Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Bernhard Schabauer, Redaktionsleitung
redaktion.zwettl@regionalmedien.at | Foto: BB

Kommentar zu Ernte im Bezirk Zwettl
Gute Ernte: Wenns läuft dann läufts

Normalerweise gehört zumindest ein Sudern auf hohem Niveau, wenn man mit Landwirten oder Branchenvertretern über das abgelaufene Erntejahr spricht, schon ein wenig dazu. Doch dieses Jahr ist tatsächlich alles anders. Vom einzelnen Bauern über den obersten Vertreter der Bauernkammer sowie eines verarbeitenden Betriebes waren die Stellungnahmen und Zwischenbilanzen äußerst positiv (siehe Artikel). Wir dürfen uns also alle gemeinsam mit den Landwirten im Bezirk Zwettl über eine ausgesprochen gute...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bernhard Schabauer, Redaktionsleitung
redaktion.zwettl@regionalmedien.at | Foto: BB

Glasfaser im Bezirk Zwettl
Die wohl wichtigste Zukunftsinvestition

Was wir in Zukunft an Infrastruktur wohl am dringendsten brauchen, wird das Glasfaserinternet sein. Und hier werden seit geraumer Zeit tatsächlich alle Hebel in Bewegung gesetzt, um so viele Haushalte wie möglich im Bezirk Zwettl in Zukunft zu versorgen. An einigen Stellen wird bereits gebaut, viele Projekte sind in der Pipeline, andere gerade im Entstehen. Das Interesse der Leute ist groß, geht es schließlich auch um eine Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Denn das Thema...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: BB

Kommentar zu Transsexualität
Wir sind noch keine offene Gesellschaft

Bei Themen, wie wir sie in unserer aktuellen Ausgabe (hier gehts zum Artikel) behandeln, merkt man eines ganz klar: wir sind noch keine offene Gesellschaft. Denn wenn Menschen, die ihre Persönlichkeit offen ausleben wollen, von uns diffamiert, beleidigt und sogar mit dem Mord bedroht werden, dann ist eine Grenze überschritten. Natürlich sind viele von uns tatsächlich liberal, tolerant und treten für eine Weltoffenheit ein. Doch leider gibt es auch noch sehr viele Menschen, die ein äußerst...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bernhard Schabauer, Redaktionsleitung, redaktion.zwettl@regionalmedien.at | Foto: BB

Kommentar zu Zwettler Hochwasser 2002
Große Solidarität nach Katastrophen

Es ist ein ganz spezielles Phänomen, das vor allem nach schweren Schicksalsschlägen in Ortschaften oder auch Naturkatastrophen vor allem in unserer Region immer wieder ganz stark zu beobachten ist: die große Solidarität und enorme Hilfsbereitschaft. So geschehen ist es auch im Jahr 2002, als Zwettl ein Hochwasser, welches von Experten als Jahrhundert-Ereignis eingestuft wurde, heimsuchte. Tatsächlich verloren viele entlang des Kamps fast ihr ganzes Hab und Gut, mussten in kürzester Zeit ihre...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bernhard Schabauer, Redaktionsleitung
redaktion.zwettl@regionalmedien.at | Foto: BB

Kommentar zur geplanten Energie-Sperrstunde
Energie im Waldviertel: Stecker raus vorm Schlafengehen

Das Thema Energiesparen ist derzeit in aller Munde. Nicht zuletzt ob des Ukraine-Krieges und der damit verbundenen Gas-Engpässe, sondern auch aufgrund des vorherrschenden Klimawandels. Jeder sollte hier tatsächlich seinen Beitrag leisten – und viele tun es auch tatsächlich schon. Viele Unternehmer rüsten ihre Fuhrparks um, achten bei Produktionen auf energiesparende Maßnahmen in den Abläufen oder sorgen mit Informationen an Mitarbeiter für eine Sensibilisierung. Nun kommen nach einem Vorstoß...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bernhard Schabauer, Redaktionsleitung
redaktion.zwettl@regionalmedien.at

Kommentar zu Leerstandsbekämpfung
Die Kritiker werden wohl sprachlos sein

ALLENTSTEIG. Immer wieder heißt es beim Kampf gegen die Leerstände in den Ortskernen, dass die Liegenschaftsbesitzer die Bösen seien, dass sie unendlich viel Miete verlangen würden, sich die Mieter gerne aussuchen würden, nicht auf deren Wünsche eingehen würden und schon gar keinen Kebab-Stand in ihrem doch so heiligen Objekt reinlassen würden. Doch was die Kritiker wohl zur Aktion des Herrn Strummer (hier gehts zum Artikel) sagen werden? Vielleicht findet sich noch irgendein negatives Brösel,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bernhard Schabauer, Redaktionsleitung, redaktion.zwettl@regionalmedien.at | Foto: BB

