Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

2

Bühne frei ... für die Seelen des Kabaretts

BUCH TIPP: Marion Maier, Heimo Potzinger – "Wissen, Schmäh, Kabarett Österreichische Kabarettstars hautnah" Die rot-weiß-rote Kabarettszene erschließen uns Marion Maier und Heimo Potzinger über lebendige Einzelportraits der Stars der Gegenwart. Die Journalisten erhielten Einblicke in 11 Künstlerseelen von Balldini und Dorfer bis Stipsits und Zwa Voitrtottln, sie erzählen was sie bewegt, privat und ungeschminkt. Zusatz: über 100 Jahre Kleinkunstgeschichte kurz und bündig und 22 Wortspenden von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 2

"Es gibt so viele arme Arschlöcher"

Kabarettist Roland Düringer über seinen Garten in Kasten und warum er die Miete für Flüchtlinge zahlt. Früher drehte sich bei dem Benzinbruder Roland Düringer vieles um schnelle Autos und Motorräder. Heute beobachtet er in seinem Garten in Kasten bei Böheimkirchen gerne das Gemüse und Tiere, um zu erfahren, warum die Natur funktioniert, ohne dass sich jemand einmischt. Auf dieser Basis versucht er zu leben. Ist das ein gutes Leben? Du fragst deine Gäste in der Puls 4-Show "Gültige Stimme", was...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Paul Pizzera gastiert am 22. Oktober im Hotel Steinberger in Altlengbach und am 13. November in Ober-Grafendorf.

"Selbstironie ist reine Notwehr"

Kabarettist Paul Pizzera kommt in unsere Region. Wir sprachen mit ihm über Ängste und Möchtegern-Künstler. ST. PÖLTEN (jg). Tricky Niki, Klaus Eckel und das Giovanni Orchestra Salzburg – Veranstalter Remigius Rabiega holt wieder eine ordentliche Portion Unterhaltung nach St. Pölten. Einer der Künstler, der mit Sex, Drugs und Klei´n´kunst im Herbst gleich zweimal im Raum St. Pölten auftreten wird, ist der Senkrechtstarter Paul Pizzera. Wir haben uns mit ihm unterhalten. Du sagtest einmal, dass...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Gebrüder Moped bringen in "Tellerrandtango" heiße Themen auf den Tisch. | Foto: Leo Bauer

Ein Tango am Kotelett-Rand

Mit Humor im Dienst der Schwächsten gastieren die Gebrüder Moped in Kreisbach. Wer sind die Typen? ST. PÖLTEN (jg). Sie gratulieren Johanna Mikl-Leitner zum "Öko-Park Traiskirchen". Sie sorgen mit Bildern, auf denen ein Weinfass in allen Klassenzimmern als "Symbol für unsere abendländische Kultur" gefordert wird, für Schmunzeln und regen zum Nachdenken an. Wer sind Franz und Martin, die als Gebrüder Moped für Furore sorgen und am 22. August im Schloss Kreisbach gastieren? Wir haben nachgefragt....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

Comedy Hirten - In 80 Minuten um die Welt

In 80 Minuten um die Welt Früher glaubten die Menschen, die Erde sei eine Scheibe, jetzt weiß man die Welt ist Google. Früher war der Mensch Jäger und Sammler und verzehrte Mammuts, jetzt ist der Mensch Kläger und Jammerer und leidet an Laktose – Intoleranz. Früher parodierten die Comedy Hirten die österreichische Prominenz, jetzt nehmen sich die beliebten Stimmenimitatoren aus dem Ö3 Wecker die ganze Welt vor. Auf der Erde leben 7, 2 Milliarden Einwohner. Vier der lustigsten dieser Spezies...

  • Pielachtal
  • Moizi Schwab

Kabarett - Herbert Steinböck & Thomas M. Strobl - "Aramsamsam"

Am Freitag den 24. April 2015 findet im GuK Veranstaltungssaal in Rabenstein an der Pielach das Kabarett von Herbert Steinböck & Thomas M. Strobl mit dem Titel "Aramsamsam" statt. Kontakt unter 0676/ 38 42 535 (Hr. Rudolf Lick) Wann: 24.04.2015 20:00:00 Wo: GUK, Marktplatz 6, 3203 Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Viktoria Riegler
"Griechische Halbgöttin": Caroline Athanasiadis gastiert als Kernölamazone am 9. April in Ober-Grafendorf.

