Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Raphael, Märchenhexe Beate Droppelmann, Emily, Paul, Jonas, Vizebürgermeister Richard Payer und Michaela Lagler erfreuten sich an der Himberger Mondscheinwanderung | Foto: Richard Payer

Himberg
Picknick, Spiele und Märchen bei der Mondscheinwanderung

Noch während Tageslicht fanden sich Eltern und Kinder auf der Himberger „Kindlwiese“ ein, wo Michaela Lagler von der Himberger Gemeindeverwaltung diese erwartete. HIMBERG. Frisbees, Paddeltennis, Cornhole Boards, Riesen-4-Gewinnt und andere Outdoorspiele animierten die kleinen BesucherInnen gemeinsam Spaß zu haben. Ebenso war auf der „Kindlwiese“ genug Platz um sich zur Vorbereitung auf die Märchenwanderung mit einem Picknick zu stärken. Mit Einbruch der Dunkelheit war es endlich soweit,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Näher dran: Neue Kinderbetreuungsoffensive startet in NÖ.
Video 10

"Näher dran" NÖs News Show
Kindergarten, Kalte Progression und ... Kadaver

Heute bei "Näher dran – Niederösterreichs News Show: Niederösterreich wird zu Kinderösterreich und startet eine große Betreuungsoffensive, was es für unser Börsl bedeutet, dass die kalte Progression abgeschafft wird und ein grausiger Fall von Tierquälerei wurde aufgedeckt … NÖ. Lange hat man sich die Frage gestellt, wie skurril es ist, dass Frau und / oder Mann die Karenz zwei Jahre ausschöpfen können, das Kind aber erst mit 2,5 Jahren in den Kindergarten gehen darf. Das wird bald der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Moosbrunn
Voller Erfolg mit dem ersten, musikalischen Ferienspiel

Die Gemeinde Moosbrunn veranstaltete heuer zum ersten Mal ein eigenes Ferienspiel, das sich als toller Erfolg für alle Beteiligten herausstellen sollte. MOOSBRUNN. Insgesamt erwartete die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen ein Angebot aus 20 Terminen und Veranstaltungen. Ein besonders gelungener Programmpunkt wurde vom Musikverein Moosbrunn angeboten. Organisiert von Jugendreferent Norbert Stummer, Obmann Alfred Pinter und Kapellmeister Peter Kreuz konnte man unter dem Motto "Musik hören,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Landesrat Ludwig Schleritzko | Foto: Josef Bollwein
3

Sicherheit im Straßenverkehr
"Schulgehbus" – jetzt noch den Schulweg üben

„Schulgehbus“: Zu Schulbeginn den eigenen Schulweg üben; LR Schleritzko: „Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr steht an erster Stelle“ NÖ. Der Schulbeginn ist da, umso wichtiger ist es jetzt – vor allem bei den Taferlklasslern – den Schulweg gemeinsam abzugehen, diesen zu üben und auf Gefahrenstellen hinzuweisen. „Für mehr als 200.000 Schülerinnen und Schüler beginnt kommenden Montag wieder der Schulalltag, über 18.000 davon sind Schulanfänger. Umso wichtiger ist es gerade den Jüngsten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungsdirektor Johann Heuras und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den Taferlklassler Anna und Bastian
  | Foto: NLK Pfeffer
2

18.767 Schüler starten Montag als Taferlklassler durch

Schulstart für 18.767 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich Teschl-Hofmeister/Heuras: Ziel sind keine Schulschließungen, so wenig Klassenschließungen und so wenig Distance-Learning wie möglich NÖ. Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras erläuterten Zahlen und Fakten zum neuen Schuljahr. Zu Beginn machte Teschl-Hofmeister die Wichtigkeit und den Erfolg der heurigen Sommerschule in Niederösterreich deutlich: „6.700 Schülerinnen und Schüler wurden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Jetzt schon den Schulweg üben - so lautet die Empfehlung vom ARBÖ | Foto: ARBÖ
2

