Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Gelb-bräunliche Schuppen prägen die Kopfhaut. | Foto: cha-cha/Shutterstock.com

Schuppen nach der Geburt
Gelbe Kruste am Kopf? Kein Grund zur Sorge!

Die meisten Babys tragen im Laufe ihres jungen Lebens diese Form der Schuppen auf ihrem Kopf. Im Gegensatz zum ähnlich aussehenden Milchschorf, ist dieser Typ einer Dermatitis jedoch nicht bedrohlich. ÖSTERREICH. Kopfgneis ist eine Hautveränderung, die vor allem bei Babys in den ersten Lebenswochen vorkommt. Er tritt meistens nach der Geburt auf und verschwindet in der Regel von selbst. Ältere Kinder und Erwachsene können ihn jedoch genauso bekommen. Er gilt als nicht ansteckend. Warum manche...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Paul zeigt den Flugbegeisterten beim Schnuppertraining wie es geht. | Foto: Wiener Stadtadler
10

Junge Karriere
Himberger Skisprungtalent Paul Kaman auf Erfolgskurs

Paul Kaman ist erst neun Jahre jung und fliegt bereits wie ein Weltmeister. Sein Weg begann vor drei Jahren. HIMBERG. Mit gerade einmal sechs Jahren hat Paul Kaman aus Himberg mit dem Skispringen angefangen. Das Interesse dazu entwickelte der junge Mann ganz klassisch über die Fernsehübertragungen. Heute fiebert er nicht nur vor dem Gerät mit, sondern fliegt selber einen Sieg nach dem anderen ein. Goldie-Talente-CupAlles begann vor wenigen Jahren beim Goldie-Talente-Cup, bei dem er das erste...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Beim bringen und holen der Kids wird schnell einmal der Gehsteig zum Parkplatz. | Foto: Alexander Paulus
3

Neues Jahr, alte Gewohnheiten
Der (Faulheits-)Alltag hat uns wieder

Das neue Jahr ist kaum 9 Tage alt und die guten Vorsätze mit mehr Bewegung wohl wieder dahin. Denn das Fahrverbot in der Schwechater Ehrenbrunngasse zum Kindergarten und der Schule wird weiterhin konsequent ignoriert und die Kids bis vor die (Schul-)Haustüre gefahren. SCHWECHAT. Mödling, Wien, Bruck/Leitha, Schwechat - all diese Kennzeichen ließt man auf den Fahrzeugen, die sich durch die Ehrenbrunngasse in Richtung Bruck-Hainburgerstraße bewegen. Einige davon fahren direkt durch, andere legen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Thomas Höbart, Leiter des NÖ Medienzentrums | Foto: NLK Pfeffer
2

Land unterstützt Schul- und Kindergartenkinder mit Behinderung

Land NÖ unterstützt Schul- und Kindergartenkinder mit Behinderung; LR Teschl-Hofmeister: „Das Land Niederösterreich kaufte 2022 Geräte und Software in Höhe von 180.000 Euro an, um Kindern mit erhöhtem Förderbedarf die Teilnahme am Unterricht und am Kindergartenalltag zu erleichtern“ NÖ. „Technische Hilfsmittel wie Tafellesesysteme, Augensteuerungssysteme, Vergrößerungssoftware, Screenreader oder Kommunikationsprogramme erleichtern die Teilnahme am Unterricht und am Kindergartenalltag. Im Jahr...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

NÖ Landtag
Klima, Kinder, Teuerung, Pflege & Parken - das war 2022

NÖ. Ein Jahr und 15 Sitzungen – wir blicken auf 2022 im niederösterreichischen Landtag zurück. Die Themen reichten von A wie Atomenergie, B wie Betreuung, über P wie Pflege und Parkpickerl bis hin zu Z wie Zweitwohnsitzer. Und diese 90.000 dürfen seit 1. Juli 2022 in Niederösterreich nicht mehr wählen. 9.500 Pflegekräfte gesuchtDas Thema "Pflege" brannte und brennt unter den Fingernägeln. Bessere Bezahlung, Verbesserung der Arbeitsbedingungen, man will mit dem Pflegepaket dem Personalmangel...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NÖ Familienland GmbH-Geschäftsführerin Barbara Trettler und Bildungs- und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NLK Pfeiffer

