Franz Liszt

Beiträge zum Thema Franz Liszt

Das Projekt "Auf den Spuren von Liszt" portraitiert blitzlichtartig das Leben von Franz Liszt in Raiding und führt an Orte, wo das Erbe des großen Komponisten und Europäers heute gepflegt wird. | Foto: KBB
5

Videoserie ab 9. April
"Auf den Spuren von Liszt"

Das Liszt Festival Raiding präsentiert ab 9. April die Videoserie „Auf den Spuren von Liszt“. Anlässlich "100 Jahre Burgenland" werden im wöchentlichen Rhythmus sieben Folgen auf den Social Media-Kanälen des Liszt Festivals ausgestrahlt. RAIDING. Das Lisztzentrum in Raiding ist mit seinem Konzertsaal, dem Liszt-Geburtshaus, der Liszt-Bibliothek und dem Liszt Festival die weltweit bedeutendste Spielstätte zum Thema Franz Liszt. Reich an historischen Schätzen, Musik, Wein und Kulinarik...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Intendanten und Pianisten Johannes und Eduard Kutrowatz eröffnen die Frühlingsgala nun erst am 29. Mai 2021.  | Foto: Reinhard Gombas

Liszt Festival Raiding
Verschiebung der Frühlingsgala

Aufgrund der aktuellen COVID-19-Verordnung kann die Frühlingsgala des Liszt Festivals Raiding nicht wie geplant am 20. März 2021 stattfinden. RAIDING. Es gibt allerdings bereits einen neuen Termin. Und zwar findet die Gala mit dem  KlavierDuo Kutrowatz nun am 29. Mai 2021 um 19.30 Uhr im Franz Liszt Konzertsaal Raiding statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nähere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 02619/ 510 47 oder E-Mail an raiding@lisztzentrum.at. Das Team des...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Hans-Peter Doskozil, Johannes und Eduard Kutrowatz. | Foto: Foto: Landesmedienservice

Vertragsverlängerung: Kutrowatz Brüder bleiben Intendanten für Liszt Festival Raiding

RAIDING. Kulturlandesrat Hans Peter Doskozil hat den Vertrag von Eduard und Johannes Kutrowatz bis 2024 verlängert. Mit 2009 übernahmen die Brüder die künstlerische Leitung des Liszt Festivals Raiding. „Die Brüder Kutrowatz sind ein erfolgreiches und erfahrenes Künstlerduo mit den besten Kontakten in der Musik- und Festivalszene. Sie haben bewiesen, dass sie das richtige Gespür für den Klaviervirtuosen Franz Liszt haben und entwickelten das Festival in Raiding international zu einer der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Präsentierten das Ausstellungsprogramm 2018: Wolfgang Kuzmits (Geschäftsführer Kulturbetriebe Burgenland), LR Hans Peter Doskozil und Gert Polster (Landesmuseum Burgenland) | Foto: KBB

Mehr zeitgenössische Kultur im Burgenland

Kulturlandesrat Doskozil will auch „polarisierenden“ Künstlern eine Bühne geben EISENSTADT (UCH). Der neue Kulturlandesrat nahm die Präsentation des Ausstellungsprogramms 2018 zum Anlass, um ein für ihn wichtiges Anliegen zur zukünftigen Kulturpolitik zu verkünden. „Neben den historischen Themen – wie Franz Liszt oder Joseph Haydn – soll die zeitgenössische Kultur stärker in den Fokus gerückt werden“, so Doskozil. Politiker sollen nicht beleidigt seinSo gebe es im Burgenland viele...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Mag. Manfred Fuchs, Präsident des Franz Liszt Vereins Raiding, Bürgermeister Dipl. Ing. (FH) Markus Landauer, Hannes Tretter, Leiter des Forums, Johannes Kutrowatz, Intendant des Liszt Festivals Raiding und Kulturlandesrat Helmut Bieler.