Empfehlung vom ARBÖ
Jetzt schon den Schulweg üben

Die Ferien neigen sich langsam, aber sicher dem Ende zu. Jetzt ist die optimale Zeit, den Schulweg mit den Sprösslingen zu üben. NÖ. Bald beginnt für viele Schülerinnen und Schüler wieder der Ernst des Lebens. Besonders für Tafelklassler ist es daher wichtig, den Schulweg frühzeitig zu üben. Aber auch ältere Kinder sollten sich gemeinsam mit ihren Eltern den Schulweg wieder in Erinnerung rufen. Nach so langer Zeit ist der sicherste Weg nicht mehr so präsent im Gedächtnis der Kids und durch die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Kraus
2

Kindergarten in NÖ
Verwaltung wird mit "noeKIGAnet" digital

NÖ Kindergartenverwaltung läuft im Kindergartenjahr 2022/23 erstmals über ‚noeKIGAnet‘ LR Teschl-Hofmeister: Ausrollung auf 550 kindergartenerhaltende Gemeinden ist abgeschlossen NÖ. „Im kommenden Kindergartenjahr 2022/23 wird erstmals das Programm ‚noeKIGAnet‘ von allen Beteiligten im System der NÖ Landeskindergärten für die Kindergartenverwaltung genutzt werden“, informiert Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. „Im ersten Halbjahr 2022 haben wir nun das System auch in den 550...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister freut sich über den Erfolg des „Blau-Gelben Schulstartgeldes“ | Foto: Josef Herfert

Teuerungswelle
NÖ Schulstartgeld für 100.000 Kinder beantragt

NÖ Schulstartgeld bereits für mehr als 100.000 Kinder und Jugendliche beantragt LR Teschl-Hofmeister: Seit 16. August wurden mehr als 65.000 Anträge für rasche Hilfe zum kommende Schulstart gestellt NÖ. „Die große Nachfrage zeigt, dass es richtig und wichtig war, unsere Familien beim Schulstart finanziell zu unterstützen. Mit dem ,Blau-Gelben Schulstartgeld‘ in Höhe von 100 Euro haben wir eine ganz konkrete, einfache und zielgenaue Unterstützung für die Schülerinnen und Schüler bzw. für die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
19

Himberg
Feuerwehrfest war das Sommer-Highlight für zahlreiche Kids

HIMBERG. Trotz leichtem Nieselregen wurde das diesjährige Feuerwehrfest ein voller Erfolg. Gerade die jüngsten hatten dabei einen riesigen Spaß und viel Action! Wie man ein Feuer richtig löscht übte Anna Koppany mit Mutter Katalen Pouilaitis beim Zielspritzen mit der Feuerwehrjugend. Markus Schreyl erkundete währenddessen mit Sohn Markus und Bruder Alexander die coolen Feuerwehrautos. Bei der Polizei ließ Johann Wagner die Gäste in den Polizeialltag eintauchen. Günter Trojek und Enkel Jacob...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Stadtgemeinde Fischamend
3

Kids auch in Ferien bestens betreut
Kids auch in Ferien bestens betreut

In Fischamend können Eltern auch im Sommer stressfrei arbeiten gehen. Die “Kinderstadt” schaut auch in den Ferienmonaten auf ihre kleinen Bürger. Diesen Betreuungsservice bietet nicht jede Gemeinde an. Sowohl der Hort als auch der Kindergarten haben den ganzen Sommer über geöffnet und betreuen die Kinder ganztägig. Jüngsten im Kindergarten 1 In den mittleren drei Ferienwochen wird seitens des Landes Niederösterreich keine Betreuung organisiert. Deshalb kümmert sich die Gemeinde Fischamend in...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Thomas Höbart (Leiter des NÖ Medienzentrums)
  | Foto: NLK Filzwieser

