Eberschwang

Beiträge zum Thema Eberschwang

2 7

"Tanzgruppe innovativ" am Ball der Oberösterreicher

"Gefühlvoll und Ausdrucksstark: Die international gefragte und erfolgreiche Tanzgruppe des ÖTB Eberschwang erhielt tosenden Applaus für die sehenswerten Tanzvorführungen." Rückmeldungen und Statements wie dieses nehmen wir freudestrahlend entgegen, wenn wir an das vergangene Wochenende in Wien denken. Ein weiterer Grund für uns, unsagbar stolz auf das beeindruckende Erlebnis am Ball der Oberösterreicher zu sein. Die Atmosphäre, die Stimmung, die Menschenmengen, der Applaus - die Erfahrung in...

  • Ried
  • Tanzgruppe ÖTB Eberschwang
Foto: Harald Ecker
2

Verschoben: Neuer Anlauf für SnowSpeedHill Race

Zu wenig Schnee, viel zu warm: SnowSpeedHill Race in Eberschwang wird auf Februar verschoben. EBERSCHWANG. "Die Wetterprognosen sind nicht ganz so eingetroffen, wie wir uns das erhofft haben. Wir hätten einige Tage mit niedrigen Temperaturen gebraucht, um genügend Kunstschnee zu machen und damit gute Bedingungen für das Rennen zu schaffen", erklärt Veranstalter Joe Lechner. Am Sonntag, 16. Februar, will er mit dem Skilift Eberschwang und seiner Crew einen neuen Anlauf starten. Sollte auch im...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
1 2 90

Rettungshunde Trainer Prüfung, 15.12.2013

Ein Wochenende der besonderen Art… …stellte das letzte diesjährige Rettungshundetraining in Eberschwang dar. Nach einer intensiven, über mehrere Wochen dauernden Seminarreihe sollten an diesem Wochenende die Rettungshunde-Trainer ihre Prüfung ablegen. Unter der fachkundigen Führung des ÖHV Bundestrainers für Rettungshunde Gerhard Raab und seinem Stellvertreter Richard Ratzenböck wurden mehrere Ausbildungsblöcke mit theoretischen und praktischen Teilen absolviert. In dem sehr aktiven fast 20...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Das heurige Jubiläums-Weihnachtskonzert steht ganz im Zeichen von “Tradition und Moderne“. | Foto: Privat

Jubiläums-Weihnachtskonzert im Zeichen von “Tradition und Moderne“.

EBERSCHWANG. Am Samstag, 21. Dezember, findet um 20.00 Uhr das 40. Weihnachtskonzert der Marktmusikkapelle im Gasthaus Würzl statt. Das heurige Jubiläums-Weihnachtskonzert steht ganz im Zeichen von “Tradition und Moderne“. Dementsprechend bietet der erste Teil des Konzertes u.a. die altbekannte “Waldmeister Ouvertüre“ von Johann Strauß bzw. steht der zweite Teil ganz unter dem Motto “zeitgenössische Musik“ und ist von zahlreichen solistischen Einlagen geprägt. Kartenvorverkauf durch jede/n...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer

Dreitägige Blutspendeaktion in Eberschwang

EBERSCHWANG. Im Bezirk Ried besteht die nächste Möglichkeit Blut zu spenden am 4., 5. und 6. Dezember in Eberschwang. Die Aktion findet in der Volksschule, jeweils von 15.30 bis 20.30 Uhr, statt. Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet auf www.roteskreuz.at/ooe. Die kostenlose Blutspendehotline ist unter der Telefonnummer 0800 190 190 erreichbar. Wann: 06.12.2013 15:30:00 bis 06.12.2013, 20:30:00 Wo: Volksschule Eberschwang Turnhalle, Eberschwang auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
110