Kommentar zu Spenden-Appell
Lebensmittel-Einkauf soll gezielter werden

Wir können zwar die Sozialmärkte damit nicht retten, aber das eigene Haushaltsbudget schonen. Die Rede ist von gezielteren Lebensmittel-Einkäufen. Durch die Teuerung rutschen viele Haushalte – oft sind es ältere Menschen, Single-Haushalte oder Alleinerzieher – an den Rand des Leistbaren. Daher sind auch viele Eigenmarken in den Supermärkten derzeit so gefragt wie nie. Ein Menüplan für die ganze Familie kann einen Wocheneinkauf tatsächlich nicht nur einfacher, sondern auch viel gezielter machen....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bernhard Schabauer, Redaktionsleitung
redaktion.zwettl@regionalmedien.at | Foto: Archiv

Kommentar zu Natur & Umwelt
Sonderausgabe für unsere Zwettler Natur

Warum der sanfte Tourismus im Bezirk Zwettl sowie dem gesamten Waldviertel in den vergangenen Jahren so an Bedeutung gewonnen hat? Dafür gibt es mehrere Gründe. Da hat einerseits die Corona-Pandemie ein neues Bewusstsein für unser schönes Land geschaffen, andererseits haben sich viele Unternehmer Gedanken gemacht, wie sie ihre Angebote attraktivieren können. Doch der wohl mit Abstand größte Baustein für den Aufschwung ist schlicht unsere unvergleichliche Natur. Deshalb haben wir uns in dieser...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bernhard Schabauer, Redaktionsleitung, redaktion.zwettl@regionalmedien.at | Foto: BezirksBlätter

Kommentar zu Freibäder und Seen
Ferien: Lasst uns den Sommer genießen

Die Ferien stehen vor der Tür und der Sommer lässt grüßen. All jenen, die es nicht ans Meer zieht, hat auch der Bezirk Zwettl viel zu bieten. Ein Sommer-Check einer Auswahl von Freibädern und Seen bescheinigt der Region ein tolles Angebot und eine große Auswahl. Alle, die Abkühlung mit einem Sprung ins Wasser suchen, kommen dabei gänzlich auf ihre Kosten. Was aber besonders für einen Aufenthalt an einem der vielen Seen im Bezirk Zwettl spricht, ist die großartige Wasserqualität. Diese wird den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bernhard Schabauer, Redaktionsleitung
redaktion.zwettl@regionalmedien.at

Preise halten die Leute noch nicht ab

Die Preise steigen, die Lieferzeiten sind lang, die Geduld der Bauherren geht dem Ende zu. Dennoch halten diese Umstände die Leute derzeit noch nicht von ihren Bauvorhaben ab. Denn wohin man blickt, gibt es Baustellen. Sowohl von Firmen als auch vielen Privaten. Ein Trend ist im Bezirk Zwettl dennoch zu bemerken – es wird weniger auf der grünen Wiese gebaut. Immer gefragter sind entweder Altbestände, die renoviert werden, oder Zubauten an das meist bestehende Elternhaus. Dieser Trend kann...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Kommentar zu Schulschwerpunkten
Aufschwung kommt nicht von ganz allein

Es hat sich in den letzten Jahren ein gewisser Trend eingebürgert, dass Schulen mittels Schwerpunktausbildungen vermehrt auf sich aufmerksam machen wollen. Dadurch sollen nicht nur die Schülerzahlen erhöht, sondern auch fachspezifischer Unterricht ausgeführt werden. Und vielen gibt dieser Weg recht. Denn egal, ob sich Schulen auf Gesundheit, Pflege, Holz, Handel und Gewerbe, Musik oder Sport konzentrieren – für jedes dieser Themen finden sich Interessierte. Diesen Trend kann man also nur...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bernhard Schabauer, Redaktionsleitung, redaktion.zwettl@regionalmedien.at | Foto: BezirksBlätter

Kommentar zu Engagement lokaler Politiker
Wichtige Botschafter für das Waldviertel