Schule
135.000 Euro für technische Hilfsmittel für NÖ Kinder mit Behinderung

135.000 Euro für technische Hilfsmittel für Kinder mit Behinderung LR Teschl-Hofmeister: Kinder mit erhöhtem Förderbedarf sollen bestmöglich am Schul- und Kindergartenalltag teilnehmen können NÖ. Das NÖ Medienzentrum stellt seine Expertise bei der technischen Ausstattung von Pflichtschulen auch bei der Unterstützung für Kinder mit Sinnesbeeinträchtigung, kommunikativer und körperlicher Behinderung zur Verfügung. Im ersten Halbjahr 2022 wurden bereits Hilfsmittel im Wert von rund 135.000 Euro...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Mitten ins Schwarze wie Robin Hood: Auch der Umgang mit Pfeil und Bogen stand am Ferienspiel-Programm. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
1 2

Voll ins Schwarze:
Das Ferienspiel Fischamend spielt alle Stückln

Ferienzeit ist Spaß-Zeit: Ob beim großen Kinderfest mit Hüpfburg-Paradies, beim Riesen-Jenga oder beim Bogenschießen: Das Fischamender Ferienspiel ist bei den Kindern ein Hit. FISCHAMEND (red.). Nach dem gelungenen Auftakt des Fischamender Ferienspiels Anfang Juli im Rahmen des Sommerfestes auf der Fischapromenade folgte das von der unabhängigen Liste “Gemeinsam für Fischamend” organisierte, große Kinderfest am Spielplatz in der Rösslgasse. Gratis-Eis und Riesen-JengaIn drei Hüpfburgen konnten...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Die Kinder aus der Umgebung von Ebenfurth sind vom weltgrößten Insektenhotel begeistert - die Bienen und Schmetterlinge aber auch. | Foto: Hemmer
1 3 2

Ebenfurth
Holt das 50-Meter-Insektenhotel den Weltrekord?

Ein Insektenhotel mit Weltrekord-Größe wurde nun in Ebenfurth eingeweiht. Mit 50 Metern Länge und drei Metern Höhe hat Imkermeister Daniel Hemmer mit Unterstützung durch Stadtgemeinde und Partnerbetriebe wahrlich Großes auf die Beine gestellt - nicht nur für Bienen, Schmetterlinge und Marienkäfer, sondern auch für Kinder. WIENER NEUSTADT/EBENFURTH. Steht das weltgrößte Insektenhotel in Ebenfurth? Wenn es nach Imker Daniel Hemmer geht, ja: 50 Meter lang, knapp drei Meter hoch ist das...

  • Wiener Neustadt
  • Mathias Kautzky
Foto: ÖVP Gramatneusiedl
2

Ferienspiel
Gramatneusiedler Kids entdecken die Landwirtschaft

Am zweiten Ferienspieltag der ÖVP Gramatneusiedl drehte sich alles um das Thema Landwirtschaft. Müsli selber machen und ein Besuch im Hühnerstall zählten zu den Highlights.  GRAMATNEUSIEDL. Insgesamt 48 Kinder aus Gramatneusiedl besuchten den 2. Ferienspieltag der ÖVP Gramatneusiedl, der ganz im Zeichen der Landwirtschaft stand. Sie stellten ihr Können im Wettmelken unter Beweis und erweiterten ihr Wissen rund um die Feldfrüchte der Äcker. Getreidekörner quetschen und zum Müsli...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl

NÖ Landtag
SP-Schnabl "Keine Sommerpause für Politik"

+++Update, 4.7.2022+++ Soeben eingetroffen – die Themen der sogenannten Aktuellen Stunde bei der Landtagssitzung am Donnerstag, 7. Juli stehen fest: 1. Aktuelle Stunde: SPÖ: "Krise macht keine Pause – keine Sommerpause für die Politik in NÖ: LHStv. Franz Schnabl: Die Teuerung macht keine Pause, die Landespolitik sollte es auch nicht, meint der rote Landes-Vize Franz Schnabl: „Wir entlassen die ÖVP nicht aus der Verantwortung. Landtag und Landesregierung müssen im Sommer weiterarbeiten. Die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Klubobmann LAbg. Reinhard Hundsmüller und NEOS-Landessprecherin Indra Collini  | Foto: SPÖ NÖ / NEOS NÖ
2

