FF Waidhofen

Beiträge zum Thema FF Waidhofen

Über die Böschung gelang es den Feuerwehrmitgliedern auf das Dach der Voliere zu kommen, wo sich der Waldrapp verfangen hatte. | Foto: Foto: FF Waidhofen
3

Tierretter im Einsatz: Waldrapp verfing sich im Netz

WAIDHOFEN. Am Montagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Waldrapp hatte sich im Voliere im Außennetz verfangen und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Ein aufmerksamer Passant hatte in den frühen Morgenstunden entdeckt, dass sich ein Waldrapp über den hölzernen Vogelkästen im oberen Netz verfangen hatte. Da mit der Drehleiter der Einsatzort nicht erreicht werden konnte, entschied der Einsatzleiter der Feuerwehr die Tierrettung über die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
4

Übung: Drei Vermisste in der Werkstatt

WAIDHOFEN. Bei Schweißarbeiten wurde ein Brand in einer Kfz-Werkstatt ausgelöst, drei Personen sind vermisst. So lautete das Szenario, dem sich die Feuerwehren Alt-Waidhofen, Vestenpoppen-Wohlfahrts und Waidhofen bei der Fa. KFZ-Landtechnik Nitsch in einer Übung stellten. Gegen 19 Uhr folgte die Alarmierung der beteiligten Feuerwehren zum Beginn der Einsatzübung. Insgesamt drei Atemschutztrupps wurden zur Personensuche bzw. zur Brandbekämpfung im Brandobjekt eingesetzt. Die ersten zwei Personen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
4

Türschnalle kaputt: Mann wurde aus verrauchter Wohnung gerettet

WAIDHOFEN. Einen Schutzengel in Form einer aufmerksamen Nachbarin hatte ein Mann (52) am Dienstag in Waidhofen. Der Frau waren kurz vor zwei Uhr früh laute Geräusche aus der Nebenwohnung aufgefallen woraufhin sie die Polizei verständigte. Als zwei Beamte eintrafen stellte sich der Grund heraus: Der 52-jährige Bewohner war in seiner Wohnung eingeschlossen, da die Türschnalle defekt war. Damit nicht genug hatte eine an einem Schwedenofen angelehnte Holztür Feuer gefangen und die Wohnung stark...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
7

Sturm: Kinder überstanden Horror-Unfall wie durch ein Wunder unverletzt

Umgestürzte Bäume, gesperrte Straßen, Überflutungen: So wütete der Sturm am Wochenende WAIDHOFEN. Der Sturm vom Wochenende sorgte für schwere Schäden im Bezirk. Ein Mann und drei Kinder überstanden einen Horror-Crash wie durch ein Wunder unverletzt. Ein 23-jähriger Mann war mit drei Kindern auf der Rückbank auf der B5 von Waidhofen in Richtung Weinpolz unterwegs. Im Waldstück vor Lichtenberg stürzten plötzlich gleichzeitig zwei Bäume auf die Fahrbahn - einer direkt vor, einer direkt hinter dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
4

Rauschende Ballnacht mit der Feuerwehr

WAIDHOFEN. Viele Gäste folgten der Einladung gefolgt der Feuerwehr Waidhofen zum diesjährigen Ball, darunter auch eine Reihe von Ehrengäste, die Feuerwehrkommandant Karl Oberbauer bei der Eröffnung des Balles auf das Herzlichste begrüßen konnte. Erfreulicherweise waren auch viele Feuerwehrkameraden anderer Feuerwehren und Abordnungen örtlicher Organisationen gekommen und trugen damit zum Erfolg des diesjährigen Feuerwehrballes bei. Die Big Band Waidhofen/Thaya und DJ Happy Sound sorgten für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Kein Weiterkommen gab es für den Autolenker im Radlbachwald. | Foto: FF Waidhofen
1

