Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Im Camp Sibley in Laussa kommen alle Kletterer auf ihre Kosten. | Foto: Privat
8

Sommeropening im Kletterparadies Camp Sibley

Im Kletterkompetenzzentrum mit eigenem Klettergarten und Boulderfelsen in Laussa startet die neue Saison. LAUSSA. In bekannter Manier starten Kletterfans am Samstag, 3. Mai, im Camp Sibley in Oberdambach wieder in die Sommersaison. Um 13 Uhr beginnen Workshops wie Schnupperklettern, Riesenschaukel und Riesenleiter sowie Flying Fox und Hula Hoop. Auch Massagen für müde Muskeln werden kostenlos angeboten. Um 17 Uhr beginnt „Jedermanns Speedkletter-Wettbewerb“ mit tollen Preisen. Für Speis und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Der neue seilgeführte Klettersteig an der Beisteinmauer in Trattenbach wird am 10. Mai 2014 eröffnet. | Foto: Großalber
8

Erster Klettersteig in der Region Steyr ist Vorzeigeprojekt

Einen österreichweit einzigartigen Klettersteig eröffnen die Naturfreunde am Samstag, 10. Mai 2014, in Trattenbach. TERNBERG. Der so genannten Beisteinmauer haben bisher nur wenige Kletterer Beachtung geschenkt. Das soll sich ab 10. Mai gewaltig ändern. Aus dem 634 Meter hohen Felsen im idyllischen Trattenbachtal wird ein attraktives Kletterzentrum mit fünf Routen verschiedener Schwierigkeitsgrade sowie einem Übungsklettersteig. Höhepunkte werden die sechzig Meter lange Nepal-Seilbrücke und ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Von links: Weyers AV-Obmann Rainer Hackl, Weyers Bgm. Gerhard Klaffner, Waidhofens AV-Obmann Josef Merkinger, NR Andreas Hanger, Bgm. Günther Kellnreitner aus Gaflenz, Bgm. Leopold Bürscher (Großraming), LAbg. Christian Dörfel (Steinbach a. d. Steyr), Franz Pichler (AV Weyer). | Foto: Thöne
30

Kletterhalle Eisenwurzen wird im Herbst die Pforten öffnen

Zur Eröffnung sind in der neuen Halle die oö. Landesmeisterschaften im Klettern geplant. GAFLENZ, WEYER. Ganze fünf Jahre dauerten die Bemühungen und Planungen für die Kletterhalle Eisenwurzen. Der lang ersehnte Spatenstich fand am 4. 4. 2014 an der B121 zwischen Weyer und Gaflenz statt. Bei der geplanten Eröffnung im Herbst sollen in der neuen Halle zugleich die oö. Landesmeisterschaften im Klettern über die Bühne gehen. Kirchturmdenken abgeschafft Bauherr der Halle, die auf Gaflenzer...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sabine Thöne
Foto: Privat

5. Staatsmeistertitel mit neuem österr. Rekord für Steffi Pichler

WEYER. Ihren 5 Staatsmeistertitel erkletterte die ÖAV Weyer Athletin Steffi Pichler in der Kletterakademie Mitterdorf in der Steiermark in der Disziplin Speed. Umso größer ist die Freude für die Gaflenzer Sportstudentin, dass ihr wieder eine Verbesserung ihres österr. Rekordes gelang. Stefanie blieb bereits in der Qualifikation mit 9,74 sec. auf der 15 Meter hohen IFSC Normspeedroute 1 Zehntelsekunde unter ihrem Rekord aus Chamonix. Im Semifinale – im direkten Duell gegen die Vorarlbergerin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
43

SUMMEROPENING

im KLETTERKOMPETENZZENTRUM CAMP SIBLEY / LAUSSA Das Camp Sibley in der Laussa ist nicht nur das ideale Selbstversorgerhaus für Sportbegeisterte und Jugendgruppen, sondern DAS KLETTERKOMPETENZZENTRUM in Oberösterreich. Am vergangenen Samstag fand wieder das jährliche SUMMEROPENING statt. Ein umfangreiches Rahmenprogramm, wie Schnupperklettern, Riesenschaukel, Riesenleiter, Freerunning, Slacklinen, ... lud zum Probieren ein. Highlight der Veranstaltung war der Fun-SPEEDKLETTTERBEWERB, der auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • rainer aichinger
3

2. BOULDER CHALLENGE IN DER BOULDER ZONE MOST4TEL

Ende 2010 wurde die Idee geboren in einem alten Hühnerstall, in der Nähe von Weistrach, einen Boulderkeller zu bauen. In vielen freiwilligen Helferstunden entstand in nur wenigen Monaten ein kleines Paradies für Boulderfreunde!!! Beim Bouldern liegt der Schwerpunkt bei kürzeren, nur wenige Züge langen Routen, sogenannten „(Boulder-)Problemen“. Dieses bodennahe, seilfreie Klettern in Absprunghöhe erfordert oft teilweise schwierige und ungewöhnliche Bewegungsabläufe. Diesen "Problemen" stellten...

  • Steyr & Steyr Land
  • rainer aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.