Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Sportschützin Rebecca Köck ist für die EM in Kroatien nominiert. | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Kleinkalibergewehr
Absamerin und Thaurer für EM in Kroatien nominiert

Vergangene Woche wurden von Donnerstag bis Sonntag am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl die Qualifikation zu den Europameisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr ausgetragen. Aus Tirol qualifizierten sich sieben Sportschützen, darunter auch die Absamerin Rebecca Köck und der Thaurer Johannes Kuen. TIROL. Ideale Bedingungen hatten die Schützen am Schießstand in Innsbruck/Arzl nicht wirklich. Die klirrende Kälte und der Wind waren in den vier Tagen Wettkampf eine Herausforderung. In der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Rebecca Köck / SG Absam
Bildnachweis: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Köck und Kuen für Europameisterschaft im Kleinkalibergewehr nominiert

Im Rahmen eines Trainingslehrganges und unter Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen (einschließlich eines COVID-19 Präventionskonzeptes) fand von 08.04.-11.04.2021 die Qualifikation zu den Europameisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl statt. Der Erwachsenenkader (ab 21 Jahren) absolvierte von Donnerstag bis Samstag drei Wettkämpfe 3 x 40 im Dreistellungskampf und einen Wettkampf mit 60 Schuss liegend auf jeweils 50 Metern Distanz. Der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anna-Susanne Paar
Rebecca Köck
Bildnachweis: TLSB / Christian Kramer

Schiesssport
Vizeweltmeisterin tritt zur EM-Qualifikation mit dem Kleinkalibergewehr an

Im Rahmen eines Trainingslehrganges findet von 08.04.-11.04.2021 die Qualifikation zu den Europameisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl statt. Zu den Fixstartern gehören der Juniorenkader (18 bis 20 Jahre) und der Erwachsenenkader (ab 21 Jahren) des österreichischen Schützenbundes. Unter den Teilnehmerinnen befindet sich auch Rebecca Köck von der Schützengilde Absam. Köck gewann im Jahr 2018 als Juniorin die Silbermedaille in der Disziplin 50m...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anna-Susanne Paar
Die 28-jährige Bernadette Graf wirft ihre Gegnerin gerne auf die Matte und gewinnt das Turnier. | Foto:  Judo Ferderation
6

Bernadette Graf
"Mein Ziel ist, bei jedem Turnier eine Medaille"

Die Tiroler Judo-Athlethin Bernadette Graf musste wegen einer Knieverletzung das Turnier in Doha absagen. Die BEZIRKSBLÄTTER haben mit der 28-Jährigen über ihre Leidenschaft zum Judosport, ihre Verletzung und über ihre Ziele gesprochen. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Judosport gekommen? Bernadette Graf: Ich war in jungen Jahren ein sehr aktives Kind und die Eltern wollten unbedingt, dass ich Sport mache. Wir haben einiges durchprobiert, von Kinderturnen angefangen bis hin zu Ballet. Das hat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Rebecca Köck, Olivia Hofmann, Franziska Peer (v.l.n.r.) | Foto: Christian Kramer, TLSB
3

Schiesssport
Rebecca Köck für Luftgewehr - Europameisterschaft in Finnland qualifiziert

Am vergangenen Wochenende fand unter Einhaltung aller derzeit vorgegebenen Sicherheitsbestimmungen die nationale Qualifikation des Österreichischen Schützenbundes (ÖSB) für die Europameisterschaften der Luftdruckwaffen statt. Die Bewerbe wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand / Bundesleistungszentrum in Arzl ausgetragen, wobei jeweils zwei Qualifikationsdurchgänge durchgeführt wurden. Aufgrund der aktuell herrschenden Kontaktbeschränkungen traten die einzelnen Klassen (Männer – Frauen –...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anna-Susanne Paar
Die Tulferin Bernadette Graf will im Hinblick auf Olympia kein Risiko eingehen.  | Foto: Privat FB

Knieverletzung
Judo-Athletin Bernadette Graf nimmt nicht bei den Masters in Doha teil

Die Tirolerin Bernadette Graf muss wegen einer Knieverletzung das Judo-Turnier in Doha absagen. Nach einer langen Corona-Wettkampfpause muss sich die Athletin vorerst schonen, um für die noch bevorstehenden Turniere fit zu sein. TULFES. Groß war die Vorfreude auf das World Judo Masters in Doha, das heuer vom 11. bis zum 13. Jänner 2021 in der Hauptstadt von Katar stattfindet. Leider wird das Turnier ohne die ehrgeizige Bernadette Graf auskommen müssen. Zwischen Weihnachten und Silvester...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Rebecca Köck, SG Absam | Foto: Christian Kramer, TLSB
2