Trotz Schneesturm: Lenker wollte durch den Radlbachwald

WAIDHOFEN. Im dichten Schneefall durch den Radlbachwald: Ein Autolenker hat es probiert und prompt einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Am Dreikönigstag kurz vor halb sechs Uhr abends ging ein Notruf bei der Feuerwehr Waidhofen ein. Ersten Informationen nach war ein PKW auf einem Feldweg im sogenannten Radlbachwald hängen geblieben und der Lenker forderte die Feuerwehr zur Unterstützung an. Wie sich am Einsatzort herausstellte wollte ein Autofahrer mit seinem Kombi von Waidhofen Richtung Brunn...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
4

Waidhofen: Auto stürzte rund zehn Meter ab

Spektakulärer Unfall durch Sekundenschlaf auf der B5 WAIDHOFEN. Am Sonntag gegen 14.35 kam es bei der Einfahrt Ost in Waidhofen zu einem schweren Unfall. Ein 33-jähriger Autofahrer war auf der B5 von Wien kommend in Richtung Waidhofen unterwegs. Laut Angaben der Polizei dürfte der Lenker durch Sekundenschlaf auf die Leitplanke aufgefahren sein. Dadurch wurde das Auto in die Höhe katapultiert, kam nach etwa 30 Metern im Straßengraben auf, überschlug sich und stürzte fünf bis zehn Meter auf die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Waidhofen: Treibstoff trat aus

Die Feuerwehr Waidhofen wurde am Donnerstagnachmittag von der NÖ Landeswarnzentrale zu einem Schadstoffeinsatz in der Schlossergasse alarmiert. Lt. Alarmierung musste eine Treibstoffspur von der Fahrbahn entfernt werden. Bei einem in der Schlossergasse parkenden Peugeot 306 trat auf der rechten unteren Fahrzeugseite Treibstoff aus und floss auf die Fahrbahn. Die Einsatzkräfte brachten Ölbindemittel auf und stellten ein Behältnis unter den PKW um den Treibstoff aufzufangen. Gemeinsam mit der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
300 Euro spendeten die Veranstalter des Kaas-Grabn-Festes an die Feuerwehr.

Spende für die Höhenretter

Am 1. Dezember konnte die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya eine Geldspende für den Ankauf von Spezialausrüstung für die vor kurzem gegründete Höhenrettungsgruppe entgegennehmen. Die Veranstalter des "Kaas-Grabn"-Straßenfestes spendeten den Erlös ihres Festes an die Freiw. Feuerwehr Waidhofen und an das Rotes Kreuz Waidhofen. Feuerwehrkommandant Karl Oberbauer, Kommandant-Stellvertreter Otto Nehrer und Manfred Astner konnten die Spende persönlich in Empfang nehmen und bedankten sich herzlich für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Hotelgast legte Koffer auf den Herd: Brand!

Brandmelder schlug an. Nur so konnte schlimmeres verhindert werden WAIDHOFEN. DAS erlebt die Feuerwehr Waidhofen auch nicht alle Tage: Am Mittwoch ging im Stadthotel Waidhofen der Brandalarm los, weil ein Gast im ersten Stock seinen Koffer auf einer heißen Herdplatte abgelegt hatte. Nach dem Erkennen des Brandes durch die Brandmeldeanlage begab sich ein Mitarbeiter zur Auslösestelle und erkannte die gefährliche Lage. Sofort löschte er den Brand und zog den Koffer von der Herdplatte. Kurz darauf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
2

Unfall: Mopedfahrer verletzt

WAIDHOFEN. Vergangenen Freitag kam es auf der B36 bei der Ampelkreuzung in Waidhofen zu einem Unfall: Die Lenkerin eines Lieferwagens war auf der LB36 von Vitis kommend Richtung Bundesstraße 5 unterwegs. Im Bereich der ampelgeregelten Kreuzung auf der LB36 (Nähe Straßenmeisterei) kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß mit einem stadtauswärts fahrenden Moped. Der Mopedlenker wurde beim Zusammenstoß verletzt und von der Rettung ins Landesklinikum Waidhofen/Thaya...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bergung: Aus den Katakomben des Krankenhauses mussten zwei Personen gerettet werden. | Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya
1 4

