Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Für LRin Beate Palfrader ist der Ausbau der Tagesbetreuung vordergründig.

Über 7.700 Erstklassler starten ins Schulleben

Für genau 51.310 Kinder begann in diesen Tagen der Ernst des Lebens. Tirol hat 544 Pflichtschulen. Gegenüber dem vergangenen Schuljahr ist die Anzahl der PflichtschülerInnen um tausend auf 7.753 SchulanfängerInnen (davon 889 Vorschulkinder und 6.864 Kinder der 1. Schulstufe) zurückgegangen. „Tirol verfügt über ein kleinmaschiges Schulnetz, das es zukunftsorientiert weiterzuentwickeln gilt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Sprachförderung sowie dem Ausbau der schulischen Tagesbetreuung, um dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Hilfe bei der Suche eines Betreuungsplatzes erhalten Eltern unter der Telefonnummer 0800-800-508.“ | Foto: Land Tirol/Aichner
2

Familienhotline des Landes unterstützt Eltern bei der Suche nach Betreuungsplatz

Kinderbetreuungsangebote im Sommer stark ausgebaut TIROL. Sommer, Sonne, schulfrei – worauf sich Kinder freuen, ist für berufstätige Eltern und Alleinerziehende oftmals eine Herausforderung. „Es gibt noch freie Sommerbetreuungsplätze“, verweist Familienlandesrätin Beate Palfrader auf die kostenlose Familienhotline der Abteilung JUFF des Landes: „Hilfe bei der Suche eines Betreuungsplatzes erhalten Eltern unter 0800-800-508.“ 315 Kindergärten, -krippen und Horte haben im Sommer 2013 geöffnet....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Marion Prieler
Gastgeber Karlheinz Koch (Senecura-Pflegeheim Oetz), Ronald Zecha (GF Volkshochschule Tirol), Helen Bouacem (KBAKIP Zams), LA. Jakob Wolf (Bürgermeister und Lantagsabgeordneter), Ortrud Hauser (KBAKIP Zams), Karina Fasching (Direktorin VS Oetztal-Bahnhof), Veranstalter Dominik Schrott (Leiter VHS Oetztal)

VHS Oetztal informierte über Kinderbetreuung

Zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung unter dem Motto „Neue Wege in der Kinderbetreuung“ lud die VHS Oetztal am vergangen Donnerstag ins Pflegeheim Oetz. Ein hochkarätiges Podium besetzt mit LA Mag. Jakob Wolf, Ronald Zecha, Helene Bouacem, Ortrud Hauser und Karina Fasching stand den vielen interessanten Fragen der Besucher Rede und Antwort. OETZ (phs) Zentrales Anliegen der neuen Tages- und Kinderbetreuung im Land Tirol ist es, das Wohl des Kindes sowie die Entwicklung und den...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Bildungslandesrätin Beate Palfrader mit (v.l.) Bgm. Ralf Schonger (Gemeinde Längenfeld), Simone Ritter (Schneggahaisle in Tarrenz) und Vize-Bgm. Jürgen Kiechl (Gemeinde Tarrenz). | Foto: Foto: Land Tirol
2

Land fördert Ausbau der Kinderbetreuung im Bezirk Imst

252 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze in Tirol BEZIRK. Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte 21 öffentlichen und privaten Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen Förderschecks in der Höhe von rund 1,3 Millionen Euro. 252 neue Kinderbetreuungsplätze werden dadurch tirolweit geschaffen. Der Verein Kinderkrippe „Schneggahaisle“ in Tarrenz sowie die Gemeinden Längenfeld und Tarrenz erhalten insgesamt 134.000 Euro. „Nur gemeinsam können wir den Weg für eine bedarfsgerechte und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
LRin Beate Palfrader mit allen Vertretern aus den Bezirken. | Foto: Land Tirol
2

Ausbau der Kinderbetreuung in Tirol

LRin Palfrader: über 1,6 Millionen Euro an 13 Kinderbetreuungseinrichtungen BEZIRK. Förderschecks in der Höhe von über 1,6 Millionen Euro übergab Bildungslandesrätin Beate Palfrader kürzlich an 13 öffentliche und private Kinderbetreuungseinrichtungen in sieben Tiroler Bezirken. „Das Land Tirol arbeitet kontinuierlich am Ausbau der qualitativen wie quantitativen Kinderbetreuung in den Bezirken“, betonten die Landesrätin und LH Günther Platter. Die Fördergelder sind für die Errichtung...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
3

Hortgruppe mit erweitertem Angebot

Vier engagierte und pädagogisch geschulte Kindergärtnerinnen luden in der vergangenen Woche zur Eröffnung des zweiten Standortes der "Hortgrupppe Mobile". Birgit Lechner hat vor vier Jahren die Nachmittagsbetreuung ins Leben gerufen und jene Lücke gefüllt, welche die öffentliche Hand offenbar nur schwer schließen kann. Den Volks- und Hauptschulkindern wird ab sofort im Strobl-Haus am Johannesplatz und am neuen Standort in der alten Sparkasse nicht nur Lernbetreuung und Mitagessen, sowie eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ab sofort werden Kinder in der Kinderkrippe "Zappelmäuse" bis zum sechsten Lebensjahr betreut. | Foto: Privat

