Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

3 1 11

Hundewiese

Leinenzwang und Maulkorb bestimmen in vielen Fällen das Leben der Hundebesitzer. Um ihnen das Leben ein wenig zu erleichtern, bietet die Stadt  Wolfsberg seit geraumer Zeit eine Hundewiese an. Die Flächen sind durch ein besonderes Hinweisschild gekennzeichnet. Das sie mit dieser Einrichtung nicht nur Hundebesitzer, sondern auch die vielen Hunde eine Freude damit machen, zeigt das man in Wolfsberg was für Vierbeiner ( Hunde ) übrig hat. In diesem Sinne möchte ich mich im Namen der Hundebesitzer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Michael Ulrich
Im Welpenkurs sollen sich die jungen Hunde an den Umgang mit ihren Artgenossen gewöhnen | Foto: Graßler

Lavanttal
"Sitz, Platz und Hier"

In den beiden Hundeschulen in St. Andrä und Wolkersdorf herrscht derzeit Hochbetrieb. LAVANTTAL. In der Hundeschule St. Andrä und beim 1. Hundeclub Wolfsberg sind fast alle Hundekurse voll belegt. Besonders die Welpen- und Junghundekurse sind bei den Hundehaltern am beliebtesten. Grundgehorsam erlernen "Am wichtigsten ist es, dass die Hunde bereits im Welpenalter die Grundkenntnisse erlernen und auf den Alltag vorbereitet werden", erkärt Martin Kainz von der Hundeschule St. Andrä. Im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die beiden Tierpfleger Anja Wirnsberger und Lena Pirker mit zwei Hunden, die auf eine neue Familie hoffen | Foto: Graßler

Wolfsberg
Neue Bleibe für die Wolfsberger Tiere

Seit über 20 Jahren besteht das derzeitige Tierheim in Wolfsberg. In Kürze entsteht ein neues, größeres und moderneres Tierheim, um die Tiere bestmöglich zu versorgen. WOLFSBERG. Derzeit ist das Tierheim in Wolfsberg bis auf den letzten Platz gefüllt, doch das ändert sich mit dem kommenden Jahr. Derzeit wird schon fleißig am Neubau gearbeitet, damit die Mitarbeiter und die Tiere eine modernere und größere Bleibe zur Verfügung haben. Tierschutzhaus Wolfsberg Das Tierheim wurde vor über 20 Jahren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Gegen die Halterin der 35 verendeten Hunde liegen bereits mehrere Verdachtsfälle vor | Foto: unsplash/Aaron Barnaby
1

St. Paul
35 Hunde tot aufgefunden

Auf einem Anwesen in St. Paul im Lavanttal wurden 35 Hunde tot aufgefunden. ST. PAUL (kh). In St. Paul im Lavanttal wurden 35 Hunde leblos auf einem Anwesen gefunden. Laut der Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg sowie der Exekutive liegen gegen die Tierhalterin mehrere Verdachtsfälle vor. Animal HoardingDerzeit geht man davon aus, dass die Frau unter dem animal hoarding-Syndrom leidet, also dem krankhaften Sammeln und Halten von Tieren. Da die Frau ihren Aufenthaltsort sehr häufig wechselte, ist...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kathrin Hehn
Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz mit den Geschäftsführern Christina Kulterer und Georg Niedersüß (von links) | Foto: KK
1 2 2

Ab 1. August
Wolfsberger erhalten eine Hundewiese

Mit 1. August pachtet die Stadtgemeinde ein 4.000 Quadratmeter großes Areal im Bereich der Schleifenstraße. WOLFSBERG. Ein großer und schon länger gehegter Wunsch vieler Wolfsberger Hundefreunde geht nun in Erfüllung: Der Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) erzielte in Gesprächen mit der Geschäftsleitung der Wolfsberger Firma Offner eine Einigung zur Pacht einer rund 4.000 Quadratmeter großen Wiese im Bereich der Schleifenstraße. "Sehr gute Lösung" Das Areal wird der Stadtgemeinde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Mandatare aller Gemeinderatsparteien, einige Mitarbeiter des Tierheimes und mehrere Behördenvertreter nahmen an der Spatenstichfeier teil | Foto: Teferle
3

Wolfsberg
Neues Tierheim spielt alle Stücke

Vor Kurzem erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Tierheimes.  WOLFSBERG. Einer der Gründe, weshalb vor nicht allzu langer Zeit die Leitung des Wolfsberger Tierheimes in neue Hände gelegt wurde, war der dringend notwendige Neubau der Tierschutzeinrichtung. Die Diskussion darüber beschäftigte auch lange, aber ergebnislos die Mandatare in der Wolfsberger Gemeindestube. Der scheinbar unüberwindliche Knackpunkt war die Finanzierung. Hürden beseitigt Erst vor zirka zwei Jahren wurden mit einem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
4 5 48

