freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Anzeige
Raus ins Grüne oder quer durch die Stadt: Radfahren in und rund um St. Pölten | Foto: weinfranz.at

Freizeitjournal Mostviertel 2022
Bezirk St. Pölten: Ein Paradies für Radfahrer

St. Pölten hat als eine der ersten Landeshauptstädte mit der Installierung von eigenen Fahrradstraßen begonnen. Insgesamt umfasst das Radwegenetz bereits 200 Kilometer. Auch der Traisental-Radweg führt mitten durch die Stadt und bietet auf einer Länge von 111 Kilometern von Traismauer an der Donau bis Mariazell ein wunderschönes Radfahrerlebnis. Von St. Pölten ausgehend, gibt es mehrere Möglichkeiten diesen Radweg zu erleben: Eine davon ist von St. Pölten über das Untere Traisental zur Donau...

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Entdecke den Dichter in dir in Kirchstetten. | Foto: privat

Freizeitjournal Mostviertel 2022
Bezirk St. Pölten: Oh, du dichterisches Kirchstetten

Lassen Sie sich inspirieren! 65 km markierte Wanderwege und der Wienerwaldradweg führen durch die sanfthügelige Landschaft, vorbei an Museen der Dichter Josef Weinheber und W. H. Auden, der Galerie M, dem Wasserschloss Totzenbach, zwei gotischen Kirchen, dem Heimatmuseum „Alte Dorfschmiede“ und dem Leo-Rollenitz-Archiv. Ausstellungen, Lesungen, Konzerte und liebevoll gestaltete Feste warten auf Sie.  Nächsten Artikel lesen Sie hier! Du willst mehr Freizeit-Tipps aus ganz...

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich
St. Pöltens Hauptplatz in den Abendstunden. Rundherum gibt es viele Kaffeehäuser, Bars und Restaurants, die an lauen Sommerabenden auf euch warten. | Foto: Michael Liebert

Freizeitjournal Mostviertel 2022
St. Pölten: Zentrum mit Kultur

Einfach mehr erleben. Das ist das Motto von St. Pölten als Niederösterreichs Landeshauptstadt. Niederösterreichs Landeshauptstadt und kulturelles Zentrum beeindruckt mit Barock, Jugendstil und moderner Architektur. Kaum eine Stadt bietet so viele Kontraste wie St. Pölten. Ganz gleich, ob man das herrliche Altstadt-Ensemble oder das moderne Landhausviertel erkundet: Überall entdeckt man wahre Schätze der Kunstgeschichte. Alle Events in St. Pölten findest du im Veranstaltungskalender der Stadt....

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Gemütlich durch St. Pölten mit dem Landeshauptstadt-Express. | Foto: Johannes Gold

Freizeitjournal Mostviertel 2022
Bezirk St. Pölten: Per Express zügig durch St. Pölten

Der Hauptstadtexpress ist die gemütlichste Art, St. Pöltens reiches Kulturerbe zu besichtigen. Zügig, aber keinesfalls zugig durch St. Pölten: Mit dem wetterfesten Hauptstadtexpress lassen sich Shopping und Sightseeing in Niederösterreichs Landeshauptstadt St. Pölten komfortabel genießen. Kaum eine Stadt bietet so viele Kontraste wie St. Pölten. Ganz gleich, ob man das herrliche Altstadt-Ensemble mit seinen Barock- und Jugendstilgebäuden oder das hypermoderne Landhausviertel und den...

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Entdecke auch versteckte Platzl mit einer geführten Tour durch St. Pölten. | Foto: Doris Schwarz-König

Freizeitjournal Mostviertel 2022
Bezirk St. Pölten: Gut geführt durch St. Pölten

Besuchen Sie alle Highlights mit Ihrem Tourguide: St. Pölten ist ein bewegtes Geschichtsbuch: Jede Gasse, jedes Gebäude, jeder Platz erzählt von der Vergangenheit dieser einzigartigen Stadt, wenn man die Spuren zu lesen versteht. Die behördlich konzessionierten Austria Guides bringen Sie zu den Highlights der Stadt. Ob Touristen oder Einheimische, ob große Gruppen, Firmenausflüge, Klassentreffen oder Familienreisen: Mit den professionellen Stadtführern lernt man die Stadt am besten von alle...

