Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Thomas Kerbl (li.) und Peter Androsch | Foto: Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen

"Freunde" Musiktheater von Peter Androsch

Musiktheater von Peter Androsch, für alle ab 5 Jahren. Libretto von Dorothea Hartmann nach F. K. Waechters Bildergeschichte „Wir können noch viel zusammen machen“. Premiere ist am Sonntag, 20. September 2015, 16 Uhr, im Stadttheater Bad Hall. Weitere Termine: Kindervorstellungen, Mo-Fr. (21.-15. September 2015) jeweils um 10 Uhr, sowie Familienvorstellung, am Samstag, 26. September 2015, 16 Uhr. Instrumentalensemble der Anton Bruckner PrivatuniversitätSänger/innen des Instituts für Gesang,...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: ÖAMTC

Verkehrssicherheit lernen mit „Hallo Auto!“ in der VS Plenklberg

STEYR. Der Grundstein für ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein auf der Straße wird bereits in der Kindheit gelegt. Welche Risiken der Straßenverkehr birgt, wurde kürzlich den Drittklasslern der Volksschule Plenklberg auf spielerische Weise vermittelt. Nach dem Motto "Lernen durch Erleben" durften die Schüler dabei in einem eigens umgebauten Auto selbst kräftig auf die Bremse steigen. Jeder, der „Hallo Auto!“ schon einmal als Kind erlebt hat, merkt sich diese Demonstration sein ganzes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Privat

Volle Sandkisten bringen Kinderaugen zum Strahlen

WOLFERN. Mit ihrer Aktion „Wir befüllen die Sandkiste“ schafft es die ÖVP Wolfern immer wieder, viele Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Für die ÖVP-Teams, die in der Gemeinde ausrücken, um den angemeldeten Familien Sand zu bringen, ist die die Freude der Kinder Ansporn, diese Aktion fortzusetzen. Es gibt nichts schöneres als fröhliche Kinder – und in Zeiten der elektronischen Medien ist es besonders erfreulich, dass die Sandkiste noch einen Stellenwert hat.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
2

Erste Sandkisten-Füllaktion in Pfarrkirchen bei Bad Hall

Großen Anklang bei den Familien fand die erste Sandkisten-Füllaktion der ÖVP Pfarrkirchen bei Bad Hall in Zusammenarbeit mit dem ÖAAB. 23 Familien freuten sich über die kostenlose Spielsandlieferung rechtzeitig am ersten frühlingshaften Wochenende am 11. April 2015 durch die ÖVP-Funktionäre, die mit zwei Traktorgespannen durch den Ort fuhren. Auch die große Sandkiste im Kindergarten wurde neu befüllt. Gleichzeitig erhielten die Eltern den neuen ÖAAB-Familienratgeber mit zahlreichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Foto: ÖAMTC

„Hallo Auto“: Lernen durch Erleben in der Volksschule Dietach

Dass Verkehrserziehung zum Erlebnis werden kann, davon konnten sich die Schüler der Volksschule Dietach am Montag, 13. April, selbst überzeugen. DIETACH. Der Grundstein für ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein auf der Straße wird bereits in der Kindheit gelegt. Welche Risiken der Straßenverkehr birgt, wurde kürzlich den Drittklasslern der Volksschule Dietach auf spielerische Weise vermittelt. Nach dem Motto "Lernen durch Erleben" durften die Schüler dabei in einem eigens umgebauten Auto...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Rainbows-Feriencamps im Juli und August

BEZIRK. Sommerferien sind für Kinder die schönste Zeit im Jahr – doch nicht alle können sie unbeschwert genießen. Bei Scheidungskindern und Kindern, die von einem Todesfall betroffen sind, ändert auch der Sommer nichts an der Trauer, den Schuldgefühlen, der Angst und der Wut. Kinder, die von einem Trennungs- oder Verlusterlebnis betroffen sind, erleben diese Situation als einschneidende Veränderung und als Krise in ihrem Leben. Doch jede Krise bringt auch Veränderungen und Entwicklungschancen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Trompeter mit seinen vier Enkelkindern (v. l.): Mirjam, Anna, Paula und Michael. | Foto: Privat
1