Regionauten
Kärnten: Bilder des Monats Jänner 2019

Der Winter hat im Jänner auch in Kärnten Einzug gehalten, auch wenn die Sache mit dem Schnee nicht so lang anhielt wie man vielleicht erwartet hätte. Daher sind die Bilder unserer Regionauten im Jänner durchaus geteilt und wechseln zwischen Regen, Schnee und den ersten Anzeichen von Frühling.  Die schönen Schnappschüsse unserer Regionauten fassen wir monatlich in dieser Rubrik zusammen. Wir präsentieren ausgewählte Bilder in der Galerie - diesmal vom Jänner 2019! Mitmachen!Einfach Kamera oder...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Diese Kundin fühlt sich im Hundesalon "Picco Bello" besonders wohl: Claudia Fellner-Novak mit ihrer Mischlingshündin "Coco" | Foto: Mörth

Ettendorf
Neues Styling für Vierbeiner

Die Hundefrisörin Claudia Fellner-Novak hat in Ettendorf den Hundesalon "Picco Bello" eröffnet. ETTENDORF. Waschen, schneiden und föhnen: Seit Kurzem können sich Bello, Rex und Co. im neuen Hundesalon "Picco Bello" von Claudia Fellner-Novak in Ettendorf 26 vorzüglich rundum verwöhnen lassen. Individuelle Hundepflege "Die Ausbildung zur Hundefrisörin war schon lange ein Traum von mir", erzählt Claudia Fellner-Novak. Diesen hat sich die gelernte Bürokauffrau, die seit fünfzehn Jahren bei der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Jelena Graf (hier mit "Lucy") betreibt neuerdings das "Hunde Studio by Jelena" in St. Andrä | Foto: Hunde Studio by Jelena

Geschäftsleben
Neuer Frisör für Hunde in St. Andrä

Das „Hunde Studio by Jelena“ hat in St. Andrä seine Pforten geöffnet. ST. ANDRÄ. Waschen, schneiden oder trimmen? Seit wenigen Tagen können Hunde im „Hunde Studio by Jelena“ im Pötsch-Haus in St. Andrä 74 zu Terminen nach Vereinbarung zum Frisör gehen. „Bei mir wird jeder Hund auf seine spezifische Art schön gemacht“, so die professionelle Hundestylistin Jelena Graf, Frauchen der siebenjährigen Malteser-Havaneser-Mischlingsdame „Lucy“. Das Angebot reicht von Fell waschen über Krallen kürzen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Wir suchen eure Hunde-Lieblingsbilder zum Welthundetag
 | Foto: Pixabay/Fran_
1

Welthundetag
Welthundetag (10. Oktober): Wir suchen eure Fotos!

Der Welthundetag findet jährlich am 10. Oktober statt. Wir freuen uns auf eure Hunde-Fotos! Am 10. Oktober ehren wir den "besten Freund des Menschen". Wir würden uns daher freuen, wenn ihr eure Hunde-Lieblingsbilder mit uns teilt. Einige Fotos könnten es auch in die Print-Ausgaben der WOCHE schaffen. Denn unsere nächste Ausgabe erscheint genau am 10. Oktober, am Welthundetag! Und so könnt ihr mitmachen! Einfach das Bild eures besten Freundes hier im Beitrag hochladen und eine kurze...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
3

Die vielen 'Gesichter' unserer Hunde

BUCH TIPP: Normen Mrozinski – "So geht Hund!" Ob Katzendompteur, Müllschlucker, Balljunkie oder Haarkneuelmaschine – Hunde überraschen ihre Besitzer oft mit überraschenden Verhaltensweisen. Auf humorvolle Art beleuchtet der Autor das Zusammenleben von Hund und Mensch und fungiert dabei als Ratgeber mit Unterhaltungswert. Kurze Textbausteine kombiniert mit Illustrationen vermitteln relevantes Wissen bezüglich der Vierbeiner, auch als Geschenk sehr gut geeignet. Gräfe & Unzer Verlag, 144 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
nimmt mich an die Leine ??? - denn immer sind wir die Bösen !
1

Wer

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Richard Hermann
"Pippi" entlief am 8. Oktober in Kollegg bei St. Andrä | Foto: KK
2

St. Andrä: "Pippi" verzweifelt gesucht!

