Atzbach

Beiträge zum Thema Atzbach

Foto: Evelyn Gröstlinger/ Gemeinde Atzbach
6

Erlebnissportwochen
Kinder tobten sich in der Atzbacher Natur aus

Bereits zum zweiten Mal fanden heuer in Atzbach die Natur- und Erlebnissportwochen für Kinder von sechs bis zwölf Jahren statt. Auf zwei Wochen aufgeteilt nahmen jeweils rund 36 Kinder aus der Region Atzbach-Ottnang-Manning-Pühret-Pitzenberg-Oberndorf usw. mit Begeisterung daran teil. ATZBACH. Mit dem Verein XundinsLeben aus Graz wurden die Kindern in die verschiedenen Bereiche der erlebbaren Natur im nahen Wald, wie auch in den verschiedensten Sportarten bestens betreut. Angefangen von...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
14 Mann der FF Atzbach standen bei dem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: FF Atzbach

Aufräumarbeiten
FF Atzbach wurde zu Verkehrsunfall alarmiert

Am Mittwoch, 16. August 2023, wurde die FF Atzbach um 6.48 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Ritzling gerufen. ATZBACH. Die Feuerwehr Atzbach stand mit zwei Autos und 14 Mann im Einsatz. Am Einsatzort eingetroffen, richtete die Feuerwehr sogleich eine örtliche Umleitung einrichten und begann danach mit den Aufräumarbeiten. Abschließend wurden die beiden Autos auf eine Feldeinfahrt geschoben und die Restreinigung der Fahrbahn durchgeführt. Nach rund einer Stunde konnte die Straße wieder für den...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Von 14. bis 16. Juli geht es am Atzbacher Ortsplatz beim Festwochenende der Freiwilligen Feuerwehr wieder heiß her. | Foto: FF Atzbach
4

14. bis 16. Juli
FF Atzbach lädt zum Festwochenende

Die Freiwillige Feuerwehr Atzbach lädt von 14. bis 16. Juli zum großen Festwochenende. ATZBACH. Am Freitag wird ab 20.30 Uhr am Atzbacher Ortsplatz Live-Lounge-Musik gespielt. Beim "Fire Air" am Samstag wird wieder Partystimmung pur geboten. Als Stimmungsmacher spielen dabei die "Mostpressers" schon ab 21 Uhr im Festzelt, danach wird das DJ-Duo "Top-Drop" den Dancefloor zum Beben bringen. Wer vor 21 Uhr beim Fest ist, kommt gratis hinein. Am Sonntag findet traditionellerweise ein Frühschoppen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Friedrich Gruber schlief im 81. Lebensjahr friedlich ein. | Foto: privat

Nachruf
Atzbach trauert um Bürgermeister a.D. Friedrich Gruber

Friedirch Gruber war von 1983 bis 2008 Bürgermeister der Gemeinde Atzbach. Am Sonntag, 25. Juni 2023, ist er im 81. Lebensjahr friedlich eingeschlafen. ATZBACH. Friedirch Gruber hat sich 25 Jahre lang als Ortschef für das Wohl von Atzbach eingesetzt. Für seine Verdienste in der Gemeinde sowie in zahlreichen Vereinen und Insitutionen wurden ihm mehrere Ehrungen zuteil. So war Gruber unter anderem Ehrenbürger der Gemeinde Atzbach, Träger des Goldenen Verdienstzeichen des Landes OÖ, Ehrenobmann...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Die Geschäftsführung Beate Peneder-Weinhäupl und Christian Peneder | Foto: Peneder Gruppe
3

