Kitzbüheler Sommerkonzerte

Beiträge zum Thema Kitzbüheler Sommerkonzerte

Großer Erfolg des Einladungskonzertes "Pasticcio" | Foto: Martin Raffeiner

Pasticcio läutete die Kitzbüheler Sommerkonzerte ein

Als Dank an die Partner, Unterstützer, Gönner, treuen Mitglieder und Konzertbesucher hat der Verein Kitzbüheler Musikfreunde zum Auftakt der 40. Sommerkonzerte zum Pasticcio geladen. Mit einem wunderbaren "Appetizer-Programm" - schmackhaft angereichert mit charmanten Informationen zu den vier Sommerkonzerten von Dr. Herbert Lindsberger, der sich seit vielen Jahren für das künstlerische Konzept der Sommerkonzerte verantwortlich zeichnet - bot Pasticcio ein "BEST OFF" von dem, was die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Im 40. Jahr: Die Sommerkonzerte Kitzbühel. | Foto: Schwenter

Kitzbüheler Sommerkonzerte feiern 40-Jahr Jubiläum

Seit vier Jahrzehnten sind die Kitzbüheler Sommerkonzerte Fixpunkt des Kulturkalenders der Gamsstadt. Dem Motto des Verein Kitzbühler Musikfreunde "Kammermusik auf Weltniveau in Kitzbühel" wird auch das Programm im Jubiläumsjahr wieder gerecht. KITZBÜHEL (mw). Zum 40. Jahrestag wurde nicht nur intensiv am Programm gefeilt, auch die Website wurde überarbeitet. Als Dank an die Partner und Konzertbesucher wird es heuer erstmals fünf statt den üblichen vier Konzerten geben. Den Auftakt zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Witwer
Next Generation als rönender Abschluss der Kitzbühler Sommerkonzerte 2016 | Foto: @multivisualART
2

Next Generation - krönender Abschluss der Kitzbüheler Sommerkonzerte 2016

Meisterstücke der Kammermusik Dass hohe (Musik-)Qualität sein Publikum findet, bewies die Konzertreihe der Kitzbüheler Sommerkonzerte im heurigen Jahr eindrucksvoll aufs Neue. Bereits zum 39. Mal bereicherten die Sommerkonzerte das Programm von Kitzbühel und lockten viele Gäste in den Konzertsaal der Landesmusikschule Kitzbühel. Alle vier Konzerte waren außerordentlich gut besucht und stießen auf große Begeisterung vonseiten des Publikums aber auch vonseiten der Künstler und Veranstalter. Zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Viel Spaß hatte eine Abordnung des Triathlonvereins Kitzbühel beim Familienkonzert. | Foto: multivisualART
3

Don Quichotte begeisterte Klein und Groß

Das inzwischen sehr beliebte Familienkonzert im Rahmen der Kitzbüheler Sommerkonzerte vereinte musikalische und schauspielerisch Elemente derart gekonnt, dass das Publikum nicht anders konnte als aktiv mitzumachen. Ein Tag im Leben des Don Quichotte ist ein Reimspiel nach Cervantes von Claudia Hamm mit Musik von Georg Philipp Telemann, das "ensemble excis" - ehemalige Mitglieder des Kammerorchesters "CIS" - gemeinsam mit Helene Gasteiger, Simon Gasteiger, Max und Paul Hamm, Lilian Kaiser als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Die Patienten, Mitarbeiter und Gäste des Rehazentrums waren vom 2. Sommerkonzerte restlos begeistert. | Foto: multivisualART
1 2

Phantastisch-Virtuoses auf zwei Bösendorfer Konzertflügeln

Die zwei Pianistinnen - Ariane Haerings und Ardita Statiovcis (‚Duo Ariadita‘) - gastieren beim 2. Kitzbüheler Sommerkonzert mit Werken von F. Schubert, I. Strawinsky und W. A. Mozart. Sowohl auf einem Klavier zu vier Händen als auch vierhändig auf zwei Klavieren, sie brachten die Konzertbesucher ins Staunen. Im ersten Teil sorgte die Sonate für Klavier zu vier Händen von Fancis Poulenc - eine relativ kurze, aber umso lebendiger Sonate und die Fantasie in f-Mod D940 für die Aufmerksamkeit des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Mitglieder des Mozarteumorchesters sowie Imre Rohmann und Johannes Gasteiger spielen Ouvertüren und Sinfonien von W. A. Mozart und J. Haydn. | Foto: multivisualART
1 3

