Ein gelungener Abend für die gute Sache
"So schmeckt guter Zweck"

Die Jungen Zillertaler (JUZI), die Zillertaler und Christian Kuen | Foto: MCT
6Bilder
  • Die Jungen Zillertaler (JUZI), die Zillertaler und Christian Kuen
  • Foto: MCT
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Die Benefizveranstaltungen des Vereins "HaiZill" zu Gunsten von Licht ins Dunkel helfen Tiroler Familien in Not. Bei Hausherrn Josef Nocker kam Unterhaltung, Spaß und Kulinarik nicht zu kurz.

INNSBRUCK. „HaiZill" steht für eine von Christian Kuen initiierte Zusammenarbeit zwischen Alfons Haider, den Zillertalern sowie den Juzis (Junge Zillertaler). Ziel und Zweck dieser Zusammenarbeit ist es, Spendengelder für die ORF Aktion Licht ins Dunkel zu generieren und dabei gleichzeitig eine künstlerische Weiterentwicklung zu fördern, um das kulturelle und soziale Leben in Österreich in verschiedener Hinsicht zu bereichern. Im "Ristorante Garda" von Josef Nocker ist die Veranstaltung bereits ein fester Höhepunkt im Eventplan.

Peter Hörtnagl, Andrea Lentsch, Alfons Haider, Peter Lentsch | Foto: MCT
  • Peter Hörtnagl, Andrea Lentsch, Alfons Haider, Peter Lentsch
  • Foto: MCT
  • hochgeladen von Georg Herrmann
Thomas Zerlauth, Alfons Haider, Evelyn Achhorner | Foto: MCT
  • Thomas Zerlauth, Alfons Haider, Evelyn Achhorner
  • Foto: MCT
  • hochgeladen von Georg Herrmann
Josef Nocker, Patrizia Zoller-Frischauf, Peter Hörntagl
  • Josef Nocker, Patrizia Zoller-Frischauf, Peter Hörntagl
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Beste Stimmung

Alfons Haider, im wirklichen Leben Entertainer und Generalintendant der Festspiele Mörbisch sorgt gemeinsam mit den JUIZ und den Zillertalern im gelungenen Ambiente des Restaurants für beste Laune. Beim besonderen Abend mit dabei: Alfons Haider, Toni Ringler, Werner Prantl und Erwin Schiestl (die Zillertaler), Michael Ringler, Markus Unterladstätter, Daniel Prantl (JUZI), Bernard Triendl (Licht ins Dunkel-Koordinator), MC-Präsident Helmut Lutz, Seniorenbund-Obfau Patrizia Zoller Frischauf, LA Evelyn Achhorner, Peter Hörtnagl (Sportmediziner), Sportlegende Andi Spielmann, Winzerpaar Andrea und Peter Lentsch, Brenner-Bgm. Martin Alber sowie RegionalMedien Tirol-Geschäftsführer Thomas Zerlauth.

Peter Hörntnagl, Evelyn Achhorner, Josef Nocker | Foto: MCT
  • Peter Hörntnagl, Evelyn Achhorner, Josef Nocker
  • Foto: MCT
  • hochgeladen von Georg Herrmann
Helmut Lutz, Christian Kuen, Patrizia Zoller-Frischauf, Alfons Haider | Foto: MCT
  • Helmut Lutz, Christian Kuen, Patrizia Zoller-Frischauf, Alfons Haider
  • Foto: MCT
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Die Jungen Zillertaler (JUZI), die Zillertaler und Christian Kuen | Foto: MCT
Peter Hörtnagl, Andrea Lentsch, Alfons Haider, Peter Lentsch | Foto: MCT
Josef Nocker, Patrizia Zoller-Frischauf, Peter Hörntagl
Thomas Zerlauth, Alfons Haider, Evelyn Achhorner | Foto: MCT
Helmut Lutz, Christian Kuen, Patrizia Zoller-Frischauf, Alfons Haider | Foto: MCT
Peter Hörntnagl, Evelyn Achhorner, Josef Nocker | Foto: MCT
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.