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Das Highlight im Sommer: Der Aquapark in Herzogenburg | Foto: Dr. Egon Fischer
2

Freizeitjournal Mostviertel 2022
Bezirk St. Pölten: Erlebnisbad Aquapark in Herzogenburg

Pack die Badehose in Herzogenburg ein: Die Tage werden länger, die Sonnenstrahlen intensiver und an den Wochenenden sehnt sich jeder nach einem Sprung ins kühle Nass. Ein großzügig angelegtes Badegelände, mit Naturbadeteich, vielen Rutschen, Strömungskanal, Sprungturm, Kletternetz und noch viel mehr, lockt die Badegäste zu einem Besuch. Ein großes Sportbecken bietet genügend Platz, um genüsslich seine Längen ziehen zu können. Genießen Sie die warme Sonne auf den weitläufigen Liegewiesen und...

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Innen Stadt-Flair, außen Land-Idylle. St. Pöltens Seen sind ideal für eine kurze (oder längere) Auszeit. | Foto: Bianca Werilly

Freizeitjournal Mostviertel 2022
Bezirk St. Pölten: Ein Sprung in den See

St. Pölten bietet einfach mehr: Wer glaubt, dass die Landeshauptstadt St. Pölten nur eine Betonwüste ist, war noch nicht dort. St. Pölten bietet kühles Nass für Badenixen und Wassermänner. Die beiden Viehofner Seen sind ein wichtiges Vogelbrutgebiet im niederösterreichischen Zentralraum, wo einige mittlerweile selten gewordene Vogelarten brüten. Daher ist nur die Ostseite des größeren Sees für den Badebetrieb geöffnet. Auch ein Bootsverleih steht zur Verfügung, damit man sich wie ein Kapitän...

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der BILLA Österreich-Report zeigt: Die Niederösterreicher fühlen sich sehr wohl | Foto: pixabay.com
7

Krems-Land und Scheibbs sind die Wohlfühlbezirke

BILLA Österreich Report 2022 für Niederösterreich: Wiederaufgenommene Freizeitaktivitäten wirken positiv auf die Stimmung der Niederösterreicher; heimische Politik ist größtes Sorgenkind NÖ. Der dritte BILLA Österreich Report zeigt: Das Wohlbefinden 2021 liegt in etwa auf dem Niveau des Vorjahres - 61,7 von 100 Punkten auf der Wohlfühl-Skala (2020: 60,6; 2019: 64,2) und Niederösterreich liegt im Bundesländer-Ranking unverändert auf Platz 6. Krems-Land und Scheibbs sind die Wohlfühlbezirke...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Leiter der Stadtgärtnerei Robert Wotapek, Bauamtsdirektor Wolfgang Lengauer, Bürgermeister Matthias Stadler und der Leiter der städtischen Betriebe Michael Bachel überzeugen sich von der neuen Beschotterung des Rundwegs beim Viehofner See. | Foto: Foto: Josef Vorlaufer

Erholungsgebiete
Wegerneuerung beim Viehofner See

Wer Natur und Ruhe in der Landeshauptstadt sucht, ist hier genau richtig: Die Seen im Norden der Stadt sind ein wertvolles Naherholungsgebiet, das von der Stadtgärtnerei gehegt und gepflegt wird. VIEHOFEN (pa). Drei Seen bieten auf einer Fläche von 53 ha Erholung und das mitten in der Landeshauptstadt. Der große Viehofner See umfasst 19 ha , der kleine See 5 ha, der Ratzersdorfer See 6 ha Wasserfläche und der Rest besteht aus Grünfläche. Viele St. PöltnerInnen nutzen das Gebiet gerne zum...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Bildungs- und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister freut sich über breites Weiterbildungsangebot für Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen | Foto: Josef Herfert

