Radreise

Beiträge zum Thema Radreise

Foto: PVÖ Radfahrer
1

PVÖ Radfahrer
Zweite PVÖ-Radreise in die Pfalz

Kürzlich verbrachten der 2. Turnus der Radfahrer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg wieder fünf schöne Radtage mit PVÖ-Landesradreferent Jos Boersma in der Pfalz. Bevor die Fahrt losging, gab es eine feine Jause mit Braten, Brot, Kuchen und Obst. Durch die Weinberge fuhren wir zu unserem Hotel in Gleiszellen. Am nächsten Tag führte Radguide Michael uns durch die Weinberge, Dörfer mit schönen Fachwerkhäusern nach Wissembourg in Frankreich. Nach einer Pause ging es weiter zur Burg...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Radfahrer
1

PVÖ Radfahrer
Zweite PVÖ-Radreise in die Pfalz

Kürzlich verbrachten der 2. Turnus der Radfahrer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg wieder fünf schöne Radtage mit PVÖ-Landesradreferent Jos Boersma in der Pfalz. Bevor die Fahrt losging, gab es eine feine Jause mit Braten, Brot, Kuchen und Obst. Durch die Weinberge fuhren wir zu unserem Hotel in Gleiszellen. Am nächsten Tag führte Radguide Michael uns durch die Weinberge, Dörfer mit schönen Fachwerkhäusern nach Wissembourg in Frankreich. Nach einer Pause ging es weiter zur Burg...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Radfahrer
1

PVÖ Radfahrer
Zweite PVÖ-Radreise in die Pfalz

Kürzlich verbrachten der 2. Turnus der Radfahrer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg wieder fünf schöne Radtage mit PVÖ-Landesradreferent Jos Boersma in der Pfalz. Bevor die Fahrt losging, gab es eine feine Jause mit Braten, Brot, Kuchen und Obst. Durch die Weinberge fuhren wir zu unserem Hotel in Gleiszellen. Am nächsten Tag führte Radguide Michael uns durch die Weinberge, Dörfer mit schönen Fachwerkhäusern nach Wissembourg in Frankreich. Nach einer Pause ging es weiter zur Burg...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Radfahrer
1

PVÖ Radfahrer
Zweite PVÖ-Radreise in die Pfalz

Kürzlich verbrachten der 2. Turnus der Radfahrer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg wieder fünf schöne Radtage mit PVÖ-Landesradreferent Jos Boersma in der Pfalz. Bevor die Fahrt losging, gab es eine feine Jause mit Braten, Brot, Kuchen und Obst. Durch die Weinberge fuhren wir zu unserem Hotel in Gleiszellen. Am nächsten Tag führte Radguide Michael uns durch die Weinberge, Dörfer mit schönen Fachwerkhäusern nach Wissembourg in Frankreich. Nach einer Pause ging es weiter zur Burg...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Radfahrer
1

PVÖ Radfahrer
Zweite PVÖ-Radreise in die Pfalz

Kürzlich verbrachten der 2. Turnus der Radfahrer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg wieder fünf schöne Radtage mit PVÖ-Landesradreferent Jos Boersma in der Pfalz. Bevor die Fahrt losging, gab es eine feine Jause mit Braten, Brot, Kuchen und Obst. Durch die Weinberge fuhren wir zu unserem Hotel in Gleiszellen. Am nächsten Tag führte Radguide Michael uns durch die Weinberge, Dörfer mit schönen Fachwerkhäusern nach Wissembourg in Frankreich. Nach einer Pause ging es weiter zur Burg...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: Georg Wolfmayr
36

Mit dem Rad in den Osten
Abenteuerliche Fahrradreise von Wien nach Zypern

Auf ihrer Radreise durch den Osten sammelten Georg Wolfmayr und Johannes Bichler viele Eindrücke – und Geld für die armen Menschen dort.  ALTENFELDEN. "Es war wieder ein unglaubliches Erlebnis. Diesmal war nicht nur die extreme Gastfreundschaft der Türken ein Erlebnis — auch die Landschaft war einzigartig", sagt Georg Wolfmayr über seine Radreise. Gemeinsam mit Johannes Bichler (52) setzte er heuer die Tour dort fort, wo sie im Vorjahr endete: in der Türkei. Aufgrund des Konflikts im Nahen...

