Advent

Beiträge zum Thema Advent

Stimmungsvoller Advent in Hopfgarten. | Foto: C. Berger

Alles hat seine Zeit - Markt-Advent in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Zahlreiche Höhepunkte werden beim Hopfgartner Markt-Advent unter dem Motto "Alles hat seine Zeit" angeboten. Ein Überblick: * Sa, 2. 12., 15 Uhr Advent in der Schmalzgasse (Erlös für "Schritt für Schritt"); * So, 3. 12., 14.30 Uhr Eröffnung "Kunstweihnacht" im Kunstraum Hopfgarten (Ausst. auch in Galerie Apex, kreativ/schmiede, Pfarrzentrum, Mediathek; * Mi, 6. 12., 17 Uhr Nikolaus-Einzug am Marktplatz, 18 Uhr Auftritt der Treichl-Pass (Jugend-Perchtengruppe); * Do, 7. 12., 17.30...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
frau wärmt sich mit einer tasse tee
2

Auch im Dezember mal durchatmen

Die Vorweihnachtszeit ist vielerorts von Stress geprägt, dabei wäre das gar nicht notwendig. Weihnachten soll das Fest der Liebe sein, aber gerade in den Wochen davor ist es eher die Zeit des Stresses. Wer den Advent in diesem Jahr etwas entspannter gestalten möchte, sollte sich rechtzeitig um alle Geschenke und sonstigen Erledigungen kümmern. In der Vorweihnachtszeit ist zudem Sport besonders ratsam, um der gestressten Seele einen starken Körper entgegen zu stellen. Auf Zucker sollte man...

  • Michael Leitner
Einige der AusstellerInnen von Team Art 04, die ihre Werke im Advent zeigen.

Künstler stellen im Advent aus

ST. JOHANN. Kaum jemand kann sich dem Zauber der weltberühmten „Stille Nacht“-Melodie entziehen, die vor beinahe 200 Jahren entstand. Daher darf sie auch in der St. Johanner Weihnacht nicht fehlen. Der Kunstverein Team Art 04 hat sich dem Thema auf ganz besondere Art gewidmet – heimische KünstlerInnen haben ihre Interpretation des Liedes und das Thema Weihnacht in bildender Kunst dargestellt. Das Ergebnis lässt sich im Advent einen Monat lang bis Weihnachten im Rahmen eines Rundgangs in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Adventskränze üben auf Kinder eine Faszination aus. | Foto: Herby ( Herbert ) Me / Fotolia

Advent: Weder Kranz noch Finger verbrennen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Gut so, aber der Finger soll bitte nicht in Flammen aufgehen. Der erste Adventssonntag der Weihnachtssaison fällt in diesem Jahr auf den 3. Dezember. Endlich die erste Kerze des Wochen davor selbst gebastelten Kranzes anzünden zu können, ist nicht zuletzt für Kinder ein absoluter Höhepunkt. Bei vorsichtigen Eltern spielen in dieser Zeit aber auch Sorgen ob möglicher Verbrennungen eine Rolle. Den Adventskranz, angezündete Kerzen vorausgesetzt, stets im Auge...

  • Michael Leitner
4

Modellbahnausstellung MBC Wilderkaiser

Liebe Vereinsmitglieder, Interessenten, Freunde des Vereins und Sponsoren, wir haben ein klares Bild, wie wir unsere Modellbahnanlage präsentieren möchten. Dabei verlassen wir uns nicht nur auf unsere eigene Einschätzung. Wir haben Besucher aus Nah und Fern und Freunde des Vereins gefragt. Zwei Dinge zogen sich wie ein roter Faden durch diese Gespräche: >> Bei Euch gibt es immer etwas Neues zu sehen > Eure Ausstellungstermine sind kontinuierlich und fix seit Jahren. Wann: 09.12.2017 10:00:00...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ingo Schmelzer
Anzeige

Eine klingende Weihnachtsgeschichte

Interaktives Erzähltheater mit dem Kamishibai Damit die Zeit bis zur Bescherung schneller vergeht, lauschen wir am 23. Dezember bei Gitarrenklängen und Keksen einer musikalischen Weihnachtsgeschichte mit unserem Kamishibai, einem japanischen Erzähltheater. Dauer: 10.30 – 11.30 Uhr Alter: ab 6 Jahren Kosten: € 2,00 Erwachsene zzgl. Eintrittspreis, Kinder regulärer Eintrittspreis Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 23.12.2017 10:30:00 Wo: AUDIOVERSUM,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
Foto: Shutterstock

Wo wohnt eigentlich der Weihnachtsmann?