Weiterbildungsangebot für Personal in der schulischen Tagesbetreuung

Schulische Tagesbetreuung und Ferienbetreuung: Umfangreiches Weiterbildungsangebot als Säule zur Sicherung der Qualität. Die NÖ Familienland GmbH ist aktiver Kooperationspartner von niederösterreichischen Gemeinden im Rahmen der schulischen Tagesbetreuung und Ferienbetreuung und beschäftigt aktuell über 300 Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen, die in 150 Gemeinden an 183 Schulstandorten im Einsatz sind. Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot ist dabei eine der Säulen zur Sicherung der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Aus für Ötscherlifte: Ab März wird rückgebaut. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Aktion 2

Paukenschlag – Ötscherlifte bleiben geschlossen

Ötscherlifte nicht mehr wirtschaftlich zu führen. Ungünstige Rahmenbedingungen zwingen zur Schließung. Gespräche in der Region starten. NÖ. „Trotz all unserer Bemühungen müssen wir feststellen, dass die Ötscherlifte leider nicht mehr wirtschaftlich vertretbar zu führen sind. Auch die hohen Investitionen in die Bahnen konnten nicht verhindern, dass sich das Angebot im Bereich der lokalen Beherbergungsbetriebe über die Jahre verschlechtert und sich die Anzahl der Urlauber als wichtige...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die kleinen Tiger skaten wieder | Foto: stp tigers
2

Sport
STP Tigers flitzen wieder über's Eis

ST. PÖLTEN (pa). Der Eishockey Nachwuchs in St.Pölten (STP TIGERS) startet wieder durch und bietet ein abwechslungsreiches Training für Kinder an. Von September bis Mitte April können die jungen Eishockeyspieler bis zu 3x pro Woche aufs Eis und haben zusätzlich auch Trockentraining für Koordination, Kraft und Ausdauer. Einen perfekten Trainingsort bietet dabei die Eissporthalle Sportzentrum St.Pölten an. Durch die neue Initiative "ComeBackStronger" vom Sportministerium gibt es jetzt auch einen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: Manuel Scholler
1 3

Fußball in St. Pölten
St. Pöltner Fußball Gruppe hat einen neuen Namen

St. Pölten. Die im Juli 2021 gegründete Sankt Pöltner Hobby Fußball Gruppe präsentiert sich seit letzter Woche unter einen neuen Namen und mit einem dazu passenden Wappen. Ab sofort hört die Gruppe auf den klingenden Namen „AC Spartans“. Lange Zeit wurde über einen Namen diskutiert, und man wollte unbedingt einen Bezug zu St. Pölten im Namen einbauen. Manuel Scholler hatte dann die Idee die Buchstaben „AC“ in den Namen einzubauen. „AC“ steht in dem Fall für Aelium Cetium. Aelium CetiumAelium...

  • St. Pölten
  • Michael Schimanek
Eine ordentliche Brett'l-Jause gehört beim Heurigen dazu.  | Foto: pixabay
7 5

Niederösterreich
Aus'gsteckt is': Heurigenkalender für Niederösterreich

Niederösterreich hat viel zu bieten. Angefangen bei der vielfältigen Natur, über Museen bis hin zu spektakulären Burgen & Schlössern. Doch wenn dann nach einer Wanderung im Grünen oder dem Besuch in einer Burg, der Magen knurrt, gibt es ein weiteres Erlebnis: die Heurigen.  NÖ. Egal, ob Kellergasse oder kleiner Dorf-Heuriger: in Niederösterreich gibt es für jeden Geschmack etwas. Heurigen zeichnen sich durch ihren rustikalen Charme & ganz viel Gemütlichkeit aus. Welcher Heurige, wann...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat Niederösterreich, Hannes Weitschacher – Geschäftsführer Weinviertel Tourismus, Johanna Mikl-Leitner – Landeshauptfrau Niederösterreich, Karl Wilfing – Präsident des niederösterreichischen Landtags, Kurt Hackl – Abgeordneter zum NÖ Landtag | Foto: Imre Antal
Aktion 2

