Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
NÖ Landtag seit 25 Jahren in der Landeshauptstadt St. Pölten LH Mikl-Leitner: „Leuchtturm der Demokratie“ NÖ. Ein Tisch, ein Sessel, ein Abgeordenter – so sieht das Bild aus, wenn eine Sitzung im Landtag stattfindet. Nicht aber, wenn es sich um eine Festsitzung handelt, so wie am 17. Mai, als das 25-jährige Bestehen in St. Pölten gefeiert wurde. Da wurde es dann doch kuscheliger. Also Ein Tisch, zwei Sessel zwei Abgeordnete – oder Ehrengäste. Von Wien nach St. Pölten Mit dem...
Sommerschule, Rechnungshof-Berichte und die Inflationsanpassung der Familienbeihilfe werden am Donnerstag, 19. Mai, Themen bei der Landtagssitzung sein. Und viele mehr. NÖ. NEOS-Landessprecherin Indra Collini begrüßt die gesetzliche Verankerung der Sommerschule. Allerdings habe es die Landesregierung erneut verabsäumt, das NÖ-Bildungssystem zukunftsfit aufzustellen. „Die Sommerschule hätte in verschränkter Form angeboten werden können und hätte so endlich die Vorteile abwechselnder Frei- und...
Tourismus-Comeback: Natur, Kultur und Kulinarik soll Deutsche zum Urlaub in "Blau-Gelb" überzeugen. NÖ / HAMBURG. "WIr wissen, dass wir den Deutschen in Sachen Fußball nicht das Wasser reichen können, aber auch wir spielen in der Champions-League", leitet Tourismuslandesrat Jochen Danninger das Presseevent mit niederösterreichischen und deutschen Journalisten und Bloggern in Hamburg ein. Man will ein Comeback einläuten und erhofft sich einen Sommer wie damals: Das Ziel ist es, den Anteil an...
Am 12. Mai 2022 findet die Sonderlandtagssitzung statt. NÖ. „Die Regierungsparteien SPÖ und FPÖ sind aufgefordert zu arbeiten, anstatt Sondersitzung einzubringen. Wir haben schon im März Vorschläge für die Hausaufgaben von Niederösterreich vorgestellt, die folgend lauten: Notfallfonds für alle in Not geratenen Haushalte, Erhöhung der Richtsätze für Lebensunterhalt und Wohnbedarf für Sozialhilfebezieher:innen sowie Erhöhung der Richtsätze für Kinder, Erhöhung der Wohnbeihilfe bzw. des...
Am 12. Mai 2022 findet die Sonderlandtagssitzung statt. NÖ. Der von der SPÖ und FPÖ erwirkte Sonderlandtag steht im Zeichen der Teuerungswelle. Die Fraktionen haben ein umfassendes Maßnahmenpaket geschnürt, das zur Diskussion steht und zu Abstimmung gebracht wird. Hier die Anträge im Überblick: Teuerungsausgleich: Sozial gestaffelte Unterstützung von 500 Euro pro Haushalt einmalig, erste Stufe: alle Haushalte, die GIS-Gebühr befreit sind sowie alle Bezieher des NÖ Wohnzuschuss oder der NÖ...
NEOS: Politik muss gegen Teuerungswelle endlich Beitrag leisten Collini: „Eine Erhöhung der Parteienförderung ist das vollkommen falsche Signal für Menschen.“ NÖ. Sparen im System, anstatt bei den Menschen – das fordern NEOS vor dem Sonderlandtag in Niederösterreich. „Der Staat kann nicht alles und jedes Risiko absichern. Aber er kann und muss seine Hausaufgaben machen und dabei helfen, den Preisdruck durch mehr Reformeifer zu mildern. Da ist es jetzt auch an der Zeit, dass die Politik endlich...
Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich für sieben Künstlerinnen und Künstler LH Mikl-Leitner: Tolle Vorbilder und Inspirationsquellen NÖ. Von einer schönen und guten Tradition in Niederösterreich, für besondere Leistungen mit Ehrenzeichen Dank zu sagen, sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag in St. Pölten, wo sie an sieben Künstlerinnen und Künstler Ehrenzeichen überreichte: Johannes Meissl, Vizerektor der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, und der...
"Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen": Kinderpatenschaft bei Hilfe im eigenen Land Im Rahmen eines Vernetzungstreffens wurde eine Kooperation zwischen den Wir Niederösterreicherinnen und dem Verein Hilfe im eigenen Land geschlossen. Im Zuge dessen wurde ab sofort eine Patenschaft für ein hilfsbedürftiges Kind übernommen. NÖ. Bei einem Vernetzungstreffen der Wir Niederösterreicherinnen mit Landesleiterin BR Doris Berger-Grabner und Landesgeschäftsführerin Dorothea Renner mit Hilfe im eigenen...