Schiesssport
Absamer Luftgewehr - Schützin Rebecca Köck bei EM-Qualifikation in Innsbruck

Von 07. – 10. Jänner 2021 findet unter Einhaltung strengster Sicherheitsbestimmungen in Innsbruck die interne Qualifikation des Österreichischen Schützenbundes (ÖSB) zu den Europameisterschaften der Luftdruckwaffen von 26. Februar – 08. März 2021 in Lohja / Finnland statt. Die österreichische Schießsportelite wird dabei an 4 Tagen und in zwei Qualifikationsdurchgängen (aufgrund der aktuell herrschenden Kontaktbeschränkungen wurden diese von drei auf zwei reduziert) im Bundesleistungszentrum in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anna-Susanne Paar
Foto: KSV-RUM
4

KSV-RUM
Platz 8 für Anna Lamparter in Israel

EILAT (red). Einen hervorragenden Wettkampf lieferte Anna Lamparter bei ihrer Europameisterschafts-Premiere in Eilat ab. Mit fünf gültigen Versuchen kam sie auf die neuen persönlichen Bestleistungen von 63 kg im Reißen – 83 kg im Stoßen und 146 kg im Zweikampf. Das bedeutet den guten 8. Platz für Anna in der Zweikampfwertung. Mit 63 kg im Reißen / 81 kg im Stoßen / 83 kg im Stoßen / 143 kg im Zweikampf und 146 kg im ZWK stellte Anna gleich fünf neue österreichische U15-Rekorde auf. Gleichzeitig...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Team Tirol mit Sowfighter Martin Penz, Stefan Moser, Christopher Grießer und Manuel Kronberger reüssierte bei der Österreichischen Schneepflug-Meisterschaft.
 | Foto: © Land Tirol/Schröder
2

Tiroler Snowfighter
Ein Tiroler Snowfighter im Nationalteam

TIROL. Erst vor Kurzem machten sich die Tiroler Snowfighter auf den Weg zur Österreichischen Schneepflugmeisterschaft. Jetzt haben die vier Tiroler Teilnehmer ihr Können im niederösterreichischen Tulln unter Beweis gestellt. Christopher Greiser von der Straßenmeisterei Reutte konnte sich sogar für das Nationalteam qualifizieren und wird somit an der Europameisterschaft teilnehmen. Ein Tiroler im NationalteamDas österreichische Nationalteam kann sich über Tiroler Zugang freuen. Bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: EuroSkills 2020/Kanizaj
1 4

EuroSkills 2020
Die EM der Berufe erstmals in Österreich

Im September 2020 findet EuroSkills 2020 - Europameisterschaft der Berufe in Graz statt. Die perfekte Gelegenheit für Eltern und Lehrer ihren Schützlingen die Berufswelt spielerisch und praxisbezogen näher zu bringen. Bis zu 600 junge Fachkräfte in rund 45 Berufen kämpfen um den Sieg. EuroSkills 2020 bietet seinen Teilnehmern somit die Möglichkeit, den Spirit von Berufswettbewerben hautnah zu erleben. Verschiedene EuroSkills - Berufe laden darüber hinaus zur Interaktion und zu einer der größten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Werbung Österreich
Daniel Zimmermann erzielte in Most eine spitzen Leistung. | Foto: Privat

Europameisterschaft
Spitzen Leistung für Daniel Zimmermann in Most

Daniels gute Entwicklung ist in den letzten Monaten Niemandem entgangen. Die Einberufung seitens des ÖTV für die Europameisterschaft Junioren U14 in Most, Czech Republic war eine sichtbare Bestätigung und Belohnung dafür. MOST. Die erste Runde gewinnt Daniel gegen Elvin Hashimov 6/0 6/0 (AZE) souverän. In der zweiten Runde - in einem harten und qualitativ hochstehenden Spiel - verlor Daniel Zimmermann gegen den Belgier Alexander Blockx, der ehemaligen Nummer 1 und aktuellen Nummer 3 von U14...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ob strömender Regen oder Sonnenschein: Riccarda Ruetz ist Europas Beste auf der Rollenrodel! | Foto: privat
9

Suuuper: Riccarda holte sich den EM-Titel!

