Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Achtung: Die Vernietung zwischen Schaft und Kopf kann beim Tour Lite Telescope Pickel fehlerhaft sein. | Foto: Stubai ZMV Gmbh
2 1

Rückruf: Tour Lite Telescope Pickel

Aufgrund eines Fehlers bei der Herstellung kann sich die Verbindung zwischen Schaft und Kopf lösen. Deswegen ruft das Unternehmen Stubai den Tour Lite Telescope Pickel zurück. ÖSTERREICH. Unfälle sind bisher keine bekannt. Dennoch hat sich das Unternehmen Stubai im Sinn der Sicherheit für Kunden dazu entschlossen, eine Rückrufaktion zu starten. Betroffen ist der Artikel 900799 Tour Lite Telescope Pickel, hergestellt im Zeitraum Juni und Juli 2015. Die Chargennummern finden Sie am Kopf. Die...

  • Hermine Kramer
14 Vereine präsentieren 14 verschiedene Sportarten, heuer erstmals am Steyrer Stadtplatz. | Foto: Klaus Mader
5

Fun & Action beim Tag des Steyrer Sports

14 Sportarten werden am Freitag, 17. Juni, von 9 bis 17 Uhr von 14 Vereinen am Stadtplatz präsentiert. STEYR. Beim „Fun & Action Tag“ kann das reichhaltige Bewegungsangebot der Steyrer Sportvereine durchprobiert werden. Kinder, Jugendliche, aber auch Ältere haben hier die Chance, die Sportart und den Verein zu finden, der ihnen am meisten zusagt. Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Einstieg in ein sportliches Leben zu erleichtern und Steyr fitter und sportlicher zu machen. Herzlich willkommen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Erbses neuestes Kletterkabarett "einmal unsterblich"
2

Kletterkabarett in Kletterhalle 6a, Gaflenz

Der int. bekannte Kletterkabarettist "Erbse" im bürgerlichen Namen Eberhard Köpf macht einen fidelen Streifzug durch ein Vierteljahrundert Sportklettern mit satirischen Liedern. Er bringt sein neuestes Kabarett "einmal unsterblich". Erbse ist auch bekannt durch zahlreiche Klettercomics, die in vielen Bergsportzeitschriften gebracht werden. Hörprobe des alten Kabaretts: http://klettercomics.de/index.php/2011/ausschnitte-aus-erbses-kletterkabarett/ Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Franz Pichler
Paul Steinwendtner (U18) bei der LM in Linz-Urfahr | Foto: Privat
2

Silber für Steinwendtner bei Österreichischen Meisterschaften

Bis dato erfolgreichstes Kletterjahr für den Alpenverein Steyr STEYR. Nach den Siegen bei der Landesmeisterschaft in Linz-Urfahr durch Christof Bräuer (Klasse U14) und Paul Steinwendtner (U18) für den Alpenverein Steyr, konnte Paul Steinwendtner ein Woche später bei den Österreichischen Meisterschaften in Ehrwald (Tirol) seine gute Form bestätigen. Er holte sich hinter Mathias Posch (AV Imst-Oberland) den ausgezeichneten zweiten Platz. Somit wird das mit neun Meisterschaftsmedaillen bis dato...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Das Unternehmen Black Diamond ruft einige Produkte zur Überprüfung zurück. | Foto: Black Diamond
1

Rückruf: Kletterausrüstung von Black Diamond

Die Produkte Easy Rider und Iron Cruiser Klettersteigsets, Index Steigklemme, CamalotTM und CamalotTM ultralight werden zur Inspektion zurückgerufen. ÖSTERREICH. Bei einigen wenigen Karabinern von Black Diamond wurden Qualitätsprobleme festgestellt. Das Unternehmen hat daher eine umfassende Prüfung der Qualität der Herstellungsprozesse veranlasst. Das Ergebnis des Qualitätschecks ist ein freiwilliger Rückruf zur Inspektion der Produkte Easy Rider und Iron Cruiser Klettersteigsets, Index...

  • Hermine Kramer
Foto: Alexander Huber
6

Extremkletterer Alexander Huber (Huberbuam) - Im Licht der Berge in Ried/Innkreis!