Foto: PVÖ Radfahrer
1

PVÖ Radfahrer
PVÖ-Radreise in die Pfalz

Kürzlich verbrachen 36 begeisterte Radler des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg fünf schöne Radtage in der Pfalz. Nachdem die Räder aus dem Radanhänger in Edenkoben entladen wurden, gab es eine feine Jause mit heißem Fleischkäse, Kuchen und Obst. Anschließend fuhren wir durch die Weinberge zu unserem Hotel in Gleiszellen. Am nächsten Tag führte der Radguide uns durch die Weinberge, Dörfer mit schönen Fachwerkhäusern, Deutsches Weintor, nach Wissembourg in Frankreich. Nach einer Pause ging...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
8

Radreise in das westböhmische Bäderdreieck
NÖ Senioren im Böhmische Bäderdreieck auf zwei Rädern

Radgruppe der NÖ Senioren aus dem Teilbezirk Stockerau erkundet das Böhmische Bäderdreieck auf zwei Rädern Vom 2. bis 5. Juni 2025 unternahm eine sportlich-unternehmungslustige Gruppe aus Stockerau und Umgebung eine besondere Radreise in das westböhmische Bäderdreieck – bestehend aus den berühmten Kurorten Franzensbad, Karlsbad und Marienbad. Organisiert wurde die Fahrt von Gansberger Reisen in Zusammenarbeit mit den örtlichen Seniorenvereinen. Bereits am ersten Tag startete die Gruppe in...

Die zwei Frauen erzählen von ihrer spannenden Radreise.  | Foto: Roaming Pedals
1

Vortrag in Villach am 21.9.
Unglaubliche Radreise von Kapstadt nach Wien

Zwei Frauen und ihre einzigartige Radreise von Kapstadt nach Wien. 445 Tage voll mit Eindrücken und spannenden Begegnungen und vieles mehr bietet der Vortrag der „Roaming Pedals“ am 21. September im Congress Center Villach. Der Eintritt ist frei.  VILLACH. Zwei Frauen, zwei Räder und 24.000 Kilometer in 445 Tagen. Das sind die Eckdaten einer unglaublichen Radreise. Über ein Jahr lang waren Johanna und Tanja – als „Roaming Pedals“ (wandernde, herumstreifende Pedale) auf dem längsten Heimweg...

120 Wallfahrer übernachteten in der Brucker Sporthalle. Dort fand auch ein Gottesdienst statt. | Foto: Stadt Bruck / Mayer
1 3

Auf dem Rad durch Österreich
Tschechische Pilger machen Rast in Bruck

Ganz nach der 115-Jährigen Tradition veranstaltet der christliche, tschechische Sportverein Orel Uherský Brod eine alljährliche Pilgerfahrt. Die 120-köpfige Delegation, welche die 20. Jubiläumsfahrt bestreiten, machte auch in Bruck an der Mur Rast. BRUCK AN DER MUR. Jedes Jahr absolviert der tschechische Sportverein Orel Uherský Brod eine Pilgerfahrt mit dem Fahrrad durch halb Europa. Ihr Weg führte die 120 Erwachsenen, Kinder und Senioren von der tschechischen Stadt Uherský Brod in der Region...

Martin Sarazzin und Julia Köstenberger bei "Literatur vor der Tür".  | Foto: Vanessa Trabi
16

Literatur-Sommer
Lesung von Bestsellerautorin bei Thalia Eisenstadt

Die Sommer-Veranstaltungsreihe "Literatur vor der Tür" von Thalia Eisenstadt wird fortgesetzt. Vor kurzem erwartete die Besucherinnen und Besucher eine informative Buchpräsentation von Bestsellerautorin Julia Köstenberger, welche ihr neues Werk "Grenzenlos Radeln 3 - Die schönsten Touren zwischen Österreich und Ungarn" vorstellte. EISENSTADT. Vor rund zwei Wochen präsentierte die Historikerin und Bestsellerautorin Julia Köstenberger ihre neueste literarische Erscheinung, "Grenzenlos Radeln 3 -...

Am 20. Oktober starteten Helmut Weiß und Rudolf Ditzlmüller ihre Radreise nach Istanbul. | Foto: Hagleithner
2

Istanbul
Ex-Triathleten radeln 2.000 Kilometer für "Rollende Engel"

Die beiden Eferdinger Helmut Weiß und Rudolf Ditzlmüller wollen per Rad nach Istanbul reisen. Bei dieser Tour, die sie am 20. Oktober starten, geht es nicht nur um ihre sportliche Leistung, sondern auch um einen guten Zweck. EFERDING, ISTANBUL. Dies ist ihr drittes großes Projekt: Im Jahr 2012 legten die Radler eine Strecke von 4.200 Kilometern bis nach Marrakesch zurück. 2018 folgte eine Reise mit einer Länge 2.300 Kilometern nach Athen, die sie mit ihrer Teilnahme am dortigen Marathon...

