Alfons Haider

Beiträge zum Thema Alfons Haider

Foto: Smetanig

"Himmel, Hölle, Haider" – Tourneestart von Alfons Haider in Burgkirchen

Das hätte Alfons Haider nie erwartet: Vom eigenen Manager überfahren, erklimmt er die Himmelsleiter. Der Empfang vom diensthabenden Engel, gespielt von Martin Oberhauser, verläuft nicht gerade herzlich. Der Himmel ist also auch nicht das, was er sich erhofft hat. Um wieder auf die Erde zu kommen, begeben sich Alfons und sein Engel auf einen Wiedergeburtseinführungskurs. Dabei verwandelt sich Alfons in die Dagmar Koller und als unschuldiger Waffenvermittler Graf "Ali" Mansdorf erobert er das...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Alfons Haider (re.) in der Rolle von Graf Mensdorff-Pouilly. | Foto: Prader
2 4

Alfons Haider ist zurück!

Entertainer Alfons Haider steht ab 31. Oktober an der Himmelspforte und bittet um Einlass. In seinem neuen Stück „Himmel, Hölle, Haider“ schlüpft das 54-jährige Universaltalent Alfons Haider gleich in mehrere Rollen. „Unter anderem stelle ich Dagmar Koller, Graf Mensdorff-Pouilly, Richard Lugner oder auch Schlagersänger Andreas Gabalier dar“, verrät Haider. Sein Bühnenpartner Martin Oberhauser ist als Edith Klinger zu sehen. „Nachdem mich mein Manager auf einem Parkplatz niedergefahren hat,...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Alfons Haider | Foto: Christian Kadluba

Pechvogel

In Reinprechtsdorf krachte ein Lkw in Alfons Haiders Auto. Er musste ins Spital: "Alles OK!"

  • Wien
  • Margareten
  • Karl Pufler
Foto: Ilse Lahofer
49

Open Air Premiere in Stockerau

STOCKERAU (sz). Beinahe sah es so aus, als würde die Premiere der Stockerauer Festspiele ins Wasser fallen. Doch dann war der Wettergott doch noch gnädig gestimmt und ließ es lediglich auf die Bühne tröpfeln. Trotz 20-minütiger Unterbrechung – Intendant Alfons Haider wollte die wertvollen Tanzbeine seiner Crew ob des nassen Bühnenbodens nicht in Gefahr sehen – jubelten die Premierengäste von A Chorus Line, hauptsächlich Promis aus Politik, Wirtschaft und selbstverständlich der Kunst- und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Kultur-StR und Vizebgm. Christa Niederhammer ist begeistert: Die Entscheidung für Zeno Stanek (mi.) war einstimmig.

Festspiele: Neue Ära!

Ab 2013 soll alles anders werden. Festspiele wandeln sich vom Musical zum Sprechtheater. STOCKERAU (sz). „Früher wurde Stockerau in einem Atemzug mit Reichenau genannt“, erinnert sich FPÖ-StR Gerald Moll. Und genau dort will man wieder hin. Schaffen soll dies Zeno Stanek, der ab 2013 die künstlerische Leitung der Stockerauer Festspiele übernehmen wird. Nicht nur das Genre soll sich ändern – weg vom Musical hin zum Sprechtheater – auch die Kosten sollen sinken. Denn diese waren es, die das...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Alfons Haider
5

Kabarettabend "Lachen und was Gutes tun" am 3.Mai in Lannach

Mit einem Staraufgebot aus der Kabarettszene wartet der Verein „Schule Äthiopien“ in der Steinhalle Lannach auf: Vier der besten Kabarettistinnen und Kabarettisten Österreichs werden jeweils das Beste aus ihrem aktuellen Programm darbieten. Ein Feuerwerk des Humors – und das alles für eine gute Sache: Der Erlös des Abends kommt dem Bau der Haro-Schule im Hochland von Äthiopien zugute. Mit einem Kostenaufwand von 260.000 € wird dort in diesem Jahr eine Grundschule mit Gymnasium für über 1000...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Peter Krasser
Aufs richtige Outfit kommt es an: Für Alfons Haider kein Problem, für viele Gäste jedoch eine Qual vorm Ball. | Foto: Christian Schwarz