Großartige Ergebnisse der Rollenrodlerinnen der Renngemeinschaft Oberperfuss/Sellrain! In Bühl-Neusatz/GER wurden am Wochenende der "Große Preis von Europa" und die Europameisterschaft im Rollenrodeln ausgetragen. Die RG Oberperfuss/Sellrain war mit drei Athletinnen am Start, die es so richtig krachen ließen. Riccarda Ruetz gilt seit langem auf allen Bahnen als Top-Tipp im Kreis der Sieganwärterinnen in ihrer Klasse – und das Talent aus Sellrain wurde diesem Ruf vollauf gerecht! Trotz starkem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Europäische Football Meisterschaft: Team Austria zeigt sich selbstbewusst

Die österreichische Mannschaft für die Football Europameisterschaft in Finnland steht fest. Spieler aus sieben verschiedenen Teams stellen den Kader, den Headcoach Shuan Fatah und sein Coaching Staff definiert haben. Vom 27.7-4.8.2018 findet die Meisterschaft in Vaanta bei Helsinki statt. TIROL. Vor vier Jahren bei der Heim-WM konnte sich das österreichische Team über den Vize-Meistertitel freuen, dementsprechend hoch sind die Erwartungen für die diesjährige WM. Deshalb begann Headcoach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die 22-jährige Innsbruckerin lief auf der Sprintdistanz der Konkurrenz auf und davon. | Foto: GEPA
1 2

Überragend: EM-Titel und Medaillen für Vanessa Herzog

Gold, Silber und Bronze für den Eisschnelllaufstar bei den Europameisterschaften! "Das war eine alles überragende Europameisterschaft!" So bringt Vanessa Herzog die Geschehnisse am vergangenen Wochenende auf den Punkt! In Kolomna in Russland sorgte die Innsbruckerin gleich im ersten Rennen für ein Highlight: Über die 500-m-Distanz lief Herzog der Konkurrenz auf und davon – Goldmedaille und EM-Titel gab es als Belohnung. Auch über 1.000 m sowie im Bewerb mit Massenstart durfte sie auf das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Europameisterin Vanessa Herzog mit ihren "heißen Eisen"! | Foto: Felix Roittner

EM-Gold für Österreich im Eisschnelllauf

Vanessa Herzog aus Innsbruck sprintet in Kolomna bei der Europameisterschaft zur Goldmedaille! Die erste Goldmedaille bei den Eisschnelllauf-Europameisterschaften im russischen Kolomna geht an Österreich. Vanessa Herzog siegt im Sprint über 500 Meter und sorgt 25 Jahre nach dem Erfolg von Emese Hunyady für den fünften EM-Titel für Österreich in der 125-jährigen Geschichte. Die 22-jährige Sprinterin gewann mit einem Vorsprung von 35 Hundertstel auf die Russin Angelina Golikova. Fehlstart Der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Europameisterschaft der Sportrodler

Obdach/Steiermark - 4 mal Edelmetall für die zwei "Volderberger Mädels" Melanie und Verena Frischmann vom Rodelverein Raika Volders. Am Freitag 17.02. und Samstag 18.02. was es noch der Große Preis von Europa den Melanie schon für sich entscheiden konnte. Verena belegte den hervorragenden 3. Platz. Am Sonntag waren dann nur mehr die Besten der Besten am Start, um sich im dritten Rennlauf um den kontinentalen Titel zu duellieren. Melanie holte sich auch den Europameisterstitel und konnte somit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • RV Raika Volders
Georg Mayrhofer und Bernhard Wanner präsentierten die Kinobilanz 2016. Für 2017 steht "Fifty Shades of Grey 2" am Programm.
5

Kinobilanz des Vorjahres: Endlich ist's 2017

2016 war kein prickelndes Kinojahr für Tirol: Olympia und Fußball-EM "stahlen" die Zuschauer. INNSBRUCK (acz). Fußball-EM, Olympia, die Erhöhung der Mehrwertsteuer und die Innsbrucker Vergnügungssteuer: Alles Erklärungsversuche für den Rückgang der Zuschauerzahlen seitens der Tiroler Kinowirtschaft. Im Vergleich zum Vorjahr waren in Tirol um zehn Prozent weniger Besucher in den Kinos (2016: 1.246.471, 2015: 1.384.959). In Innsbruck war die negative Entwicklung weniger drastisch (-8,48%), als in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Wolfgang Kindl (re.) jubelte am Stockerl! | Foto: Eslage
1 1 3

Silber und Bronze für die Rodler

Wolfi Kindl aus Natters holte bei den Europameisterschaften zwei Medaillen! Österreichs Olympiarodler sind mit viel Schwung und Erfolg ins neue Jahr gestartet: Die heimische Staffel holte bei der Europameisterschaft, die beim Königssee-Weltcup im „Race-to-Race“-Modus gerodelt wird, sensationell die Silber-Medaille. Wolfgang Kindl legte in der Einsitzer-Konkurrenz die Bronzemedaille drauf! Nach dem erfreulichen Auftakt - Thomas Steu aus Vorarlberg und Lorenz Koller aus Innsbruck rodelten am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Geht es nach Quoten und Berechnungen, können entweder Frankreich oder Deutschland den EURO-Pokal am 10. Juli mitnehmen.

