Iron Curtain Trail begeistert Radreisende
NÖs Radweg ist "ausgezeichnet"

Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat Niederösterreich, Hannes Weitschacher – Geschäftsführer Weinviertel Tourismus, Johanna Mikl-Leitner – Landeshauptfrau Niederösterreich, Karl Wilfing – Präsident des niederösterreichischen Landtags, Kurt Hackl – Abgeordneter zum NÖ Landtag | Foto: Imre Antal
2Bilder
  • Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat Niederösterreich, Hannes Weitschacher – Geschäftsführer Weinviertel Tourismus, Johanna Mikl-Leitner – Landeshauptfrau Niederösterreich, Karl Wilfing – Präsident des niederösterreichischen Landtags, Kurt Hackl – Abgeordneter zum NÖ Landtag
  • Foto: Imre Antal
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Der grenzüberschreitende Radweg entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs wurde heuer zur „besten Radroute des Jahres 2021“ gekürt. Von der Qualität des Angebots überzeugten sich kürzlich auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Jochen Danninger: Niederösterreich ist ein Radparadies und soll zur Top-Rad-Destination im Herzen Europas werden, da sind sich alle einig.

NÖ. Auf insgesamt 10.400 km verläuft der EuroVelo 13 – auch „Iron Curtain Trail“ genannt ˗ entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs quer durch Europa von Finnland bis ans Schwarze Meer. Bei Europas größter Messe für Rad- und Wanderurlaube „Fiets en Wandelbeurs“ in den Niederlanden wurde im April der mehr als 400 km lange Abschnitt von Gmünd bis Bratislava, der österreichisches, tschechisches und slowakisches Staatsgebiet berührt, als „beste Radroute Europas 2021“ gekürt. Im Rahmen der Festlichkeiten für „20 Jahre Weinviertel Tourismus“ und einer Klubreise überzeugten sich auch Niederösterreichs ranghöchste Politiker von der Qualität des Angebots. Sie machten in Laa a.d. Thaya direkt am Iron Curtain Trail Halt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist überzeugt:

„Niederösterreich ist an Schönheit und Vielseitigkeit kaum zu übertreffen ˗ der Iron Curtain Trail ist ein sehr gutes Beispiel dafür. Der Radweg erzählt viele Geschichten, er erinnert an die unmenschliche Teilung unseres Kontinents und dient heute als anschauliches Mahnmal. Gleichzeitig erzählt er viele Geschichten am Wegesrand ˗ von einem gemeinsamen Kulturerbe, von Länder verbindender Freundschaft, von wunderschönen Landschaften, idyllischen Weindörfern und genüsslichen Pausen!“

Landesrat Jochen Danninger und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Iron Curtain Trail | Foto: Imre Antal
  • Landesrat Jochen Danninger und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Iron Curtain Trail
  • Foto: Imre Antal
  • hochgeladen von Karin Zeiler

 Beschaffenheit und Beschildunger

Tourismuslandesrat Jochen Danninger betont: „Die internationale Auszeichnung ist ein Beweis für unsere hohe Qualität im Radtourismus: Sie gilt nicht nur der Schönheit der Route, sondern auch der Beschaffenheit der Radwege, der Beschilderung und Infrastruktur entlang der Strecke und der Vermittlung des Themas, das in den drei Ländern interessant und lebendig aufbereitet wird. Radfahren ist gleichzeitig eine nachhaltige Urlaubs- und Mobilitätsform, die perfekte Kombination von Aktivität, Entschleunigung und Erlebnisdichte!“

Radparadies Niederösterreich

Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung ergänzt: „Die Auszeichnung bestärkt uns in unserem Ziel, die Rad-Destination im Herzen Europas zu werden! Das touristische Angebot in Niederösterreich ist unglaublich vielfältig: 10 Top-Radrouten, drei internationale Routen im EuroVelo-Netzwerk, über 4.000 km beschilderte Radwege, 14 ‚Radeln für Kids‘-Touren, 180 fahrradfreundliche Betriebe und über 40 mehrtägig buchbare Radangebote!“

Ab auf's Rad: Wie oft treten Sie in die Pedale?

Radeln mit Kindern, Radeln am Fluss, Genussradeln durch herrliche Landschaften und gemütlich entlang ehemaliger Bahntrassen, herausfordernde Touren am Mountainbike, Routentipps für Trekking- und E-Bikes, Ausflüge zu Badeseen, ins Museum, zu Burgen, Schlössern und Abenteuerparks oder einfach zum nächsten Wirtshauskultur-Wirtshaus… das Angebot für Radausflüge und -urlaube in Niederösterreich ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Heuer sind bereits über 40 mehrtägige Rad- und Mountainbike-Angebote buchbar, viele mit Gepäcktransport. Allein im Weinviertel finden sich 2.000 km Radwege, 12 Radwege sind als „Wein-Radweg“ ausgeschildert.
Hannes Weitschacher, Geschäftsführer von Weinviertel Tourismus ist ebenfalls stolz: „Wir freuen uns, dass unser gemeinsames Engagement mit den Kollegen aus dem Waldviertel und den angrenzenden Nachbarländern auch international Anerkennung findet. Die Radreisenden pendeln auf dieser Strecke immer wieder zwischen Niederösterreich, der Slowakei und Tschechien, erleben ‚wilde‘ Natur, bezaubernde Kellergassen, gemütliche Heurigen und gepflegte Weinkultur.“

Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat Niederösterreich, Hannes Weitschacher – Geschäftsführer Weinviertel Tourismus, Johanna Mikl-Leitner – Landeshauptfrau Niederösterreich, Karl Wilfing – Präsident des niederösterreichischen Landtags, Kurt Hackl – Abgeordneter zum NÖ Landtag | Foto: Imre Antal
Landesrat Jochen Danninger und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Iron Curtain Trail | Foto: Imre Antal
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.