Ettendorf
Neues Styling für Vierbeiner

Diese Kundin fühlt sich im Hundesalon "Picco Bello" besonders wohl: Claudia Fellner-Novak mit ihrer Mischlingshündin "Coco" | Foto: Mörth
  • Diese Kundin fühlt sich im Hundesalon "Picco Bello" besonders wohl: Claudia Fellner-Novak mit ihrer Mischlingshündin "Coco"
  • Foto: Mörth
  • hochgeladen von Petra Mörth

Die Hundefrisörin Claudia Fellner-Novak hat in Ettendorf den Hundesalon "Picco Bello" eröffnet.

ETTENDORF. Waschen, schneiden und föhnen: Seit Kurzem können sich Bello, Rex und Co. im neuen Hundesalon "Picco Bello" von Claudia Fellner-Novak in Ettendorf 26 vorzüglich rundum verwöhnen lassen.

Individuelle Hundepflege

"Die Ausbildung zur Hundefrisörin war schon lange ein Traum von mir", erzählt Claudia Fellner-Novak. Diesen hat sich die gelernte Bürokauffrau, die seit fünfzehn Jahren bei der Firma "Pms" in St. Stefan im Lavanttal beschäftigt ist, nun in ihrer Karenz erfüllt. In ihrem Hundesalon bietet die tierliebe Lavanttalerin nach fachgerechter Beratung individuelle Hundepflege für alle Rassen an. "Vom Mini bis zum Maxi sind bei mir alle Kundschaften herzlich willkommen", sagt die Mutter von zwei kleinen Kindern mit Blick auf ihren Werbeflyer. Das Spektrum ihrer Leistungen umfasst Baden und Föhnen, Scheren und Schneiden, Krallen- und Ohrenpflege sowie Unterwolle entfernen und Bürsten. Dabei setzt die Ettendorferin bei ihren Terminen nach Vereinbarung vor allem auf Qualität statt Quantität. "Bei mir werden die Hunde nicht am Fließband abgefertigt, sondern ich lasse mir genügend Zeit für jedes Tier." Weiters können Hundebesitzer im neu eröffneten Hundesalon auch hochwertige Pflegeprodukte für die Fellnasen erwerben.

Auch Katzenpflege

Eine kleine Besonderheit: Auch Katzen erhalten bei der jungen Unternehmerin Fellner-Novak aus Ettendorf übrigens eine neue Frisur.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zur Sache:

Betrieb: Hundesalon "Picco Bello"
Inhaberin: Claudia Fellner-Novak
Angebot: Fachgerechte Beratung, Baden und Föhnen, Scheren und Schneiden, Krallen- und Ohrenpflege, Unterwolle entfernen und Bürsten, Katzenpflege, Verkauf von Pflegeprodukten
Standort: 9472 Ettendorf 26
Öffnungszeiten: nur Termine nach Vereinbarung
Internet: Facebookseite unter dem Namen "Picco Bello Hundesalon Inh. Claudia Fellner-Novak" im sozialen Netzwerk

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.