Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

So sieht das Kunstwerk am Kreisverkehr bei der A2-Abfahrt Wolfsberg Süd aus. | Foto: RMK

Bald fertig
Kunstobjekt am Kreisverkehr in Wolfsberg Süd steht

25.000 Euro ließen sich die Stadtgemeinde Wolfsberg, das Land Kärnten und die Asfinag die zwei überdimensionalen Buchstaben kosten. WOLFSBERG. Eigentlich hätte das Kunstwerk, das von Lehrlingen der ÖBB-Lehrwerkstätte gebaut wurde, bereits 2019 den Kreisverkehr bei der Autobahnabfahrt Wolfsberg Süd zieren sollen, doch aufgrund verschiedener Gründe, darunter die Covid-19-Pandemie und ein Ausfall des Werkstättenleiters, hat sich die Installation immer wieder verzögert. Übers Wochenende wurden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Am kommenden Sonntag lädt das Museum im Lavanthaus zum Tag der offenen Tür und bietet zwei kostenlose Führungen. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Museum im Lavanthaus/Wolfsberg
Tag der offenen Tür mit gratis Führungen

Anlässlich des "Tag des Denkmals" lädt das Museum im Lavanthaus zum Tag der offenen Tür. WOLFSBERG. Am Sonntag, 26. September, wird der "Tag des Denkmals" im Museum im Lavanthaus in Wolfsberg zelebriert. Bei freiem Eintritt werden auch zwei kostenlose Führungen mit Walter Richter geboten. Für Jung und AltIm Rahmen des Tages der offenen Tür wartet am Sonntag auf Jung und Alt eine spannende Entdeckungsreise durch den Kosmos Lavanttal: Für Kinder gibt es eine spannende Rästelrallye durch das Haus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Dem verstorbenen Lavanttaler Künstler Karl Schüßler widmet die Stadtgalerie Wolfsberg heuer ihre Herbstausstellung.  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Stadtgalerie Wolfsberg
Herbstausstellung "ICHPUNKT" startet diese Woche

Von 23. September bis 29. Oktober kann eine Ausstellung von Karl Schüßler in der Stadtgalerie bewundert werden.  WOLFSBERG. Dem vor nunmehr über zehn Jahren verstorbene Wolfsberger Künstler Karl Schüßler widmet die Stadtgalerie Wolfsberg unter dem Titel "Ichpunkt." ihre Herbstausstellung. Diese wird am Mittwoch, 22. September, um 19 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Die Werke können dann bis zum 29. Oktober in der Stadtgalerie am Minoritenplatz bei freiem Eintritt bestaunt werden....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Schon seit ihrer Kindheit ist Bettina Sagl von der Malerei fasziniert und hat sich auf diesem Gebiet umfassend weitergebildet. | Foto: Rene Knabl
3

Wolfsberger Künstlerin stellt aus
Werke von Bettina Sagl sind zu sehen

Die Künstlerin Bettina Sagl stellt im Büro der Lavanttaler WOCHE aus. WOLFSBERG. Bis Ende September sind Werke der Wolfsberger Künstlerin Bettina Sagl im Büro der Lavanttaler WOCHE in der Johann-Offner-Straße 10 in Wolfsberg zu sehen. Künstlerische Ausbildung Für die Hattendorferin Bettina Sagl ist die Malerei Ausdruck ihrer Emotionen und Empfindungen. Dabei geht die diplomierte Grafikdesignerin ganz spontan zu Werke: „Es gibt keine konkreten Pläne. Wenn ich zu malen beginne, weiß ich nie, was...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Seit Mai befindet sich das Atelier von Heimo Luxbacher "Der Mönch" im Kirchturm der Wolfsberger Markuskirche.  | Foto: Privat
2

Markuskirche Wolfsberg
Auftakt zur neuen Ausstellung im Kirchturm

Am Wochenende laden Künstler Heimo Luxbacher und die Stadtpfarre Wolfsberg zur neuen Ausstellung. WOLFSBERG. Am Wochenende laden Künstler Heimo Luxbacher und die Stadtpfarre Wolfsberg zur Eröffnung der neuen Ausstellung: Von Freitag bis Sonntag finden die "Offenen Tage" im Kirchturm und der Galerie der Stadtpfarrkirche Wolfsberg statt. Neben der Ausstellung von Heimo Luxbacher im Turm-Atelier werden wieder zahlreiche neue Gastkünstler begrüßt. Diese sind im Rahmen des Eröffnungswochenendes vor...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Andreas Radeschnig (Container25), Alina Volk (Projektleitung/Container25), Bernhard Teferle (StadtMacherInnen), Kulturstadträtin und Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher, Karin Rupacher (Kuratorin/StadtMacherInnen), Manfred Mörth (Kurator/Galerie II), Bürgermeister Hannes Primus und Christof Volk (Container25) | Foto: Bernhard Teferle