So errechnete die Uni den neuen Europameister

Der Statistiker Prof. Achim Zeileis von der Universität Innsbruck „berechnete“ mit einem speziellen Modell den wahrscheinlichsten Fußball-Europameister. Das statistische Modell, das gemeinsam mit Kollegen der Wirtschaftsuniversität Wien erarbeitet wurde, beruht auf Buchmacherquoten. Mit dem Modell wurden bereits das EURO-Finale 2008, der Welt- und Europameister Spanien von 2010/2012 und 2014 drei von vier WM-Halbfinalisten richtig vorausberechnet. Es beruht auf den Quoten von 19...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
5

Europameister-Quiz - KW26

Beantworten Sie die Fragen der Woche und gewinnen Sie. Unter allen richtigen Antworten verlosen wir wöchentlich 12 x € 50,- Warengutscheine von MPreis für Ihre Fußballparty! Frage 1: Österreich hat 2008 das erste Spiel der Euro-Geschichte gegen Kroatien bestritten. Das Ergebnis: A: 1:0 B: 0:1 C: 1:1 Frage 2: Der EURO-Torrekord (bis 2012) steht bei 9 Toren – in Führung liegt: A: Michel Platini (Frankreich) B: Cristiano Ronaldo (Portugal) C: Zlatan Ibrahimovic (Schweden) Wir Gratulieren den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das ist kein Bild aus dem Stadion in Paris, sondern vom Public Viewing am Wallnöfer-Platz in Telfs! | Foto: Stefan Dietrich
4

Wenn die Fanflagge auf Halbmast hängt

An den Fans lag es ganz bestimmt nicht – jetzt müssen wir für die anderen die Daumen drücken! Es tut so weh, wenn man verliert – das wusste schon Rainhard Fendrich in einem seiner Hits. Und auch die größten Patrioten mussten halt nach dem Ausscheiden in einer der – bei allem Respekt – leichteren Gruppen die Fanschals auf Halbmast hängen! Dass es an der Fan-Unterstützung nicht gemangelt hat, ist hier ersichtlich! Das ist kein Bild aus dem Stadion in Paris, sondern vom Public Viewing am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alessandro Schöpf und Marko Arnautovic (li.) beim Torjubel – solche Bilder wollen wir in Zukunft wieder sehen! | Foto: GEPA-Pictures
2

Didis Doppelpass

Es gibt nichts zu beschönigen: Niederlagen gegen Ungarn und Island, dazu ein Unentschieden gegen Portugal, das mit weniger Glück und ohne Torhüter-Sternstunde auch ein Debakel sein hätte können. Die Qualifikationsergebnisse haben etwas versprochen, was in der Vorrunde nicht gehalten werden konnte. Klar, dass da auch ein Trainer schnell in die Schusslinie gerät. Jeder, der in dieser Branche arbeitet, kennt das: Was gestern noch gut war, ist heute schlecht – mit der Kritik an seiner Person muss...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Da lebte die Hoffnung wieder auf: Alessandro Schöpf auf Jubeltour – aber letztlich reichte es wieder einmal nicht! | Foto: GEPA

Aus für Austria – aber der Tiroler hätte es fast noch gerichtet!

Es ist vorbei – und unser Nationalteam kann nach Hause fahren! Die Enttäuschung kannte keine Grenzen, wenngleich die Niederlage diesmal unverdient ist. Die Österreicher hatten zu Beginn Glück, dann beim Elfmeter von Dragovic an die Stange unglaubliches Pech! Der Halbzeitrückstand schien aufholbar, und der zweiten Halbzeit ging der rotweißrote Express endlich einmal richtig ab. Die ständige Strafraumbelagerung schien Früchte zu tragen, als Alessandro Schöpf endlich den Ausgleich erzielen konnte....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wer mit Matthias und Raphael feiern will, muss ab 18 Uhr in der Fanmeile in Innsbruck sein! | Foto: Haun
1

Aufwärmen – um 18 Uhr geht's los!

Man muss es wahrscheinlich niemanden mehr sagen, dass um 18 Uhr die Partie Österreich gegen Island bei der EURO 2016 beginnt. Stellvertretend für alle Fans, die bereits in der Aufwärmphase sind: Hier sehen wir Matthias und Raphael aus dem Zillertal kurz vor ihrer Abreise nach Innsbruck. Wer mit den beiden heute abend das Spiel in einer der Fanmeilen sehen will, muss selbst hingehen. Nebenbei: Egal, wie das Match ausgeht: Die beiden Zillertaler haben angekündigt, dass so oder so gefeiert wird!...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.