Übung: Brand in den Krankenhaus-Katakomben, zwei Vermisste

Annahme war ein Brand in den unterirdischen Gängen des Krankenhauses. Vermisste Personen mussten gerettet werden WAIDHOFEN. Für ihre Kameraden haben sich der Vizekommandant der Feuerwehr Waidhofen Otto Nehrer und der Brandschutzbeauftragte des Krankenhauses Gerald Strohmer etwas ganz besonderes ausgedacht: Sie simulierten zur Übung einen Brand in den unterirdischen Gängen des Klinikums. Beim Eintreffen des Einsatzleiters am Übungsort wurde sofort Kontakt mit den Mitarbeitern der Portierloge...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
3

Unfall bei der Bittner-Kreuzung

Frau fuhr vermutlich zu weit in die Kreuzung ein - Crash! WAIDHOFEN. Eine Lenkerin aus dem Bezirk Gmünd war mit ihrem VW Polo von Jasnitz kommend Richtung LB 36 unterwegs. Bei der Kreuzung wollte sie links Richtung Vitis auf die Bundesstraße einbiegen. Zur gleichen Zeit fuhr der Lenker eines VW Passat auf der LB 36 von Vitis kommend Richtung Waidhofen/Thaya. Ersten Angaben nach dürfte die Polo-Lenkerin zu weit in die Kreuzung eingefahren sein und es kam zu einem Zusammestoß mit dem VW Passat....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Vorsichtig begannen die Feuerwehrmitglieder den Brand im Container zu löschen. | Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya
3

Brand im Fernheizwerk Waidhofen

Heiße Asche sorgte für Feuerwehreinsatz - aufmerksamer Autofahrer lieferte Hinweis WAIDHOFEN. Am Dienstag um 11:23 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen zu einem Brandverdacht im Fernheizwerk Waidhofen alarmiert. Ein vorbeifahrender PKW-Lenker hatte eine ungewöhnliche Rauchentwicklung festgestellt und alarmierte über den Feuerwehrnotruf die Einsatzkräfte. Aus einem Aschecontainer drang dichter Qualm. Die Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen öffneten den Behälter vorsichtig und begannen die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya
4

Laster blieb über der Bundesstraße stecken

Bei Abrissarbeiten der Bahnstrecke blieb ein Lkw hängen. Die Feuerwehr musste zur Rettung ausrücken WAIDHOFEN. Am Dienstag musste die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einem außergewöhnlichen Einsatz ausrücken. Bei den Abrissarbeiten der Bahngleise in Waidhofen blieb der Lkw einer Entsorgungsfirma auf der Eisenbahnbrücke über der B5 stecken. Ein 3-Achs-LKW eines Horner Abfallunternehmens war auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke damit beschäftigt die Bahnschwellen aufzuladen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: FF Waidhofen

Crash auf der B36: Pkw gegen Laster

WAIDHOFEN. Am Freitagnachmittag kam es auf der Bundesstraße 36 im Bereich der neuen Ampelkreuzung zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW. Die Unfallbilanz: Ein Verletzter und zwei beschädigte Fahrzeuge. Der 54-jährige Lenker eines LKW auf der Bundesstraße 36 Richtung Thaya unterwegs. Zeitgleich fuhr ein 30-jähriger Lenker aus dem Bezirk Gmünd von Thaya kommend Richtung Ampelkreuzung. Im Bereich der Links-Abbiegespur kam der PKW-Lenker aus bislang unbekannter Ursache auf die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
5

Schräg am Seil: Florian ist sicher!

Höhenretter aus Waidhofen üben neue Techniken WAIDHOFEN. Einige Mitglieder der Höhenrettungsgruppe des Bezirkes Waidhofen/Thaya übten am Samstag Vormittag am Feuerwehrareal der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya eine Personenrettung mittels Schrägseilrettung. Löschmeister Manfred Astner erklärte zu Beginn das Übungsziel, nämlich die Rettung einer verletzten Person (dargestellt durch die Übungspuppe "Florian") mittels Schrägseilrettung. Nachdem sich die Höhenrettungsmitglieder mit ihrer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
6

