Rainbows-Feriencamps im Juli und August

BEZIRK. Sommerferien sind für Kinder die schönste Zeit im Jahr – doch nicht alle können sie unbeschwert genießen. Bei Scheidungskindern und Kindern, die von einem Todesfall betroffen sind, ändert auch der Sommer nichts an der Trauer, den Schuldgefühlen, der Angst und der Wut.
Kinder, die von einem Trennungs- oder Verlusterlebnis betroffen sind, erleben diese Situation als einschneidende Veränderung und als Krise in ihrem Leben. Doch jede Krise bringt auch Veränderungen und Entwicklungschancen mit sich. Kinder können durch erfolgreiche Trauerarbeit in ihrer Persönlichkeit reifen und Stärke für ihr weiteres Leben gewinnen.
Die Rainbows-Feriencamps geben den Kindern die Möglichkeit, spielerisch und kreativ ihre Gefühle auszudrücken, ihrer Trauer Platz zu geben sowie Sicherheit und Orientierung zu gewinnen. Das Zusammentreffen mit Kindern in ähnlicher Situation, wirkt auch dem "Sich-allein-fühlen", das Viele sehr stark erleben, entgegen. Bewegung, Erholung, Spass und viele Gruppenaktivitäten machen die Ferien in diesen stürmischen Zeiten zu einem Erlebnis. Die Kinder tanken neue Kraft, um gestärkt aus dem Sommer zu kommen.
15 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren nehmen an einem Camp teil. Die Kinder werden von den Eltern ins Camp gebracht und von dort wieder abgeholt. Die qualifizierte Betreuung erfolgt im Camp durch zwei Rainbows-Fachkräfte und zwei Kinder- und Jugendbetreuern rund um die Uhr! Pro Kind betragen die Kosten 375 Euro. Darin enthalten sind Unterkunft, Vollpension, Betreuung und Kreativmaterial.

Termine: 12. bis 18. Juli Seewalchen am Attersee (OÖ) – für Kinder, die vom Tod eines nahestehenden Menschen betroffen sind
26. Juli bis 01. August Seewalchen am Attersee (OÖ) – für Kinder, die eine Trennung oder Scheidung erlebt haben
23. bis 29. August Seewalchen am Attersee (OÖ) - für Kinder, die eine Trennung oder Scheidung erlebt haben

Anmeldeschluss ist der 19. Juni. Die Anmeldungen werden entsprechend der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt. Infos: http://rainbows.at

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.