Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

In seinen Aussagen zieht Ernst Schöpf eine sogenannten "Herdprämie" für Frauen in Betracht.  | Foto: Pixabay/ArtsyBee (Symbolbild)

Aussagen Ernst Schöpfs
Liste Fritz: ÖVP zeigt ihr "vorgestriges Weltbild"

TIROL. Als "Attacken" definiert die Liste Fritz die kürzlichen Aussagen des ÖVP-Gemeindeverbandspräsidenten Ernst Schöpf. Dieser habe die Abschaffung des Pflegeregresses oder die ganztägige, ganzjährige und leistbare Kinderbetreuung in Frage gestellt. Sogar eine "Herdprämie" scheint nicht unattraktiv. Ein "vorgestriges ÖVP-Weltbild"Eine sogenannte "Herdprämie" für Frauen, die zu Hause bleiben und nicht arbeiten gehen, zieht Schöpf auch in Betracht, so die Liste Fritz. Diese Vorstellung sei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
NRin Selma Yildirim und LA Elisabeth Fleischanderl sehen dringenden Handlungsbedarf gegen die drohende Altersarmut von Frauen. | Foto: SPÖ tirol

SPÖ-Frauen
Dringender Handlungsbedarf bei Altersarmut

TIROL. Dass die Altersarmut besonders Frauen betrifft, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Besonders PensionistInnen und Alleinerziehende sind davon betroffen, dies bestätigt nun auch eine Umfrage der SPÖ-Frauen. Ein Viertel der befragten Frauen hat Angst, in der Pension von Armut betroffen zu sein.  "Entschiedenes Vorgehen gegen Frauenarmut notwendig"Die Umfrage der SPÖ-Frauen im Frühjahr machte einmal mehr klar, wie wichtig es ist, entscheidend gegen die Frauenarmut vorzugehen. Jede vierte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kinderbetreuung in Haiming kann künftig von Sprösslingen vom ersten bis zum 15. Lebensjahr in Anspruch genommen werden. | Foto: Pixabay

Weiterer Schritt in Richtung Familienfreundliche Gemeinde
Haiming regelt Kinderbetreuung

HAIMING (pele). Gemeinsam mit Vorderötztaler Gemeinden treibt Haiming seit geraumer Zeit das Projekt Familienfreundliche Region voran. Bei einer im vergangenen Herbst durchgeführten Umfrage stellte sich heraus, dass ein Hauptanliegen der Bürger die Kinderbetreuung ist. Dementsprechend hat der Haiminger Gemeinderat in seiner vergangenen Sitzung eine Ausweitung von eben dieser für Kinder im Alter vom ersten bis zum 15. Lebensjahr beschlossen. Angeboten wird die Betreuung für Gruppen mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Bildungslandesrätin Beate Palfrader
 | Foto: © Land Tirol/Cammerlander

Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetzes
Ausbau des Betreuungsangebots mit 3,3 Millionen Euro

TIROL. Der Tiroler Landtag hat kürzlich die Novelle zum Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz beschlossen. Elementare Bildungseinrichtungen sollen mehr gefördert, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestärkt und Ferienbetreuung für schulpflichtige Kinder verbessert werden. Das Land stellt dazu 3,3 Millionen Euro zur Verfügung.  Ganzjähriges und ganztägiges BetreuungsangebotGeplant ist im Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz ein ganzjähriges und ganztägiges...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol gibt es in jeder Gemeinde mindestens einen Kindergarten.  | Foto: Panthermedia/boggy22 - Symbolbild
1

Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Rund 37.600 Kinder besuchen in Tirol eine Betreuungseinrichtung

TIROL. Durch den Ausbau der Kinderbetreuung soll die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet werden. Insgesamt werden in Tirol 37.671 Kinder unter 15 Jahren in verschiedenen Einrichtungen betreut. 37.671 Kinder in verschiedenen Einrichtungen betreut Die aktuelle Statistik über die Kinderbetreuung in Tirol zeigt, dass derzeit in Tirol 37.671 Kinder unter 15 Jahren in 1.189 Einrichtungen betreut werden. Der Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen schreitet dabei ständig voran. In den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
NRin Yildirm sieht in den Öffnungszeiten der Tiroler Kinderbetreuungseinrichtungen ein Problem.  | Foto: SPÖ
1