NÖ Landtag
SPÖ & NEOS - 600 Euro für Nachmittagsbetreuung pro Kind

SPÖ und NEOS bringen Antrag für NÖ-Kinderbetreuungsbonus ein; Dringlichkeitsantrag soll Teuerungswelle abfedern und Familien unbürokratisch und rasch entlasten; für jedes Kind in der Nachmittagsbetreuung bekommen Familien 600 Euro/Jahr. NÖ. SPÖ und NEOS lassen pünktlich vor den letzten Landtagssitzungen vor der Sommerpause mit der nächsten Entlastungsmaßnahme für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher aufhorchen: So soll all jenen Familien und Alleinerziehenden, welche zumindest ein...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Pfeffer
4

Land NÖ
1,7 Mio. € für Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes

NÖ Landesregierung genehmigt weitere Auszahlung der Fördermittel durch die 15a Vereinbarung zur Kinderbetreuung LR Teschl-Hofmeister: Geld kommt den Familien für eine bessere Vereinbarkeit zugute NÖ. Bei der Regierungssitzung wurde am 31.5. einstimmig eine weitere Teilauszahlung für Fördergeld aus der aktuellen 15a-Vereinbarung genehmigt. Insgesamt werden Zweckzuschüsse in Höhe von knapp 1,7 Millionen Euro für den Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes ausbezahlt. „Das primäre Ziel der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Geschäftsführerin der NÖ Familienland GmbH, Barbara Trettler, die Direktorin der Volksschule Eichgraben, Monika Siglreithmaier, Bildungs- und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Bürgermeister der Marktgemeinde Eichgraben, Georg Ockermüller mit den Kindern Konstantin, Victoria und Constantin. | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 4

Ferienbetreuung in NÖ
111.000 Pflichtschüler starten in die Sommerferien

Mehr als 80 Prozent der Gemeinden im Land bieten Ferienbetreuung an LR Teschl-Hofmeister: Gemeinsam mit den Gemeinden ist das Land Niederösterreich gut gerüstet für den Betreuungsbedarf in der schulfreien Zeit und bietet jede Menge Angebote für Familien NÖ. Für mehr als 111.000 Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler in Niederösterreich beginnen in Kürze die Sommerferien. Das bedeutet: Ausflüge, Spiele, Freunde treffen und hoffentlich ganz viele Sprünge ins kalte Nass. Für Eltern und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungsdirektor Johann Heuras und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
 | Foto: NLK Pfeiffer

Krieg in der Ukraine
2.161 ukrainische Kinder besuchen NÖs Schulen

2.161 geflüchtete ukrainische Kinder besuchen eine NÖ Schule LR Teschl-Hofmeister/Bildungsdirektor Heuras: 30 zusätzliche ukrainisch sprechende Personen wurden bzw. werden aktuell eingestellt NÖ. Mittlerweile besuchen 2.161 Kinder aus der Ukraine eine Schule in Niederösterreich. Konkret besuchen 932 Kinder eine Volksschule, 785 eine Mittelschule, 11 eine ASO, 49 eine Polytechnische Schule, 152 eine AHS-Unterstufe, 187 eine AHS-Oberstufe und 45 eine BMHS. Mittlerweile wurden bzw. werden 30...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker  | Foto: Andreas Kraus

Jetzt anmelden
"100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche"

8. Mai, 8 Uhr: Vormerkung zur "100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche" startet. NÖ. Familien mit dem NÖ Familienpass sollten sich den 8. Mai im Kalender vormerken, denn um 8 Uhr beginnt die Anmeldung zur einzigartigen „100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche“, die von 18. bis 22. Juli 2022 auf Initiative von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker im WIFI in St. Pölten stattfinden wird. „Die ,100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche‘ ist...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5