Iron Curtain Trail begeistert Radreisende
NÖs Radweg ist "ausgezeichnet"

Der grenzüberschreitende Radweg entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs wurde heuer zur „besten Radroute des Jahres 2021“ gekürt. Von der Qualität des Angebots überzeugten sich kürzlich auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Jochen Danninger: Niederösterreich ist ein Radparadies und soll zur Top-Rad-Destination im Herzen Europas werden, da sind sich alle einig. NÖ. Auf insgesamt 10.400 km verläuft der EuroVelo 13 – auch „Iron Curtain Trail“ genannt ˗ entlang des ehemaligen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Workshop-Leiter Thomas Hochstädt mit Leonie in der Schmiede. | Foto: Paulina Bousek
2

St. Pölten
Erfolgreiche und spannende 6. Kinder Business Week

ST. PÖLTEN. Das WIFI St. Pölten öffnete von 19. bis 23. Juli für die 6. NÖ Kinder Business Week seine Räume. Über 125 Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren nahmen diese Woche teil und hatten Gelegenheit, in zahlreiche Berufe hineinzuschnuppern: einmal das Moderieren vor der Kamera ausprobieren, als Fotograf/in einzigartige Motive festhalten oder in die faszinierende Welt der Wildkräuterpädagogik eintauchen und vieles mehr. Mit dem Umweltschutztag am Dienstag und dem Handwerkertag am Donnerstag...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Der Spielplatz ist oft die einzige Möglichkeit für Kinder, um sich an der frischen Luft so richtig auszutoben.  | Foto: unsplash
2

Fokus Familie
Spielplätze in Niederösterreich auf einen Blick

Kinder wollen bespaßt werden und das fällt in den eigenen vier Wänden oft schwer. Wenn das Spielzeug daheim zu fad und der eigene Garten zu klein geworden ist, dann führt der Weg oft zum nächstgelegenen Spielplatz. NÖ. Während Corona ist vielen von uns die sprichwörtliche Decke auf den Kopf gefallen. Unseren Kleinsten geht es da ähnlich. Daher wollen wir auch unseren Jüngsten etwas Abwechslung bieten. Wir haben Niederösterreichs Spielplätze für dich in einer Karte zusammengefasst. Hier kannst...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Markus Reichenvater ist Forstdirektor im Gut Ottenstein.  | Foto: BBNÖ/Androsevic
5

#durchstarter21
Seeblick im Waldviertel: Markus Reichenvater aus Franzen

"Mein Name ist Markus Reichenvater, ich bin Forstdirektor auf Gut Ottenstein, neben Forst- und Landwirtschaft sind wir Tourismusregion und punkten mit unserer Landschaft," begrüßt uns Markus Reichenvater.  ZWETTL. Denn dieser Teil unserer Durchstarter-Serie mit 21 niederösterreichischen Erfolgsgeschichten führt uns ins wunderbare Waldviertel zu fjordartigen Seenlandschaften. Camping unter einer Ruine und direkt am Stausee. Seehäuser mit Seeblick und wunderbare Wälder direkt vor der Tür. Gibt's...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Freizeitpädagogen können sich in der neuen Mappe von Familienland NÖ Anregungen für ihre Arbeit mit Kindern holen.  | Foto: unsplash

NÖ Familienland GmbH
Neuer Ratgeber für NÖs Freizeitpädagogen

Freizeitpädagogen übernehmen überall in Niederösterreich die wichtige Aufgabe der schulischen Tagesbetreuung von Kindern. Um diesen Pädagogen eine Hilfestellung für ihre Arbeit zu geben, wird jedes Jahr ein Ratgeber veröffentlicht. Welche Themen in diesem Jahr im Ratgeber zu finden sind, kannst du hier nachlesen.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Über 300 Freizeitpädagogen der NÖ Familienland GmbH leisten einen essentiellen Beitrag zur Aufrechterhaltung der schulischen Tagesbetreuung in...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die beiden Nürnberger Künstler*innen Elisabeth Bala und Heinz Selzer und Franz Moser vom Bildungshaus St. Hippolyt
  | Foto: hiphaus