Kinderbetreuung
Yildirim fordert ganzjährige, ganztägige Bildung und Betreuung

TIROL. Eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist in Tirol immer noch sehr schwierig. Dies liegt unter anderem an den Öffnungszeiten der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen, so Nationalrätin Selma Yildirim. Sie sieht die Lösung in ganzjährigen und ganztägigen Angeboten für Kinder.  Echte Vereinbarkeit von Beruf und Familie Gäbe es ein ganzjähriges beziehungsweise ganztägiges Angebot für die Betreuung und Bildung von Kindern, wäre man einen großen Schritt näher an Vereinbarkeit von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf lädt Familien und insbesondere berufstätige Eltern dazu ein, das Kinderbetreuungsangebot im Rahmen der „Spiel-mit-mir-Wochen“ zu nutzen. Die Ferienbetreuung der beteiligten Gemeinden, Organisationen und Vereine wird vom Land Tirol gefördert. | Foto: © Land Tirol/Blickfang
2

Ferienbetreuung
„Spiel-mit-mir-Wochen“ 2019

TIROL. Nicht mehr lange und die Sommerferien stehen wieder vor der Tür. Dazu hat das Land die Ferienbetreuung für Kinder ins Leben gerufen. 2019 können sich die Kinder wieder auf die "Spiel-mit-mir-Wochen" freuen. Dazu werden den Gemeinden, Organisationen und Vereinen Fördermöglichkeiten vom Land geboten. Förderantrag für "Spiel-mit-mir-Wochen"Gemeinden, Vereine und Organisationen, die an der Ferienbetreuung inklusive Mittagstisch interessiert sind, können ab sofort einen Förderantrag bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir‘s!“ | Foto: AK Tirol

AK Tirol
ERWIN, DEIN OMBUDSMANN: Rasch Restplätze für die AK Ferienaktion sichern!

Der Sommer rückt näher und damit für die berufstätige Alleinerzieherin Karin ein großes Problem. „Ich habe mich schon früh darum gekümmert, dass meine siebenjährige Tochter in den Ferien eine gute Betreuung hat. Mit Unterstützung von Freunden und Familie und meinem Urlaub hätte alles gut funktioniert. Aber jetzt hat meine Mutter ausgerechnet in der Woche einen Operationstermin bekommen, in der Marie bei ihr gewesen wäre. Jetzt weiß ich nicht, ob ich so kurzfristig noch eine Lösung finde.“ Für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AK Tirol
Landesrätin Beate Palfrader begrüßt die geplante Novelle des Bildungsinvestitionsgesetzes.  | Foto: Land Tirol/Cammerlander

Gesetzesnovelle
Schulische Tagesbetreuung wird langfristig finanziert

TIROL. Das Bildungsinnovationsgesetz (BIG) soll novelliert werden. Aus diesem Grund stellt der Bund eine langfristige Finanzierung bis 2033 für außerschulische Betreuungsangebote zur Verfügung. Finanzierung außerschulischer BetreuungsangeboteBis 2033 stellt der Bund eine langfristige Finanzierung von außerschulischen Betreuungsangeboten zur Verfügung. Für Tirol sind das 36 Millionen Euro. "Zusätzlich können wir Gelder aus den vergangenen Jahren für den Ausbau der schulischen Tagesbetreuung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim | Foto: Hitthaler
2

Kinderbetreuung
„Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Tirol nach wie vor ein Fremdwort“

TIROL. Gemeinden, die mehr Aufgaben bei der Kinderbetreuung übernehmen, sollen finanziell profitieren. SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim und LA Claudia Hagsteiner sehen zudem noch Nachholbedarf bei Krippen und den Öffnungszeiten.  „Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, damit Frauen selbstbestimmt und unabhängig leben können. Die SPÖ fordert daher seit langem einen Rechtsanspruch auf einen ganzjährigen und ganztägigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: „Ob sportlich, abenteuerlustig oder kreativ – in der Online-Broschüre des Landes finden Eltern und Kinder zahlreiche Vorschläge für das jeweils passende Ferienlager“
 | Foto: © Land Tirol/Blickfang