Hoffnung für Kinder in Griechenland

Sierninger startet mit Freunden Hilfsaktion für notleidende Kinder in Griechenland NEUZEUG. „Die ärmsten Griechen leiden am stärksten unter der Sparpolitik“ heißt es in einem kürzlich veröffentlichten Zeitungsbericht. Eine aktuelle Studie weist erneut auf die dramatische Situation in Griechenland hin. Diese Studie besagt, dass die einkommensschwächsten Haushalte in der Krise fast 86 Prozent ihres Einkommens verloren haben. Die Situation armer Menschen in Griechenland, unter der am meisten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Kindernotffalkurs

Steyr: ÖRK, LV OÖ, Bezirksstelle Steyr-Stadt | Kinder wollen die Welt entdecken, doch leider kann dabei schnell etwas passieren. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, bietet das Rote Kreuz Steyr-Stadt einen Kindernotfallkurs an. Ziel dieses Kurses soll sein: Eltern, Großeltern aber auch Personen die mit Kindern arbeiten bestens auf den Ernstfall vorzubereiten. Der 6 stündige Kurs umfasst lebensrettende Sofortmaßnahmen für Säuglinge, Klein- und Schulkinder, die Beurteilung auftretender...

  • Steyr & Steyr Land
  • Isabella Kopf
Anzeige
40m Erlebnisturm
5

10 Jahre Baumkronenweg - 10 Aktionstage

Herzlichen Glückwunsch, der Baumkronenweg feiert sein zehnjähriges Bestehen. Mit der Saisoneröffnung am 28. März 2015 beginnen die Aktionstage, mit denen sich der Baumkronenweg bei seinen Fans und Gästen bedankt. 50 Prozent auf Eintritt, gratis Führungen, Bierkulinarik, kostenlose Teilnahme an Outdoorprogrammen, Yolates-Weg kennen lernen, Kinderolympiade, Ostereiersuche, Motorsägenschnitzer uvm. Welche Aktion an welchem Tag stattfindet, finden Sie auf www.baumkronenweg.at Highlight 13. Juni...

  • Schärding
  • Baumkronenweg Kopfing
Foto: RAINBOWS Oberösterreich

„Rainbows“: Kinder nach Trennung oder Verlust stärken

STEYR. Resilienz, die seelische Widerstandsfähigkeit, die es Menschen ermöglicht, Krisen gut zu bewältigen und schwierige Situationen für die Weiterentwicklung persönlicher Stärken zu nutzen, ist förderbar. Resilienzförderung steht auch im Zentrum des pädagogischen Ansatzes von „Rainbows“. „Viele Eltern melden uns zurück, dass ihr Kind spürbar besser mit Krisen umgehen kann, nachdem es an einem unserer Angebote teilgenommen hat“, berichtet Sylvia Spiessberger, Landesleiterin von Rainbows-OÖ....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: ÖRK

Kindernotfallkurs in Bad Hall

BAD HALL. Der Erste-Hilfe-Kurs für Säuglings- und Kindernotfälle hat zum Ziel, die Kursteilnehmer mit allen Maßnahmen der Ersten Hilfe bei Notfällen und Erkrankungen im Säuglings- und Kleinkindalter so vertraut zu machen, dass sie selbstständig und eigenverantwortlich Erste Hilfe leisten können. Die Beschäftigung mit verschiedenen Unfallursachen im Säuglings- und Kinderalter soll zur Unfallverhütung beitragen. Zielgruppe: Eltern, Großeltern, ältere Geschwister, Tagesmütter und natürlich alle,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Bunte Programmvielfalt für große und kleine BesucherInnen

Das Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff startet mit Kreativ-, Sinnes- und Bewegungsangeboten ins neue Semester Forschergeist und Tatendrang Kinder wollen entdecken, begreifen, sich bewegen und dabei neue Erfahrungen sammeln. Im Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff erhalten Kinder mit dem Rückhalt ihrer Bezugsperson vielfältige Anregungen, die die emotionale, motorische und kognitive Entwicklung begünstigen. Mit allen Sinnen Erfahrungen sammeln Babys und Kleinkinder brauchen vielfältige, altersgerechte und...