1. Forum Europa – Liszt – Raiding fand statt!

RAIDING (NH). Durch seine künstlerischen Wanderjahre durch ganz Europa, den Ländern, in denen er lebte, jener musikalischen Stile, die in seinen Werken aufgegriffen wurden, und seiner zukunftsweisenden Musik wird Franz Liszt als europäischer Künstler angesehen. Aus diesem Grund fand am Geburtsort von Franz Liszt im Pfarrzentrum Raiding das „1. Forum Europa – Liszt – Raiding“ statt. Diese Veranstaltung stellte in erster Linie eine Vortrags- und Diskussionsrunde dar, welche sich hauptsächlich mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Nadine Hoffmann
3

Schülerinnen gestalten Franz Liszt-Briefmarke

RAIDING. Der Franz Liszt Verein Raiding feiert im kommenden Jahr 2018 das 50-jährige Bestehen! Aus diesem Grund wurde mit den Pädagogen Manfred Leirer und Sonja Melchart-Ledl vom Franz Liszt – Gymnasium Oberpullendorf vereinbart, dass mit Klassen der 5. und 6. Schulstufe ein Wettbewerb zur Gestaltung einer Briefmarke sowie eines Stempels veranstaltet wird! Die Jury bestand aus den drei Vorständen des Lisztvereins Obmann Manfred Fuchs, Anna Ruisz sowie Bgm. Markus Landauer. Die beiden Gewinner...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
23

Viola Karal stellt ihre Werke im Rathausaal aus

Liszt-Zeichnungen für den guten Zweck OBERPULLENDORF (EP). "Viola Karal ist eine vielseitige Künstlerin. Sie zeichnet sich durch ihre Vielseitgkeit aus, sie ist ein Kultur-und Gesellschaftsmensch und eine großartige Pädagogin die immer bescheiden geblieben ist", streute Bürggermeister Rudolf Geißler der Künstlerin Rosen. Die gebürtige Ungarin stellt ihre etwa 30 Bleistift-Grafiken zum Thema Franz Liszt im Rathausaal aus. Die Ausstellung hat bisher bereits in Wein, Ungarn, Lockenhaus und Bad...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Orchester Wiener Akademie | Foto: Meinrad Hofer

Liszt Festival Raiding "Liszt & Strauß" - Zusatzkonzert

Franz Liszt und die Strauß-Dynastie Als der in ganz Europa mit größtem Bravour gefeierte Franz Liszt anlässlich des 100. Geburtstages von Wolfgang Amadeus Mozart 1856 zwei Festkonzerte der Wiener Philharmoniker dirigierte, widmete ihm Johann Strauß Sohn den mittlerweile weltberühmten „Abschieds-Rufe“ Walzer, wobei er dabei dem Vorbild seines Vaters folgte: Bereits 1839 hatte Johann Strauß Vater seine Verehrung gegenüber dem großen Musiker durch den hinreißenden „Furioso-Galopp“ nach Liszts...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Franz Liszt Ausstellung

Grafiken von Prof. Viola Karal Wann: 14.06.2017 19:00:00 Wo: Festsaal des Rathauses, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
1 6

Vernissage der Ausstellung „Franz Liszt“ von Viola Karal

Am Freitag, den 31. März 2017 fand in der Alten Schule Unterwart die Eröffnung einer Ausstellung über die Person des berühmten Komponisten Franz Liszt der Künstlerin Viola Karal statt. Die in Oberpullendorf lebende Ungarin stellt anhand ihrer insgesamt 23 ausgestellten Werke das Leben und Wirken, sowie auch das Umfeld des berühmten burgenländischen Komponisten vor. Nach einleitenden Worten des Institutsleiters stellte die Viola Karal ihre Werke dem sehr zahlreich anwesenden Publikum vor....

