News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Königstetten - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Donnerstag, 09.07.2015 16.30-20.00 Uhr Volksschule Johann Gruber-Promenade 31-35 Königstetten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Anzeige
Gesund und fit mit der Kraft der Natur. | Foto: Schiha Vital
3 6

Gesund und fit mit "Schiha Vital" und der Kraft der Natur

Persönliches Wohlbefinden und Gesundheit sind wohl die beiden wichtigsten Güter im Leben eines jeden Menschen. Aus diesem Grund verfolgt das Eisenstädter Unternehmen "Schiha Vital" seit seiner Gründung das Ziel der Erhaltung und Unterstützung von Wohlbefinden, Gesundheit und Schönheit. Im Einklang mit der Natur "Schiha Vital" steht für qualitativ hochwertige Nahrungsergänzungsmittel sowie Gesichts- und Körperpflegeprodukte aus der Natur. Sämtlichen Produkten liegt dabei die „Weisheit der Natur“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
© ÖRK/BSD OÖ

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Blutspendeaktion Ollern!

... Sonntag, 28.06.2015 08.00-13.00 Uhr Feuerwehrhaus Hakenstraße 12 Ollern Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT! Der Sommer ist da und bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am See statt ans Blutspenden zu denken. Doch die...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/BSD OÖ

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Blutspendeaktion Großweikersdorf!

... Sonntag, 28.06.2015 09.00-12.30 Uhr Rotkreuz-Haus Schmidastraße 5 Großweikersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT! Der Sommer ist da und bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am See statt ans Blutspenden zu denken....

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Apothekerinnen beim Testen der Gesundheitswerte | Foto: Österreichische Apothekerkammer

GARTEN TULLN: Gesundheitstag der nö. Apotheker voller Erfolg

70 Besucher ließen sich ihre Gesundheitswerte testen WIEN / TULLN (red). Im Rahmen des Gesundheitstages der Apotheker auf der GARTEN TULLN nutzten rund hundert Besucher das Angebot der niederösterreichischen Apotheker, ihre Gesundheitswerte überprüfen zu lassen. Blutdruck, Bauchumfang, Cholesterin, Gewicht und Blutzucker – all diese Werte konnten kostenlos getestet und mit den niederösterreichischen Apothekerinnen und Apothekern besprochen werden. Neben den Gesundheitschecks für die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dr. med Theresa Stockinger und Univ.-Prof. Klemens Pappersberger, KA Rudolfsstiftung
1 2

NEUE SERIE: Mini Med Video – Thema: HAUTKRANKHEITEN

Auswirkungen auf den Gesundheitszustand der Haut haben neben dem Alter unter anderem auch Sonne, Umwelt, Stoffwechselstörungen, Durchblutungsstörungen, Diabetes und manche Medikamente Der vollständige Votrag ist unter: http://bit.ly/1N5rjQI zu sehen Die Nesselsucht gehört neben Hautkrebs, Neurodermitis und Schuppenflechte zu den in Mitteleuropa am weitesten verbreiteten Hautkrankheiten! Die dabei oft unvorhersehbare wiederkehrende Reaktion mit Juckreiz, Schwellung, Schlafstörung oder...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
© ÖRK/BSD OÖ

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT!

... Sonntag, 14.06.2015 10.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Gemeindeamt, Dorffest Altgasse 30 St. Andrä-Wördern Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT! Der Sommer ist da und bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am See statt ans...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Drillingsmutter Sandra Beutl lässt nicht locker: Die Magnetfelder im Bahnhof Tullnerfeld hat sie gemessen. | Foto: Zeiler
2

Eltern zittern um Gesundheit der Kinder

Pixendorfer Pendlerkindergarten: Drillingsmutter konfrontiert Ortschef mit Magnetfeldmessung. PIXENDORF. "Wer wo was und wie untersucht, dazu kann ich keine Stellungnahme abgeben, ich bin kein Fachmann", so Ortschef Rudolf Friewald. Drillingsmutter Sandra Beutl will ihre Kinder ab September anstatt im Pixendorfer Bahnhofskindergarten im Gemeindekindergarten in Michelhausen betreut wissen. Mit allen Mitteln kämpft sie dafür. Drillinge kränklich Jetzt hat sie eine Messung der Magnetfelder im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Geschäftsführende Gemeinderätin und Arbeitskreisleiter-Stellvertreterin Susanne Arnold, Gemeinderat und Arbeitskreisleiter Herbert Mlesiwa, Regionalbetreuerin der Initiative „Tut gut“ Edith Hollenstein. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Neuer Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Kürzlich lud der Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde Sieghartskirchen zur konstituierenden Arbeitskreissitzung ein. Gemeinderat Herbert Mlesiwa wurde gewählt und folgt nun Christine Poeselt als neuer Arbeitskreisleiter. „Christine Poeselt zeichnete sich von 2007 bis 2015 für die Gesunde Gemeinde Sieghartskirchen verantwortlich und hat im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit zahlreiche Veranstaltungen organisiert und die Präventionsarbeit zur Stärkung der Gesundheit der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Blutspendeaktion Kirchberg/Wagram - BlutspenderInnen dringend gesucht!

