Bank

Beiträge zum Thema Bank

Obwohl sich das Sparen derzeit nicht rechnet, sparen die Österreicher im Durchschnitt 150 Euro pro Monat.		                                         Foto: Archiv

Schwere Zeiten für Sparer

Zum Weltspartag kamen viele Kunden in die Banken, obwohl der Spargroschen keine Zinsen mehr bringt. BEZIRK (ae). Der Weltspartag hat eine lange Tradition. Er wurde 1924 von 29 Ländern beschlossen, die damit das Bewusstsein zum Sparen und wieder Vertrauen ins Geld nach der Währungsreform 1923 ihren Bürgern näherbringen wollten. Das Vertrauen in die Währung hat aber in den letzten Jahren aufgrund der Wirtschaftsturbulenzen stark nachgelassen, ebenso wie der Ertrag beim Sparen. Die Zinsen, die es...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Volksbank

Volksbank Amstetten ist jetzt TÜV-getestet

STADT AMSTETTEN. Im Rahmen eines simulierten Beratungsgespräches zwischen Hermann Zeilinger von der TÜV-Austria und Kundenberater Nikos Pum wurde der Volksbank das TÜV-Zertifikat auf die Dauer von drei Jahren verliehen. Geachtet wird allerdings nicht nur auf die Beratung und das Service eines Bankmitarbeiters, auch auf die Gesetzeskonformität der Infrastruktur, die Barrierefreiheit des Gebäudes und die Nachhaltigkeit wird Wert gelegt. Bei einer kleinen Feier wurde auf dieses Ereignis...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Im herrlichen Ambiente des neuen Ignaz-Pleyel Kulturzentrums in Ruppersthal fand vergangenen Freitag eine Woman-Life Veranstaltung der Raiffeisenkasse Großweikersdorf statt. | Foto: Raika Großweikersdorf

Raika lud zum "Frauen-Abend"

GROSSWEIKERSDORF (red). Nach dem Motto „Für Sie – ein Abend für die Frau“ war das abwechslungsreiche Programm ganz auf die Interessen der Kundinnen ausgerichtet. Neben verschiedenen Vorträgen konnten sich die zahlreich erschienen Damen an folgenden Ständen informieren: Ortho Bionomy & Kosmetik Seidl Anni; Schmuck Bandlwerkstatt Brandl Martina; Ätherische Öle Brauneis Anissa; Massage Jäger-Gabrovec Barbara. Bevor Burgi Wallisch durch`s Programm führte, begrüßte der Hausherr, Prof. Adolf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Milica Himmer (Österreichischer Intergrationsfonds), Jakob Etzel (Start up Gründer FinTech PredictR), Sandra Baierl (Kurier) mit Raiffeisen-Geschäftsleiter Johann Pichlmayer. | Foto: mostropolis.at
2

Raiffeisen feiert Oktoberfest in Winklarn

AMSTETTEN/WINKLARN. Die Raiffeisenbank Region Amstetten lud Firmenkunden zu einem zünftigen Abend ein. Der Einladung zum Raiffeisen-Oktoberfest der Geschäftsleiter Andreas Weber, Johann Pichlmayer und Gerhard Springer folgten etwa Sandra Baierl, Jakob Etzel, Georg Hiebl und Milica Himmer. Abgeordnete Michaela Hinterholzer führte den Bieranstich durch und Moderator Max Mayerhofer führte auf witzige Weise durch den Abend.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In der Raiba beim Genussmarkt online regional einkaufen. | Foto: privat

Regional online einkaufen – so funktioniert’s

Der Schwarzataler Genussmarkt fördert gemeinsam mit seinen Unterstützern die regionale Entwicklung und setzt Impulse für ein wirtschaftlich starkes und lebenswertes Schwarzatal. Im gemeinsamen Netzwerk präsentieren und vermarkten Erzeuger aus der Region ihre Produkte für unsere Genießer in der Region. Online von zahlreichen Erzeugern aus dem Schwarzatal auf www.schwarzataler-genussmarkt.at wählen und von nur einer Stelle abholen! Schritt für Schritt: 1. Produkt im Shop auswählen 2. Schmankerl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Täter ist männlich, ca. 25 Jahre alt, ca. 180 cm groß, hat eine schlanke Statur und ist Rechtshänder. | Foto: LPD NÖ

Täter nach Banküberfall in Michelhausen auf der Flucht

2.000 Euro Belohnung winken für Hinweise auf den Bankräuber, der am Donnerstag in der Raiffeisenkasse vier Angestellte mit einer Waffe bedrohte und mit Bargeld flüchtete. MICHELHAUSEN (mh). Am Donnerstagnachmittag um 13.39 Uhr betrat ein mit einer Sturmhaube maskierter und schwarzer Pistole bewaffneter Mann die Raiffeisenkasse in Michelhausen, ging zum Schalterbereich und bedrohte die vier anwesenden Angestellten, auf die er abwechselnd mit der Faustfeuerwaffe zielte. Mit den Worten „Überfall,...