Drei Schwerverletzte bei Frontal-Crash

Wiener Lenker geriet auf der B5 plötzlich auf die Gegenfahrbahn WAIDHOFEN. Vergangenen Samstag gegen 17:30 Uhr stießen zwei Pkw auf der Bundesstraße 5 Höhe Alt-Waidhofen zusammen. Dabei wurde eine Person im Fahrzeug eingeklemmt und zwei weitere schwer verletzt. Ein 68-jähriger Lenker aus Wien war von Weinpolz kommend in Richtung Dimling unterwegs, als er plötzlich auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort krachte er in das entgegenkommende Fahrzeug eines 68-Jährigen aus Fistritz. Durch die Wucht des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Waidhofen: Keine Chance für Retter

WAIDHOFEN. Vergangenen Samstag wurden die Einsatzkräfte der Bezirkshauptstadt zu einer Türöffnung alarmiert, vermutlich hatte eine Person einen Unfall hinter der verschlossenen Tür einer Wohnung. Polizei, Rettung und Feuerwehr rückten in die Moritz Schadek-Gasse aus und es gelang den Helfern rasch die verschlossene Wohnungstür zu öffnen. Für den 52-jährigen Bewohner kam jedoch jede Hilfe zu spät: Er war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits tot.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
141

Mit dem Kran kann's jeder: Waidhofner stellen ihren Maibaum per Hand auf

Schwoabla und Muskelkraft. Plus: Die persönlichen Maibaum-Traumas der Waidhofner. WAIDHOFEN. "Mit dem Kran kann's jeder", dachten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen unter Kommandant Karl Oberbauer und stellten den Waidhofner Maibaum ganz ohne technische Hilfsmittel auf. Nur Muskelkraft und "Schwoabla" waren erlaubt. Der Vorteil: In der Innenstadt ist der Baum einigermaßen vor Diebstahl geschützt. Denn bei der Feuerwehr Waidhofen hat man damit schmerzliche Erfahrungen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya
3

Ein Verletzter bei Auffahrunfall

WAIDHOFEN. Am Donnerstag gegen 21.30 Uhr kam es auf der B5 zwischen Waidhofen und Lichtenberg zu einem Auffahrunfall. Ein 19-jähriger Lenker aus Vestenpoppen bremste sein Fahrzeug wegen Bergungsarbeiten an der Einmündung zu einem Feldweg ab. Der Lenker des dahinter fahrenden Pkw, ein 20-Jähriger aus Groß Siegharts konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zu einem Auffahrunfall. Das Auto des 20-Jährigen wurde um die eigene Achse gedreht und kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Maibaum wird aufgestellt

WAIDHOFEN. Das traditionelle Maibaumaufstellen ist nur durch das gemeinsame Wirken der FF Waidhofen, dem privilegierten, uniformierten und bewaffneten Bürgerkorps, dem Österreichischen Kameradschaftsbund, dem Österreichischen Roten Kreuz, Bezirksstelle Waidhofen und den freiwilligen Mitarbeitern des Rathauses möglich. Nur durch dieses Zusammenarbeiten können freie Spenden gesammelt werden. Diese werden im Rahmen der Initiative WAIDHOFEN. SOZIAL. AKTIV., die heuer ihr 10-jähriges Jubiläum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: FF Waidhofen
5

Branddienstübung bei Alpla

WAIDHOFEN. Salfo Nikiema von der FF Waidhofen und Markus Hauer von der FF Matzles arbeiteten gemeinsam eine Branddienstübung bei der Firma Alpla in der Brunner Straße aus. 25 Feuerwehrmitglieder von zwei Feuerwehren nahmen an dieser Übung teil. Übungsannahme war ein Brand in der Materialhalle der Fa. Alpla Waidhofen GmbH mit mehreren vermissten Personen. Übungsleiter HBI Ing. Karl Oberbauer traf mit dem ersten Einsatzfahrzeug am Firmengelände ein und führte gemeinsam mit dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Feuerwehrmann am Kopf verletzt

WAIDHOFEN. Nachdem die Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen vom Einsatz bei dem Unfall in Pfaffenschlag nach Hause gekehrt waren rutschte ein 64-jähriger Feuerwehrmann beim Aussteigen aus einem Einsatzfahrzeug vom Trittbrett und schlug mit dem Kopf auf dem Betonboden auf. Er musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.