ÖHV Rettungshunde Helfer Schulung und Prüfung

Rettungshunde – Helfer Seminar und Prüfung Am 9. und 10. November 2013 fand in der ÖHV Ortsgruppe Eberschwang eine Rettungshunde Helferschulung mit anschließender Prüfung statt. Zu den vier TeilnehmerInnen von der Ortsgruppe Eberschwang und einer Teilnehmerin aus Wilhelmsburg gesellten sich noch 11 weitere Hundeführer vom eigenen Verein und eine Zuhörerin aus Deutschland. Am Samstag wurde pünktlich um 9 Uhr mit einer kurzen Vorstellungsrunde begonnen. Anschließend wurde den Teilnehmern der...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Zwei Dichterinnen aus dem Innviertel machen in der Bücherei Eberschwang Vorweihnachtsfreuden  ungeschminkt und mitunter brachial zum Thema. | Foto: privat

"Wintergschichtn" zum Träumen, Schmunzeln, Kichern, Beben und Seufzen

Eberschwang. Die Pfarrbücherei Eberschwang und der Kulturausschuss präsentieren am Sontag, 17.November, um 15 Uhr im Pfarrsaal „Wintergschichtn“ zum Träumen, Schmunzeln, Kichern, Beben und Seufzen mit Monika Krautgartner und Irene Gruber. Wenn die Nächte romantisch finster sind, Tee und Kuscheldecken für Behaglichkeit sorgen und das schönste Fest des Jahres nicht mehr weit ist, sind selbst hartgesottene Zeitgenossen für Vorlesegeschichten zu haben. Zwei Dichterinnen aus dem Innviertel machen in...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Einblicke in die Vergangenheit - den Schwerpunkt bildet  aber der derzeitige Zustand und die Vielfalt des Naturjuwels. | Foto: Josef Stempfer
5

Dokumentation über den schönen Hausruckwald

RIED. Seit etwa 2 Jahren befasst sich Josef Stempfer aus Eberschwang damit, eine Dokumentation über den schönen Hausruckwald zusammenzustellen. Nun hat er genug anschauliches Bildmaterial und Informationen zusammengetragen, um damit eine Multimedia-Show zu präsentieren. Die Dokumentation gibt Einblicke in die Vergangenheit - den Schwerpunkt bildet aber der derzeitige Zustand und die Vielfalt des Naturjuwels. In der Präsentation stellt Stempfer zuerst die an den Hausruckwald angrenzenden...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
126

Im siebten Himmel mit dem blonden Engel

Der "Angel" aus Linz frohlockt im Höllentempo im Eberschwanger Lichtspielhaus. Mit brandneuen Flügeln und der „positiven Lebenseinstellung eines Oberösterreichers“ gleitete der junge Entertainer „Blonder Engel“ mühelos durch den Abend im Panoptikum in Eberschwang. Die ÖVP Frauen des Bezirks Ried holten den Geflügelten am Freitag, dem 25. Oktober, für eine Benefizveranstaltung in das ehemalige Lichtspieltheater. „Der Erlös kommt dem Frauenhaus in Ried zugute“, freut sich Doris Kalchgruber,...

  • Ried
  • Isabella Hattinger
1 73

Rettungshunde Prüfung am 20.10.2013

Die weiße Fahne wurde gehisst! 8 Rettungshundeführer stellten sich am 20.10.2013 der Prüfung nach der IPO (Internationale Prüfungsordnung). 193 knackige Alois Punkte, bei der Nasenarbeit. Was heißt das im Einzelnen. Alois Russegger war unser Leistungsrichter. Alois ist IRO Trainer (Internationale Rettungshunde Organisation), IRO Leistungsrichter, Diensthundeführer beim österreichischen Bundesheer und regierender Rettungshunde Staatsmeister 2012 bei der Trümmersuche. Knackige Punkte, diese...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
78

Begleithundeprüfung, am 19.10.2013

Insgesamt 23 Hundeführer mit ihren Hunden sind zu einer BgH Prüfung (Begleithunde Prüfung) in den verschiedenen Prüfungsstufen angetreten. 11 Hundeführer versuchten sich in der ersten Prüfungsstufe, BH, mit ihren noch sehr jungen Hunden. Nur eine Kandidatin scheiterte weil ihr Hund an diesem Tag den Ernst der Lage nicht erkannte. 6 weitere in der Prüfungsstufe BgH 1. Alle Hundeführer bestanden diese Prüfung. Die BgH 2 nahmen 4 Hundeführer in Angriff und bewältigten auch diese schon schwierige...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
2

Bergwerk

Der Rettungshunde Übungsplatz "Bergwerk" ist endlich fertig!

