf der neuen Bühne mit Wohnzimmeratmosphäre. Bgm. Stefan Seiwald sprach die Eröffnungsworte; er hob das gute "Ranking" des St. Johanner Marktes bei einem Voting von Falstaff (online) hervor. Die Segnung nahm Dekan Johannes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kinder sind richtige Meister darin, den Moment zu genießen – Erwachsene müssen das oft erst wieder lernen. | Foto: Foto: Olesia Bilkei / Fotolia
4

Advent: Genuss statt Hektik

Im Genusstraining lernt man, wie man trotz Stress auch einmal innehalten kann. Eigentlich sollte der Advent jene Zeit im Jahr darstellen, in der man sich auf den positiven Abschluss des Jahres besinnt – und sich auf das Weihnachtsfest mit Familie und Freunden freut. Im hektischen Trubel zwischen Geschenke besorgen, Kekse backen und diversen Weihnachtsfeiern geht schnell einmal die Zeit für das Genießen verloren. Dabei hält Genuss gesund und kann die Psyche und den Körper vor den negativen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Advent. | Foto: MEV

Zwei Tage Advent in der Kaserne

ST. JOHANN. Der beliebte "Advent in der Kaserne" findet wieder am Mittwoch, 13. 12., und Donnerstag, 13. 12., jeweils von 15 bis 21 Uhr in der Wintersteller-Kaserne statt. Es wird ein buntes und besinnliches Programm geboten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.