Alterserweiterte Kinderbetreuung in der Kinderkrippe Zappelmäuse

Der Sozial- und Gesundheitssprengel Mieminger Plateau bietet in seiner Kinderkrippe „Zappelmäuse“ in Untermieming nun auch eine alterserweiterte Kinderbetreuung an. Statt wie bisher nur bis zum dritten Lebensjahr, können die Kinder nun auch auf gewohnt hochstehendem Niveau bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr betreut werden. Das Angebot richtet sich an Kinder der fünf Sprengelgemeinden Mieming, Mötz, Obsteig, Stams und Wildermieming. Das professionelle Betreuerteam rund um Frau Monika...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
LRin Beate Palfrader mit Cornelia Stöllinger (l.) und Susanne Kraxner, Leiterin des Trofana Tyrol. | Foto: Land Tirol
2

Land Tirol baut Kinderbetreuung im Bezirk Imst aus

102.000 Euro zum Wohle der Kinder und zur Unterstützung der Eltern BEZIRK. Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte Mittwochnachmittag der Gemeinde Tarrenz und dem Trofana Tyrol in Mils b. Imst Förderurkunden im Gesamtwert von 102.000 Euro: „Unser Ziel ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die bestmögliche Betreuung für unsere Kinder. Mit den Fördergeldern schaffen wir dafür die Rahmenbedingungen.“ Tirolweit flossen im Rahmen der aktuellen Auszahlung fast fünf Millionen Euro...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Markus Maass mit seinen Töchtern Julia (3) und Maria (5), Julia muss zur Betreuung nach Oberhofen oder Landeck. | Foto: Privat

SPÖ Pfaffenhofen will Lösung für bis 3-Jährige!

Die Wogen im Pfaffenhofer Gemeinderat gingen hoch, als es um die Kinderbetreuung im Ort ging! PFAFFENHOFEN. Die SPÖ fordert in Pfaffenhofen die Errichtung einer umfassenden Kinderbetreuung, wie SPÖ-Ortsobmann Hubert Gabl erklärt: „Wir berufen uns dabei auf das von der Landes-ÖVP seit einem Jahr viel bejubelte Kinderbetreuunsgesetz.“ Dieses Gesetz zwingt die Gemeinden bei Bedarf eine umfassende Kinderbetreuung für Kinder von 0 bis 10 Jahren einzurichten. Bei Kleinkindern Defizit In Paffenhofen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Bildungslandesrätin Beate Palfrader mit VertreterInnen öffentlicher und privater Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen. | Foto: Land Tirol

Land Tirol forciert Ausbau der Kinderbetreuung

LRin Palfrader: „Seit Juli 2008 bereits über 29 Millionen Euro als Bauförderung für Gemeinden und private Einrichtungen“ RIETZ/UMHAUSEN. Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte Mittwochnachmittag Förderurkunden im Gesamtwert von über 1,6 Millionen Euro an 22 öffentliche und private Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen. Das Land Tirol arbeitet kontinuierlich daran, den Ausbau der qualitativen und quantitativen Kinderbetreuung in den Bezirken voranzutreiben. Seit Regierungsantritt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Land Tirol investiert in Kinderbetreuung

LRin Palfrader: „Über 3,7 Millionen Euro für Gemeinden und private Einrichtungen“ Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte Dienstagnachmittag, 15. März, Urkunden mit Förderzusagen im Wert von über 3,7 Millionen Euro an 30 öffentliche und private Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen. Diese Mittel werden zum qualitativen und quantitativen Ausbau der Kinderbetreuung eingesetzt. „Im Vorschulalter wird das Fundament für eine gute Bildungszukunft unserer Kinder gelegt“, ist LRin...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Bildungslandesrätin Beate Palfrader (vorne, 3. v.l.) mit VertreterInnen öffentlicher und privater Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen. | Foto: Land Tirol/Sidon

Unterstützung für Kinderbetreuung auch in Telfs und Oberhofen

LRin Palfrader: „Über 3,7 Millionen Euro für Gemeinden und private Einrichtungen“ REGION. Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte Dienstagnachmittag, 15. März, Urkunden mit Förderzusagen im Wert von über 3,7 Millionen Euro an 30 öffentliche und private Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen. Diese Mittel werden zum qualitativen und quantitativen Ausbau der Kinderbetreuung eingesetzt. „Im Vorschulalter wird das Fundament für eine gute Bildungszukunft unserer Kinder gelegt“, ist LRin...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Land Tirol
3

