Land NÖ
750 Millionen Euro für bessere Kinderbetreuung

AMS-Vorstand Johannes Kopf und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Burchhart
2Bilder
  • AMS-Vorstand Johannes Kopf und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
  • Foto: NLK Burchhart
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive ist ein Motor für den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft
LR Teschl-Hofmeister: Der Ausbau der Kinderbetreuung in NÖ schafft Arbeitsplätze und fördert den Wiedereinstieg in das Berufsleben für die Eltern

NÖ. Die Kinderbetreuung ist für viele Familien eines der wichtigsten Anliegen. Aus diesem Grund startet Niederösterreich eine Bildungs- und Betreuungsoffensive für alle Kinder unter sechs Jahren: Öffnung der Kindergärten für Kinder ab zwei Jahren, kostenlose Vormittagsbetreuungs-Angebote, weniger Schließtage, ein flächendeckendes Nachmittagsbetreuungs-Angebot, kleinere Gruppengrößen in den Kindergärten und zusätzliche Fachkräfte sind die Eckpunkte dieser Initiative. Bei der Pressekonferenz „Kinderbetreuung und Arbeitsmarkt“ erläuterten Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und AMS Vorstand Johannes Kopf im Palais Niederösterreich in Wien die Auswirkungen der Kinderbetreuungsoffensive auf den Arbeitsmarkt.

„Durch den Ausbau der Kinderbetreuung wird Niederösterreich zu Kinderösterreich. Mit der besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird Niederösterreich zu Familienösterreich. Dafür investiert das Land Niederösterreich und die Gemeinden in den nächsten fünf Jahren 750 Millionen Euro. Gleichzeitig wird die Vormittagsbetreuung ab September 2023 kostenlos und ein Kostendeckel in Höhe von 180 Euro für die Nachmittagsbetreuung eingezogen, wodurch unsere Familien finanziell spürbar entlastet werden“,

so Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Insbesondere die Schließung der Karenzlücke zwischen 2 und 2,5 Jahren für jene Eltern, die ein Kinderbetreuungsangebot brauchen und annehmen wollen, entschärft die angespannte Personalsituation am Arbeitsmarkt und führt zu einer Steigerung der Wertschöpfung.

„Studien besagen, dass bundesweit rund 11.000 Mütter von Kindern unter zwei Jahren mehr Stunden arbeiten würden, wenn entsprechende Kinderbetreuung gegeben wäre. Bei Müttern von Kindern zwischen drei und fünf Jahren sind es sogar 15.000. Der Ausbau von Kinderbetreuungsangeboten ist eine sinnvolle und effektive Maßnahme, um den Bildungsweg junger Menschen zu begleiten, um vor allem Frauen tatsächlich die Möglichkeit zu geben, frei zu entscheiden, wie viel sie arbeiten möchten und auch um den Arbeitskräftemangel zu lindern. Niederösterreich setzt mit seiner Initiative zum Ausbau der Kinderbetreuung aus Sicht des AMS einen wichtigen und lobenswerten Schritt“,

so AMS Vorstand Johannes Kopf.

2.350 neue Arbeitsplätze

Die Ausweitung der Öffnungszeiten führt zu einem Anstieg der geleisteten Stunden der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Die zusätzliche geleistete Arbeit lässt zudem die Kaufkraft steigen und führt zu einem Anstieg der Markteinkommen sowie zu steigenden Staatseinnahmen aus direkten und indirekten Steuern sowie weiteren Abgaben.

„Im Endausbau der Kinderbetreuungsoffensive werden bis zu 2.350 neue Arbeitsplätze im Bereich der Betreuung von Kindern geschaffen werden. Durch die Ausweitung der Kinderbetreuung und Flexibilisierung der Betreuungszeiten werden dem Arbeitsmarkt darüber hinaus bis zu 2.200 Personen in Niederösterreich mehr zur Verfügung stehen“,

so Teschl-Hofmeister. Insgesamt will Niederösterreich durch unsere Kinderbetreuungsoffensive eine Betreuungsquote von rund 40 Prozent aller unter 3-Jährigen erreichen.

Bei der Pressekonferenz: AMS Vorstand Johannes Kopf und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Burchhart
  • Bei der Pressekonferenz: AMS Vorstand Johannes Kopf und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
  • Foto: NLK Burchhart
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Sonderförderung durch Schul- und Kindergartenfonds

Bereits 98,3 Prozent der dreijährigen bis fünfjährigen Kinder besuchen in Niederösterreich eine Kinderbetreuungseinrichtung. Damit übertrifft das Land den Österreich-Durchschnitt von 93,8 Prozent eindeutig. Diese Ausbauinitiative wird mit einer Sonderförderung über den Schul- und Kindergartenfonds gestartet. Der Annuitätenzuschuss von derzeit 27 Prozent wird auf 48 Prozent erhöht. Aufgrund der neuen 15a-Vereinbarung mit dem Bund stehen Niederösterreich in diesem Zusammenhang zusätzlich statt 26 Millionen Euro jährlich künftig rund 37 Millionen Euro zur Verfügung.

„Die Familienstrukturen und die Arbeitswelt sind im Wandel, das macht nun neue Betreuungszugänge erforderlich. Die ,Blau-gelbe Betreuungsoffensive‘ verbessert die Betreuung für unsere Kinder, fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und hat gesamtwirtschaftlich positive Effekte auf den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft. Wichtig ist mir, dass es weiterhin um die Wahlfreiheit geht und es keine Verpflichtung, die Kinder in eine Betreuungseinrichtung zu bringen, besteht“,

fasst Teschl-Hofmeister zusammen.

Weitere Artikel aus Niederösterreich:

Wahltermin für 29. Jänner 2023 festgelegt
Land NÖ bekennt sich zu Ötscherliften
Stärkster Rückgang bei Langzeitarbeitslosigkeit
AMS-Vorstand Johannes Kopf und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Burchhart
Bei der Pressekonferenz: AMS Vorstand Johannes Kopf und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Burchhart
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.