Unternehmen in Atzbach
Peneder Bau-Elemente feiert 101. Jubiläum

Die Peneder Bau-Elemente GmbH aus Atzbach feiert 101. Jubiläum. Das in vierter Generation geführte Familienunternehmen mit rund 450 Mitarbeitenden baut als Marktgestalter im Brandschutz und Industriebau sowie mit dem Facility Management der FIX Gebäudesicherheit und Service GmbH auf einer Erfolgsgeschichte auf. ATZBACH. Anlässlich des Jubiläums werden die Meilensteine des Unternehmens in der Peneder Basis präsentiert. Christian Peneder, CEO der Peneder Gruppe:  „101 Jahre Peneder feiern zu...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit den erwartungsvollen Schüler/innen der Grundstufe 1 der Volksschule Atzbach, Norbert Rainer Klimabündnis Oberösterreich, Bgm. Berthold Reiter, Klassenlehrerin Elisabeth Hörmann, Dir.in Daniela Mühlleitner und Workshopleiterin Bettina Stock kurz vor dem Start in den Klimabündnis Workshop in einem nahegelegenen Waldstück. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Klimabündnis OÖ
Klima-Unterricht im Wald für Atzbacher Schüler:innen

Die Schüler:innen der Volksschule Atzbach durften am Mittwoch, 7. Juni, einen Ausflug in den Wald machen und dabei etwas über Klimawandel und Umweltschutz lernen. Im Klimabündnis Waldworkshop "Der Wald, das Klima und ich" sollten die Kinder erkennen, wie wichtig der Wald für Menschen, Tiere, Pflanzen und das Klima ist. Gemeinden können ähnliche Workshops fürs Ferienprogramm gewinnen.  ATZBACH. Als Klimabündnis Schule gibt die Volksschule Atzbach ihren Kindern die Möglichkeit, aktiv...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
v.l: Norbert Rainer vom Klimabündnis Oberösterreich, Franziska Radinger (Büro LR Kaineder), Geschäftsführer der Nahwärme-Atzbach Joachim König, Bgm. Berthold Reiter und Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

"Freunde der Erde"-Sammelpassaktion
Atzbach sammelt Pickerl fürs Klima

Pickerl sammeln und die Umwelt schützen: Die Gemeinde Atzbach macht bei der "Freunde der Erde"-Sammelpassaktion mit. Vor Kurzem waren Klimalandesrat Stefan Kaineder und Geschäftsführer des OÖ Klimabündnis Norber Rainer in Atzbach, um sich mit Bürgermeister  Berthold Reiter über weitere Ansätze in der örtlichen Energieversorgung auszutauschen. ATZBACH. Die Gemeinde Atzbach krempelt in diesem Jahr mit ihren 1245 Einwohner:innen die Ärmel hoch, um im Rahmen der „Freunde der Erde"-Sammelpassaktion...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
20 Müllsäcke sind bei der Aktion zusammen gekommen.  | Foto: Gemeinde Atzbach
4

Flurreinigungs-Aktion Atzbach
60 Kinder und Erwachsene sammeln Müll

Große Flurreinigungs-Aktion in Atzbach. 60 Freiwillige sammelten Müll ein, holten ihn teilweise sogar von Bäumen.  ATZBACH. Über 60 Kinder und Erwachsene haben sich in Atzbach gemachsam daran gemacht, Müll aus der Natur zu sammeln. Bei der Flurreinigungs-Atkion kamen 20 volle Müllsäcke zusammen.  Bei trockenem Wetter wurde von den "Müllsammlern" wieder allerlei Unrat von Straßenrändern, Wald und Wiesen entfernt. Sogar auf Bäume wurde geklettert, um vom Wind verwehte Plastikfolien...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Stefanie Haslinger ist Obfrau des Seniorenbunds Atzbach und wurde dafür mit der Verdienstmedaille des Landes OÖ. ausgezeichnet.  | Foto: Land OÖ/ Max Mayrhofer

Auszeichnung des Landes OÖ
Stefanie Haslinger erhält Verdienstmedaille

Stefanie Haslinger wurde für ihr Engagement als Orts-Obfrau des Atzbacher Seniorenbunds mit der Verdienstmedaille des Landes OÖ. ausgezeichnet.  ATZBACH. Stefanie Haslinger hat, gemeinsam mit anderen ehrenamtlichen Funktioniären, die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich erhalten. Die Atzbacherin engagiert sich als Orts-Obfrau des OÖ. Seniorenbunds. Die Auszeichnungen wurden im Rahmen einer stimmungsvollen Ehrungsfeier von Landeshauptmann Thomas Stelzer überreicht.  Anerkennung für...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Im Rahmen der Vollversammlung wurden verdiente Kameraden geehrt. | Foto: FF Atzbach