  • Steyr & Steyr Land
  • eltern-kind-zentrum bärentreff
4

Kindermaskenball

die Kinderfreunde in der Gemeinde Sierning lädt sie recht herzlich ein zum Kindermaskenball am Sonntag, den 25.01.2015 um 14:30 im Veranstaltungssaal „Kulinari“ W.v. Auersperg Straße 2 , 4523 Neuzeug Es erwartet Euch S p i e l, S p a ß, T a n z und der Kasperl kommt ebenfalls mit einer lustigen Geschichte bei uns vorbei. Es spielt für euch die Kinderfreunde Band, in der Pause bekommt jedes Kind einen Faschingskrapfen. Auch die Erwachsenen dürfen sich verkleiden. Heuer bitten wir keine Konfettis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin
Anzeige
1

Jetzt mitmachen: Kreativwettbewerb „Mein Österreich – Zeig‘ uns, was Heimat für dich bedeutet"

Unter dem Motto: „Mein Österreich – Zeig‘ uns, was Heimat für dich bedeutet“ startet die Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH bundesweit einen Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahren. In Texten, Fotos, Videos oder Zeichnungen sollen sie folgende Fragen beantworten: Was macht „mein Österreich“ aus, was bedeutet Heimat für mich und worauf bin ich in Österreich stolz? Der Kreativwettbewerb bietet jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund die Möglichkeit sich mit ihren...

  • Linz
  • Integrationszentrum OÖ
Viel Spaß ist den Kindern, die am Samstag zum Leopoldibrunnen am Stadtplatz kommen, garantiert. | Foto: Stadtmarketing Steyr
2

Spaß garantiert: Bei Rudolph´s Wichtelwerkstatt

STEYR. Kommenden Samstag, 13. Dezember ab 13 Uhr, bekommt das Steyrer Christkindl am Stadtplatz Steyr beim Leopoldibrunnen wieder Besuch aus dem Hohen Norden vom kleinen Rentier Rudolph. Schokopralinen, Bastelwerkstatt & Co Viel Spaß versprechen an diesem Tag eine Backstube, in der die kleinen Besucher weihnachtliche Schokopralinen anfertigen können, oder die Christkindl-Bastelwerkstatt, wo schöner Christbaumschmuck gebastelt werden kann. In der Teestube sind die Kinder eingeladen, ihren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
631

Nikolaus kam nach Christkindl

Zahlreiche Kinderaugen strahlten als der Nikolaus nach Christkindl kam, er hatte für jedes Kind ein kleines Geschenk parat. Leider konnte er aufgrund der schlechten Witterung heuer nicht mit dem Ballon zum Christkind reisen, aber keine Angst, die Weihnachtspost der zahlreichen Kinder kommt schon rechtzeitig zum Christkind, das dann hoffentlich alle Wünsche erfüllt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

ÖAMTC-Aktion „Blick & Klick“ zu Gast in der Volksschule Steyr Resthof

STEYR. Kinder gehören im Straßenverkehr zu der am stärksten zu schützenden Gruppe, denn jährlich verunglücken rund 550 Kinder allein auf Oberösterreichs Straßen. Welche Risiken der Straßenverkehr birgt, wurde kürzlich den Erstklasslern der Volksschule Steyr Resthof auf spielerische Weise vermittelt. „Das Wissen um Verkehrsregeln und das richtige Verhalten im Straßenverkehr ist überlebenswichtig. Man kann gar nicht früh genug beginnen, junge Menschen auf diese Herausforderungen zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
5

Blühende Straßen in Dietach gewinnen Sonderpreis

Blühende Straßen in Dietach gewinnen Sonderpreis Auch dieses Jahr hat die Gemeinde Dietach im Zuge der internationalen Mobilitätswoche wieder seine Straßen bemalt. Dafür hat sie nun vom Land Oberösterreich und vom Klimabündnis einen Sonderpreis bekommen. Über 70 Kinder haben sich dieses Jahr an der Straßenmalaktion „Blühende Straßen“ am dietacher Ortsplatz beteiligt. Eingeladen hat wie jedes Jahr Umweltausschussobmann Lukas Reiter von den Grünen. „Es ist schon ein starkes Zeichen, wenn wir mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Maskottchen Bullidibumm mit den Kids des ASV Haidershofen-Behamberg
1 22

U9 und U10 des ASV Haidershofen jubeln in der RB Salzburg Arena!