Man kann zur politischen Kultur und den Persönlichkeiten aus der Politik stehen wie man will. Eines ist dennoch enorm wichtig für unsere Region – lokale Verantwortungsträger. Denn nur durch Politiker aus den Bezirken des Waldviertels können die Interessen für den ländlichen Raum auch in Bund oder Land deponiert und laut ausgesprochen werden. Dass es dann noch immer ein weiter Weg ist, um etwaige Interessen und Wünsche auch verwirklicht zu bekommen, liegt in der Natur der Sache. Aber wie immer...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bernhard Schabauer, Redaktionsleitung, redaktion.zwettl@regionalmedien.at
1

Kommentar zum bevorstehenden Zwettler Event-Sommer
Man soll die Feste feiern wie sie fallen

Die ersten Rückmeldungen von den Veranstaltern sind durchwegs sehr positiv. Einige haben sich vor wenigen Wochen als Erste wieder über ein größeres Event seit Ausbruch der Pandemie drübergetraut – und sie wurden belohnt: von reichlich Besuchern, guter Stimmung, Feierlaune. Diese Euphorie schwappt nun auch auf jene, die ihre Veranstaltung noch planen, über. In den Stimmen der Organisatoren hört man einerseits Vorfreude und andererseits spürt man förmlich die abfallende Anspannung, die sich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bernhard Schabauer, Redaktionsleitung, redaktion.zwettl@regionalmedien.at

Kommentar zu Photovoltaik-Boom
Ein Ansturm mit vielen Stolperfallen

Seit mittlerweile einigen Jahren nehmen die Photovoltaik-Flächen auf den Dächern Österreichs, vor allem aber in Niederösterreich und somit auch im Bezirk Zwettl, stetig zu. Was vor ein paar Jahren noch als Vorreitertum bezeichnet wurde, gehört – so bekommt man zumindest den Eindruck – mittlerweile zu einem klimaverantwortlichen Bürger dazu. Doch jener Ansturm auf die Stromerzeuger auf dem eigenen Dach, der derzeit vonstatten geht, hat viele überrascht. Ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bernhard Schabauer
Redaktionsleitung
redaktion.zwettl@regionalmedien.at

Kommentar zu Politengagements
Da gehört schon auch einiges dazu

Sich in Zeiten wie diesen wirklich ernsthaft in der Politik – ganz abgesehen in welcher Position oder Partei – zu engagieren, zolle ich grundsätzlich schon Respekt. Sich aber dann auch noch in einem Land wie Niederösterreich in der Machtzentrale der Volkspartei in St. Pölten niederzulassen, ist dann schon die Steigerungsstufe. Christopher Edelmaier aus Sallingstadt hat diesen Schritt gewagt und wird dort in den nächsten Jahren vor allem für die Jungen, aber auch die gesamte Region seine Stimme...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bernhard Schabauer
Redaktionsleitung
redaktion.zwettl@regionalmedien.at

Kommentar zu touristischem (Über-)Angebot
Waldviertel: Bitte alles unter einen Hut bringen

Das Schlimmste, was dem Waldviertel touristisch passieren könnte, wäre, dass das sich gerade im Aufwind befindende Angebot einen Dämpfer erfahren würde. Denn derzeit sieht es ganz danach aus, dass das Schienenangebot zwischen Schwarzenau und Waidhofen an der Thaya für Radwegezwecke entfremdet werden wird. Zwettler Lok oder Waidhofner Rad Doch hier müssen unbedingt alle Hebel in Bewegung gesetzt werden, um beide Angebote – die Zugfahrten und den Radweg – unter einen Hut zu bringen. In den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

Kommentar zum TÜPL-Großbrand
Der Bevölkerung wirds jetzt zu viel

Eigentlich wollte ich dem Bundesheer im Generellen und dem Truppenübungsplatz Allentsteig im Speziellen hier keinen Platz mehr bieten – dennoch muss ich es wieder tun. Denn den Leuten reicht es. Neben der enormen Lärmbelästigung, die wir alle in den letzten Jahr(zehnt)en bereits über uns ergehen lassen mussten, kommt nun auch noch eine extreme Luftverschmutzung durch die Brände und eine finanzielle Belastung hinzu. Wer den Schaden bezahlen wird Was muss noch passieren, damit dieser Unsinn ein...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Kommentar
Der Wald ist auch ein Teil von uns

BEZIRK. Unsere Umwelt verändert sich, Wetterextreme nehmen zu, es wird trockener und wärmer. Die Auswirkungen der Klimakrise sind allgegenwärtig. Darum ist es umso wichtiger, dass alle Anstrengungen unternommen werden, um unseren Wald auch für die Zukunft zu erhalten. Denn was wäre das Waldviertel schließlich ohne Wald? Dabei geht es nicht unbedingt um den Namen per se sondern auch um unsere Identität. Generationen von Waldviertlern wurden durch Wald- und Forstwirtschaft in ihrem Lebensumfeld...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bernhard Schabauer, Redaktionsleitung: redaktion.zwettl@regionalmedien.at | Foto: BezirksBlätter
1 1