Kernöl-Power im Land der Dirndl

Kernölamazone Caroline Athanasiadis im Gespräch über die Suche nach "Grünem Gold" und nützliche Namen. ST. PÖLTEN (jg). Gudrun und Caro sind gemeinsam die Kernölamazonen. Ehe das höchst musikalische Kabarettduo in Ober-Grafendorf gastiert, stand die quirrlige Caro den Bezirksblättern Rede und Antwort. Kennst du die Dirndl-Frucht? „Nein, was ist das?“ Die Dirndl ist im Pielachtal das, was das Kernöl für die Steiermark und offenbar für euch. Wie wichtig war die Marke Kernöl bei der Namensfindung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
11

Schlaflose Nächte mit Charme

In der Bühne im Hof fand ein Beziehungskabarett mit Nina Blum und Martin Oberhauser statt. ST. PÖLTEN (HH). "Schlaflose Nächte" ist ein Mix aus Kabarett, Musik und Kleinkunst mit einer Prise Comedy und Drama, hervorragend umgesetzt von Nina Blum und Martin Oberhauser. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, wie sie als Kind ihre Eltern und Lehrer zur Weißglut gebracht haben. "Ich habe die Suppe nie aufgegessen", sagt etwa Silvia Fertl. Eva Korotvicka hingegen hat...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
"Gibt genug zum Plärren": Von St. Pölten aus will Wolfgang Feistritzer als Petutschnig Hons im ganzen Land für Lacher sorgen.

Der Hons gibt eine "Auf's Maul"

Vorschlaghammer und Mundart: Der Petutschnig Hons feiert im Kulturhaus Wagram Niederösterreich-Premiere. ST. PÖLTEN (jg). Wolfgang Feistritzer erscheint zum Interview-Termin in der Bezirksblätter-Redaktion mit Eiern aus dem eigenen Betrieb – Geschenke haben sonst wenige Gäste und Gesprächspartner im Gepäck. "Bio" steht auf der Verpackung. Und: "vom Petutschnig Hons", jener Kunstfigur, die in höchst erfolgreichen YouTube-Videos Red-Bull-Dosen zertrümmert und in Mundart Gott und die Welt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Gregor Seberg (Foto: Kulturnetz Rabenstein)

Gregor Seberg

Kabarett Veranstalter: Kulturnetz Rabenstein Kontakt: Rudolf Lick Wann: 07.03.2015 20:00:00 Wo: GuK - VA Saal, Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Viktoria Riegler

Hast Angst, Mayer?

Am 07. März findet das Kabarett "Hast Angst, Mayer" von Gregor Seberg um 20 Uhr statt. Infos unter: Kulturnetz Rabenstein, Rudolf Lick, 0676-3842535 Wann: 07.03.2015 20:00:00 Wo: GUK, Marktplatz 6, 3203 Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Julia Eppensteiner
Aus gesundheitlichen Gründen musste der Auftritt von Mike Supancic in Ober-Grafendorf auf den 28. Mai verschoben werden. | Foto: Ludwig Rusch

Auftritt von Mike Supancic in Ober-Grafendorf verschoben!

OBER-GRAFENDORF (red). Aus gesundheitlichen Gründen muss der Auftritt von Mike Supancic, der ursprünglich für den 20. Februar in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf geplant war, auf den 28. Mai verschoben werden. Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Der Veranstalter bittet um Verständnis. Nähere Infos auf www.bestmanagement.at

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
St. Pölten statt Castingshow und Dschungelcamp: Kabarettpreis-Gewinner Otto Jaus gastiert am 12. Feburar im Kulturhaus Wagram.

Otto Jaus: "Mein Amoklauf tut niemandem weh!"