TV-Star Alfons Haider: So wird die Ballnacht ein Hit

Er gilt als charmanter Opernball-TV-Plauderer, er war ORF-Dancing Star und vergangene Woche moderierte er im Hotel Savoyen die 1. Weltmeisterschaft im Wiener-Walzer-Tanzen. So ist Alfons Haider der Gradmesser Nummer eins für die heurige Ballsaison. Den Ballfreunden unter den bz-Lesern erklärt er die absoluten Stimmungstöter: „Miese Laune und zu viel Alkohol, beides hat am Ballabend nichts verloren.“ No-Go: unpassende, weil nicht feierliche Kleidung. Der Entertainer schwärmt besonders vom...

  • Wien
  • Währing
  • Peter Zezula
Siegfried Ronacher, SPÖ-Bürgermeister-Kandidat in Hermagor freut sich über die prominente Unterstützung von SPÖ-Chef Peter Kaiser und Entertainer Alfons Haider. | Foto: Fotonachweis Blitzlicht/Wajand
2

Wahlkampf Hermagor - Alfons Haider unterstützt Sigi Ronacher!

Starkes Zeichen zum Wahlkampfauftakt SPÖ-Bürgermeisterkandidat Siegfried Ronacher freute sich über ein volles Rathaus zu seiner Eröffnung des Wahlkampfs in Hermagor. Prominente Unterstützung durch Entertainer Alfons Haider. Besser hätte es kaum laufen können: Der große Rathaussaal in Hermagor war gestern bis auf den letzten Platz besetzt, als SPÖ-Bürgermeisterkandidat Siegfried Ronacher in einer schwungvollen Auftaktveranstaltung seine Visionen und Ziele für die Großgemeinde Hermagor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Vereint in Sachen Kultur: Stephan Gartner, Werner Auer, Michael Rosenberg, Alfons Haider, Alexander Löffler und Nina Blum bieten auch heuer Kunstgenuss der Extraklasse.

Kultur als Wertschöpfung für die Region Weinviertel

Kulturspitze Weinviertel präsentiert in siebenter Saison ein tolles Programm Bald ist es wieder soweit: der Sommer kommt und damit auch die zahlreichen Kulturveranstaltungen. So präsentiert sich auch die Kulturspitze des Weinviertels in ihrer siebten Saison mit einem abwechslungsreichen und hochwertigen Programm. Mit insgesamt 75.000 BesucherInnen decken die sechs Festivals der Kulturspitze Weinviertel rund die Hälfte des gesamten Sommertheaters in Niederösterreich ab. Eine Tatsache, die die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Das endgültige „Aus“ für die Stockerauer „Musical-Festspiele“ fiel Alfons Haider nicht leicht. Gemeinsam mit Bgm. Helmut Laab und Vizebgm. Christa Niederhammer war er für „Sie spielen unser Lied“.

„Der Schmerz ist sehr groß“

Mit 2013 gibt es keine Festspiele mehr in Stockerau, zumindest nicht in bisheriger Form Seit fast fünf Jahrzehnten gibt es nun schon die Stockerauer Festspiele, wie sie ein jeder kennt. Ab 2013 ist Schluss damit. Alfons Haider fällt der Abschied schwer. Alfons Haider fühlt sich mit Stockerau verbunden. Das merkt man, wenn er Resümee über „seine Festspielzeit“ hält und dabei immer wieder von „seiner Stadt“ spricht. „Ich verstehe die finanzielle Not der Stadt. Trotzdem ist der Schmerz sehr groß....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
„Ein Käfig voller Narren“ eroberte 2009 die Festspiel-Bühne. So manch einer fühlt sich jetzt in Stockerau in selbigem. | Foto: Archiv

Festspiele auch noch 2012

Die letzte Gemeinderatssitzung in Stockerau sicherte „A Chorus Line“ für Jubiläumsjahr Groß war das Interesse an der Stockerauer Gemeinderatssitzung, die vergangene Woche über die Rathaus-Bühne ging. Sollte sich doch dort die Zukunft der Stockerauer Festspiele entscheiden. „Eine Neuausrichtung der Festspiele ist unausweichlich, sowohl in organisatorischer als auch in finanzieller Hinsicht“, kündigte Vizebgm. Christa Niederhammer (ÖVP) an, um daraufhin den Neubeginn dann doch erst für das Jahr...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