... Mittwoch, 27.05.2015 16.30-19.30 Uhr Pfarrheim Kirchenplatz Kirchberg/Wagram Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Damit wir die Blutversorgung in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in den kommenden Wochen wie gewohnt sicherstellen können, ist es wichtig, dass im Osten Österreich jetzt – noch vor Beginn der Sommerzeit – mehr Blut gespendet wird. In den vergangenen...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/BSD OÖ
2

Blutspendeaktion Absdorf - BlutspenderInnen dringend gesucht!

... Montag, 25.05.2015 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrheurigen Absberger Straße 6 Absdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Damit wir die Blutversorgung in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in den kommenden Wochen wie gewohnt sicherstellen können, ist es wichtig, dass im Osten Österreich jetzt – noch vor Beginn der Sommerzeit – mehr...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/BSD OÖ
2

Blutspendeaktion Tulln - BlutspenderInnen dringend gesucht!

... Freitag, 22.05.2015 10.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr Blutspendebus beim Naschmarkt Hauptplatz Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Damit wir die Blutversorgung in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in den kommenden Wochen wie gewohnt sicherstellen können, ist es wichtig, dass im Osten Österreich jetzt – noch vor Beginn der Sommerzeit – mehr Blut gespendet...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/BSD OÖ
2

Blutspender dringend gesucht – Blutspendeaktion Michelhausen!

... Sonntag, 17.05.2015 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Amtshaus Tullner Straße 16 Michelhausen Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Damit wir die Blutversorgung in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in den kommenden Wochen wie gewohnt sicherstellen können, ist es wichtig, dass im Osten Österreich jetzt – noch vor Beginn der Sommerzeit – mehr Blut gespendet wird. In...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Wolfpassing - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Freitag, 01.05.2015 08.30-12.00 und 13.00-14.00 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Tullner Straße 10 Wolfpassing Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tage...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Anzeige
Die Politik tut zu wenig für die Absicherung der Landmedizin, sagt Ärztekammer-Vizepräsident Johannes Steinhart. | Foto: ÖAK/Jantzen
1

Der Arzt im Ort soll bleiben!

Jede zweite Landarztpraxis in Gefahr – Politik muss endlich handeln Im Akutfall rettet die Spitzenmedizin im Spital Leben. Doch dafür, dass es gar nicht erst so weit kommt, sorgen vor allem die Hausärztinnen und Hausärzte. Mehr als die Hälfte ist allerdings schon über 55 und steuert auf die Pension zu. Einen Nachfolger zu finden wird vor allem am Land immer schwieriger. Wenn sich die Arbeitsbedingungen nicht bessern, wird in zehn Jahren die Hälfte der Landarztpraxen geschlossen sein. Denn, so...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Österreichische Ärztekammer
Andrea Sulzer (AMS), Eduard Walker, SCL-Stv. Peter Tikale, Dr. Ursula Ecker, Brigitte Brezina (alle NÖGKK), Christian Glück (AMS) sowie AMS Geschäftsstellenleiter Hans Schultheis | Foto: NÖGKK

AMS und GKK: Gesundheit und Soziales

TULLN (red). Am 20.04.2015 trafen sich im NÖGKK Service-Center Tulln Mitarbeiter des Arbeitsmarktservice Tulln und der NÖGKK unter dem Motto Gesundheit und Soziales im Gespräch. Dabei wurde unter anderen über das Rehageld, Case Management sowie über sonstige Überschneidungspunkte zwischen den beiden Institutionen besprochen. Der Erfahrungsaustausch war sehr informativ und wird die Zusammenarbeit zwischen dem AMS und der NÖGKK weiter fördern.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
BODYSTYLING MIT ZIRKELTRAINING, 
Wo: Verein Fitness Tanz und Gesundheitsdorf 3443 Geresdorf bei Sieghartskirchen Gerersdorf 10
Anmeldung: ftg.verein@gmail.com oder 0664/3583075 (Steve) 
www.steve-personaltrainer.at/ftg
 www.facebook.com/ftg.dorf.gerersdorf
2