Broschüre „SOMMER 2019“
Ferienbetreuung von Kindern und Jugendlichen

TIROL. Der Sommer rückt immer näher und mit ihm auch die Frage, nach der Ferienbetreuung von Kindern und Jugendlichen. Dazu erscheint nun die neue Broschüre der Familien- und Senioreninfo des Landes Tirol zum Sommerprogramm 2019. Für jeden Geschmack das richtige FerienlagerDurch die vielen aufgezeigten Angebote in der Online-Broschüre, soll es Eltern leichter gemacht werden, Familie und Beruf zu vereinen, gerade in der Sommerferienzeit. Beim Angebot der Ferienlager ist für jeden etwas dabei:...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LA Haselwanter-Schneider sieht in einer ganztägigen und ganzjährigen Kinderbetreuung eine Lösung aus der "Teilzeitfalle".  | Foto: Liste Fritz

Teilzeitarbeit von Frauen
Ganztägige und ganzjährige Kinderbetreuung

TIROL. Im Gegensatz zu FPÖ-Nationalratsabgeordnete und Frauensprecherin Carmen Schimanek sieht LA Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz in der Teilzeitarbeit eine Falle für Frauen. Sie fordert daher eine ganztägige und ganzjährige Kinderbetreuung.  Dringender Handlungsbedarf angesichts der aktuellen ZahlenDie aktuellen Zahlen der Statistik Austria belegen: immer noch arbeiten die meisten Frauen, wenn sie arbeiten, in einem Teilzeitjob. Darin sieht die Landtagsabgeordnete der Liste Fritz,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Grünen AK-Spitzenkandidat Deutinger fordert mehr Tempo bei dem Thema des Rechtsanspruches auf Kinderbetreuung. | Foto: Pixabay/hpgruesen (Symbolbild)

AK-Wahl Tirol
Grünen-AK-Spitzenkandidat fordert mehr Druck bei Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung

TIROL. In der AK-Wahl Tirol fordert der Grünen AK-Spitzenkandidat Deutinger mehr Tempo beim Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung. Er kritisiert Zangerl, der sich laut Deutinger noch nicht dazu geäußert hat.  Es reicht nicht, die Kosten der Kinderbetreuung bei Fort- und Weiterbildung zu erstattenZwar ist man bei der AK Tirol mächtig stolz auf die neuen Extra-Leistungen für Frauen bei Fort- und Weiterbildung, jedoch ist dies dem Grünen AK-Spitzenkandidat nicht genug. Er fordert einen Rechtsanspruch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Palfrader überreichte einen Scheck von rund 1,34 Millionen Euro an öffentliche und private Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Imst.
 | Foto: Land Tirol/Huldschiner

164 Kinder freuten sich 2018 über neue Betreuungsplätze

BEZIRK.  Auch 2018 wurde die Kinderbetreuung in Tirol wieder kräftig ausgebaut. Am Programm standen neue Plätze in Kinderkrippen, Kindergärten und Horten sowie Sanierungen von Gruppenräumen, um diese auf den neuesten Stand zu bringen. Für diesen Ausbau hat das Land Tirol insgesamt über elf Millionen Euro investiert. „Damit schaffen wir qualitativ hochwertige Einrichtungen, sodass Kinder bestmöglich betreut werden können“, freute sich Bildungslandesrätin Beate Palfrader anlässlich der Übergabe...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Seit Beginn des Kinderbetreuungsjahres 2018/19 ist die vom Land Tirol ausgearbeitete Verwaltungsanwendung KIBET in Betrieb. Hinter diesem sperrigen Begriff stecken für das Betreuungspersonal große Erleichterungen und Verbesserungen. | Foto: Panthermedia/boggy22 - Symbolbild