Fulminanter Auftakt der Kitzbüheler Sommerkonzerte

Mitglieder des Mozarteumorchesters sowie Imre Rohmann und Johannes Gasteiger haben für einen würdigen Auftakt der Kitzbüheler Sommerkonzerte 2016 gesorgt. Vor einem komplett ausverkauften Konzertsaal der Landesmusikschule spielten sie unter dem Title "Große Sinfonie in kleiner Besetzung" Ouvertüren und Sinfonien von W. A. Mozart und J. Haydn. Die „große“ g-Moll und „Die Uhr“ waren somit in wenigen, besten Händen! Das begeisterte Publikum „erklatschte“ sich nach der Overtüre zu La Clemenza di...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner

TRAMPOLISSIMO - Don Quixote auf der Bühne

Zeichnen zum Reimspiel „Ein Tag im Leben des Don Quixote“ mit Claudia Hamm und Wolfgang Capellari Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren Freitag, 29. bis Samstag, 30. Juli 2016 jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Alten Gerberei St. Johann Präsentation beim Familienkonzert der Kitzbüheler Sommerkonzerte: Mittwoch, 17.8., 16:00 & 18:30 Uhr / Saal der LMS Kitzbühel Was passiert, wenn eine Leseratte das, was in Büchern steht, für die Wirklichkeit hält? Das erzählen die Geschichten um Don...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Präsentation der Kitzbüheler Sommerkonzerte "über den Dächern von Kitzbühel" auf der Panoramaterrasse des Rehazentrums Kitzbühel. v.l.n.r. vorne: Marion Macher, MBA, Ursula Duxner, Edith Gasteiger, hinten: Dr. Michael Fischer, Johannes Gasteiger, Friedhelm Capellari, Josef Dagn, Mag. Thomas Sieberer, Mag. Dr. Herbert Lindsberger | Foto: @komma
1

Kitzbüheler Sommerkonzerte am 3., 10., 17., 24. August 2016

Genießen, staunen, lachen, bewundern Dass hohe Qualität sein Publikum findet, beweisen die Kitzbüheler Sommerkonzerte Jahr für Jahr aufs Neue. Bereits zum 39. Mal bereichern sie heuer das Programm von Kitzbühel und locken viele Gäste aus dem In- und Ausland in die Gamsstadt. Jeder Mittwoch im August ist bereits traditionell der Tag der klassischen Musik, an dem renommierte Künstler Konzerte auf höchstem Niveau im Konzertsaal der Landesmusikschule Kitzbühel geben.   Große Sinfonische Werke in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Foto: multivisualart
2

Schubertiade zum "grande finale"

Die Schubertiade am 26. August bildete einen mehr als würdigen Abschluss der 38. Kitzbüheler Sommerkonzerte. Die Schubertiaden waren eine besondere, spezifisch wienerische Form der literarisch-musikalischen Salons des Biedermeier. In den Schubertiaden wurde in lockerer Atmosphäre nicht nur musiziert und getanzt, nicht nur gegessen, getrunken und dem Tabakgenuss gefrönt, sondern auch vorgelesen und über Bilder, Skulpuren und Bauwerke gesprochen. Ähnlich leger verlief die Schubertiade in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Ärztlicher Direktor - Prim. Priv.-Doz. Dr. Michael Fischer - begleitete die Patienten der Reha Kitzbühel zum 3. Sommerkonzert. @multivisualart
1 4

