Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Christian, Leo und Felix fuhren ganz stolz im Feuerwehrauto mit.
2 39

In Annaberg ging es bei der Feuerwehr heiß her!

ANNABERG (sys). Blaulicht, Kommandos und jede Menge Gerätschaft - klar und organisiert gingen die Kameraden der FF Annaberg ans Werk, um den Verwundeten beim Kopfbergparkplatz aus seinem Autowrack zu bergen: Dies war nur eine der spektakulären Vorführungen, die die örtliche Feuerwehr unter dem Kommando von Rupert Hirscher am Tag der Offenen Tür vorzeigte. Neben Brandeinsätzen war für die Kinder die Fahrt im Feuerwehrauto genauso aufregend, wie für manchen Erwachsenen die Aussicht aus dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Seit seiner Gründung 1970 bietet die fahrende Bühne mit den prachtvollen Stiegl-Rössern anspruchsvolles Theater. | Foto: W. Lienbacher
5

Lumpazivagabundus - Posse mit Gesang von Johann Nestroy

Nach dreißig erfolgreichen Inszenierungen beim Straßentheater, verabschiedet sich Klaus Gmeiner mit ‚Lumpazivagabundus‘, Nestroys wohl populärste Posse über Glück und Unglück, und allem was irgendwo dazwischen liegt. Es ist die Geschichte von drei vazierenden Gesellen, die durch überraschenden Geldsegen zu Reichtum kommen. Lumpazi, der Beherrscher des lustigen Elends und Beschützer der Spieler und Trinker begleitet das liederliche Kleeblatt und erfährt ob Geld glücklich macht, oder nicht. 1970,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

EGELSEEFEST 2015

Das Fest des Jahres steht wieder vor der Tür, mit einem sensationellen Programm! ... 2014 ist Vergangenheit ... 2015 brechen wir alle Rekorde! Sei dabei > Programm: ----------------------------------------------------------- Freitag: Die Grafen Die derzeit beste Live-Band Österreichs in Golling! Das Erlebnis der Extraklasse - Pflichttermin! Freier Eintritt bis 20:00 Uhr Ab 20:00 Uhr €10.- Infos: www.grafen.at ------------------------------------------------------------ Samstag: Die Krieglacher...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Dominik Kretz
Mehr als 1.150 Bewerbs-TeilnehmerInnen absolvierten Löschangriffe und Staffelläufe. | Foto: Feuerwehr Bezirk Lungau 2015
1

Die Elite der Feuerwehr fightete in Ramingstein

RAMINGSTEIN (pjw). Am Samstag fand der Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Ramingstein statt. Der Landesfeuerwehrleistungsbewerb wird jedes zweite Jahr in einem der Salzburger Bezirke durchgeführt, alle zehn Jahre im Lungau. Der Leistungsbewerb umfasst zwei Bereiche: den Löschangriff und den Staffellauf. Der Löschangriff wurde am Sportplatz durchgeführt, der Staffellauf entlang der Mur in Richtung Madling. In aller Früh ging's los Zeitig in der Früh, um 5:30 Uhr, waren bereits die ersten Bewerter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Dorffest und Tag der offenen Tür und Einweihungsfest des neuen Rüstlöschfahrzeuges RLF-A 3000

Am 4. Juli und 5. Juli findet am Dorfplatz das Dorffest und der Tag der offenen Tür der FF St. Koloman statt. Programm: 4. Juli: 15.00 - 18.00 Uhr Tag der offenen Tür im Feuerwehrhaus Besichtigung des neuen Rüstlöschfahrzeuges Kinderprogramm 19.00 Uhr Schauübung vor dem Feuerwehrhaus 20.00 Uhr Bieranstich im Festzelt und Eröffnung des Dorffestes Abendunterhaltung mit den "Die zwei Urigen" 5. Juli: 8.00 Uhr Eintreffen der Vereine 9.15 Uhr Abmarsch zur Festmesse 9.30 Uhr Festmesse mit Einweihung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
14

FLORIANIFEIER DES LZ BAD DÜRRNBERG

Am 25. April 2015 fand die alljährliche Florianifeier des Löschzuges Bad Dürrnberg statt. Obwohl der Himmel auch diesmal nicht blau strahlte, ging die Florianifeier ohne einen Regenschauer über die Bühne. In Begleitung der Bergknappenmusikkapelle, den Ehrengästen sowie der anwesenden Abordnung der Hauptwache Hallein und der Nachbar- und Partnerfeuerwehren war es auch dieses Jahr ein feierlicher Marsch zum Festgottesdient. Nach dem Gottesdienst durch den hochwürdigen Pfarrprovisor Bonenberger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Löschzug Bad Dürrnberg
2