  • Tulln
  • Michael Holzmann
Foto: LPD NÖ
2

Raiffeisenbank in Michelhausen überfallen

MICHELHAUSEN (mh). Am Donnerstagnachmittag überfiel ein noch flüchtiger Täter die Raiffeisenbank in Michelhausen. Laut Auskunft der Landespolizeidirektion Niederösterreich blieb die Alarmfahndung nach dem Verdächtigen bisher ergebnislos (Stand 18. August 2016, 17.30 Uhr). Anrainer berichten von einem Polizeihubschrauber, der am Nachmittag über der Marktgemeinde kreiste. Niemand verletzt Die Landespolizeidirektion bestätigt, dass der mutmaßliche Bankräuber gegen 13.40 Uhr mit einer...

  • Tulln
  • Michael Holzmann
Markus Trautsamwieser, Raimund Pichler, Thomas Özelt, Lukas und Thomas Notz | Foto: privat

Verschönerungsverein baut Sitzbank am Kirchenplatz von Spitz

SPITZ. Wenngleich sich die Dorferneuerung Spitz in einer „fördertechnischen“ Ruhephase befindet, zeigen die Aktivitäten des Vereins vom genauen Gegenteil. Die Vereinsmitglieder nutzten derzeit die Gelegenheit, um bisherige Projekte nachzuarbeiten und kleinere Vorhaben umzusetzen. Mit viel handwerklichem Geschick hat die Dorferneuerung am Spitzer Kirchenplatz eine Sitzbank errichtet, die sich um den Ahornbaum am Südportal der Pfarrkirche schmiegt. Bei der Montage legten sowohl Vereinsmitglieder...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: LPD NÖ
3

Raubüberfall auf Volksbank in Unterradlberg

UNTERRADLBERG (red). Zwei mit Schirmkappen und Sonnenbrillen maskierte und mit Pistolen bewaffnete unbekannte Täter betraten heute am 12. Juli, um 09.17 Uhr, die Volksbank-Filiale in Unterradlberg und bedrohten eine Angestellte mit den Faustfeuerwaffen. Sie forderten in deutscher Sprache, jedoch mit ausländischem Akzent, die Herausgabe von Bargeld. Kunde erlitt Platzwunde Einer der Täter begab sich in den angrenzenden Kundensaferaum und bedrohte dort einen Kunden. Der Täter schlug mit dem...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Die Sparkassen-Vorstände Hronek und Haslinger berichteten über die Bilanz 2015. | Foto: Sparkasse
2

Sparkasse trotz Krise mit stabilem Betriebsergebnis

ST. PÖLTEN (red). Trotz widriger Rahmenbedingungen – Vorstandsdirektor Helge Haslinger verwies auf ein historisch niedriges Zinsniveau, schwache Konjunktur und regulatorische Kosten – fuhr die Sparkasse NÖ Mitte West AG im vergangenen Jahr ein respektables Ergebnis ein: Mit einem Betriebsergebnis von 17,2 Millionen Euro hielt die Sparkasse ihr Betriebsergebnis stabil. Spareinlagen in Höhe von 1,02 Milliarden Euro wurden 2015 verwaltet und 250 Millionen Euro an Krediten vergeben. Die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Gloggnitz Polizeikommandant Tom Gossak mahnt zur Vorsicht nach Geldbehebungen.
2

Nach dem Bankbesuch schlagen die Gauner zu

Sechs Fälle in vier Monaten in Gloggnitz. Polizeichef Tom Gossak verrät die Masche der Langfinger. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Serie von sogenannten Bank-Anschlussdelikten erschüttert die Alpenstadt. Bereits sechs Mal schlug die Tätergruppe zu. "Reisende Täter" Polizeikommandant Tom Gossak: "Es handelt sich um reisende Täter. Laut Beschreibungen sind es keine Hiesigen, sondern dunkelhäutige Personen." Es beginnt mit einer Frage Bevorzugte Opfer sind ältere Menschen. Gossak: "Bitte passen Sie auf,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13