Ein Wiener Philharmoniker gastierte in Kitzbühel

Zu den schönen Traditionen bei den Kitzbüheler Sommerkonzerten zählt, dass immer wieder Mitglieder der Wiener Philharmoniker gerne hier zu Gast sind. Am 19. August überzeugte Christoph Koncz das Publikum mit Werken von Beethoven, Schubert und Strauss. Der vielseitig begabte österreichisch-ungarische Geiger Christoph Koncz tritt weltweit als Solist, Dirigent, Kammermusiker und Stimmführer auf. Weithin bekannt wurde er bereits als 9-jähriger mit seiner Rolle als Wunderkind Kasper Weiss im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Das orientalische Märchen wurde von den Protagonisten im Musikschulsaal aufgeführt. | Foto: Sommerkonzerte
2

Pantoffelflicker und Philharmoniker haben Publikum begeistert

Erneut Erfolge für die Kitzbüheler Sommerkonzerte bzw. die Musikfreunde als Veranstalter KITZBÜHEL (navi). Der Pantoffelflicker - ein musikalisches Märchen aus 1001 Nacht - das Familienkonzert im Rahmen der Kitzbüheler Sommerkonzerte begeisterte das Publikum im LMS-Saal. Der berühmte Kalif Harun al Raschid aus 1001 Nacht verlässt seinen Palast und macht sich auf den Weg durch die Straßen Bagdads: Er möchte die Armut sehen und "experimentiert" mit dem Schicksal eines Pantoffelflickers. Zwei Mal...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Das Mozarteum Quartett Salzburg begeisterte das Publikum mit der Mozart Serenande - Foto: multivisualart
1 4

Grandioser Auftakt der 38. Kitzbüheler Sommerkonzerte

In dem bis zum letzten Platz gefüllten Konzertsaal der Landesmusikschule sorgte das Mozart Quartett Salzburg mit der Mozart Serenade für eine fulminante Eröffnung der 38. Kitzbüheler Sommerkonzerte. Bereits ab dem ersten Ton wurde das Publikum durch Wolfgang Amadé Mozarts Divertimento Nr. 10 in F-Dur - auch erste Lodronische Nachtmusik genannt - wahrlich verzaubert. Das eröffnende Allegro wurde von der virtuos geführten ersten Violine bestimmt. Ein knappes Andante grazioso in Form eines Rondos...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Große Familie: die Kitzbüheler Musikfreunde mit ihren Unterstützern.
1 2

Neue Spielstätte für Kitzbüheler Sommerkonzerte

Vier Konzerte im August – erstmals im neuen Musikschul-Saal KITZBÜHEL (niko). Die Musikfreunde präsentierten das 2015-er-Programm der Sommerkonzerte, die bereits zum 38. Mal organisiert werden. "Wir übersiedeln vom K3 in den neuen Saal der LMS Kitzbühel, vor allem aus akustischen, praktischen und finanziellen Gründen", so Johannes Gasteiger. Neu ist auch das Catering aus dem Hause Hannes Gasteiger. "Uns kann nichts besseres passieren; wir arbeiten als Musikschule an der Basis und im Sommer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Traumpaar" Ariane Haering und Benjamin Schmid überzeugten im K3. | Foto: Foto: Veranstalter
4

Gelungene Premiere für die Kitzbüheler Sommerkonzerte

Benjamin Schmid und Ariane Haering bei Eröffnungskonzert KITZBÜHEL (niko). Vor einem quasi vollem Saal eröffnete das "Traumduo" Benjamin Schmid und Ariane Haering die 37. Kitzbüheler Sommerkonzerte. Mit den zwei Künstlerpersönlichkeiten, die nicht nur auf der Bühne perfekt harmonieren, hat der Veranstalter - der Verein Kitzbüheler Musikfreunde rund um Johannes Gasteiger - ein ganz besonderes Künstlerpaar nach Kitzbühel geholt. Die beiden international arrivierten Größen gastierten bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Benjamin Schmid und Ariane Haering gastierten als TRAUM-DUO bei den Kitzbüheler Sommerkonzerten - Foto: A. Aufschnaiter
4