Einen ganz besonderen Herbstabschluss organisierten die Trainer Walter, Thomas und Thomas für 27 Kinder und 22 Erwachsene des ASV Haidershofen-Behamberg… Mit dem Bus ging es am 1. November zum Bundesliga Spiel: RB Salzburg gegen Admira Wacker Mödling. Bereits die Fahrt nach Salzburg war ein großer Spaß für alle, es wurde viel gelacht und die Vorfreude auf das Spiel war für die Kids groß. In der RB Salzburg Arena angekommen, wurde natürlich sofort der Fanpark, die Bullidikidz Arena, unsicher...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Trnka
1 4

Dietach lässt die Straßen blühen

Im Zuge der Mobilitätswoche wird es auch in Dietach in diesem Jahr wieder verschiedene Aktionen geben. Schon zum vierten Mal soll auch der Asphalt am Ortsplatz wieder zu blühen gebracht werden. Wie jedes Jahr hat der Umweltausschuss der Gemeinde Dietach auch heuer ein Programm im Rahmen der Mobilitätswoche entwickelt. Nicht nur die Straßen sollen wieder bemalt werden, heuer wird auch ein Fahrsicherheitstraining für RadfahrerInnen angeboten. Straßenmalaktion am Ortsplatz Im Rahmen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Die Kinder der U9 und U10 des ASV Raika Behamberg Haidershofen beim Fußballcamp mit den Trainern Thomas Schlößl, Thomas Ratzberger und Walter Mühlbacher
1

Cooles Fußballcamp der U9 & U10 des ASV Haidershofen!

Am 22. und 23. August verbrachten 18 sportbegeisterte Jungs der U9 und U10 ein cooles Fußballcamp am Sportplatz des ASV Raika Behamberg Haidershofen und strahlten mit der Sonne um die Wette. Die Kids wurden von ihren 3 motivierten Trainern, Walter M., Thomas R. & Thomas S., 2 Tage lang perfekt auf die kommende Herbstmeisterschaft vorbereitet. Spiel, Spaß und Technik hatten an diesem Wochenende absolute Priorität! Abwechslungsreiche Übungen mit dem Fußball, verschiedene Wettkämpfe, kleine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Trnka
Anzeige
4 6

NEU: Baumkronenweg mit neuen Erlebnisstationen

Der Baumkronenweg erstrahlt mit neuen Erlebnisstationen. Die neue Bauweise gleicht einem Irrgarten aus mehreren Plattformen zwischen den Baumkronen in 15 m Höhe. Ein weiteres Highlight für Groß und Klein sind die Erlebnisstationen, bei denen man die schwindelnde Höhe fühlt. Hier wird die Schwindelfreiheit auf Probe gestellt, denn nur ein Gitter trennt die Füße von der Tiefe. Der neue Weg wartet darauf entdeckt und erforscht zu werden! Einlass täglich von 10 – 18 Uhr Info: www.baumkronenweg.at;...

  • Schärding
  • Baumkronenweg Kopfing
Foto: Monkey Business/Fotolia
2

Fleischlose Ernährung auch für Kinder geeignet

STEYR. Ist eine vegetarische Ernährung auch für Kinder geeignet? Eltern, die sich fleischlos ernähren, möchten diese Lebensweise häufig auch an ihre Kinder weitergeben. „Bei einer abwechslungsreichen Ovo-lacto-vegetabilen Kost ist dies sehr wohl möglich“, sagt Ernährungswissenschafterin Gudrun Bertignoll aus Garsten. „Kritisch könnte es beim Mineralstoff Eisen werden. Bei richtiger Lebensmittelauswahl und -kombination kann dessen Zufuhr aber durchaus sichergestellt werden. Allerdings muss...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
1 9

Heißes Tennis-Kidscamp in Haidershofen

Am 18. und 19. Juli erlebte der Nachwuchs des UTC Raika Haidershofen ein Tennis-Kidscamp mit Sport, Spiel und viel Spaß bei herrlichem Sommerwetter…. 20 Mädels und Jungs im Alter zwischen 4 und 14 Jahren wurden von den kreativen Trainern, Sonja, Birgit, Laura, Arnold und Fritz, mit einem bunten Sportprogramm am Tennisplatz begeistert! In Kleingruppen wurde die Tennis Technik der motivierten Kinder perfektioniert und die Neueinsteiger spielerisch in den Tennis Sport eingeweiht. Viele lustige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Trnka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Steyr: Neuer Gruppenstart am 05.03

Seit einem Jahr bieten wir voller Freude das ASKÖ Karate Kiddies Steyr Training an – eine speziell auf 5- bis 8-jährige Kinder zugeschnittene Einheit, die Spiel, Spaß und Karate vereint. 🌈 Mit dem neuen Gruppenstart der Karate Kiddies am 05.03 besteht die Möglichkeit, sich vielleicht schon bald der begeisterten Karate-Familie anzuschließen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.