Zweiter Bildungsweg
Lehrgang Freizeitpädagogik startet

Lehrgang Freizeitpädagogik für Quereinsteiger:innen startet wieder LR Teschl-Hofmeister: Tolle Berufschance im zweiten Bildungsweg NÖ. „Wir freuen uns, dass in diesem Schuljahr bereits 300 Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen der NÖ Familienland GmbH an 185 Schulstandorten in ganz Niederösterreich für die Kinder und Familien in Niederösterreich im Einsatz sind. Gerade für berufstätige Eltern bedeutet dies eine enorme Erleichterung im Familienalltag. Wir sehen aber auch, dass der Bedarf in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Eislaufen ist ein Spaß für Groß und Klein. Wenn die Witterung passt, fährt man in Moosbrunn am Eislaufteich gratis Schlittschuh. | Foto: Paul Frühling
2

Kostenloser Winterspaß
Am Eisteich Moosbrunn kann man gratis Eislaufen

Wenn die Temperaturen passen, kann man in Moosbrunn am Natureislaufplatz Eisteich gratis Schlittschuh laufen.  MOOSBRUNN. Die Temperaturen scheinen jetzt endlich zu passen: Vor kurzem wurde der Natureislaufplatz Eisteich in Moosbrunn eingelassen. Der frei zugängliche Eislaufplatz ist bei entsprechender Witterung kostenlos befahrbar. "Die Saison ist, wie es die Natur erlaubt", sagt Moosbrunns Bürgermeister Paul Frühling. Derzeit schaut es gut aus. Die Benützung erfolgt auf eigene Gefahr. Bei...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Ideengeberin Michaela Lagler mit Bürgermeister Ernst Wendl vor dem Christbaum mit den ersten Weihnachtsüberraschungen | Foto: Marktgemeinde Himberg

Bis 24. Dezember
Kinder freuen sich aufs Himberger Adventkisterl

Wie bereits im vergangenem Jahr steht bis 24. Dezember in Himberg die „Adventkalenderkiste“ ab ca. 14:00 Uhr am Kirchenplatz für Kinder von ca. 3 bis 10 Jahren bereit. Heuer läuft die Weihnachtsaktion auch in Velm und Pellendorf. HIMBERG. Die Kinder dürfen sich täglich auf neue Überraschungen wie Weihnachtsgeschichten, Bastelvorschläge, Backvorschläge, Weihnachtsrätsel und ein Gewinnspiel freuen. (Samstag und Sonntag werden jeweils am Freitag schon in der Kiste zu finden sein.) Baum...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Austria Wien setzte sich gegen Mannswörth durch. | Foto: Flake

Sport
FK Austria Wien war eine Nummer zu groß

Beim Hallenmasters traf die Austria Wien auf die jungen Mannswörther. Die Violetten blieben siegreich. EISENSTADT/MANNSWÖRTH. Mit dem Startschuss für die Fußball-WM in Quatar ging gleichzeitig ein großes U-13-Hallenfußballturnier in Eisenstadt zu Ende. Mit dabei klingende Namen wie Austria Wien, Ruzinov Bratislava oder auch der FCM Traiskirchen. Die jungen Mannswörther waren ebenfalls zum Hallenmasters geladen und wurden prompt in die schwere Gruppe A gelost. So bekamen es die Mannswörther...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Landesrätin Christiane Teschl Hofmeister und  ARGE Wohnen Sprecher Manfred Damberger | Foto: NÖAAB

Kinderbetreuung und gemeinnützigen Wohnbau verbinden

Kinderbetreuung und gemeinnützigen Wohnbau verbinden NÖ. Am 17. November wurde im NÖ Landtag die Kinderbetreuungsoffensive beschlossen. Hierbei werden 750 Millionen Euro in den kommenden fünf Jahren investiert, um die Kinderbetreuung in Niederösterreich noch weiter zu verbessern. „Damit wurde ein Meilenstein erreicht. Gleichzeitig braucht es weiterhin neue Ideen und Möglichkeiten der Kinderbetreuung“, ist sich Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau des Niederösterreichischen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ab 2024 dürfen auch Zweijährige in NÖ in den Kindergarten. | Foto: pixabay.com