MEHR ALS GELUNGENE PREMIERE DER 37. KITZBÜHELER SOMMERKONZERTE

Vor einem quasi vollem Saal eröffnete das "Traumduo" Benjamin Schmid und Ariane Haering die 37. Kitzbüheler Sommerkonzerte. Mit den zwei Künstlerpersönlichkeiten, die nicht nur auf der Bühne perfekt harmonieren, hat der Veranstalter - der Verein Kitzbüheler Musikfreunde rund um Johannes Gasteiger - ein ganz besonderes Künstlerpaar nach Kitzbühel geholt. Die beiden international arrivierten Größen gastierten bei der ersten Veranstaltung der Sommerkonzerte mit Werken von Mozart, Schubert, Bridge...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner

Kitzbüheler Sommerkonzerte: vier Musik-Highlights

Konzerte im K3; KITZBÜHEL. Seit 37 Jahren laden die Kitzbüheler Musikfreunde zu den Kitzbüheler Sommerkonzerten. Auch heuer stehen vier hochklassige Konzerte am Programm (jeweils im K3 KitzKongress). Den Auftakt macht am Mittwoch, den 6. August das "Traum-Duo" Benjamin Schmid (Violine) und Ariane Haering (Klavier) mit Werken von Mozart, Schubert, Bridge und Liszt. Am 13. Aust gibt es um 16 Uhr das Familienkonzert "Der Karneval der Tiere" mit Concerto Salzburg. Weitere Konzerte folgen am 20. und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Mittwoch, 27. August 2014 gastiert das SALZBURGER HAYDN-Quintett mit Johannes Gasteiger mit Werken von Johann Michael Haydn um 20.00 Uhr im K3 Kitzkongress in Kitzbühel
1

27. August 2014: Kitzbüheler Sommerkonzerte: FÜNF PLUS 1

Das Salzburger Haydn-Quintett mitwirkend: Johannes Gasteiger, Kontrabass Spätestens seit dem fulminanten Erfolg beim Festkonzert zum 275. Geburtstag Johannes Michael Haydns - dem Salzburger Haydn - kennt man diese fünf Herren: Hiro Kurosaki und Franz Stadler (Violinen), Herbert Lindsberger und David Gilden (Violinen), Josextu Obregón (Violincello) werden in Kitzbühel durch den Kontrabassisten Johannes Gasteiger verstärkt. Den Namen verpflichtetend kommen Notturno, Quintett und Divertimento von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Am Mittwoch, 20. August 2014 gastieren TÜNDE KURUCZ (Klavier) und IMRE ROHMANN (Klavier) um 20.00 Uhr im K3 Kitzkongress mit Werken von Mozart, Brahms, Liszt und Debussy in Kitzbühel

20. August 2014: Kitzbüheler Sommerkonzerte: 2 KLAVIERE - 4 HÄNDE - 176 TASTEN

Das Zusammenspiel zweier Pianisten ist technisch äußerst heikel. Es erfordert eine bis ins kleinste Detail präzise Übereinstimmung der Spielabläufe. Tünde Kurucz Klavier und Imre Rohmann Klavier Tünde Kurucz, in Ungarn geborene Pianistin, Gewinnerin des "Mozart Klavierwettbewerbs" Salzburg und ARD-Wettbewerb-Preisträgerin und ihr Ehemann Imre Rohmann, ebenfalls in Ungarn geborener mehrfacher Preisträger internationaler Wettbewerbe, Solist und Dirigent, widmen sich seit bald drei Jahrzehnten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Am Mittwoch, 13. August 2014 lädt der KARNEVAL DER TIERE Musikbegeisterte von 3 - 103 ins K3 Kitzkongress ein um den Karneval der Tiere mitzufeiern

13. August 2014: Kitzbüheler Sommerkonzerte: DER KARNEVAL DER TIERE

Der Karneval der Tiere von Camille Saint Säens Concerte Salzburg, szenische Einrichtung: Claudia Hamm Warum gackern, brüllen und tirilieren die Tiere nicht mehr in der Natur sondern in einer Arena? Ganz einfach! Sie feiern Karneval der Tiere! Hühner, Elefanten, Beuteltiere und Persönlichkeiten mit langen Ohren rasen oder tanzen Elfentänze in Zeitlupe, während die Vorstellung von 64 Uhus und 2 Eichhörnchen auf Instrumenten begleitet wird. Und über allem wacht der Löwe, der König der Tiere. Und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Letztes Sommerkonzert im K3. | Foto: Foto: Veranstalter