Rosetta Raumsonde und ihr Freund Philae machen sich in unserer Sonderausstellung „Abenteuer Erde“ auf den Weg zum Polarkreis nach Lappland um den Weihnachtsmann und seine Wichtelgehilfen zu besuchen. Begleite sie auf ihrer aufregenden Reise. Dauer: 14.30 – 15.30 Uhr Alter: ab 8 Jahren Kosten: € 2,00 Erwachsene zzgl. Eintrittspreis, Kinder regulärer Eintrittspreis Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 23.12.2017 14:30:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße 23,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Jodelworkshop

Einstimmung auf den Advent Wie die klassischen Weihnachtslieder gehören auch Jodler zum weihnachtlichen Brauchtum in Tirol. In diesem Adventworkshop mit dem „Schwaizer Zwoag’sang“ lernen die TeilnehmerInnen verschiedene Techniken des Jodelns kennen und begeben sich auf eine spannende Reise durch das AUDIOVERSUM. Ablauf: 15.00 – 17.00 Uhr Gruppengröße: 10 bis 20 Teilnehmer Kosten: € 35,00 Erw. / € 25,00 Kinder bis 15 Jahren Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Heeresvertreter mit jungen Musikern der LMS St. Johann. | Foto: Eberharter

Wieder Advent in der Kaserne

ST. JOHANN. Großen Anklang fand erneut der zweitägige "Advent in der Kaserne", zu dem die Soldaten geladen hatten; Standln, Musik, Lagerfeuer, Weihnachtsgeschichten und auch Informationen über die Heereseinrichtung sorgten für Kurzweil bei den vielen Besuchern.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Besinnlich am 9. Itterer Weihnachtspfad. | Foto: TVB

9. Weihnachtspfad in Itter, 26. 12.

ITTER. "In der besinnlichen Zeit in Ruhe z’sammkemma" - unter diesem Motto lädt die Ferienregion Hohe Salve zum 9. Weihnachtspfad Itter am Montag, 26. 12., ab 18 Uhr entlang des Rosenweges ein. Wirte und Vereine verwöhnen mit Schmankerln, Fackeln erleuchten den Weg, die Weisenbläser sorgen für den musikalischen Rahmen (dazu kostenlosen Ponyreiten für Kinder).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Regionauten-Tipp: Wie mache ich ein gutes Weihnachtsfoto

Die Weihnachtszeit bietet sich geradezu an, Fotos zu machen: der Weihnachtschmuck, strahlende Kinderaugen, Christkindlmärkte und vieles mehr laden dazu ein, festgehalten zu werden. Allerdings sind gerade zu dieser Zeit die Bedingungen für Fotos besonders schwierig. Gerade das Fotografieren in geschlossenen Räumen mit verschiedenen Lichtquellen stellt oft eine Herausforderung dar. Es gibt meist zu wenig Licht und viele Blickfänge auf einem Foto. Die Stimmung und Ausstrahlung der aufgenommenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Wir suchen die besten Weihnachtsfotos für unsere Titelausgaben. | Foto: Karl Vidoni / Regionaut
5 35

Wanted - Titelbild für unsere Weihnachtsausgabe gesucht

Die Bezirksblätter Tirol und das Stadtblatt Innsbruck suchen das Titelbild für unsere Weihnachtsausgaben. Hobbyfotografen aufgepasst. Wir sind auf der Suche nach dem Titelbild für unsere Weihnachtsausgaben. Schickt uns eure Advent- und Weihnachtsbilder. Titelbild gesucht Schickt uns bis zum 18.12.2016 eure Advent- und Weihnachtsfotos. Die besten werden von unserer Redaktion ausgesucht und kommen dann auf das Titelblatt unserer Weihnachtsausgaben der Tiroler Bezirksblätter und des Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Advent. | Foto: MEV

Herbergsuche auf dem Bauernhof

KIRCHBERG. Am Dienstag, 20. 12., lädt die Fragenstätt-Familie in Kirchberg wieder zur "Herbergsuche auf dem Bauernhof": Treffpunkt zur Wanderung 19.15 Uhr am Dorfplatz (Aufwärmen mit Glühwein, Punsch, Keksen, Klotzenbrot), anschl. wird das Christkind zur Herberge am Hof getragen (bitte Laternen mitnehmen).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch wenn viel zu tun ist: Zwischendurch ist Entspannung angesagt. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
2

Entspannt durch die Weihnachtszeit

Weihnachten muss nicht automatisch Stress bedeuten. Weihnachten, dieses Wort sorgt bei Kindern nach wie vor für ein Strahlen in den Augen. Doch Erwachsene sehen darin immer öfter ein Synonym für Stress, schließlich müssen viele Vorbereitungen getroffen werden. Neben der oft schwierigen Suche nach den richtigen Geschenken, stellen sich noch andere komplizierte Fragen: Wen muss ich eigentlich beschenken? Wo feiere ich? Was gibt es zum Essen? Welche Verwandten müssen besucht werden? Passendes...