ST. PÖLTEN (jg). Otto Jaus, Gewinner des österreichischen Kabarettpreises 2014, gastiert am 12. Februar um 20 Uhr mit seinem Programm "Fast fertig – Ein musikalischer Amoklauf" im Kulturhaus Wagram (Infos: www.bestmanagement.at). Mit den Bezirksblättern sprach er über sein Programm und Zukunftsmöglichkeiten und erzählte, warum er nicht als Model tätig sein will. Wie ist das Gefühl, mit etwas nur fast fertig zu sein? „Ich glaube, man ist immer nur fast fertig, weil immer etwas Neues hinzukommt....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
11

"Lampenfieber" auf und vor der Bühne

Markus Hirtler feierte mit seinem neuen Programm "Ärger-Therapie" in der Bühne im Hof Premiere. ST. PÖLTEN (HH). Für Furore sorgte Markus Hirtler ("Ermi-Oma") in der Bühne im Hof. Wurde doch die Niederösterreich-Premiere seines neuen Programms "Ärger-Therapie" zelebriert. "Was ist das Reizvolle einer Premiere?", wollten die BEZIRKSBLÄTTER von den Besuchern wissen. "Dass es noch keiner gesehen hat", sagte Werner Sandhacker. "Dass man Lampenfieber hat", meinte hingegen Monika Deix. "Man ist...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1 4

"In uns allen steckt eine kleine, süße Schlampe"

ST. PÖLTEN/OBER-GRAFENDORF (jg). Eigentlich wollte Barbara Balldini nur einen Fachvortrag halten. Herausgekommen sind drei Bücher und ebenso viele Kabaretts. Den Bezirksblättern erklärte die Sexualpädagogin, warum sich Männer nicht fürchten müssen, wenn Sie am 27. November ihre Show in der Pielachtalhalle besuchen, und warum wir alle Schlampen sind. Wie kamen Sie auf die Idee, Sexualpädagogik mit Kabarett zu verbinden? "Das war ein purer Zufall. Seit 15 Jahren habe ich eine Praxis für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
>"Es funktioniert: Ob es artgerecht ist, weiß ich nicht", schmunzelte K. Hilmar.
8

Die wahrscheinlich lustigste Paartherapie

Kabarettistin Isabella Woldrich sorgte mit "Artgerechter Frauenhaltung" am Samstag für Unterhaltung. NEULENGBACH (ame). 300 Besucher ließen sich das "Beziehungskabarett für Männchen und Weibchen" im Lengenbachersaal nicht entgehen und so wollten wir mehr über den "artgerechten" Umgang mit dem anderen Geschlecht erfahren. Glaubt man den anwesenden Damen, ist "frau" ja eigentlich immer äußerst pflegeleicht. Aber auch über die Herren an der Seite war man voll des Lobes, wie etwa Maria Figl: "Der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Joesi Prokopetz mit Veranstalter Remigius Rabiega.

Joesi Prokopetz: "Ich brauch kein goldenes Scheißhäusl"

ST. PÖLTEN/OBER-GRAFENDORF/PYHRA (jg). Eigentlich hätte Joesi Prokopetz mit seinem aktuellen Programm "Vorletzte Worte" im vergangenen November in der Pielachtalhalle In Ober-Grafendorf Premiere feiern sollen. Der Termin musste kurzfristig leider abgesagt werden. Nun schafft es der Kabarettist am 22. Jänner in Pyhra aber doch, seine "Vorletzten Worte" im Raum St. Pölten zu präsentieren. Vor seinem geplanten Auftritt in Ober-Grafendorf sprachen die Bezirksblätter mit dem Kabarettisten über das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Gabi Zimmer, Günther Puffer und Brigitte Stundner freuten sich über ein volles Fuhrwerkerhaus.
7

"Wiederverwertpaar" in Eichgraben

Weinzettl & Rudle sorgten im ausverkauften Fuhrwerkerhaus für eine humoristische Paartherapie. EICHGRABEN (mh). Das Kabarett-Traumpaar Monica Weinzettl und Gerold Rudle sorgte am Samstag mit seinem aktuellen Programm "Wiederverwertpaar" für ein volles und ausverkauftes Fuhrwerkerhaus. Impulse für Partnerschaft Durchaus verwertbare Impulse für die eigene Partnerschaft sehen die beiden Chef-Firlefanten Karin und Manfred Rotheneder – unter den 180 Zuschauern im großen Saal – in den Topspots der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: Bernhard Ludwig/privat