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
1 33

Rettungshunde Training im Bergwerk

Rettungshunde Training im Bergwerk Am 06.10.2013 war ein Bergwerkstollen das Trainingsobjekt. Sogar die schneidigsten Hunde bremsten sich in völliger Dunkelheit ein und liefen an den Helfern vorbei. Erst als die Hunde ihre Nasen einsetzten wurden die Helfer gefunden. Eine Herausforderung für alle Hunde und auch für die Hundeführer, den so mancher war der Meinung dass sich ihr Liebling in der Dunkelheit nicht zurechtfindet. Um 17:00 Uhr endete ein erfolgreicher Übungstag bei Kuchen und...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
65

Rettungshunde - Prüfungsvorbereitung

Prüfungsvorbereitung für die Rettungshunde Prüfung am 19. + 20. Oktober 2013 beim ÖHV Hundesportverein Eberschwang.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
67

Wanderpokal geht nach Eberschwang

3. Breitensport-Derby am 31. 08.2013 in St. Thomas bei Grieskirchen. Zum dritten Mal trafen sich Breitensportler aus Salzburg und Oberösterreich um die Tagessieger und die beste Mannschaft zu ehren. Aus Eberschwanger Sicht ein sehr erfolgreicher Tag. Folgende Platzierungen konnten wir erreichen. Damen unter 30: 1. Platz, Sarina Eder mit Stone Ranch Sparky, 274,48 Punkte 2. Platz, Miriam Raab mit Stone Ranch Eagle, 274,47 Punkte Damen über 30: 2. Platz, Evelyn Palewicz mit Stone Ranch Samba,...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
155

Kinderfreunde Eberschwang

Am Dienstag, 27.08.2013 wurde im Rahmen der Kinderfreunde / Ferienaktion in die Hundeschule Eberschwang eingeladen. Trotz Nieselregen trafen sich einige Kinder um halb zehn beim Hundesportverein in Eberschwang. 14 Hundeführer mit ihren Hunden zeigten im Laufe des Tages Ausschnitte aus dem gesamten Trainingsprogramm der Begleithunde- und Rettungshundeausbildung. Natürlich wurden einige Hunde von den Kindern ausgiebig gestreichelt. Ab Mittag wurde es wärmer und der Boden trocknete auf. So konnten...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
189

Trainerschulung am Hengstpass

Trainerklausur auf der Hengstpasshütte vom 15 – 18 August 2013 Wir starteten unser Fortbildungswochenende bei strahlendem Sonnenschein, und zu einer für Morgenmuffel erträglichen Zeit, um 10.00 in Pramerdorf. Unser Ziel, die Hengstpasshütte, erreichten wir in nur 1,5 Stunden und nach einer kurzen Besichtigung begannen wir, es uns und unseren Hunden gemütlich zu machen. Die Hundeboxen wurden, unter maximaler Platzausnützung, im ganzen Vorraum verteilt. Unwichtige Türen, wie Heizraum und...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
41

Rettungshundetraining auf der Luisenhöhe

EBERSCHWANG. Am 29. Juni 2013 versammelten sich einige Rettungshundeführer vom ÖHV Hundesportverein Eberschwang in Haag am Hausruck um mit ihren Hunden den Weg der Sinne auf die Luisenhöhe zu wandern. Bei dieser Wanderung wurden alle Stationen mit den Hunden bewältigt, für manchen Hundeführer war die Herausforderung größer als für seinen Hund.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Die Leseratten sind begeistert von der neuen Schulbücherei. | Foto: privat
2

Neue Fundgrube für Leseratten

EBERSCHWANG. Bereits vor einigen Jahren wurde von Helmut Frühauf, dem damaligen Direktor der VS Eberschwang, die Gründung einer neuen Bücherei in der Volksschule angeregt. Nun konnte unter Peter Meingassner eine zentrale Schul-Bücherei, in der die Kinder nach Lust und Interesse stöbern können, in der an gemeinsamer Lektüre gearbeitet, recherchiert und gelesen wird, verwirklicht werden. Diese Bücherei steht in keiner Konkurrenz zu öffentlichen Einrichtungen, sondern soll das Leseinteresse der...