Mir kommt vor, dass das Eis jetzt bricht

Lange hat man sich im Bezirk Zwettl – teilweise mit großem Erfolg – gewehrt, weitere Windränder in die Landschaft bauen zu lassen. Umweltschützer traten ebenso sofort nach Bekanntwerden einer möglichen Bebauungszone auf den Plan wie Landschaftsschützer, Naturliebhaber, Touristiker und viele mehr. Doch – wie man auch immer zum Thema Windkraft im Waldviertel stehen mag – mir kommt vor, dass mit dem neuen, zweiten, Windpark in Grafenschlag, das Eis gebrochen zu sein scheint. Zwar werden oben...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Kommentar zu Breitbandausbau
Endlich kommt Zwettl in die Gänge

Es wurde schon seit langer Zeit sehr viel versprochen, viel darüber geredet und noch mehr darüber geschrieben. Die Rede ist vom Breitbandausbau mittels Glasfasertechnik. Nun ist er tatsächlich im Bezirk Zwettl vollends angekommen. Offener Wettbewerb um Breitband in Zwettl Denn nicht nur in der Stadt Zwettl herrscht nun ein offener Wettbewerb um die Leerverrohrungen, sondern auch in der ganzen Region wird an einem zukunftsweisenden Projekt gearbeitet. Über zehn Gemeinden haben sich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Kommentar zu Firmenzusammenarbeit
So geht regionale Verantwortung im Waldviertel

Es gibt viele Möglichkeiten, die lokale Wirtschaft zu stärken, das regionale Verantwortungsbewusstsein zu leben oder einfach die Region zu unterstützen. Dennoch haben sich jene 17 Unternehmer zu einem besonderen Netzwerk zusammengeschlossen, um vorzuzeigen, wie man regionale Verantwortung auch übernehmen kann. 17 Waldviertler Unternehmer stechen alle aus Was mir hier jedoch besonders erscheint, ist, dass man bei dieser Gruppe das Gefühl hat, dass sie mit ihren Partnern tatsächlich auch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Kommentar zu Cupsieg
Waldviertler Volleyballer am nationalen Zenit

Die Waldviertler Volleyballer sind am nationalen Zenit angekommen. Sie konnten am vergangenen Sonntag mit dem Cupsieg ihren ersten Titel dieser Tragweite erringen. Waldviertler Volleyballer feiern Cupsieg! Doch nach dem Titel ist vor dem Titel. Diese Metapher könnte in dieser Saison den Waldviertlern tatsächlich zuteil werden, denn die österreichische Meisterschaft liegt ebenfalls zum Greifen nahe. Noch nie konnte man in einer Saison den aktuellen Meister aus Graz als auch größten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bernhard Schabauer
Redaktionsleitung
redaktion.zwettl@regionalmedien.at

Kommentar zum Pflegebedarf
Pflege auf dem Land ist noch wichtiger

Jeder, der eine Pflege benötigt, sollte diese in angemessener Art und Weise erfahren. Dass dies seit einigen Jahren nicht unbedingt der Fall ist, bezeugen zahlreiche Berichte von Betroffenen beziehungsweise deren Familienangehörigen. Für die Menschen in den ländlichen Regionen ist das Thema ein noch größeres als in den Städten. Denn vor allem auf dem Land gibt es im Verhältnis mehr ältere Menschen. Somit steigt der Bedarf an Pflegehilfe überproportional an. Im Gegensatz dazu finden sich immer...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bernhard Schabauer
Redaktionsleitung
redaktion.zwettl@regionalmedien.at

Kommentar zu Erneuerbaren
Es ist nicht alles Gold, was glänzt

Die erneuerbaren Energien sind nicht nur wegen der umstrittenen Aufnahme der Atomkraft als grüne Energie in der Europäischen Union wichtiger denn je – sie können die Klimaerwärmung auf unserem Planeten nachhaltig reduzieren, das ist wissenschaftlich unbestritten. Aber dennoch gibt es ein paar dunkle Seiten an den viel gepriesenen sogenannten nachhaltigen Energieformen. Denn auch Photovoltaikanlagen etwa benötigen in der Herstellung sehr viel Energie, die sich erst nach vielen Jahren...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.