Wolfsberg
Neue Bleibe für die Wolfsberger Tiere

Die beiden Tierpfleger Anja Wirnsberger und Lena Pirker mit zwei Hunden, die auf eine neue Familie hoffen | Foto: Graßler
  • Die beiden Tierpfleger Anja Wirnsberger und Lena Pirker mit zwei Hunden, die auf eine neue Familie hoffen
  • Foto: Graßler
  • hochgeladen von Florian Grassler

Seit über 20 Jahren besteht das derzeitige Tierheim in Wolfsberg. In Kürze entsteht ein neues, größeres und moderneres Tierheim, um die Tiere bestmöglich zu versorgen.

WOLFSBERG. Derzeit ist das Tierheim in Wolfsberg bis auf den letzten Platz gefüllt, doch das ändert sich mit dem kommenden Jahr. Derzeit wird schon fleißig am Neubau gearbeitet, damit die Mitarbeiter und die Tiere eine modernere und größere Bleibe zur Verfügung haben.

Tierschutzhaus Wolfsberg

Das Tierheim wurde vor über 20 Jahren von Walter König in der alten "Scheiber Villa" eingerichtet. "Derzeit bietet das Anwesen Platz für 50 Katzen und 21 Hunde, die von insgesamt neun Mitarbeitern betreut werden, manche von ihnen arbeiten ehrenamtlich bei uns", erklärt die Tierpflegerin Anja Wirnsberger. Im Neubau soll es dann Platz für bis zu 70 Katzen und 25 Hunde geben und das gesamte Areal soll moderner werden. Ebenfalls sollen die Räumlichkeiten besser aufgeteilt werden und es wird eine hauseigene Tierordination installiert. Derzeit ist es so, dass kranke oder verletzte Tiere von den Mitarbeitern zum Tierarzt gefahren werden müssen oder der Tierarzt in das Tierheim kommt.

Vielzahl an Tieren

Im Tierheim Wolfsberg sind aber keineswegs nur Hunde und Katzen untergebracht. So müssen in Notfällen auch Wildtiere, Vögel und Meerschweinchen aufgenommen werden. "Die kompliziertesten Tiere sind jedoch die Mauersegler, da sie vom Aussterben bedroht sind und eine sehr spezielle Behandlung benötigen", erörtert Wirnsberger. Die Gründe für die Abgabe der Tiere sind sehr unterschiedlich. Ein Hauptgrund ist die Überforderung mit gewissen Hunde- und Katzenrassen. "Viele Leute, die sich eine spezielle Rasse zulegen, merken erst danach, dass es für sie zu anstrengend ist und geben das Tier gleich nach den ersten Wochen oder Monaten bei uns ab", erklärt die Mitarbeiterin des Tierschutzhauses Wolfsberg. Manche kommen erst nach dem Erwerb der Tiere zur Erkenntnis, dass ein oder mehrere Familienmitglieder allergisch auf das neue Haustier reagieren und müssen es ebenfalls wieder abgeben. "Viele kommen auch mit einem Tier und sagen sie haben es gefunden. Das können wir natürlich nicht kontrollieren, aber wir sind froh, dass sie es zu uns bringen und nicht irgendwo einfach aussetzen", sagt Wirnsberger.

Unterstützung gesucht

"Wir suchen laufend Unterstützer, die mit unseren Tieren einfach nur Zeit verbringen oder mit den Hunden spazieren gehen", sagt die Tierpflegerin. Außerdem sucht das Tierschutzhaus Wolfsberg noch Spenden für die Einrichtung im neuen Tierheim sowie Patenschaften für ihre Tiere. Geholfen werden kann auch mit Sachspenden.

------------------------------

Zur Sache

Name: Tierschutzhaus Wolfsberg
Betreiber: Tierschutzverein Wolfsberg
Adresse: Merianweg 10, 9400 Wolfsberg
Kontakt: info@tierschutzverein-wolfsberg.at

Anzeige
Nachhilfe soll für alle jungen Menschen zugänglich werden.  | Foto: stock.adobe.com - Dan Race
2

AK-Lernchancen
Kostengünstige Nachhilfe für Schüler:innen und Lehrlinge

Kärntner Eltern geben jährlich mehrere Millionen Euro für private Nachhilfe aus. AK-Präsident Günther Goach: „Tatsächlich wäre der Bedarf noch weit höher, doch viele Eltern können sich eine zusätzliche Lernhilfe schlichtweg nicht leisten. Jedes Kind hat das Recht auf gleiche Chancen, unabhängig vom Einkommen der Familie. Mit dem Projekt AK-Lernchancen unterstützt die AK Schülerinnen und Schüler – und seit heuer auch Lehrlinge – mit kostengünstiger Nachhilfe in den Hauptgegenständen.“...

Anzeige
Landesinnungsmeister Michael Schnabl, Landesinnungsmeister Salzburg Walter Aigner, Lehrlingssprecher WKK KommR Bernhard Plasounig, Berufsgruppensprecher Zweirad KommR Dieter Hahn, Gremialobmann Oskar Dörfler, Spartenobmann Gewerbe Peter Storfer und Geschäftsführer der KFZ-Wirtschaft Philipp Schasché (von links) | Foto: Peter Just
27

Rasanter Tag voller Perspektiven
KFZ-Branche trifft sich auf hoher See

Der Tag der KFZ-Wirtschaft 2025 auf einem Schiff der Ossiacher Schifffahrt brachte einen positiven Ausblick und freudige Überraschungen. OSSIACHER SEE. Hohe Wellen schlug der Tag der Kärntner KFZ-Wirtschaft 2025 am Ossiacher See. Auf dem vollbesetzten Schiff der Ossiacher Schifffahrt versammelte sich die Branche kürzlich zum Austausch und Netzwerken. "Wie ein Feiertag"Die Gastgeber, Landesinnungsmeister Michael Schnabl und Gremialobmann  Oskar Dörfler freuten sich über den Zuspruch. "Der Tag...

Anzeige
Foto: Privat
1 Aktion 3

In Döbriach
Gewinne 2 Festivalpässe fürs Sauzipf Rocks Festival

Am 8. und 9. August 2025 wird Döbriach am Millstätter See wieder zum Treffpunkt für Fans von Rock, Punk und Metal. DÖBRIACH. Das Sauzipf Rocks Festival geht in die nächste Runde und bringt wie jedes Jahr eine Mischung aus internationalen und heimischen Acts auf die Bühne. Zwei Tage lang gibt es Musik abseits des Mainstreams – laut, ehrlich und live. 25 Jahre Sauzipf Rocks 2025 ist für das Festival ein Jubiläumsjahr. Seit einem Vierteljahrhundert steht das Sauzipf für gute Musik, faire Preise...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.