Rückblick und Ausblick zur Corona-Lage LH Mikl-Leitner: „Miteinander aller Institutionen“ NÖ. Rückblick und Ausblick – unter diesem Motto stand die heutige Lagebesprechung zur aktuellen Corona-Situation im NÖ Landhaus. Seitens der Landesregierung nahmen daran Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig teil, dazu Vertreterinnen und Vertreter der Einsatzorganisationen, des Gesundheitsbereiches, der Gemeinden und Städte und...
Land NÖ beschließt Förderung für Gehörlosenverband Niederösterreich LR Teschl-Hofmeister: Förderung soll bei der Integration von Menschen mit Behinderung helfen NÖ. In der heutigen Sitzung der Landesregierung Niederösterreich wurde eine Förderung in der Höhe von 220.689,00 Euro für den Gehörlosenverband Niederösterreich beschlossen. „Die Betreuung und Unterstützung von gehörlosen Menschen in Niederösterreich ist ein ganz wichtiger Beitrag für die Integration von Menschen mit Behinderung. Mit...
NÖ Wirtschaftsbund gratuliert Susanne Kraus-Winkler zur neuen Funktion als Staatssekretärin für Tourismus; WBNÖ Spitzenfunktionärin wird Staatssekretärin für Tourismus. Martin Kocher übernimmt künftig Arbeits- und Wirtschaftsressort. NÖ. Der NÖ Wirtschaftsbund gratuliert seiner langjährigen Funktionärin Susanne Kraus-Winkler zu ihrer neuen Aufgabe als Staatssekretärin für Tourismus. Das Staatssekretariat fällt in das Ressort von Arbeitsminister Martin Kocher, in das zukünftig auch die...
NÖ Bauernbund gedenkt Nachkriegshelden Leopold Figl Nemecek: Lebenswerk hat Leben gerettet NÖ. Im Mai vor 77 Jahren wurde mit der Befreiung des KZ Mauthausen ein wichtiger Schritt für die Zukunft Österreichs gesetzt. Den zahlreichen Opfern des nationalsozialistischen Terrors gedachte der NÖ Bauernbund anlässlich des Jahrestages mit einer Kranzniederlegung bei der vom Bauernbund gestifteten Gedenktafel für Leopold Figl, dessen Todestag sich am 9. Mai zum 57. Mal jährte. „Leopold Figl hat dieses...
NÖ Wohnbauoffensive mit 3.439 bewilligten Wohneinheiten LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger: Projekte für gemeinnützigen Wohnbau um 221 Millionen Euro in Regierungssitzung bewilligt. Wohnbauimpuls sichert 30.000 Arbeitsplätze im Land NÖ. In der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung wurden Förderungen für 3.439 Wohneinheiten, darunter drei Ordinationen und elf Geschäftslokale, genehmigt. Das Gesamtbewilligungsbudget beträgt 221 Millionen Euro. „Im Bereich Wohnungsbau haben wir Darlehen in der Höhe...
FP-Landbauer: NÖ Sonderlandtag zur Teuerung muss spürbare Entlastungen bringen! FPÖ NÖ will Nägel mit Köpfen machen NÖ. Die FPÖ NÖ fordert im Vorfeld des Sonderlandtags am Donnerstag Tempo im Kampf gegen die Rekord-Teuerung. „Wir wollen Ergebnisse. Die Zeit des Redens ist endgültig vorbei. Es braucht Taten und spürbare Entlastungen für unsere Landsleute“, sagt FPÖ Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo Landbauer. „Die ÖVP ist untätig, lässt die sozial Schwächsten im Land im Stich und...
NÖ. Die Würfel sind gefallen – von insgesamt sieben Volksbegehren waren sechs erfolgreich. Und das bedeutet, dass sie im Nationalrat behandelt werden. Das von Landesrat Gottfried Waldhäusl initiierte Volksbegehren landete mit 426.938 Unterstützern auf Platz 1. 👍Volksbegehren "Stoppt Lebendtier-Transportqual" 94.891 Stimmen aus Niederösterreich wurden abgegeben (7,34 Prozent), österreichweit waren es 426.938. 8.504 Mödlinger haben unterschrieben (9,5 %), mit 8,53 % liegt St. Pölten an zweiter...
Butter, Benzin, Heizöl – die Teuerungswelle schlägt voll auf. Aus diesem Grund hatten SPÖ und NEOS den blau-gelben Teuerungsausgleich gefordert, der jedoch in der Landtagssitzung von VPNÖ und FPÖ abgewiesen wurde. Die Volkspartei verwies auf die Maßnahmen des Bundes, den Freiheitlichen war der Betrag (200 Euro für GIS-Befreite und Wohnzuschussbezieher) zu gering. Neue Landtagssitzung, neues Glück, heißt es am Donnerstag, aber diesmal sind die SPÖ und die FPÖ federführend und haben eine...