Hochwasser 2014 Kirchberg: Bernhard Ludwig verschoben

KIRCHBERG (red). Der für den 16. Mai geplante Auftritt des Kabarettisten Bernhard Ludwig in der Kirchberghalle in Kirchberg an der Pielach wird aufgrund des Hochwassers auf den 21. November um 20 Uhr verschoben. Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Nähere Infos: www.bestmanagement.at Alle Infos zum Hochwasser 2014

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Roland Düringer vor seinem Auftritt im Hotel Steinberger in Altlengbach: Für Veränderung müsste mehr individuell gedacht werden.

Roland Düringer: "Gruppendenk" bis es scheppert

"Tatort Hypo"-Speerspitze und Wutbürger im Gespräch über Politik und Verantwortung. ALTLENGBACH (jg). Sie haben zuletzt auf bundespolitischer Ebene für Aufsehen gesorgt. Unterscheidet sich die Bundespolitik von jener auf regionaler Ebene? "Das ist ganz etwas anderes. Ein Bürgermeister in einer Gemeinde ist sicher bestrebt, dass er der Gemeinde dient. Warum? Weil er will zum Heurigen gehen und merken, dass alle sagen, 'Leiwand, unser Bürgermeister'. Das ist ihm wichtig, weil er in der Gemeinde...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Am 8. April gastiert Roland Düringer in Kirchberg, am 10. April in Altlengbach. | Foto: www.lukasbeck.com

Roland Düringer übers Ich und Wir

KIRCHBERG/ALTLENGBACH (red). Mit zwei Programmen gastiert Roland Düringer im Raum St. Pölten: Am 8. April spielt er "ICH Einleben" in der Kirchberghalle in Kirchberg an der Pielach. Am 10. April steht im Hotel Steinberger in Altlengbach "WIR – Ein Umstand" am Programm. Bestmanagement

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
"Bitte eintreten" heißt es am 3. April um 19.30 Uhr zu Markus Hirtler und seiner Ermi-Oma in der Pielachtalhalle. | Foto: Foto: www.ermi-oma.at

Kabarett: Das Testament der Ermi-Oma

OBER-GRAFENDORF (red). Markus Hirtler gastiert am 3. April um 19.30 Uhr als Ermi-Oma in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf. In dem Programm "Mein Testament" erhebt der frühere Krankenpfleger mit der Ermi-Oma seine Stimme für die Menschen, die in unserer "Altersentsorgungsgesellschaft" nicht gerne gehört werden. Der preisgekrönte Kabarettist begibt sich dabei gemeinsam mit den Besuchern auf ein notariell beglaubigtes Abenteuer quer durch die Abfertigungspraxis unseres Gesundheitssystems....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
11

Klaus Eckel gastierte mit "Weltwundern" in St. Pölten

Der bekannte Kabarettist Klaus Eckel widmete sich diesmal ganz dem Staunen und Wundern. ST. PÖLTEN (HH). Am Wochenende war im Kulturhaus Wagram die Hölle los. Gastierte doch Klaus Eckel mit seinem Programm "Weltwundern". Das Publikum, darunter zum Beispiel Bruno und Elfi Hollerer, dankte es dem Künstler mit Bravo-Rufen. Beim Programm ging es unter anderem um den Meeresspiegel, die sinkende Geburtenrate und machtmüde Politiker. Über 10.000 Schlagzeilen würden jedes Jahr durch das menschliche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Johannes Zinner

Klaus Eckel: Weltwundern im Kulturhaus Wagram

ST. PÖLTEN (red). Klaus Eckel gastiert am 27. März mit "Weltwundern" um 20 Uhr im Kulturhaus Wagram. In seinem Programm stellt der mehrfach ausgezeichnete Kabarettist mit Fragen das Gehirn auf den Kopf: Was wäre wenn negative Gedanken dick machen würden? Wenn der Neandertaler vor der Keule das iPad erfunden hätte? Wenn die Idioten aller Länder ein eigenes Land gründen müssten oder wenn der Sensenmann völlig unerwartet den Löffel abgibt? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibts am...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.