Oberbank feiert ihr 25-Jahr-Jubiläum in Tulln

Seit nunmehr 30 Jahren notiert die Oberbank an der Wiener Börse – exakt am Mittwoch, 8. Juni 2016 hat sie ihr 25 Jahr-Jubiläum am Hauptplatz 9 in Tulln gefeiert und zwar mit über 100 Kunden und Geschäftspartnern. Seit 2010 wurde der neue Standort auf dem Hauptplatz kontinuierlich aufgestockt: Anstatt vier sind nun acht Mitarbeiter tätig, die sowohl Privat- als auch Geschäftskunden kompetent beraten und betreuen. Und das ist auch der Grund dafür, dass die Oberbank zum wiederholten Male den...

  • Tulln
  • Vanda Pomberger
Foto: zVg
2

Damals & Heute: Raika Himberg

HIMBERG. 1981 wurde der Neubau für die Raika Himberg seiner Bestimmung übergeben, der zwischenzeitlich um einen Zubau und die Aufstockung erweitert wurde. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
Foto: Heimatbuch Tulbing

Damals & Heute: Raiffeisenkasse Katzelsdorf

Ein Teil der Raiffeisenbank Tulln, welche auch den Standort Katzelsdorf umfasst, wurde 2008 beschlossen. Heute stehen den Kunden zwei Betreuer für Anliegen zur Verfügung. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Gar nicht so einfach: Raiffeisen-Direktor Gerhard Springer hilft dem gealterten Bürgermeister Johannes Pressl beim Geldabheben.
4

Der Bürgermeister wurde in zehn Minuten 40 Jahre älter

ARDAGGER. Da muss schon etwas passiert sein, wenn ein Bürgermeister in zehn Minuten um 40 Jahre älter wird. Doch was mit dem Ortschef in Ardagger geschah, war dann doch durchaus etwas Positives und vor allem Informatives. Johannes Pressl schlüpfte in einen Alterssimulationsanzug und machte sich durch die Gemeinde auf, um die kleinen großen Hürden des Älterwerdens in Ardagger selbst zu erleben. Fazit: Mit Gewichtsmanschetten, Gewichtsweste, Kniebandagen, Halskrause, Gehörschutz und "Skibrille"...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Archiv (Symbolfoto)

Versuchter Bankraub geklärt

Am Donnerstag hatte ein älterer Mann den Angestellten eines Geldinstitutes in Poysdorf mit einem langen Messer bedroht. Nun konnte der mutmaßliche Täter ausgeforscht werden. Der Mann zückte im Geldinistitut in Poysdorf ein dreißig Zentimeter langes Messer, legte seine schwarze Tasche aufs Pult, und rief: „Überfall“. Ein Kunde, der sich in der Bank aufhielt, versuchte den Täter zu überwältigen. Der Mann flüchtete ohne Geld in unbekannte Richtung. Der Polizei gelang es binnen kurzer Zeit einen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Im Melarium wurde die Idee bereits vorgestellt und fand großen Anklang. | Foto: Arrieta

Die Bank für den Bürger: Mitentscheiden ist möglich

KLOSTERNEUBURG (red.). Zum ersten Mal seit rund hundert Jahren entsteht eine neue Bank für das Gemeinwohl. Diese erste ethische Alternativbank Österreichs stellt gesellschaftliche Verantwortung in den Mittelpunkt ihres Handelns. Kerngeschäft im Fokus "Wir brauchen Banken für Gemeinwohl-Banken, die wieder den Kunden dienen. Die nicht in die eigene Tasche wirtschaften, sondern ins Gemeinwohl investieren.", erklärt Freda Meissner-Blau. So besteht das Ziel darin, das Wohl zu maximieren und nicht...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: LPD NÖ
1 3

Bankraub in Ferschnitz: Polizei sucht Täter

FERSCHNITZ. Ein bisher unbekannter mit schwarzem Tuch und Kapuze maskierter sowie mit einer schwarzen Pistole bewaffneter Täter betrat am Karfreitag gegen 09:20 Uhr ein Geldinstitut in Ferschnitz. Der Täter bedrohte eine Bankangestellte mit einer Pistole, legte eine mitgebrachte rote Einkaufstasche auf das Pult und forderte mit den Worten: „Schnell, schnell, Geld!“ die Herausgabe von Bargeld. Die Überfallene händigte dem Täter einen Bargeldbetrag in derzeit unbekannter Höhe aus. Während des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.