Die Lavanttalerin Sabrina Stückler vermisst ihren Settermischling "Pippi". ST. ANDRÄ. Seit dem 8. Oktober vermisst die Lavanttalerin Sabrina Stückler ihre Hündin "Pippi". Der schwarze Settermischling trug bei seinem Verschwinden in Kollegg bei St. Andrä ein pinkes Halsband. Sachdienliche Hinweise um den Verbleib der dreijährigen, gechippten "Pippi" werden unter der Telefonnummer 0664/10 111 56 erbeten.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Pause

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • christine sturmer

Müde

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • christine sturmer
Mitglieder der Bezirksleitung des Kärntner Bauernbundes mit den neuen Weidetafeln, die zur Aufklärung der Hundeführer aufgestellt werden | Foto: KK

Die Weiden sind keine Hundeklos

Weidetafeln des Kärntner Bauernbundes sollen vor der Verunreinigung von landwirtschaftlichen Flächen warnen. LAVANTTAL. Die Weidetafeln des Kärntner Bauernbundes haben mittlerweile bereits Tradition. Jedes Jahr, bevor die Almen wieder von zahlreichen Touristen und Wanderern besucht und leider auch verunreinigt werden, gibt der Bauernbund neue Warnschilder heraus, um dem entgegenzuwirken. In diesem Jahr stehen die Weidetafeln unter dem Motto "Die Wiese ist mein Mittagessen – und nicht das Klo...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Haustiere müssen richtig gepflegt werden. | Foto: von Lieres - Fotolia.com

Übertragen Haustiere auch Krankheiten?

Bei aller Liebe zu unseren Haustieren dürfen wir ihre Rolle als Überträger von Krankheiten nicht unterschätzen. Egal ob man eher Hunde- oder Katzenmensch ist, bei einer Sache ist sich fast jeder einig: Tiere sind einfach toll! Auf der Couch gemütlich mit einem weichen Vierbeiner zu kuscheln ist ebenso großartig wie mit unserem bellenden Freund durch die Gassen zu ziehen. Allerdings darf man Haustiere als mögliche Überträger von Krankheiten nicht unterschätzen. Die Würmer kommen Berüchtigt sind...

  • Michael Leitner
In Eitweg wurde ein Rehbockkitz von einem oder mehreren Hunden gerissen | Foto: KK
2

Gerissenes Wild im Lavanttal aufgefunden

In den vergangenen Tagen kam es im Bezirk Wolfsberg vermehrt zu Wildrissen. LAVANTTAL. Am 27. Jänner wurde im Gemeindejagdgebiet Eitweg ein Rehbockkitz nahe dem Anwesen vulgo Neubauer verendet aufgefunden. Den Verletzungen nach zu schließen wurde das Bockkitz von einem oder mehreren Hunden gerissen. Laut Aussagen von Anrainern sind in letzter Zeit öfter zwei anscheinend herrenlose Hunde herumgestreunt. Das gerissene Wild wurde vom Jagdschutzorgan geborgen und entsorgt. Bei der Jagdgesellschaft...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
3

Temperament und Lebensfreude

BUCH-TIPP: Wild, Jaussi – "Flatcoated Retriever" Als idealer Familien -, Sport- und Jagdhund beschrieben, gilt der Flatcoated Retriever zunehmend als einer der beliebtesten Hunde. Ein sehr schöner Bildband mit komplettem Rasseportrait. Ein interessanter Hund für Jagdbegeisterte, das sanfte Wesen der Retriever macht ihn auch zu einem ausgezeichneten Familien- und sogar Rettunshund. Müller Rüschlikon Verlag, 176 S., € 30,80 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Hundeverhalten deuten lernen

BUCH-TIPP: Breuer, Schaal – "Hundeverhalten - erkennen und verstehen" Der erste eigene Hund - nun sollte man ihn auch verstehen. Dieses Buch hilft enorm dabei, Körpersprache zu deuten (Bildillustrationen), zu verstehen wie der Hund seine Umwelt wahrnimmt und wie man am besten mit seinem Hund kommunizieren kann. Auch über Geschlechterunterschiede und Territorialverhalten wird informiert, es ist sehr zu empfehlen, sich intensiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Müller Rüschlikon Verlag, 150...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Der Vierbeiner, der uns erdet

BUCH TIPP: Kurt Kotrschal – "Hund & Mensch" Der beste Freund des Menschen - das ist der Hund schon seit über 30.000 Jahren! Kein Wunder, dass sich diese Wesen einander so gleichen - und brauchen. Hundehalter und deren Kinder sind glücklicher, gesünder und emotional stabiler. Der Mensch findet dank Hund wieder zurück zur eigenen Ursprünglichkeit, wie Verhaltensforscher Kurt Kotrschal aufgrund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aufzeigt. Brandstätter Verlag, 272 Seiten, 24,90 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.