Daniel und Anita Kugler | Foto: Privat
6

Abenteuer
Ehepaar aus Leopoldschlag radelte bis nach Rom

Anfang August sattelten Anita und Daniel Kugler aus Leopoldschlag ihre "Gravelbikes" und machten sich auf den Weg nach Rom. LEOPOLDSCHLAG. Die beiden Abenteurer radelten von Leopoldschlag innerhalb von zwölf Tagen bis zum Kolosseum. Distanz: 1.363 Kilometer! Bei Wind und Regen wurden die ersten Kilometer Richtung Salzkammergut zurückgelegt. Über das kleine deutsche Eck und den Brennerpass fuhr das Ehepaar nach Italien. Beeindruckt von den Obstplantagen in Südtirol radelten die beiden zum...

Ungewöhnliche Urlaubsanreise
Mit dem Rad von Holland nach Lermoos

Eine Fahrradtour, das kann eigentlich jeder. Aber über 1.000 Kilometer von Holland bis ans Urlaubsziel nach Lermoos, ist dann schon etwas außergewöhnlich. LERMOOS (eha). Die langjährigen Stammgäste vom Hotel Bergland**** in Lermoos, Ria und Ad Vissers, aus Made in Holland, sind vergangene Woche nach rund 1.100 Kilometern mit den Fahrrädern in Lermoos angekommen. Ihre Reise zu Familie Kluwick, Besitzer des Hotel Bergland, hat genau 10 Tage gedauert. Die Urlaubsgäste wurden nach ihrer Ankunft...

Foto: Nicol und Gerhard Buchgraber
6

Eindrucksvolle Diashow in WATTENBERG
Auf dem Drahtesel durchs Amazonasbecken

Fahrrad-Abenteuer Amazonien"- eindrucksvolle Diashow in WATTENBERG Zwei Räder und ein Lebenstraum! Dass man mit dem Rad anders reist, erfuhren die Westendorfer Nicol und Gerhard Buchgraber auf äußerst intensive Weise: rund 30.000 Fahrradkilometer legten sie auf ihrer dreijährigen Reise von Alaska bis Feuerland zurück und erfüllten sich damit ihren Lebenstraum. Der unbestrittene Höhepunkt dieser Extrem-Radtour war die Durchquerung des Amazonasbeckens: von der Gran Sabana an der Grenze zu...

Auf zu neuen Abenteuern macht sich Thomas Widerin mit seinem Rad und dem gesamten Bedarf im Gepäck. | Foto: Thomas Widerin
6

Thomas Widerin startet neues Abenteuer
Noch 100 Tage: Von Seefeld über Amerika "nach Hause"

Es tut es wieder - und dieses Mal geht er weiter: Thomas Widerin möchte seinen Traum verwirklichen und mit seinem Fahrrad eine Weltreise machen. "Es soll der krönende Abschluss meiner Rad-Abenteuer werden." Am 10. August 2023, geht's los! SEEFELD. Die Weltreise mit seinem Rose-Gravel-Bike und mit wasserdichtem Material der Fa. Ortlieb bzw. 25. kg schwerem Gepäck, "by fair means", also ohne fremde Hilfe und ohne Begleitung, war schon lange ein Ziel von Thomas Widerin aus Seefeld, der über seine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die beiden Weinblattler Mario Käfer und Alexander Schreiber machten mit dem Fahrrad einen Abstecher nach Turin. | Foto: privat
11

Weinblattler Radreise 2022
Mit dem Rad von Tillmitsch nach Turin auf ein Bier

Die wunderbaren Bike-Strecken der Region sind den Weinblattlern Südsteiermark längst ans Herz gewachsen. Die diesjährige Weinblattler Radreise führte auf einen Kaffee nach Mailand und ein Bier in Turin. LEIBNITZ. Abwechslung macht sich auch beim Radfahren bezahlt, davon können die beiden Weinblattler Mario Käfer und Alexander Schreiber berichten. In diesem Jahr gestaltete sich die Radreise der beiden Südsteirer als abwechslungsreicher Roadtrip. Mit Start in Tillmitsch ging es Richtung Mailand...

Reither Senioren
Reither Senioren erkundeten Südtirol per Rad

Radreise nach Südtirol der Reither Senioren im August. REITH. Die diesjährige Radreise der Reither Senioren, organisiert von Sepp Niederacher, führte am 25./26. August nach Südtirol. 25 begeisterte RadlerInnen aus Reith nahmen teil. Es ging u. a. zum Reschensee, nach Meran und zum Kalterer See, nach Glurns, entlang der Etsch, zum Schloss Sigmundkron und nach Kaltern.

Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat Niederösterreich, Hannes Weitschacher – Geschäftsführer Weinviertel Tourismus, Johanna Mikl-Leitner – Landeshauptfrau Niederösterreich, Karl Wilfing – Präsident des niederösterreichischen Landtags, Kurt Hackl – Abgeordneter zum NÖ Landtag | Foto: Imre Antal
Aktion 2

Iron Curtain Trail begeistert Radreisende
NÖs Radweg ist "ausgezeichnet"

Der grenzüberschreitende Radweg entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs wurde heuer zur „besten Radroute des Jahres 2021“ gekürt. Von der Qualität des Angebots überzeugten sich kürzlich auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Jochen Danninger: Niederösterreich ist ein Radparadies und soll zur Top-Rad-Destination im Herzen Europas werden, da sind sich alle einig. NÖ. Auf insgesamt 10.400 km verläuft der EuroVelo 13 – auch „Iron Curtain Trail“ genannt ˗ entlang des ehemaligen...

Der Linzer Navi-Spezialist ITPRO hat für die OÖ Touristik ein Radurlaubsnavi programmiert. | Foto: ITPRO
1 Video

ITPRO und OÖ Touristik
Das persönliche Navi für den Radurlaub

Der Linzer Navi-Spezialist ITPRO hat für die OÖ Touristik ein Radurlaubs-Navi programmiert. Damit erhalten Radreisende ihre persönlich zugeschnittene Reiseunterlagen direkt auf Handy oder Navi. LINZ. Das Linzer Softwareunternehmen ITPRO und OÖ Touristik digitalisieren den Radurlaub. Fahrradtouristen können ab sofort ihre personalisierten Urlaubsrouten per Web-App nachverfolgen. Der Clou dabei: Das Navi leitet einen nicht nur über Radweg, sondern am Zielort gleich direkt zur gebuchten...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
5

Vortrag der Radlobby
Auf Weltreise im Schloss Wolkersdorf

Einen fantastischen, ja fast atemberaubenden Abend durften die Besucher des Radrerisevortrages im Schloss Wolkersdorf erleben. WOLKERSDORF. Der von Vanessa Appenzeller und Bernd Hosticky mit Videosequenzen, Bildern und Vortragsblöcken abwechslungsreich gestaltete Radreisebericht war trotz der Dauer von 2 1/2 Stunden äußerst kurzweilig. Bernd und Vanessa nahmen die Besucher mit auf die Reise über den Balkan, Griechenland, über das Schwarze Meer nach Georgien, Armenien, Aserbaidschan, dem Iran...

1 11

Radausfahrt der Arnreiter Montagsradler
Um Ursprung bis zur Mündung

Unter diesem Motto starteten die Montagsradler ihre Radreise 2019. Die Reise begann um 04.00 Uhr in der Früh in Arnreit mit der Fahrt zum Hauptbahnhof Linz. Dort wurde mit dem Zug nach Radstadt gefahren. Anschließend ging es über den Tauernpass und weiter zur Stücklerhütte. Etwas mehr als 2.000 Höhenmeter waren an diesem Tag zu überwinden. Die Höhenmeter waren nicht wirklich das Problem. Die Steilheit zur Stücklerhütte war die Herausforderung. Teilweise 20 % Steigung sind für ein Citybike mit...

Wer bei diesem Anblick gestaunt hat: Das ist Maik Kuntze, der für Werder Bremen keine Mühen scheut – die Rückfahrt erfolgt allerdings per Zug! | Foto: Zillertal Tourismus / Nordphoto
2

Fußball- und Radfan
Fan-Radlerei von Bremen bis Tirol

Fußball- UND Radfans – alle mal herschauen! Hier steht, wie ein Fußball-Hardcore-Fan (im positivsten Sinn) seine Liebe zur Mannschaft mit der Leidenschaft für das Fahrrad verbindet: Er radelt einfach von Bremen ins Trainingslager nach Tirol! TIROL. Maik Kuntze aus Bremen ist logischerweise ein Fan des deutschen Spitzenteams Werder Bremen. Die Frage, ob er alle Heimspiele besucht, kommt eine Beleidigung gleich. Schließlich kann er darauf verweisen, für sein Team auch meilen- bzw. kilometerweit...

Die Lasberger Familie ist bereit für den großen Trip. | Foto: Privat
1

ABENTEUER
Mit dem Rad 2.300 Kilometer die Donau entlang

LASBERG. Von zu Hause aus in alle vier Himmelsrichtungen bis ans Meer zu radeln – diesen Plan fasste Johannes Schwarz, Sozialbetreuer und Künstler, vor einigen Jahren. An das Mittelmeer und an die französische Atlantikküste ist er so bereits gereist. Diesen Sommer geht es mit Partnerin Andrea Fröhlich (Kunsthistorikerin und Künstlerin) und der zweieinhalbjährigen Tochter ans Schwarze Meer. Der Start erfolgt voraussichtlich am Mittwoch, 12. Juni. Auf der "Eurovelo 6"Der "Eurovelo 6", jener...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.