  • Ried
  • Evelyn Steizinger
Von links: Breitensport Vereinsmeister 2013 Gerhard Raab, ÖHV Obmann Nationalrat Dietmar Keck, Leistungsrichterin Renate Keck, Bürgermeister Josef Bleckenwegner, Breitensport Vereinsmeisterin 2013 Christine Sulzberger
6

Breitensport Vereinsmeisterschaft 2013

Breitensport Derby 2013 Breitensport Vereinsmeisterschaft 2013 26 Starter vom Hundesportverein Kuchl, St. Thomas und Eberschwang beteiligten sich am 13.07.2013 bei dem Breitensport Turnier dass bei dem ÖHV Hundesportverein Eberschwang durchgeführt wurde. Die gezeigten Leistungen waren der Witterung entsprechen hervorragend, geht es neben den Tagessiegen auch um einen wunderschönen Wanderpokal für die Beste Mannschaft. Zum zweiten Mal konnte Eberschwang den Mannschaftsbewerb gewinnen. Ein...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
115

Hot Summernight in Pattigham

Leckere Drinks mit Volleyballturnier bei bester Stimmung mit dem USV Pattigham/Pramet. PATTIGHAM (ef). Am Samstag, 29. Juni, wurde Pattigham zum Beachvolleyball-Mekka. Bei echten Strandbedingungen pritschten und baggerten 18 motivierte Mannschaften aller Altersklassen bei der Hot Summernight. Die „Moped Buam“ gewannen das Turnier bereits zum dritten Mal, gefolgt von den „Zeilacher Oldstars“. Auch die regnerische Abkühlung tat der Stimmung keinen Abbruch. Bereits am Freitagabend wurde bei der...

  • Ried
  • Edith Freilinger
95

Breitensport Derby - Kuchl

Am 15.06.2013, fand das erste Breitensport Derby beim Hundesportverein Kuchl, Salzburg, statt. Vom ÖHV Hundesportverein Eberschwang beteiliegten wir uns mit 7 Startern. Bei äußerst schwülem Wetter wurde das Turnier um 14:00 Uhr gestartet. Alle Teilnehmer aus Eberschwang brachten hervorragende Leistungen. Damen unter 35 Jahre: 1. Platz, Miriam Raab mit 281,20 Punkte 3. Platz, Elisabeth Mühlböck mit 267,30 Punkte Damen über 35 Jahre: 2. Platz, Evelyn Palewicz mit 278,00 Punkte Herren gesamt: 2....

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
155

Rettungehunde Trainingscamp 2013

Rettungehunde Trainingscamp vom 30. Mai bis 02. Juni 2013 Nach tagelanger Verfolgung der Wetterkapriolen in Oberösterreich und der Steiermark, mussten wir schließlich doch das eher nasse Wetter akzeptieren und starteten am 30. Mai 2013 Richtung Ramsau in den Trillerhof. Sehr zeitig in der Früh um 8.00 Uhr trafen wir uns in Pramerdorf und wurden vor die erste Aufgabe gestellt – 14 Hundeführer mit 14 Hunden samt Gepäck und was man noch sonst so zum Überleben braucht, in sieben Autos...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang

Brasstards Konzert Kulturstadl Eberschwang

Die Brasstards sind am 29. Mai zu Gast im Kulturstadl in Eberschwang. Die Besucher erwartet wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm! Eintrittspreise: VVK: Schüler/Studenten 8 €, Erwachsene 10 € Abendkassa: 12 € Jugendliche bis 15 Jahre frei! Eintrittskarten erhältlich in allen OÖ Raiffeisenbanken, bei den Musikern der Brasstards und der Bauernkapelle Eberschwang Wann: 29.05.2013 20:00:00 Wo: Kulturstadl KIS, 4906 Eberschwang auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Viktor Burgstaller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.