Kitzbüheler Sommerkonzerte: Saudade - Fernweh mit Academia Leopoldina

KITZBÜHEL. Letzter Termin der heurigen Kitzbüheler Sommerkonzerte mit Academia Leopoldina: Wann: Mittwoch 28. August 2013, 20.00 h Ort: K3 Kitzkongress, Kitzbühel Kaiserin Leopoldine und Sigismund Neukomm, eine Habsburgerin aus Wien und ein Salzburger Komponist in Brasilien. Ein kammermusikalisch-literarischer Abend, zusammengestellt von Herbert Lindsberger. Anders als in Brasilien, wo gegenwärtig über den Salzburger Komponisten Sigismund Neukomm (1778-1858) wissenschaftliche Bücher verfasst...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Kitzbüheler Sommerkonzerte: Minetti Quartett

“Das Minetti Quartett ist eine musikalische Sensation aus Österreich““ titulierte der Tagesspiegel nach dem Debüt des Minetti Quartetts in der Berliner Philharmonie 2009. Als „Rising Star“ präsentierte sich das Minetti Quartett in der Saison 2008/09 auf den Bühnen der bedeutensden europäischen Konzerthäuser. Seither konzertierte es unter anderem in der Wigmore Hall London, dem Concertgebouw Amsterdam, Palau de la Musica Barcelona, Konserthuset Stockholm, Palais des Beaux Arts Brüssel, Kölner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Karin Girkinger
1 2

Kitzbüheler Sommerkonzerte: Saudade - Fernweh mit Academia Leopoldina

Kaiserin Leopoldine und Sigismund Neukomm, eine Habsburgerin aus Wien und ein Salzburger Komponist in Brasilien. Ein kammermusikalisch-literarischer Abend, zusammengestellt von Herbert Lindsberger Anders als in Brasilien, wo gegenwärtig über den Salzburger Komponisten Sigismund Neukomm (1778-1858) wissenschaftliche Bücher verfasst und zudem viele seiner Werke auf Tonträger eingespielt werden, ist er in seiner Heimat Österreich so gut wie unbekannt. Dieses Schicksal teilt er mit der Habsburgerin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Karin Girkinger
2

Kitzbüheler Sommerkonzerte: Wolfgang Glüxam, Cembalo

Fantasien – Konzerte – Sonaten ... meisterhaft interpretiert von einem der profundesten Spezialisten virtuoser Cembalomusik und historischer Aufführungspraxis, Wolfgang Glüxam in der Pfarrkirche St. Andreas in Kitzbühel. Der Preisträger internationaler Wettbewerbe (Brugge/Belgien, Nimwegen/Holland), gefragter Solist und Continuospieler (Europa, Südamerika, Japan), Lehrer (Universität für Musik, Wien), spannt an diesem Abend den musikalischen Bogen von Johann Sebastian Bach über dessen Sohn Carl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Karin Girkinger
Isabel Karajan fungiert als Erzählerin in "Peter und der Wolf"
2

Kitzbüheler Sommerkonzerte: Concerto Salzburg / Isabel Karajan

Das berühmte musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergei Prokofiev bildet den Auftakt der diesjährigen Kitzbüheler Sommerkonzerte am Mittwoch, dem 7 August. Nicht nur in der Kindervorstellung um 16.00 h werden Isabel Karajan als Erzählerin und das Concerto Salzburg das Publikum u.a. die faszinierende Verwandlung der Klarinette in eine Katze, der Pauke in die Schüsse der Jäger, oder die Harmonie der Streicher in die Figur des Peter erleben lassen. Dazu ein neuerlicher Beweis, dass...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Karin Girkinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.