Bildungslandesrätin besucht Kinder im Trofana Tyrol

LR Beate Palfrader besichtigt Milser Kinderbetreuungseinrichtung Hohen Besuch gab es kürzlich in der Kinderstätte im Trofana Tyrol in Mils bei Imst. Landesrätin Beate Palfrader machte sich ein Bild von den Betreuungsangeboten. MILS (sz). „Die Kinderbetreuungseinrichtung im Trofana Tyrol leistet einen wesentlichen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und kann als Vorzeigeeinrichtung in Sachen Ganztägigkeit und Ganzjährigkeit bezeichnet werden“, betont die Bildungsrätin. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Sommerkindergarten in Imst

Qualifizierte Kinderbetreuung von 2. bis 27. August IMST. Ende Juni erfolgte eine Erhebung durch die Stadtgemeinde Imst bei Eltern von 3 – 6-jährigen Kindern, ob Bedarf für einen Sommerkindergarten in Imst im August bestünde. Das Echo war erfreulich: Über dreißig Anmeldungen für 25 Betreuungsplätze trafen ein. Vom 2. bis zum 27. August wird daher im Kindergarten Oberstadt täglich von 7.00 bis 13.30 Uhr qualifizierte Kinderbetreuung - bei Bedarf auch mit Mittagstisch - angeboten. Stadtrat Franz...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Viele Diskussionen gab es im Nassereither Plenum. Dorfchef Falbesoner in Denkerpose (r.).�Fotos: Gstrein (2) | Foto: Gstrein

Kindergarten als Sorgenkind

Über die Unterbringung der „Kleinen“ wurde unlängst „groß“ diskutiert Die Kinderbetreuung in öffentlichen Einrichtungen stellt auch in Nassereith ein großes Problem dar. Die Dorfväter suchen nach Lösungsmodellen. NASSEREITH (sigs). Für viele Kinder gibt es derzeit im bevorstehenen Jahr im Kindergarten keinen Platz. Zu ausgiebigen Umbauarbeiten im Kindergarten gäbe es die Alternative eines zusätzliches vierten Gruppenraums in der Volksschule. Da aber auch das viel Aufwand bedeuten würde,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Der Kindergarten bietet zu wenig Platz für alle.�Foto: Gstrein | Foto: Gstrein

Raumnot und zu wenig Personal

NASSEREITH (sigs). So wie zahlreiche andere Gemeinden, sieht sich auch Nassereith mit Problemen in der Kinderbetreuung konfrontiert. Von Gemeindeseite muss das Angebot ausgebaut werden, darin ist man sich einig. Spielgruppen, Krabbelstube und andere Einrichtungen fehlen derzeit völlig. Raumnot und Personalsituation sind zwei Stolpersteine auf dem Weg, der auch Kindern, die nach dem Stichtag (1. September) das 3. Lebensjahr erreichen, einen Betreuungsplatz garantieren soll.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
kinderbetreuung | Foto: Foto: BB Archiv

Lücke bei Kinderbetreuung

Keine Betreuung für Kleinkinder in vier Gemeinden des Bezirkes Imst Der Betriebskindergarten in der Raststätte Trofana Tyrol ist weiterhin das Vorzeigeprojekt, wenn es um Kinderbetreuung im Bezirk Imst geht. In vier Gemeinden gibt es keine Betreuungseinrichtung für Kleinkinder. Das zeigt das Bürgerforum Tirol auf und beruft sich auf eine Erhebung des Landes. IMST (hwe). Ein Kleinkind ist kein Hindernis. Das wissen vor allem die Mütter, die ihren Arbeitsplatz in der Trofana-Raststätte in Mils...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
astrid | Foto: Foto: Wenzel
2

Neue Wien-Mission winkt

NR Stadler: Kinderbetreuungseinrichtungen bleiben Daueraufgabe Niemand hat eine Freude, aber leider sind Neuwahlen nötig, sagte NR Astrid Stadler (ÖVP). Die Pitztalerin will im Herbst wieder ins Parlament einziehen. IMST (hwe). Ich möchte den Koffer gerne wieder nach Wien tragen mit Anliegen und Sorgen aus dem Wahlkreis Tirol-West, betont Stadler, die im Jahr 2000 ins Parlament einzog. Bis zum 28. September will sie viele Kilometer im Oberland und Außerfern abspulen. Es wird sicher kein...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Haas_Reinhard | Foto: Foto: Wenzel

Land soll 400 Mio. Euro aus dem Budget neu verteilen

Reinhard Haas (Liste Fritz) am BEZIRKSBLATT-Telefon IMST (hwe). Das Landesbudget 2008 wiegt knapp 2,5 Mrd. Euro. 400 Millionen davon könnten locker umverteilt werden. Und zwar zugusten von Familien, Alleinerzieherinnen, Gratis-Kindergärten bzw. Kinderbetreuungseinrichtungen sowie Bildung, erklärte Top-Kandidat Reinhard Haas (28), Bankangestellter von Beruf, am BEZIRKSBLÄTTER-Telefon. Ein Anrufer hatte nach den Konzepten der Liste Dinkhauser gefragt. Gegen Tschirgant-Tunnel In seinem...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.