ORF-Aufreger: Alfons tanzt – und Niki ist empört…

Herr Nikolaus Lauda, Ex-Rennfahrer, Fluglinienbesitzer und sparsamer Gast vieler Feste ist empört. Denn Herr Alfons Haider tanzt öffentlich im ORF, und das mit einem Mann. Das möchte Herr Lauda verboten wissen, wie er via “Österreich” wissen lässt. Da wird es ihm vielleicht auch nicht gefallen, dass Herr Haider sogar selber putzt. Mehr unter: http://gesudere.at/blog/?p=2918

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christian M. Kreuziger
Alfons Haider besuchte Gerti Kremser (TVB Mariapfarr) und Sigrun Purkrabek (TVB St. Michael) am Lungauer Stand auf der Ferienmesse in Wien. | Foto: privat
3

Für den Lungau begeistern

Auszeichnung für das Almdorf Schlögelberger bei Ferienmesse Wien Einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, ist der Region Lungau auf der Ferienmesse in Wien gelungen – das Bezirksblatt Lungau berichtete bereits in der Ausgabe vom 19. Jänner. Nachträglich überreichte Ferienregion-GF Andrea Moser eine in der Bundeshauptstadt verliehene Auszeichnung für einen heimischen Vorzeigebetrieb. WIEN (rec). Wie berichtet, erkundigten sich bei der größten österreichischen Publikumsmesse für Touristik, der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
1

GLOSSE: Publicity! Schon gesehen um nur €0,- auf Kosten der Gesellschaft

Der Bedarf an Publicity scheint in Österreich dieser Tage recht hoch zu sein. Der Preis, den nationale Promis und Politiker dafür bereit sind zu zahlen, ist in Zahlen zwar gering, gemessen am gesellschaftlichen Schaden aber unbezahlbar! Rotkäppchen versus Pink Panther Gut das es ÖsterREICHEr wie Niki Lauda gibt. Männer wie er verhindern schließlich die Talfahrt unserer Traditionen. Denn wenn zwei Männer miteinander tanzen fühlt sich das angekratzte Männerego von der "pinken" Bevölkerungsschicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gernot Marx
40

Unterstützung zum Endspurt

(nek). Das Motto am Fluss am Franz-Josefs-Kai war Schauplatz der Wahlveranstaltung „Stimmen für Häupl“. Der amtierende Bürgermeister trommelte seine Anhänger aus ganz Wien zusammen – die dem bereitwillig folgten. Prominente Gäste der Wiener Medienwelt versicherten Häupl ihr Kreuz am Wahlzettel. Von Alfons Haider über Sportmoderator Edi Finger bis zur Koch-Legende Kim Sohyi, sie alle stehen hinter dem Bürgermeister. Bei der Ansprache sprach sich Häupl klipp und klar für eine weltoffene Stadt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
57

Modeschau in Tulln - eine Fotoserie

TULLN (wp). Zum alljährlichen Modeereignis in die Messehalle lud Tullns Modefamily Stift, wo Mode, Schmuck von Thomas Sabo und schnelle Autos von Autohänder Wolfgang Hummel im Mittelpunkt der knapp 2.000 Besucher standen. Alfons Haider moderierte bereits zum zweiten Mal die Modeschau in Tulln – und das mit gewohntem Witz und erfrischendem Sarkasmus.

  • Tulln
  • Werner Pelz
v.l. Sascha Ruefer und Alfons Haider freuen sich schon auf Euch. Kommt vorbei und geniest ein Eis für einen guten Zweck! (Bild © troepolacher.at)

Alfons Haider & Sascha Ruefer unterstützen die Kinderkrebshilfe Kärnten!

TV Moderator und Entertainer Alfons Haider und der Schweizer TV Moderator Sascha Ruefer, werden am Freitag, den 09. Juli 2010 bei der Werzer Seearena in Pörtschach zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Kärnten ab 18:00 Uhr Eiscreme verkaufen. Der Verkaufserlös dieser Aktion geht an die Kärntner Kinderkrebshilfe. Wann: 09.07.2010 18:00:00 Wo: Werzer Seearena, 9210 Pörtschach am Wörther See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Stefan Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.