Bildungshaus St. Hippolyt
Neue Ausstellung wurde eröffnet

Die neue Ausstellung im Bildungshaus St. Hippolyt Elisabeth Bala und Heinz Selzer: Das Allgemeine und das Besondere wurde erfolgreich eröffnet und ist bis So 10. Jänner 2021 im Bildungshaus St. Hippolyt zu sehen. ST. PÖLTEN (pa). Als zentralen Zyklus zeigt Elisabeth Bala die Serie „Ich Du Es – selbdritt“. Die ausgestellte Bildreihe Ich Du Es - selbdritt von Elisabeth Bala ist dem christlichen Motiv "Anna Selbdritt" (selbdritt = zu dritt miteinander) entlehnt, in dem drei Figuren (Großmutter,...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
3

YES Segelclub
Ein Segelbootclub stellt sich vor!

Der Segelclub YES St.Pölten wurde am 06. September 1965 gegründet und befindet sich am rechten Donauufer bei Stromkilometer 1994 im Stauraum-Altenwörth in Hollenburg bei Krems an der Donau. Durch die Nähe zu St.Pölten und Krems und duch die leichte Erreichbarkeit ist der Segelclub YES St.Pölten eine beliebter Treffpunkt für Mitglieder, Segelinteressierte und für jene die den Segelsport erlernen oder ihr Wissen erweitern wollen. In regelmäßigen Abständen werden Ausbildungen für den...

  • St. Pölten
  • Markus Binder
Foto: Niederösterreich Werbung/ David Schreiber

VOR
Neues Ausflugsticket für die Ostregion

Mit dem neuen VOR Freizeitticket stehen die schönsten Ausflugsziele in der Ostregion offen! ST. PÖLTEN (pa). Das stetig ausgebaute und verbesserte Öffi-Angebot des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) verspricht eine sichere, stressfreie und klimaschonende Anreise zu den lohnendsten Ausflugszielen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Mit dem neuen Freizeitticket des VOR ist der Weg in den Kurzurlaub günstiger als je zuvor: Ein Erwachsener mit 2 Kindern bis zum 15. Lebensjahr sowie ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Unser neues Freizeitjournal 2020.  | Foto: privat
1 5

Freizeit Journal 2020
Hier online lesen: Das neue Bezirksblätter Freizeit Journal

Auf der Suche nach ein paar spannenden Ausflugstipps für deine Region in Niederösterreich? Dann such nicht weiter, denn im Freizeit Journal 2020 findest du alles was du über deine Region und deren Geheimtipps wissen musst. NIEDERÖSTERREICH. Egal ob Most, Mohnnudeln, heimische Forellen oder ein Glas Wein von unseren weltweit anerkannten Top-Winzern – Niederösterreich schmeckt einfach. Aber nicht nur zum "Schlemmen" ist das wunderschöne Bundesland gut. Urlaubswegweiser für Niederösterreich "Unser...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
2

Staatlich anerkannte Ausbildung zum / zur Blindenführhundetrainer/in nach Schweizer Vorbild
Aktuelles

Es wäre endlich an der Zeit eine staatlich anerkannte Ausbildung zum / zur Blindenführhundetrainer/in nach Schweizer Vorbild auch in Österreich einzuführen. Aus diesem Grund möchte Ihnen / Euch Blindenführhund Sly und sein Freund Eloy Ihnen/ Euch folgende Ausbildung vorstellen . Hier einen Auszug von der Ausbildung ! Quelle : Beruf Blindenführhundeinstruktor/in (HFP) Dieser Artikel beschreibt das Berufsbild des Blindenführhundeinstruktors (HFP) in der Schweiz....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.