Kinderbetreuung
KIBET ist erfolgreich gestartet

TIROL. Seit Beginn des Kinderbetreuungsjahres 2018/19 gibt es in Tirol das einheitliche Anwendungssystem KIBET. Dadurch kam es zu einer Vereinfachung bei den Verwaltungsaufgaben. Einheitliches Verwaltungssystem KIBET ist ein Verwaltungssystem im Kinderbetreuungsbereich. Hier werden die verschiedensten Aufgaben vereinfacht: von den verschiedensten Eingaben, Korrekturmaßnahmen bis hin zu Antragsformularen. „Mit der Umstellung auf ein einheitliches Anwendungssystem im Kinderbetreuungsbereich wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Über ein höheres Wochengeld freut sich auch der Nachwuchs! Damit das möglich wird, erinnert die AK Tirol an die Einreichung eines eigenen Antrags.  | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

AK Tirol
Neuberechnung des Kinderbetreuungsgeldes beantragen

TIROL.Laut einem Urteil der OGH müssen regelmäßig geleistete Überstunden vor der Meldung der Schwangerschaft bei der Berechnung des Wochengeldes berücksichtigt werden. Die Arbeiterkammer Tirol warnt jedoch ihre Mitglieder: Die Neuberechnung des Kinderbetreuungsgeldes bei Wochengelderhöhung erfolgt nicht automatisch!  Höherer WochengeldanspruchNach dem jüngsten OGH-Urteil können geleistete regelmäßige Überstunden vor der Meldung der Schwangerschaft in der Berechnung berücksichtigt werden.  Wer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
(v.li.): Juniorchefin Katharina Pirktl und Juniorchef Franz-Josef Pirktl vom Alpenresort Schwarz führten Landesrätin Beate Palfrader durch ihr Vorzeigeunternehmen. 
 | Foto: © Privat

Kinderbetreuung
Erste Betriebstagesmutter in Tirol

TIROL. Das Land Tirol möchte sich weiterhin als familienfreundliches Bundesland aufstellen und setzt weitere Maßnahmen um, damit die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Eltern besser möglich wird. Eine der Maßnahme ist auch die Erweiterung des Betreuungsangebots.  Neue Richtlinien zur TagesbetreuungLandesrätin Beate Palfrader setzte sich dafür ein, dass im Juni 2017 neue Richtlinien zur Tagesbetreuung beschlossen wurden. Diese gelten auch für sogenannten Betriebstageseltern. (Hier gehts zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol sind die ungenügenden Öffnungszeiten der Kinderbetreuungseinrichtungen ein großes Problem für Eltern und Erziehungsberechtigte. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia - Symbolbild

Kinderbetreuung bleibt in Tirol ein Problem

Nach wie vor ist das Gesetz zum Ausbau der Kinderbetreuung in Tirol nicht umgesetzt, so die Liste Fritz. TIROL. Immer noch geht die Umsetzung der ganztägigen und ganzjährigen Kinderbetreuung in Tirol nur langsam voran. Die Gemeinden müssten hier endlich umdenken, so Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider. Keine weiteren Kosten für Kinderbetreuung In Tirol geht der Ausbau der Kinderbetreuung nur schleppend voran, auch wenn ÖVP-Landesrätin Beate Palfrader auch den wirtschaftlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Warum sich das Land Tirol nicht gegen die Kürzungen in der Kinderbetreuung ausgesprochen hat, ist für die neue SPÖ Tirol "unverständlich". (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Kürzungen in Kinderbetreuung: Länder sprechen sich dagegen aus - Tirol bleibt still

Sechs österreichische Bundesländer habe sich gemeinsam gegen die geplanten Kürzungen im Bereich der Kinderbetreuung ausgesprochen. Tirol ist nicht mit dabei. Für die neue SPÖ Tirol ist das "unverständlich" und ein Grund für Kritik an Landesrätin Palfrader. TIROL. Die neue SPÖ Tirol, mit voran Claudia Hagsteiner, Familiensprecherin der neuen SPÖ Tirol, und Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim fordern die Landesrätin Palfrader auf, ihren Worten Taten folgen zu lassen.  Schließlich habe sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Die Anwendung Kibet soll problemlos und unkompliziert genutzt werden können – mit ‚Fit 4 Kibet‘ stellen wir das sicher“, betont LRin Palfrader. | Foto: Tanja Cammerlander