NÖ Landtag
Ab 2024 dürfen 2-Jährige in den Kindergarten

Änderungen vom NÖ Kindergarten- und -betreuungsgesetz bei Landtagssitzung am 17. November beschlossen. NÖ. Niederösterreich werde zu Kinderösterreich und Familienösterreich gemacht, heißt es von der ÖVP: „Mit der blau-gelben Betreuungsoffensive, die Niederösterreich zu Kinderösterreich macht, und dem Entlastungspaket, das Niederösterreich zu Familienösterreich macht, schlagen wir ein neues Kapitel für unsere Familien auf“, so VP-Klubobmann Klaus Schneeberger. Die sogenannte Karenzlücke zwischen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LAbg. Reinhard Hundsmüller anlässlich der Landtagssitung | Foto: SPÖ NÖ

NÖ Landtag
SP-Forderung "gratis Nachmittagsbetreuung für Kinder"

Landtagsvorschau von Klubobmann Hundsmüller: Sitzung am Donmerstag, 17. November. SozialdemokratInnen drängen im Landtag auf eine gratis Nachmittagsbetreuung, den blau-gelben Kinderbetreuungsbonus sowie einen Heizkostenzuschuss für alle Ein-Eltern-Haushalte in Niederösterreich NÖ. Anlässlich einer Pressekonferenz berichtete der Klubobmann der SPÖ NÖ, LAbg. Reinhard Hundsmüller, über die wichtigsten Themen der bevorstehenden Landtagssitzung. Beim Tagesordnungspunkt zur Änderung des NÖ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Volksschule Frauenfeld 1A bei den Baumzsetzungen in Rannersdorf mit Bürgermeisterin Karin Baier und Stadtrat Wolfgang Zistler | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Bäume Pflanzen
Taferlklassler sorgen für ein grüneres Schwechat

Mit großer Vorfreude starteten bereits vergangene Woche die ersten Klassen der Volksschule am Frauenfeld mit der traditionellen Baumpflanzaktion in Schwechat. SCHWECHAT. Seit dem Jahr 2014 werden regelmäßig die Taferlklassler dazu eingeladen, selbst Bäume und Sträucher zu setzen. Die Baumpflanzungen tragen dazu bei, dass die Kinder ein Gefühl für Natur, Wachstum und Beständigkeit bekommen – und sie sind auch ein wichtiges Zeichen in Zeiten des Klimawandels. Unterstützung durch städtische...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
LAbg. Schmidt mit Sascha | Foto: SPÖ NÖ
2

11. und 12. Schuljahr
SPÖ NÖ fordert Rechtsanspruch für Kinder mit Behinderung

SPÖ NÖ fordert das Recht auf ein 11. und 12. Schuljahr auch für Kinder mit Behinderung SPNÖ-Bildungssprecherin Schmidt fordert einen gesetzlich klar geregelten Rechtsanspruch, um wirklich allen Menschen die Chance auf ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu geben und fordert Chancengleichheit für alle Kinder NÖ.  Die Bildungssprecherin der SPÖ NÖ, LAbg. Elvira Schmidt, unterstützt wie auch SPÖ-Nationalrätin Petra Tanzler die Bürgerinitiative "Recht auf ein 11. und 12. Schuljahr auch für Kinder...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
AMS-Vorstand Johannes Kopf und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Burchhart
2

Land NÖ
750 Millionen Euro für bessere Kinderbetreuung

Blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive ist ein Motor für den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft LR Teschl-Hofmeister: Der Ausbau der Kinderbetreuung in NÖ schafft Arbeitsplätze und fördert den Wiedereinstieg in das Berufsleben für die Eltern NÖ. Die Kinderbetreuung ist für viele Familien eines der wichtigsten Anliegen. Aus diesem Grund startet Niederösterreich eine Bildungs- und Betreuungsoffensive für alle Kinder unter sechs Jahren: Öffnung der Kindergärten für Kinder ab zwei Jahren, kostenlose...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesrat Jochen Danninger, Michaela Dorfmeister, Anton Pfeffer
  | Foto: Tobias Jungmeier
1