Bodystyling mit Zirkeltraining, Do, 08.09.2016, 14 Einheiten

Bodystyling mit Zirkeltraining, Do, 08.09.2016, 20:00-21, 14 Einheiten, 100 € (Tanja) Das klassische Bauch Bein Po Training wird in Form eines Zirkels aufgebaut u. mit Motivation u. Spaß ausgeführt. Nach dem Warm up wird mit vielen effektiven Kräftigungsübungen u. Trainingsutensilien der ganze Körper gestärkt u. gestrafft, Muskeln auf- und gleichzeitig Fett abgebaut. Bitte Wasserflasche mitnehmen! Wo: Verein Fitness Tanz und Gesundheitsdorf 3443 Geresdorf bei Sieghartskirchen Gerersdorf 10...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Stefan (Steve) Stuefer
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Sieghartskirchen - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Sonntag, 19.04.2015 08.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Gemeindeamt - Kulturpavillon Wiener Straße 12 Sieghartskirchen Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Endlich ist es wieder so weit. Der Frühling, auf den wir schon sehnsüchtig gewartet haben, ist endlich da. Die Temperaturen locken ins Freie, machen Lust auf Spaziergänge in der Natur, aufs Grillen und Sporteln unter...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Feuersbrunn - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Sonntag, 05.04.2015 08.30-12.30 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Große Zeile 13 Feuersbrunn Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Gerade zu den Feiertagen kommt es immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung. Durch das hohe Verkehrsaufkommen ist die Urlaubszeit leider auch eine Zeit vieler Unfälle und Verletzungen – so werden mehr Blutkonserven als sonst...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Zwentendorf - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Sonntag, 22.03.2015 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Donauhof Pappelallee 1 Zwentendorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten. Trotz des Fortschritts in Medizin und Technik gibt es bis heute keinen künstlich hergestellten Ersatz dafür. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und selbst eine...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Großweikersdorf - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Sonntag, 22.03.2015 09.00-12.30 Uhr Rotkreuz-Haus Schmidastraße 5 Großweikersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten. Trotz des Fortschritts in Medizin und Technik gibt es bis heute keinen künstlich hergestellten Ersatz dafür. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und selbst eine Blutkonserve...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Tulln - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Freitag, 20.03.2015 10.30-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Rotkreuz-Haus Dr. Karl-Landsteiner-Straße 1 Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten. Trotz des Fortschritts in Medizin und Technik gibt es bis heute keinen künstlich hergestellten Ersatz dafür. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
3

»Gesunde Schule«-Vernetzungstreffen in Loosdorf

LOOSDORF / TULLN (red). Die »Gesunde Schule« der Initiative »Tut gut!« ist seit 2007 ein nicht mehr wegzudenkendes Programm in Niederösterreich. Ziel der »Gesunden Schule« ist es, den Lebensraum Schule für SchülerInnen, LehrerInnen, MitarbeiterInnen und Eltern gesünder zu gestalten. Im Frühjahr 2015 wird im Rahmen von regionalen Vernetzungstreffen die »Gesunde Schule«-Plakette für das Engagement im Sinne einer gesundheitsfördernden Organisationskultur verliehen. In Vertretung von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
Rita Maria Strondl unterstützt beim Entgiften.
2 14

VITAL DURCH DETOX - Online Kongress 2015

Von 7. bis 14. MÄRZ findet der kostenlose ONLINE- KONGRESS zum Thema ENTGIFTEN & NATÜRLICH GEWICHT REGULIEREN mit besonders wertvollen TIPPS für Frauen rund um die WECHSELJAHRE statt. Was haben FASTENZEIT, die ersten FRÜHLILNGSBOTEN und der ABNEHMENDE MOND gemeinsam? Richtig: es ist die beste Zeit für FRÜHJAHRSPUTZ IM KÖRPER. Wir alle haben im Laufe der Jahre in unserem Körper ABLAGERUNGEN angehäuft, die für 80 bis 90 Prozent der Erkrankungen verantwortlich sind. Kein Arzt oder Therapeut dieser...

  • Vöcklabruck
  • Rita Maria Strondl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.