Zum 136. Mal
Vollversammlung der FF Atzbach

Ende Jänner 2023 lud die Freiwillige Feuerwehr (FF) Atzbach zu ihrer 136. Vollversammlung ein. ATZBACH. Die Vollversammlung fand wie gewohnt am 20. Jänner, dem Gründungstag der Atzbacher Feuerwehr, statt. Im Rahmen des Termins wurde Bilanz über das vergangene Jahr gezogen und Kameraden für ihren langjährigen Einsatz geehrt. "Wir gratulieren den verdienten Kameraden die eine Auszeichnung erhalten haben und bedanken uns bei allen Gästen für die Glückwünsche und die Ansprachen", so das Team der FF...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
4

Viele Besucher beim Peneder
Herbstkonzert der MK Atzbach 1865

Am 19. November fand nach 2-jähriger Pause das Herbstkonzert in der Peneder Basis statt. Vor knapp 300 Zuhörern gab Kapellmeister Andreas Ziegelbäck sein Herbstkonzert-Debüt. Der erste Teil des Konzerts wurde unter anderem mit traditioneller Wiener Musik aus der Strauß-Ära gestaltet. Der Höhepunkt des Konzertes war das Solo-Stück des frisch gebackenen goldenen Jungmusikers Benedikt Stiglmair. Er brillierte beim Stück „The Green Hill“ am Tenorhorn. Neben der erwähnten Wiener Musik streckte sich...

  • Vöcklabruck
  • Karin Pabst
Der Atzbacher Georg Obermaier (Mitte) ist Landesmeister in der Altersklasse +35.  | Foto: Thomas Hatteier

Tennis Union Atzbach
Georg Obermaier ist Landesmeister +35

Auf dem Weg zum Titel insgesamt nur fünf Games abgegeben. ATZBACH. Bei den Tennis-Landesmeisterschaften der Senioren in Eferding wurde Jungse-nior Georg Obermaier (Mitte) von der Sportunion Atzbach seiner Favoritenrolle gerecht. Im Einzel-Bewerb der Altersklasse +35 gab der Topgesetzte insgesamt nur fünf Games ab.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Hubert Eder, Franz Obermaier, Günther Kapeller, Heinrich Kapeller (v.l.) | Foto: Union Atzbach

Stockschießen
Union Atzbach ist Landesmeister

Atzbacher Stockschützen auch in ungewohnter Besetzung erfolgreich. ATZBACH. Die Atzbacher Stockschützen sind Union-Landesmeister 2022. Trotz ungewohnter Besetzung setzten sich die erfolgsverwöhnten Stockschützen der Sportunion Atzbach – Hubert Eder, Franz Obermaier, Günther Kapeller und Heinrich Kapeller – in der allgemeinen Klasse unter 19 Moarschaften durch. Damit qualifizierte sich das Quartett auch für die Bundesmeisterschaften 2023.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der Defibrillator befindet sich neben dem Bankomaten. | Foto: Gemeinde

Neuanschaffung
Neuer Defibrillator beim Gemeindeamt

Atzbach hat jetzt einen Defibrillator. ATZBACH. Das Gerät wurde auf Initiative der Familienfreundlichen Gemeinde angeschafft und steht im Eingangsbereich des Gemeindeamtes. Der Defibrillator wurde von der Firma Expert Schneeberger kostenlos zur Verfügung gestellt.

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
LAbg. Christian Mader, Bgm. Berthold Reiter, Betreiber Sandra Dworak & Stefan Berger, Josef Nußdorfer und Walter Silber (v.l.). | Foto: Gemeinde Atzbach

Kaffeehaus
"Auszeit" eröffnet in Atzbach

Seit Anfang September ist es nun endlich so weit – in Atzbach kann man nun "Auszeit" machen. ATZBACH. Schon lange war in der Gemeinde der Wunsch nach einem örtlichen Kaffeehaus groß. Nun ist dieser Wunsch Wirklichkeit geworden. Von der Idee bis zur Eröffnung der "Auszeit" sind nur neun Monate vergangen. Eine Zeit, in der sich das Betreiberpärchen Sandra Dworak und Stefan Berger ordentlich ins Zeug gelegt haben, ebenso wie die Gemeinde Atzbach. Schließlich gehören ihr die Räumlichkeiten, in...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Geschäftsführer Christian Peneder will die Peneder Gruppe in eine klimaneutrale Zukunft steuern. | Foto: Peneder Gruppe
4