Jetzt anmelden
Aktion "Skikids" startet in neun Schigebieten

„Skikids“ startet wieder in 9 NÖ Skigebieten – Registrierung ab 4. November! Danninger: „Es ist wichtig, unseren Kindern den Wintersport früh näherzubringen und sie so nachhaltig für den Sport zu begeistern!“ NÖ. Mit der Aktion „Skikids“ sollen Kinder schon früh die Möglichkeit bekommen, den Ski- und Snowboardsport kennenzulernen und so einen einfach Einstieg in den Wintersport erhalten. Am 10. und 11. Dezember findet heuer deshalb bereits die 16. Auflage des Erfolgsprojekts im SPORTLAND...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
450.000 Kinder sind in NÖ von Armut betroffen | Foto: pixabay.com
2

45.000 Kinder und Jugendliche von Armut betroffen

Königsberger-Ludwig: In NÖ sind 45.000 Kinder und Jugendliche von Armut betroffen 17. Oktober ist Welttag für die Beseitigung der Armut NÖ. Einschränkungen bei der Kleidung, beim Wohnen, beim Essen, bei der Freizeit oder bei der Bildung sind für etwa 45.000 Kinder und Jugendliche in Niederösterreich, die armuts- und ausgrenzungsgefährdet sind, nicht fremd. Die aktuelle Teuerungswelle verschärft die Situation für diese Kinder enorm und ist für viele ihrer Familien existenzbedrohend....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Paul Kaman in Hinzenbach am Sprung zu Gesamtplatz 2 dieser Tournee. | Foto: Wiener Stadtadler
5

Junger Adler
Himberger belegt Stockerlplatz bei Kindervierschanzentournee

Es ist eine Kaderschmiede für junge Skispringer, wenn 135 Mädchen & Burschen aus halb Europa bei der Kindervierschanzentournee antreten. Und ein neunjähriger Himberger wird dabei Gesamtzweiter! HIMBERG/SBG/OÖ. Paul Kaman behält bis zum Schluss die Nerven und holt auch bei den letzten beiden Stationen in Bischofshofen (Salzburg) und Hinzenbach (OÖ) genug Punkte, damit er in seiner Altersklasse am Stockerl steht. Aber auch seine Teamkollegen bei den Stadtadlern waren höchst erfolgreich: Insgesamt...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
A. HINDAWI/Unsplash.com | Foto: Zu viel Bildschirmarbeit schadet den Augen.

Kurzsichtigkeit
Warum Kinderaugen Weitblick brauchen

Kurzsichtigkeit ist im Vormarsch. Während viele Erkrankungen auf die steigende Lebenserwartung der Menschen zurückzuführen sind, betrifft die Myopie – so der Fachbegriff – zusehends auch junge Leute und sogar Kinder. Kein Wunder eigentlich, führt man sich Faktoren wie vermehrte Naharbeit am Bildschirm bei künstlichem Licht vor Augen. ÖSTERREICH. Aktivität im Freien bei natürlichem Licht kommen vor allem im städtischen Raum häufig zu kurz. Die Myopie entwickelt sich während der Wachstumsphase...

  • Margit Koudelka
Indra Collini, NEOS: Das sind Vorschläge gegen den Lehrermangel  | Foto: NEOS

Lehrermangel in NÖ
NEOS fordern "Quereinstieg erleichtern und Belohnung"

NEOS fordern Anreize gegen Lehrkräftemangel und autonome Mittelschulen Collini: „Auch die Landespolitik steht in der Pflicht das veraltete Schulsystem zu erneuern, damit das Lehramt wieder attraktiv wird.“ NÖ. NEOS schlagen zum Weltlehrertag am 5. Oktober in Sachen Lehrkräftemangel Alarm. Schon jetzt können wegen der dünnen Personaldecke Stunden nicht abgehalten werden, wenn eine Lehrkraft ausfällt. Verantwortlich dafür sei auch die Landesregierung, die zu wenig getan habe, um das Problem zu...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Tagesmutter Manuela Trabitsch mit "ihren" Sonnenzwergen. | Foto: Manuela Trabitsch
Aktion 5