Kinderbetreuungseinrichtungen werden in Sachen IT aufgerüstet

Bürokratieabbau mithilfe der Digitalisierung ist eines der entscheidenen Zukunftsziele des Landes Tirol. Mit der neuen EDV-Anwendung Kibet erreicht das E-Government und der Bürokratieabbau auch die Tiroler Kinderbetreuungseinrichtungen. TIROL. Die neue Verwaltungsanwendung soll den Tiroler Kinderbetreuungseinrichtungen die Datenverwaltung erleichtern und die Kommunikation zwischen dem Land Tirol und den verschiedenen Einrichtungen fördern. Auch das pädagogische Betreuungspersonal soll von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
ÖGB Tirol/Philip Wohlgemuth: Regierung setzt „Mission an den Herd“ fort. | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Tirol: Frauen werden zurück an den Herd getrieben

Frauenministerin Juliane Bohner-Strauß will die Finanzierung der Kinderbetreuung um 30 Millionen Euro in Tirol kürzen - dies treibe Frauen zurück an den Herd, so der ÖGB Tirol. TIROL. Die Türkis-Schwarze Bundesregierung kündigte die Kürzung der Finanzierung der Kinderbetreuung an. In Tirol sind das rund 30 Millionen Euro. Gerade bei einem 12-Stunden-Tag hat dies Auswirkungen auf die Beschäftigung von Frauen. Mission an den HerdFrauenminister Juliane Bogner-Strauß plant die Kürzung der Mittel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dominik Oberhofer/Tiroler NEOS warnen: Land Tirol darf sich in Sachen Kinderbetreuung nicht vom Bund erpressen lassen | Foto: NEos

NEOS: Kinderbetreuungsfinanzierung dürfe nicht mit Kopftuchverbot gekoppelt werden

Bei der Koppelung von Kopftuchverbot und 15a-Förderungen der Kinderbetreuungseinrichtungen handle es sich um erpresserische Aussagen, so Dominik Oberhofer, Klubobmann der Tiroler Neos. TIROL. Kürzlich kündigte Vizekanzler Strache (FPÖ) an, die Förderungen der Kinderbetreuungseinrichtungen in den Ländern an die Zustimmung zu einem ‚Kopftuchverbot‘ zu koppeln. Dies sei ein Versuch ein parteiideologisches Thema durchzupeitschen, so der Tiroler Klubobmann der NEOS, Dominik Oberhofer. Keine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungslandesrätin Beate Palfrader und Gemeindelandesrat Johannes Tratter präsentierten die neue Kinderbetreuungsstatistik 2017/2018. | Foto: Land Tirol

Kinderbetreuungsstatistik zeigt Tiroler Erfolge

Mit Stolz präsentiert LRin Palfrader die neue Kinderbetreuungsstatistik 2017/2018 für Tirol. Innerhalb der letzten fünf Jahre konnten sich 100 weitere Kinderbetreuungseinrichtungen etablieren. Ein Fortschritt für Eltern wie für Kinder. TIROL. Ohne Kinderbetreuung wären so einige Familien in Tirol aufgeschmissen und das Angebot des Landes nimmt immer weiter zu. In den letzten 15 Jahren konnten knapp 37.500 Kinder in den über 1.000 Tiroler Einrichtungen betreut werden.  Wenn man die Zahlen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kids playing in the room | Foto: Panthermedia/boggy22 - Symbolbild
1

Bundesregierung spart bei der Kinderbetreuung

Die Bundesregierung will den Ausbau der Kinderbetreuung stoppen - gerade in Tirol gibt es aber im Bereich der Öffnungszeiten und der Kleinkindbetreuung Nachholbedarf. TIROL. Die Schwarz-Blaue Bundesregierung plant für 2019 für den Ausbau der Kinderbetreuung 2019 nur 1.000 Euro. Für 2018 sind noch 52,5 Millionen Euro geplant. Öffnungszeiten und Kleinkindbetreuung braucht in Tirol VerbesserungGerade in den Bereichen Öffnungszeiten und Kleinkindbetreuung gibt es in Tirol noch Nachholbedarf. Und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.