Lanzendorf
Tierischer Besuch des Roten Kreuzes im Hort Lanzendorf

LANZENDORF/SCHWECHAT. Vergangene Woche erhielt der Hort Lanzendorf tierischen Besuch von zwei Therapie-Begleithunden samt ihrer Trainerinnen. Doris mit Hund Luis sowie Irina mit ihrem Hund Zazou erklärten den Kindern auf spielerische Art den richtigen Umgang mit den beiden Vierbeinern. Nachdem sich alle kennen gelernt haben ging es an die verschiedensten Übungen bei denen die Kids mit den Hunden interagieren konnten. So konnte den Kindern wissen vermittelt sowie ein toller Nachmittag mit viel...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Präsident GVV Rupert Dworak, Präsident Gemeindebund NÖ Johannes Pressl, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Vorsitzender Landesgruppe NÖ des Österreichischen Städtebundes Matthias Stadler | Foto: Kraus
2

Land NÖ
Zusätzliche Förderung für Ferienbetreuung im Sommer

Zusätzliche NÖ Förderung für Ferienbetreuung im Sommer 2022 LR Teschl-Hofmeister/Präsident Gemeindebund Pressl/Präsident GVV Dworak/Vorsitzender Städtebund Stadler: Förderung stellt flächendeckende Betreuung sicher NÖ. Die vergangenen zwei Jahre waren coronabedingt für berufstätige Eltern besonders herausfordernd. Durch eine erhöhte Förderung des Landes Niederösterreich, wie schon in den beiden letzten Jahren, soll erneut eine flächendeckende Kinderbetreuung in den Ferien angeboten werden,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
27

Schwechat
Bei den Kinderfreunden hoppelte der Hase

SCHWECHAT. Endlich beginnt wieder die kunderbunte Ostereiersuche. Dabei konnte auch ein kurzer Regenschauer die Stimmung nicht trüben. Als erstes ging es auf die Jagd nach den bunten 'Eiern'. Sehr rasch hat dabei Johanna Ullmann mit ihren Eltern Veronika und René ihr Ei finden können. Auch ein 'Goldenes Ei' wurde vom Osterhasen versteckt. Dieses haben Katharina Wildner, Bianca Wildner und Thomas Mühlberger gefunden und ergatterten somit einen extra Preis. Die vielen Spielgeräte im Garten wurden...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Lehrerinnen aus der Ukraine Lena Kutsyk und Iryna Skevchenko mit Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras im Gespräch | Foto: NLK Burchhart

Krieg in der Ukraine
1.294 Flüchtlingskinder drücken schon die Schulbank

1.294 Flüchtlingskinder aus der Ukraine in pädagogischer Betreuung in Niederösterreich LR Teschl-Hofmeister/Bildungsdirektor Heuras: Freuen uns über jede ukrainische Unterstützung in der Pädagogik NÖ. Mittlerweile besuchen 1.130 Kinder aus der Ukraine eine Schule und 164 Kinder einen Kindergarten oder eine Tagesbetreuungseinrichtung in Niederösterreich. In Zukunft werden an den Türen der Kindergärten und der Schulen Informationsschilder für ukrainische Flüchtlinge hängen, um darauf aufmerksam...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. November 2024 um 15:00
  • Zum neuen Volkshaus Himberg
  • Himberg

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Von Engerln und Bengerln

Dieses bezaubernde Märchen rund um ein kleines Weihnachtswunder berührt kleine & große Menschenherzen aus allen Kulturkreisen - denn ‚Weihnachten‘ kann überall und jederzeit sein! Zum Inhalt: Ein Wecker läutet. Und das mitten im Winterschlaf? Erstaunt reiben sich die beiden Siebenschläferkinder Penelop und Emanuel die Augen. Was ist geschehen? „Juhu! Heute ist Weihnachten!“, rufen sie wie aus einem Munde und springen aus den Federn. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat ihr liebes Onkelchen sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.