  • Michael Leitner

Arbeiten im Advent

ÖGB: Faire Spielregeln für Handelsbeschäftigte BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Die vier Einkaufssamstage im Advent bedeuten für viele Beschäftigte mehr Arbeit als sonst. Im Kollektivvertrag sind eigene Regeln für die Adventzeit verankert, die bessere Bezahlung für die besondere Leistung und Belastung der Beschäftigten im Weihnachtsgeschäft muss honoriert werden“, erklärt Hansjörg Hanser, Kitzbühels ÖGB-Regionalsekretär. So gilt jede ab 13 Uhr geleistete Arbeitsstunde als Überstunde, für die es einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sonniger Schitag in Ischgl/Manuela Pfeifer
3 25

Schnappschüsse des Monats Dezember – TIROL

Der Herbst ist nun schon wieder Geschichte. Der Advent bietet viele Möglichkeiten für schöne Bilder und Fotos: von glitzerndem Christbaumschmuck bis hin zu den ersten Winterbildern. Das Konzept, das wir letztes Jahr eingeführt haben, hat sich bewährt: Wir veröffentlichen die Schnappschüsse des Monats bereits am Monatsanfang und ergänzen nach und nach alle Bilder, die besonders gut sind. So gibt es den ganzen Monat immer wieder etwas zu entdecken. Also, immer wieder hereinschauen lohnt sich! Bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

Krampus und Nikolaus in Eichenheim

WART IHR ALLE BRAV? Nikolaus und Krampusshow beim Golfplatz Eichenheim Am Dienstag, 6. Dezember 2016, 17:00 Uhr kommt der Krampus nach Eichenheim! Neben einer Feuershow vom Krampus Pass und Geschenken vom Nikolaus gibt's auch Grillspezialitäten vom Smoker, selbstgemachten Glühwein und Punsch! Gratis Eintritt! Wir freuen uns auf Euch! Mehr Infos: www.grand-tirolia.com +43 5356 666 15 info@grand-tirolia.com Wann: 06.12.2016 17:00:00 Wo: Grand Tirolia Kitzbühel, Eichenheim 8, 6370 Kitzbühel auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Grand Tirolia Kitzbühel

Weihnachtlich g'sunga & g'spuit am 11. 12.

ERPFENDORF. Am Sonntag, 11. 12., wird ab 19 Uhr in der Pfarrkirche in Erpfendorf wieder „Weihnachtlich g'sunga und g'spuit“. Umrahmt wird der besinnliche Adventabend von den Stampfeggler Bläsern, dem Kindergarten Erpfendorf, den Harfenklängen von Johanna, den G'selchten und der Leukentaler Stubenmusik. Durch das Programm führt Rudi Krauße. Veranstalter: BMK Erpfendorf.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Getränke nur aus den orig. Häferln. | Foto: Advent in Tirol

Weihnachtsmarkt für Genießer - in St. Johann

In St. Johann werden traditionelle Köstlichkeiten mit Liebe selbstgemacht! ST. JOHANN. Die Kulinarik steht am St. Johanner Weihnachtsmarkt im Mittelpunkt. Daher haben sich die ansässigen Wirte in einer Kooperation zusammengeschlossen. Genossen wird von „echtem“ Geschirr und aus St. Johanner Haferln. Die Speisen sind aufeinander abgestimmt, wobei verstärkt auf die Vielfalt geachtet wird. Neben dem klassischen Glühwein, hat sich jeder Wirt ein zusätzliches Getränk überlegt. Ein eigener...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Advent | Foto: MEV

Adventlicher Hoangascht im Bauernhausmuseum

KITZBÜHEL. Am Samstag, 10. und 17. 12., jeweils 13 - 17 Uhr, wird ins Bauernhausmuseum Hinterobernau zum Klotzenbrot-Hoangascht "Advent wie er früher einmal war" geladen (parken am besten am Hornparkplatz, kurze Wanderung). Es gibt auch Gedichte von Kurt Pikl und Herbert Jordan.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Advent | Foto: MEV

Advent in der Kaserne in St. Johann

ST. JOHANN. Die St. Johanner Garnison lädt am Mi, 14. 12., und do, 15. 12., jew. von 15 - 21 Uhr zum Advent in der Kaserne. Es gibt vorweihnachtliche Stimmung mit Kinderattraktionen und musikalischen Einlagen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Uschi Krabichler erzählt Märchen. | Foto: Veranstalter

Weihnachtsmärchen im Museum Kitzbühel

KITZBÜHEL. Weihnachtszeit ist Märchenzeit. Im Rahmen des Kitzbüheler Advents erzählt Uschi Krabichler an Samstagen (10. + 17. 12. 17 Uhr) und am 24. 12. um 15 Uhr Märchen, Legenden und Sagen aus dem Alpenraum für Kinder und Erwachsene (freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.