Pflichttermin für alle Bergbegeisterten: Alexander Huber zählt gemeinsam mit seinem Bruder Thomas zu den besten Allround-Bergsteigern der Welt. Am FR 15.4.16 gastiert er mit seinem bildgewaltigen Vortrag "Im Licht der Berge" im Sparkassen Stadtsaal Ried/Innkreis. Alexander Huber bewegt sich in Grenzbereichen der vertikalen Welt, im elften Grad alpiner Wände wie auch an den großen Bergen der Welt. Der Extremkletterer zeichnet ein lebendiges Bild vom modernen Alpinismus, zeigt extremes...

  • Ried
  • Andreas Hübl
Herstellungsfehler bei gewissen Black Diamond Karabinern sind eine Gefahrenquelle. | Foto: Black Diamond
2

Rückruf: Black Diamond Karabiner und Express-Set sowie Nylon Schlingen

Das Unternehmen Black Diamond Equipment ruft Karabiner/Express-Sets mit einem Herstellungscode zwischen 4350 und 6018 zurück. Der Grund: ein Defekt am Schnapper. ÖSTERREICH. Ebenfalls betroffen sind 18 Millimeter Nylon-Schlingen der Länge 60 und 120 Zentimeter (Modellnummern 380060 und 380061) mit den Herstellungscodes 2014 und 2015. Es kann sein, dass diese Schlingen schon bei normaler Belastung versagen. Black Diamond ersetzt betroffene Karabiner/Express-Sets und Nylon-Schlingen kostenfrei....

  • Hermine Kramer
2

Fachvortrag für Kletterer "SICHER sichern"

Die ÖAV Sektion Weyer und die Kletterhalle 6a laden zum Kletter-Fachvortrag von Michael Larcher (Leiter Bergsportreferat ÖAV) und Markus Schwaiger (Ref. Sportklettern, ÖAV) am Freitag, 11. Dez. 2015 um 19 Uhr in der Kletterhalle 6a in Gaflenz recht herzlich ein. Zu Beginn der neuen Hallenklettersaison wird der akt. Stand der Klettersicherungstechnik erörtert. Es werden typische Gefahrenmuster aufgezeigt und an Hand von Unfallbeispielen Fehler angesprochen. Dieser Vortrag richtet sich an alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Franz Pichler
4

ÖAV-Kletterer bei Heim-Landesmeisterschaft erfolgreich

WEYER/GAFLENZ. Gleich 2 Silber- und eine Bronzemedaille eroberte das Kletterteam des ÖAV Weyer bei der Heim-LM in der Kletterhalle 6a in Gaflenz. Bei dieser LM in der Disziplin Vorstieg durfte sich Bernhard Steindler erstmals über einen Stockerlplatz freuen. Bei den Damen ging Silber an die Speedspezialistin Steffi Pichler. Die Bronzemedaille erkletterte wie auch im Vorjahr Lara Penz. Bernhard Steindler aus Gaflenz, der als Hallenwart in der Kletterhalle 6a arbeitet, befindet sich durch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
4

Schnupperklettern für die AsylwerberInnen in Weyer!

Asylwerber/Innen lernen Klettern in der 6A Kletterhalle Der Weyrer Alpenverein veranstaltete am Mittwoch, dem 7.Oktober, um 17 Uhr ein Schnupperklettern in der Kletterhalle „6A“ für die Weyrer und Kleinreiflinger Asylwerber/Innen. Es kamen 10 Kinder, 2 Frauen und 8 Männer. Einige Mitglieder des Alpenvereins sicherten und gaben eine kurze Einschulung. Wenig später wurde schon munter drauf losgeklettert. Die Gäste waren an dieser Sportart sehr interessiert und probierten auch mehrere Touren aus....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Lenz
3

Bronze für Steffi Pichler bei Österr. Staatsmeisterschaft Speedklettern

Denkbar knapp fielen die Entscheidungen in der österr. Speed-Kletterstaatsmeisterschaft in der Kletterhalle 6a in Gaflenz. Die Gaflenzerin Steffi Pichler (ÖAV Weyer) erreichte die Bronzemedaille. Sieger bei den Herren Lukas Knapp (S). Im gleichzeitig ausgetragenen Austria-Cup Vorstiegsbewerb siegten Jessica Pilz (ÖAV Haag) und Max Rudigier (ÖAV Radstadt). Nach dieser Staatsmeisterschaft veranstaltet die ÖAV Sektion Weyer am 17.u.18. Okt. noch die OÖ. Landesmeisterschaft und den OÖ....