Tagesmütter
Private Kinderbetreuung sorgt für einen leichteren Start

Viele Eltern setzen auf die private Betreuung, denn jedes Kind ist einzigartig und hat individuelle Bedürfnisse. REGION. Nach einer Geburt ist es oft eine Sache des Geldes, wie lange eine Mutter zu Hause bei ihren Kindern bleiben kann. Viele Mütter müssen rasch wieder arbeiten, die Betreuung der Kinder ist dabei aber oft ein Problem. Wer nicht gerade auf Familie oder Freunde setzen kann, braucht eine Kleinkinderbetreuung oder eine Tagesmutter. Dabei möchte man selbstverständlich nur das Beste...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Moosbrunns Bürgermeister ist selbst begeisterter Feuerwehrmann und zeigt den Kids das Fahrzeug. | Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Löschtraining
Feuerwehr Moosbrunn übte mit den Kindergartenkindern

Regelmäßige Einsatzübungen sind für die Freiwillige Feuerwehr ebenso wichtig, wie die Überprüfung von Einsatzgeräten und -fahrzeugen. Wenn das nötige Training dann auch noch Kinderaugen zum Glänzen bringt, dann macht es gleicht doppelt so viel Freude. MOOSBRUNN. Die jährliche Evakuierungsübung der Moosbrunner Florianis fand im örtlichen Kindergarten statt. Zu Beginn wurde ein Feueralarm ausgelöst und die Zwergerl mussten in den Garten flüchten. Die anwesenden Einsatzkräfte sicherten daraufhin...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Klubobmann-Stellvertreter LAbg. Mag. Christian Samwald, SPÖ, informiert über die Themen der bevorstehenden Landtagssitzung am 22.9.22. | Foto: SPÖ NÖ
2

NÖ Landtag
SPÖ - "Kinderbetreuung steht ganz oben auf Agenda"

Landtagsvorschau von Klubobmann-Stv. Christian Samwald, SPÖ. Donnerstag, 22.9.22 wird im Landhaus debattiert und abgestimmt. NÖ. Für die Sozialdemokratie steht Niederösterreichs Kinderbetreuung weiterhin ganz oben auf der Agenda: „Wir haben bereits im Jänner mit dem KinderPROgramm ein Modell vorgelegt, welches eine echte Wahlfreiheit für Niederösterreichs Familien garantiert. Dass die ÖVP NÖ nun abgeschrieben und einige Punkte aus dem KinderPROgramm, wie etwa die Reduzierung des Eintrittsalters...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Helferin Michaela Vitzthum, Besjana Malushaj mit Luis, Bgm. Paul Frühlilng, Pädagogin und TBE-Leiterin Birgit Dinser | Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Moosbrunn
Moosbrunn setzt auf die Tagesbetreuung der Zwergerl

Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, wird für viele Eltern zu einer immer größeren Herausforderung. Die Anforderungen an Berufstätige steigen ebenso wie die Lebenserhaltungskosten und immer mehr Familien sehen sich mit der Tatsache konfrontiert, dass es ohne zwei arbeitende Elternteile schwierig wird. MOOSBRUNN. Die Gemeinde Moosbrunn hat sich vor einiger Zeit dazu entschlossen, ihre jungen Familien in dieser Causa zu unterstützen. Bürgermeister Paul Frühling erklärt: „Ich bin selbst...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. November 2024 um 15:00
  • Zum neuen Volkshaus Himberg
  • Himberg

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Von Engerln und Bengerln

Dieses bezaubernde Märchen rund um ein kleines Weihnachtswunder berührt kleine & große Menschenherzen aus allen Kulturkreisen - denn ‚Weihnachten‘ kann überall und jederzeit sein! Zum Inhalt: Ein Wecker läutet. Und das mitten im Winterschlaf? Erstaunt reiben sich die beiden Siebenschläferkinder Penelop und Emanuel die Augen. Was ist geschehen? „Juhu! Heute ist Weihnachten!“, rufen sie wie aus einem Munde und springen aus den Federn. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat ihr liebes Onkelchen sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.