Vorschau auf den Sonderlandtag von Klubobmann Hundsmüller SPÖ NÖ beantragte mit der FPÖ eine Sondersitzung des Landtages, um der Teuerungswelle für Bürgerinnen und Bürger abzufedern NÖ. „Die Sonderlandtagssitzung ist aufgrund der Untätigkeit der ÖVP in Bund und Land schlicht und ergreifend notwendig! Vielen Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern bleibt zum Monatsende hin nichts mehr im Geldbörsl übrig, weil die exorbitanten Preissteigerungen das gesamte zur Verfügung stehende Geld...
EPU-Convention 2022 in NÖ: regional, gemeinsam und nachhaltig EPU-Sprecherin Birgit Streibel-Lobner präsentierte Service-Angebote für Ein-Personen-Unternehmen und lud zum Netzwerken ein. NÖ. Die EPU-Convention ist die jährliche Netzwerkveranstaltung der niederösterreichischen Ein-Personen-Unternehmen. Heuer fand sie erstmals als Hybrid-Veranstaltung statt. Was das bedeutet? Von der Hauptbühne im WIFI St. Pölten wurde das Programm in die WKNÖ-Bezirksstellen Amstetten, Mistelbach, Mödling und...
Bestens informiert beim Fahrradkauf : Praktische Tipps und Aufbewahrung in einem – eine Kooperation von Radland NÖ und der Wirtschaftskammer NÖ NÖ. Das Fahrradfahren boomt, egal ob in der Freizeit oder im Alltag. Die Nachfrage auch nach hochwertigen Fahrrädern wie E-Bikes steigt weiter an. Niederösterreichs Radhändler können nun beim Verkauf eines Rades die Rechnung in einer hochwertigen Rechnungsmappe mit vielen praktischen Tipps rund ums Radfahren übergeben. "Das Rad stellt für...
22 Millionen Euro an Arbeitnehmerförderung für Landsleute im Vorjahr ausgeschüttet LR Eichtinger: Das Land Niederösterreich unterstützt im Rahmen der Arbeiternehmerförderung mit 47 Maßnahmen. Berufliche Weiterbildung im Fokus bei Arbeitnehmerförderungsbeirat. NÖ. Die aktuelle Beschäftigungssituation am Arbeitsmarkt verlangt sowohl den Betrieben als auch den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern Flexibilität ab. Das Land Niederösterreich unterstützt daher mit Bildungsförderungen sowie mit...
Bindungsforscherinnen informieren bei Online-Tagung über Bindungen und Beziehungen; LR Teschl-Hofmeister: Sichere Bindung ist Grundstock für positive Entwicklung NÖ. Bindung ist das emotionale Band zwischen einem Kind und seinen Eltern. Kinder lernen Bindungsverhalten von klein auf. Säuglinge erfahren durch das Verhalten der Eltern, dass ihre Bedürfnisse verlässlich erfüllt werden. Kleinkinder mit guter Bindung wissen, dass sie ihre Umwelt erkunden dürfen und in den sicheren Hafen der Familie...
„Um Chemie zu verstehen, muss man Chemie erleben“, ist Alexander Prochazka überzeugt. Der Chemiestudent ist Vortragender der Initiative „Chemie On Tour“, die SchülerInnen von 6 bis 18 Jahren für das Fach begeistern will. Mit Vorurteilen wie „Chemie ist langweilig“ oder „Viele Formeln, wenig Praxis“ will man endgültig aufräumen. Deshalb liegt der Fokus auf praktischen Versuchen. Bei allen vorgeführten Experimenten wird ein Bezug zur Realität hergestellt: „Schließlich bringt uns die Chemie all...
+++Auch Schramböck tritt zurück+++ Keine vier Stunden nachdem Köstinger ihren Rücktritt verkündet hat, hat auch Wirtschafts- und Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck ihren Rücktritt via Videobotschaft bekantgegeben. Artikel siehe unten. +++Landwirtschaftsministerin Köstinger verkündet Rücktritt+++ NÖ. Es ist ein Paukenschlag – um 11 Uhr ist heute, 9. Mai, Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger von der ÖVP vor die Presse getreten und hat ihren Rücktritt bekanntgegeben. Siehe...
Presseaussendung der Landespolizeidirektion Niederösterreich NÖ. Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Kraftfahrwesen/Güterverkehr und der Autobahnpolizeiinspektionen Melk, Krems und Altlengbach führten im Zeitraum vom 6. Mai 2022, 16.00 Uhr, bis zum 7. Mai 2022, 02.00 Uhr, gemeinsam mit den technischen Sachverständigen vom Amt der NÖ Landesregierung einen Schwerpunkteinsatz hinsichtlich des technischen Zustandes von Fahrzeugen durch. Die Besonderheit dieses am Parkplatz der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.