Aufgewachsen zwischen zwei Kulturen

SALZBURG (pl.) Oft kommt es vor, dass sich Personen mit Migrationshintergrund schwer tun, sich in die Gesellschaft einzugliedern. Dass das nicht immer der Fall sein muss zeigt Emre Akyazi. Seine Eltern stammen aus der Türkei, er selbst ist in Zell am See geboren. Er hat gerade mit seinem Architekturstudium in Wien begonnen. Seit nun fünf Jahren ist Emre Mitglied der freiwilligen Feuerwehr in Hinterthal. Was er alles zu erzählen hat, erfahren Sie im Videobeitrag:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Der Brandherd befand sich im Keller. | Foto: FF Adnet

Kellerbrand am Adneter Wimberg

ADNET (tres). Zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus wurde die Feuerwehr Adnet gerufen. Als erste Maßnahme musste ein noch im Haus befindliches Kind, das nicht mehr über das verrauchte Stiegenhaus flüchten konnte, über eine Leiter in Sicherheit gebracht werden. Auf Grund der starken Rauchentwicklung forderte Einsatzleiter OFK Wolfgang Gimpl den Löschzug Wiestal als zusätzliche Kraft an. Insgesamt waren die Freiwillige Feuerwehr Adnet mit 33 Mann, der Löschzug Wiestal mit 14 Mann,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Brand in Grödiger Firma

GRÖDIG (tres). In einer Fabrik in Grödig brach ein Brand aus. Die Feuerwehren von Grödig und Anif brachten das Feuer unter Kontrolle. Die Brandursache ist bislang unbekannt., die Höhe des Sachschadens ist derzeit ebenfalls noch nicht abzuschätzen.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Feuerwehreinsatz bei Zimmerbrand

NIEDERALM (tres). In der Wohnung eines älteren Ehepaares in Niederalm kam es in der Toilette zu einem Brand. Der Brand dürfte durch einen Heizstrahler ausgelöst worden sein. Ein Löschversuch mit einer Wolldecke blieb erfolglos. Das Ehepaar sowie vier Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung. Die FF Anif konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindern.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2 3 107

Ein Wissenstest für den Feuerwehrnachwuchs

ADNET (adi). 78 Mädchen und Burschen zwischen zehn und 16 Jahren, aus acht Tennengauer Feuerwehren und Löschzügen waren zum Wissenstest und -spiel in Adnet um Bronze, Silber und Gold angetreten. Alle Teilnehmer konnten die geforderten Aufgaben - unter anderem Knotenkunde, Erste Hilfe, Funken, theoretisches Feuerwehrwissen - großartig meistern. Stolz nahmen die Mädchen und Burschen die Auszeichnung von Bezirkssachbearbeiterin – OVI Marlene Unterwurzacher und der Bezirksführung entgegen. Viele...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer

Wissenstest

der Feuerwehrjugend Wann: 28.03.2015 13:00:00 bis 28.03.2015, 19:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 5421 Adnet auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
OFK-BR Rudolf Wessely, Bgm. Gerhard Anzengruber, und OFK-Stellvertreter HBI Josef Tschematschar,
33

Neue Dienst- und Einsatzbekleidung für FF Hallein

Bereits im Jahr 2013 begann die Arbeitsgruppe Bekleidung unter dem Vorsitz von BI Viktor Tschematschar mit dem Projekt „Neue Dienst- und Einsatzbekleidung“. In dem mehrstufigen Prozess galt es alle Wünsche zu erfassen, die Anforderungen festzulegen und verschiedene Anbieter zu sichten. Die Finanzierung erfolgte durch die Stadtgemeinde Hallein, unterstützt durch Fördermittel des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg. Die Übergabe an die Mannschaft erfolgte am 4.2.2015 bei der ersten Übung, wo auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Adi Aschauer
Es findet eine Maskenprämierung für die originellsten Gruppen statt. | Foto: Archiv

Adneter Feuerwehr Maskenball

Am Faschingsamstag, 14. Februar, findet ab 20.00 Uhr der Feuerwehr Maskenball im Gasthof Priesterwirt statt. Viele Showeinlagen am laufenden Band und eine Feuerwehr Bar mit Disco ist dabei. Für gute Stimmung sorgen auch "Die Wiestaler". Gratis Heimfahrerdienst mit dem Feuerwehrtaxi. Wann: 14.02.2015 20:00:00 Wo: Priesterwirt, Adnet auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
1 16

Brand beim Schilcherwirt in Unternberg (Lungau)

UNTERNBERG (pjw). Der Dachstuhl des Gasthauses Schilcherwirt in Unternberg steht in Flammen. Mehrere Feuerwehren aus dem Lungau bzw. die Feuewehr aus St. Johann im Pongau sind zur Stunde im Einsatz. Auch Atemschutz-Einheiten der Feuerwehr sind vor Ort, ebenso das Rote Kreuz sowie die Polizei. Der Brand ist nach Erkenntnissen des Bezirksblattes Lungau kurz nach 17 Uhr ausgebrochen. Die Chronologie des Brandeinsatzes Die Feuerwehr Unternberg wurde um 17:11 Uhr alarmiert. Kurz darauf gab der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland

Faschings-Feuerwehrball Lungötz

Die Freiwillige Feuerwehr - Löschzug Lungötz lädt zum traditionellen Faschingsball am Samstag, 17. Jänner um 19.00 Uhr in den Gasthof Lungötzerhof ein mit Live-Musik, guter Unterhaltung, Demaskierung und Faschingsbrief. Wann: 17.01.2015 19:00:00 Wo: Lungötzerhof, 5523 Lungötz auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Die Sicherungsmaßnahmen für die nächsten starken Niederschläge haben schon wieder begonnen. | Foto: FF Hallein

Unwettereinsätze und kein Ende in Sicht

Banges Warten auf befürchteten Dauerrregen: Die Feuerwehren sind in Alarmbereitschaft. TENNENGAU (tres). Am Dienstag um 23:14 Uhr wurden die Feuerwehr Hallein zum ersten Einsatz in dieser Woche alarmiert: zu Auspumparbeiten am Burglehenweg in Hallein-Rehhof, nach der Überflutung des Baches entlang der B 159. Weitere Einsatzadressen ließen nicht lange auf sich warten. Vor allem in Au, Rehhof und Taxach galt es verklauste Bäche zu bändigen, die über die Ufer getreten waren und Keller überflutet...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
83

Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2014 - Bewerb am Samstag

Am Samstag, 30..8.2014 fand der Hauptbewerb am Sportplatz in Tamsweg statt. Hier einige Fotos, die den Sportsgeist und den Einsatz der beteiligten Jugendlichen zeigen. Angefeuert von den mitgebrachtenn Fans wurden Hochleistungen erbracht. Die Stimmung war jedenfalls toll und wurde auch nicht durch einsetzenden Regen geschmälert. Wo: Sportplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hans Michael Jahnel

Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2014 Abschlussfeier

ab 19:00 Uhr Vorprogramm: "Red Bull" - Flugshow Showprogramm der Bürgermusik und des Bürgerlichen Schützenkorps Tamsweg 20:00 Uhr Schlussfeier mit Siegerverkündung Im Anschluß Ö3 Disco Wann: 30.08.2014 19:00:00 Wo: Sportplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2014

Leistungsbewerb 09:30 - 14:00 Uhr Bewerb am Sportplatz ab 19:00 Uhr Vorprogramm: Flugshow Showprogramm der Bürgermusik und des Bürgerlichen Schützenkorps Tamsweg 20:00 Uhr Schlussfeier mit Siegerverkündung Im Anschluß Ö3 Disco Wann: 30.08.2014 09:30:00 bis 30.08.2014, 14:00:00 Wo: Sportplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
2

Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2014

Eröffnungsfeier ab 19:30 Uhr Eröffnungsfeier am Marktplatz mit 3 Samson- sowie 3 Musikgruppen Wann: 29.08.2014 19:30:00 Wo: Marktplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Übernahme der Bewerbsfahne aus Pinkafeld durch OFK ABI Hans-Peter Seitlinger, BFK OBR Johannes Pfeifenberger, Bürgermeister Georg Gappmayer und LFK LBD Leopold Winter | Foto: Foto: Feuerwehr/Seifter

Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2014

Trainingsdurchgang aller Bewerbsgruppen am Sportplatz Freitag, 29. August 2014 Programm 13:30 - 16:30 Uhr Trainingsdurchgang aller Bewerbsgruppen am Sportplatz ab 19:30 Uhr Eröffnungsfeier am Marktplatz mit 3 Samson- sowie 3 Musikgruppen Wann: 29.08.2014 13:30:00 Wo: Sportplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Auf die Auswahl der Musikgruppen legt die Fest-Organisation immer besonderen Wert. | Foto: veseli-begunjcani.com

Egelseefest der Freiwilligen Feuerwehr Golling

Vom 25. - 27. Juli findet das Egelseefest der Freiwilligen Feuerwehr Golling - der Inbegriff für das Sommer-Event in Golling statt. Es ist den Veranstaltern gelungen, für das heurige Fest absolute Top-Acts nach Golling zu holen. Freitag, 25. Juli: "Die Grafen", freier Eintritt bis 20.00 Uhr, danach 10 €; Samstag, 26. Juli: "Die Krieglacher", freier Eintritt bis 20.00 Uhr, danach 10 €; Sonntag, 27. Juli Oberkrainerfrühschoppen mit "Die Oberkrainer aus Begunje" & "Blumi", Int. Playbackshow: Hits...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Leserpost

Dank an die Feuerwehr Hallein für den raschen Einsatz Beim starken Gewitter mit einem enormen Platzregen über Hallein vor wenigen Tagen kam es zu orkanartigen Böen, welche eine Belastungsprobe für das exponierte Dach des Krankenhauses Hallein waren. Dabei kam es auf einer Fläche von rund 40 m² zu einer Ablösung des Blechdachs. Der treueste Helfer in solchen Notsituationen ist die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hallein, welche sofort mit einem Spezialtrupp und der Drehleiter zu Stelle war und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.