Produktion in Fraham
Peneder steuert in eine klimaneutrale Zukunft

Alle Produkte und Standorte mit 400 Mitarbeitern sollen komplett klimaneutral sein – diesem Ziel hat sich Peneder bis 2030 verschrieben. Ein wichtiger Meilenstein ist die Modernisierung der Produktion in Fraham. FRAHAM, ATZBACH. "Bis zum Jahr 2030 sollen alle Produkte und Standorte des Unternehmens komplett klimaneutral sein", kündigt Christian Peneder, Geschäftsführer der Peneder Gruppe, an. Das betrifft die beiden oberösterreichischen Standorte in Atzbach und Fraham sowie die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Johanna Holzleitner auf Louis Vuitton. | Foto: Holzleitner

Dressur-Reiten
Atzbacherin Johanna Holzleitner wurde Bundesmeisterin

Bei den Ländlichen Bundesmeisterschaften 2022 gewann die aus Atzbach stammende Johanna Holzleitner den Dressur-Bewerb. ATZBACH, RIED AM RIEDERBERG. Im niederösterreichischen Ried am Riederberg wurden die Meisterschaften für österreichische Warmblutpferde ausgetragen. Holzleitner, die Mitglied beim Union Reit- und Fahrverein Ottnang am Hausruck ist, trat mit dem Pferd Louis Vuitton an. Den Dressur-Bewerb konnte sie mit dem Bundesmeistertitel unter den Nachwuchsreitern in der Klasse R2...

  • Vöcklabruck
  • Pia Pilsbacher
Die Gruppe verbrachte eine erlebnisreiche Ferienwoche. | Foto: Gemeindeamt Atzbach

Erlebnis-Sport-Woche
Xund ins Leben für Atzbachs Kinder

Rund 70 Kinder nahmen dieses Jahr an den beiden Erlebnis-Sport-Wochen unter dem Motto "Xund ins Leben" Teil. ATZBACH. Am Spiel- und Sportplatz Atzbach wurde Kindern aus der Umgebung ein abwechslungsreiches Programm geboten. Es gab viele verschiedene Sportarten sowie Team- und Bewegungsspiele zum Ausprobieren. Zwei Nachmittage wurden im Wald verbracht und ein Ausflug ins nahegelegene Freibad Wolfsegg unternommen. Bei herrlichem Sommerwetter konnten die Kinder Erfahrungen sammeln und neue...

  • Vöcklabruck
  • Pia Pilsbacher
In Atzbach kam es am 5. Mai zu einem tragischen Unfall, bei dem ein 72-Jähriger verstarb. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 3

Sturz aus 3,5 Metern Höhe
Atzbacher Altbauer verstarb nach tragischem Unfall

Am Donnerstag, 5. Mai 2022, kam es bei Arbeiten auf einem Bauernhof in Atzbach zu einem tragischen Unfall. Ein 72-Jähriger stürzte 3,5 Meter in die Tiefe und verstarb aufgrund schwerer Kopfverletzungen noch an der Unfallstelle. ATZBACH. Ein 72-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck war am 5. Mai 2022 gegen 8.45 Uhr mit dem Anzeichnen eines geplanten Stiegenaufgangs im Innenhof seines landwirtschaftlichen Anwesens beschäftigt. Dabei stürzte er 3,5 Meter auf den darunter befindlichen Betonboden und...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Norbert und Manuela Holzinger (v.l.) mit Mitarbeiterinnen, darunter Nataliia (5.v.l.)  und Liudmyla (2.v.r.), und in Sicherheit nach Österreich gebrachten Mädchen. | Foto: Helmut Klein
2