  • Steyr & Steyr Land
  • Franz Pichler
Foto: Markus Pühretmayr
4

„UFO“ ermöglicht Klettern UND Fliegen..

HAIDERSHOFEN. Vor kurzem hat der Tiroler Gleitschirmhersteller AirDesign einen neuen Schirm auf dem Markt gebracht, der kompakt und leicht genug ist, um ihn auch in steile Wände mitzunehmen. Der Gleitschirm „UFO“ (Ultralight Flying Object) wiegt ca. 1,7 kg, die gesammte Flugausrüstung 3,5 kg. „Ich habe die Idee Climb and Glide entwickelt und um aufzuzeigen, dass dies funktioniert, habe ich Anfang September gemeinsam mit Markus Pühretmayr die Dachstein Südwand (Steinerweg) mit der gesamten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Ferrigato
2

"Klettern ist ein kreativer Prozess"

Wir verlosen 50 x 2 Plätze zum Oberbank Bergevent mit Extremkletterer David Lama LINZ (afl). "Eine Wand zu bezwingen ist zunächst ein künstlerischer Prozess, der sich im Kopf abspielt. Und diesen Prozess, diese Vorbereitung, übertrage ich dann vom Kopf auf die Wand", erklärt der Innsbrucker Kletterer David Lama. 25 Jahre ist Lama alt, und er klettert, seit er fünf ist. Seit damals wird ihm ein besonderes Gefühl für den Felsen bescheinigt. "Nach 13 Jahren im Wettkampfklettern war ich bereit für...

  • Enns
  • Armin Fluch
Foto: Naturfreunde

Die Naturfreunde laden zum Trattenbacher Klettersteig

STEYR. Die Naturfreunde Gramastetten/Eidenberg/Lichtenberg veranstalten am Samstag, 8. August, ab 8.30 Uhr eine Klettertour. Der Naturfreunde Klettersteig Beisteinmauer (632 Meter) bei Trattbach/Steyr ist ein Klettersteigdorado mit verschiedenen Routen und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Die Tour wird vor Ort nach dem Können der Teilnehmer gewählt. Die Möglichkeiten der verschiedenen Touren sind beliebig kombinierbar bzw. auch ein Wechsel der jeweiligen Routen durch einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa Stockhammer
Mariia Krasavina | Foto: Markus Ritt
7

6a Kletterhalle -Weltmeisterin siegt bei Speedklettern

Ihrer Favoritenrolle gerecht wurde die 24 jährige Weltmeisterin Mariia Krasavina (RUS) beim 1. Int. Speedkletterbewerb in der 6a Kletterhalle in Gaflenz. Der sieg in der Herrenklasse ging an den Italiener Leonardo Gontero. Hausherrin Steffi Pichler vom ÖAV Weyer belegte mit einer sehr guten Zeit von 9,55 sec auf der 15 m hohen Normspeedwand den 6. Platz. Damenbewerb Die Weltmeisterin Krasavina die in der Vorrunde sämtliche Läufe sicher gewinnen konnte, besiegte dann im Endlauf mit einer Zeit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Franz Pichler
Foto: Klaus Mader

Fun & Action: Finde Deinen Sport!

STEYR. In einem Gemeinschaftsprojekt von 19 Steyrer Sportvereinen findet am Samstag, 4. Juli, von 16 bis 20 Uhr auf der Sportanlange Rennbahn das Nachfolgermodell der Kindersportmesse statt. Insgesamt werden den Kid´s 16 Sportarten präsentiert, diese die dann gleich selbst vor Ort ausprobieren können und sollen. Auf der Fun & Action haben Kinder und Jugendliche Ihre Chance die richtige Sportart unter fachlicher Anleitung zu finden so Hauptorganisator Oliver Kaltenreiner. Folgende Sportarten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Sensation - Showklettern mit dem schnellsten Mann der Welt in Gaflenz

Der schnellste Kletterer der Welt - Danylo Boldyrev (UKR) nützt derzeit die guten Trainingsbedingungen in der 6a Kletterhalle in Gaflenz. Am Montag, 13.4. um 19,30 Uhr kann man ihm im Rahmen eines Showklettern zusehen. Er wird Showklettern auf der 15 m IFSC Normwand in seiner Spezialdisziplin sein hohes Können zeigen. Der 23 jährige Danylo ist regierender Weltmeister und Weltcupsieger. Bei der letztjährigen WM kletterte er die bis jetzt beste je erreichte Zeit. Anschließend gibt es die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Franz Pichler
Foto: Paul Rammelmüller
3