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
35

Liszt Pre-Opening mit Intendantenempfang

RAIDING (EP). Seit der Eröffnung des Lisztzentrums Raiding im Oktober 2006 hat sich das Festival als international führende Spielstätte für die Musik von Franz Liszt positioniert. In über 130 Konzerten sind bisher weit mehr als 300 Einzelwerke des großen Europäers interpretiert worden. Anlässlich des Starts der heurigen Festivalsaison fand vor kurzem das Pre-Opening im Lisztzentrum Raiding statt. Die Begrüßung nahm Landesrat Helmut Bieler vor, durch den Abend führte Johannes Kutrowatz....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Drei Jubilare in Unterwart: stehend Bgm. Josef Horvath und Senioren-Obfrau Klara Steinberger; sitzend: Andreas Seper, Béla Szabo und Franz Liszt | Foto: Gemeinde Unterwart

Drei Jubilare in Unterwart gefeiert

UNTERWART. Beim Seniorentreff am 9.2.2017 gratulierten Bgm. Horvath Josef und Obfrau Klara Steinberger Andreas Seper zum 85. Geburtstag, Béla Szabo zum 80. Geburtstag und Franz Liszt zum 85. Geburtstag.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Franz Liszt

Gesamtwerk für Orgel Wann: 29.10.2016 16:30:00 Wo: Bergkirche, Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Franz Liszt

Gesamtwerk für Orgel Wann: 22.10.2016 16:30:00 Wo: Bergkirche, Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Der ehemalige Oberbürgermeister Dr. Dieter Mronz, unter dessen Zeit als Oberbürgermeister die Partnerschaft gegründet wurde, Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe, LR Helmut Bieler, Landtagspräsident Christian Illedits | Foto: Landesmedienservice
3

Bayreuth-Medaille in Gold für Kulturlandesrat Helmut Bieler

Landesrat Helmut Bieler erhielt für sein Engagement für die Kulturpartnerschaft zwischen Bayreuth und dem Burgenland eine hohe Auszeichnung. BGLD. Für sein Engagement rund um die Kulturpartnerschaft zwischen dem Burgenland und Bayreuth überreichte Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe an Kulturlandesrat Helmut Bieler die Bayreuth-Medaille in Gold. "Helmut Bieler begleitet und lebt als Kulturlandesrat seit siebzehn Jahren die Partnerschaft zwischen Bayreuth und dem Burgenland mit großem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Martina Filjak debütiert mit einem abwechslungsreichen Programm in Raiding. | Foto: Romano Grozich

Lisztfestival: Brillantes und einfühlsames Klavierspiel

Die kroatische Pianistin Martina Filjak gastiert erstmals in Raiding RAIDING. „Brillantes, einfühlsames und fantasievolles Klavierspiel mit erfindungsreicher Technik und natürlicher Musikalität“ – so schrieb die New York Times über Martina Filjak. Eine von vielen Lobeshymnen, die die kroatische Pianistin weltweit erntet. Am 18. Juni gastiert die junge Künstlerin erstmals beim Liszt Festival in Raiding. Vielseitig und anspruchsvoll „Was mich an Franz Liszt fasziniert, ist seine unglaubliche...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Liszt Festival Raiding

Louis Lortie Wann: 22.10.2016 19:30:00 Wo: Franz Liszt Konzertsaal, Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Liszt Festival Raiding

Rainer Trost und Eduard Kutrowatz Wann: 21.10.2016 19:30:00 Wo: Franz Liszt Konzertsaal, Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Liszt Festival Raiding

Christopher Hinterhuber Wann: 20.10.2016 19:30:00 Wo: Franz Liszt Konzertsaal, Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Liszt Festival Raiding

Phil Blech Wien, Leitung: Anton Mittermayr Wann: 19.06.2016 11:00:00 Wo: Franz Liszt Konzertsaal, Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Liszt Festival Raiding

Martina Filjak Wann: 18.06.2016 19:30:00 Wo: Franz Liszt Konzertsaal, Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.