Vöcklabruck hilft Ukraine-Flüchtlingen
Kinder aus dem Krieg sind in Sicherheit

Atzbacher Unternehmer holt Angehörige seiner Mitarbeiterinnen aus der Ukraine. 73 Waisenkinder sind in St. Georgen angekommen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Schock und das Entsetzen waren groß, als sie von den ersten Kriegshandlungen in ihrer Heimat erfuhren. Seit rund vier Jahren gehören Mitarbeiterinnen aus der Ukraine zum Stammpersonal von Norbert und Manuela Holzinger, die in Atzbach eine Champignonzucht betreiben. „Es sind immer zwischen 15 und 20 Frauen bei uns, derzeit ist auch ein Mann...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
v.l. 1. Reihe: Wolfseggs Bürgermeisterin Barbara Schwarz, Standesbeamtin Elke Gürtler (Wolfsegg) und Mannings Bürgermeister Gerhard Gründlinger.
v.l. 2. Reihe: Ottnangs Bürgermeister Peter Helml und Atzbachs Bürgermeister Berthold Reiter. | Foto: WOMA-Gemeinden

"Hausruck"
Vier Gemeinden gründen Standesamtsverband

Um einen schnelleren und besseren Service für die Bürgerinnen und Bürger zu ermöglichen, haben die Gemeinden Wolfsegg am Hausruck, Ottnang am Hausruck, Atzbach und Manning den Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband „Hausruck“ gegründet. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Rechtslage im Bereich Staatsbürgerschaftswesen wird zusehends komplexer. Daher haben sich die Gemeinden Wolfsegg am Hausruck, Ottnang am Hausruck, Atzbach und Manning, besser bekannt unter dem Kürzel „WOMA-Gemeinden“, entschlossen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
1. Reihe v.l.n.r.: Martina Huber (FPÖ), AL Karl-Heinz Thalhammer, Vbgm. Gerhard Schachermair (ÖVP),
Bgm. Berthold Reiter (ÖVP), Mag. Hermann Mühlleitner, Anita Wenko (ÖVP)
2. Reihe v.l.n.r.: Georg Obermaier (ÖVP), Günter Ganglmaier (ÖVP), Andrea Peneder (ÖVP), Doris Huemer (ÖVP),
Franz Felleitner (ÖVP), Roman Neißl (FPÖ), Alois Dallinger (FPÖ), Dominik Niedermayr (FPÖ), Johannes Maninger (FPÖ) | Foto: Gemeinde Atzbach

Politik
Atzbacher Gemeinderat wurde angelobt

In Anwesenheit des stellvertretenden Bezirkshauptmannes Hermann Mühlleitner konstituierte sich in der Sitzung am 15. Oktober der neu gewählte Gemeinderat von Atzbach. ATZBACH. Nach der Angelobung durch Bürgermeister Berthold Reiter (ÖVP) wurde Gerhard Schachermair, Landwirt aus Oberapping, zum neuen Vizebürgermeister gewählt. Anschließend gelobte Reiter mit einer Verbeugung alle weiteren Gemeinderatsmitglieder an. Als Vorsitzende der FPÖ-Fraktion wurde Martina Huber aus Gneisting...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Anna Brandmayr mit Ehrenobmann Konsulent Heinz Schachreiter.
  | Foto: Lucia Penninger

Leute
Heinz Schachreiter ist nun Ehrenobmann

ATZBACH. Die Bretter, die die Welt bedeuten, begleiten Heinz Schachreiter beinahe sein ganzes Leben: ob als Schauspieler, langjähriger Obmann, Schriftführer, Werbeverantwortlicher oder Regisseur der Theatergruppe Atzbach. Nun wurde Schachreiters 50-jähriges Vereinsjubiläum gefeiert, das er im Jahr 2020 hatte. Es gratulierten die Theatergruppe, Bürgermeister Berthold Reiter und Helmut Boldog, Vertreter des oberösterreichischen Amateurtheaterverbandes. Schachreiter wurde zum Ehrenobmann der...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Heute hat Atzbach Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Atzbach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Berthold Reiter (ÖVP) wurde als Bürgermeister wiedergewählt. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Atzbach Ergebnis Landtagswahl 2021 Atzbach Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Atzbach Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.