Berge und Natur kennenlernen

1874 wurde der Alpenverein Sektion Steyr mit 91 Mitgliedern gegründet. STEYR. "Der Alpenverein ermöglicht es, das Leben in den Bergen und in der Natur kennenzulernen und zu erleben", umreißt Obmann Fritz Holzinger die Tätigkeiten des Vereins. Seit 140 Jahren gibt es den Alpenverein Steyr, der neben Steyr aus vier weiteren Ortsgruppen mit insgesamt mehr als 4000 Mitgliedern besteht. Vorteile für Mitglieder "Als Hauptgründe für ihren Beitritt zum Alpenverein nennen die Mitglieder ihre...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
v.l.nr.: Franz Pichler (GF Kletterhalle 6a), Steffi Pichler, Alina Gaydamakina, Bgm. Günther Kellnreitner

Kletter-Speedweltmeisterin trainiert in Kletterhalle 6a

Die amtierende Speed-Weltmeisterin Alina Gaydamakina aus Russland war 14 Tage zu Gast in der 6a Kletterhalle in Gaflenz. Für die Kletterhalle 6a war dies eine besondere Ehre, dominierte doch die 25 jährige Russin in den letzten 3 Jahren die Speed Weltelite bei den Damen. Außer der Weltmeisterschaft 2014 gewann sie auch 2012 und 2013 den Weltcup. Alina war zu Gast bei der Hausherrin Steffi Pichler. Steffi, die oftmalige Staatsmeisterin im Speedklettern ist, und in der 6a die Kletterkurse leitet,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Franz Pichler
4

Von den Anden bis zum Himalaya

Am Samstag, 15. November 2014 präsentiert Fabian Ömmer in der Turnhalle Waldneukirchen beeindruckende Bilder und Videos von seinen Bergerlebnissen. Folgen Sie ihm unter anderem auf den Fitz Roy in Patagonien oder auf die Ama Dablam in Nepal. Eintritt: Freiwillige Spenden. Wann: 15.11.2014 19:30:00 Wo: Turnhalle Waldneukirchen, Schulstr. 1, 4595 Waldneukirchen auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerda Damböck
1

Namensgebung und Logopräsentation für neues Indoor Kletterzentrum im Ennstal

Jedem, der in letzter Zeit auf der B121 zwischen Gaflenz und Weyer unterwegs gewesen ist, ist ein neues großes Gebäude aufgefallen: Die neue Kletterhalle Ursprünglich sollte der Name für dieses Kletterzentrum in der Region Eisenwurzen "Kletterhalle Eisenwurzen" sein. Die Jugend der beiden betreibenden Alpenvereinssektionen Weyer und Waidhofen wurde zur Kreation des Logos und damit auch zur Namensfindung kräftig miteingebunden. In diesem kreativen Prozess wurde dann der Name °Kletterhalle 6a"...

  • Steyr & Steyr Land
  • Franz Pichler
Anzeige
4 6

VERTIKALE - das Bergfestival der Region Schladming-Dachstein

Von 22. - 24. August 2014 findet erstmalig das Bergsport-Festival VERTIKALE in Schladming und Ramsau am Dachstein statt. Auf das Publikum wartet ein umfassendes Programm rund um das Thema Bergsport, Highlights der Veranstaltung sind unter anderem die Vorträge von Gerlinde Kaltenbrunner und Alexander Huber (Huberbuam), der Dokumtarfilm „Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance“ mit Livegast Peter Ortner und Gewinnspiele mit tollen Preisen (Trekking-Tour zum Mount Everest). Atemberaubende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
90

„Die Eröffnung einer Vision“

Der Klettersteig Beisteinmauer in Trattenbach wurde am 10. Mai feierlich eröffnet. TERNBERG. Leichte Erreichbarkeit und ein kurzer Zustieg – damit punktet das neue Klettersteig-Eldorado der Naturfreunde Ternberg-Trattenbach am 634 Meter hohen Beistein. Mit diesen Attributen steht die erste seilgeführte Kletterwand in der Region Ennstal österreichweit sogar einzigartig da. 2600 ehrenamtliche Stunden Als „Eröffnung einer Vision“ bezeichnete Reinhard Hehenberger von den Naturfreunden das Projekt,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.