Wolfsberg/St. Andrä
Wiedersehen mit Kultur und Musik an dreierlei Orten

An Standorten von drei Kulturinitiativen startet die Ausstellung "Wiedersehen/Ponovno Snidenje". WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Drei etablierte Kulturinitiativen aus dem Tal haben sich erstmalig für ein Projekt zusammengeschlossen: In den nächsten Wochen findet eine Kunstausstellung an drei Standorten statt. Die Hauptvernissage der Ausstellung "Wiedersehen/Ponovno Snidenje" startet am Samstag im Container25. Danach folgt die Vernissage in der Galerie II in St. Andrä und bei den StadtMacherInnen in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Kunstbegeisterte dürfen wieder aufatmen. Im Bild: Ilse Schwarz, die gemeinsam mit Hubert Hochleitner und Günter Moser ausstellt | Foto: Privat

Kunst-Comeback in Wolfsberg
Künstler-Trio stellt gemeinsam aus

In der Stadtgalerie Wolfsberg am Minoritenplatz hält wieder das Leben Einzug. WOLFSBERG. Mit Werken von Ilse Schwarz, Hubert Hochleitner und Günter Moser startet die Stadtgalerie Wolfsberg nach längerer coronabedingter Auszeit in die neue Ausstellungs-Saison. Interessant: Alle drei sind außerhalb Kärntens geboren und für alle drei wurde das Lavanttal bald zum Lebensmittelpunkt und Zentrum des künstlerischen Schaffens. International bekannt „Ich freue mich, dass wir drei so arrivierte,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Zu sehen werden vor allem großformatige Arbeiten von Manfred Mörth sein.
2

Kultur-Comeback am 21. Mai
Vernissage mit Manfred Mörth

Die StadtMacherInnen starten mit einer Vernissage am 21. Mai wieder durch.  WOLFSBERG. Einen Querschnitt aktueller Arbeiten des St. Andräer Malers und Kulturorganisator Manfred Mörth zeigen die StadtMacherInnen ab Freitag, 21. Mai, in der Galerie der StadtMacherInnen in der Bamberger Straße 3 in Wolfsberg. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr. Musikalisch begleitet DJane Alina Volk den Abend.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Rückblick zur Vernissage bei aspHALT im Sommer 2020 | Foto: RMK
5

Im Lavanttaler WOCHE-Büro
Hier stellen junge Künstler aus

Den Anfang machen die Kreativlinge der Mobilen Jugendarbeit aspHALT. WOLFSBERG. Das neue Büro der Lavanttaler WOCHE in der Johann-Offner-Straße 10 in Wolfsberg bietet zwar viel Platz, aber auch viel weiße neutrale Wandfläche. Um jungen Nachwuchskünstlern eine Bühne zu bieten, haben wir uns dazu entschlossen, die Wände unserer Räumlichkeiten Werke von heimischen Talenten zu verschönern. Und die ersten Bilder hängen schon! Zur Verfügung gestellt wurden sie uns unter anderem von Victoria...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Renate Krammer – ab 17. Feber wieder in der Stadtgalerie | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Kunstinteressierte dürfen sich freuen
Stadtgalerie Wolfsberg öffnet am 17. Feber

Ausstellung "Linien" von Renate Krammer wird fortgesetzt.  WOLFSBERG. Die Ende Oktober vergangenen Jahres kurz vor dem Lockdown in der Wolfsberger Stadtgalerie eröffnete Ausstellung „Linien“ der steirischen Künstlerin Renate Krammer wird in der Stadtgalerie ab 17. Februar fortgesetzt. Weite Aktivitäten geplant „Ich freue mich, dass wir damit der kulturinteressierten Bevölkerung weitere Gelegenheit geben, das interessante Werk von Renate Krammer kennenzulernen“ erklärt Wolfsbergs...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Raffaela Mori (22) studiert derzeit Germanistik in Graz.  | Foto: Privat
6

Raffaela Mori
Ein Handwerk mit Pinsel und Farbe

Die Wolfsbergerin Raffaela Mori lebt seit der Kindheit ihre Leidenschaft zur Kunst aus. WOLFSBERG. Schon im Kindergarten ging Raffaela Mori aus Wolfsberg ihrer Lieblingsbeschäftigung – dem Malen – nach. Nachdem sie im Kindesalter am liebsten Superhelden zeichnete, setzte sie in den letzten vier Jahren alles daran, einen eigenen Stil sowie originelle Ideen zu entwickeln. Auf Auftrag fertigt die Studentin mittlerweile schon so manche Werke und möchte künftig auch einen eigenen Online-Shop...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Einige Besucher waren am Eröffnungsabend in der Stadtgalerie vor Ort.  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
6

Wolfsberg
Ausstellung von Renate Krammer eröffnet

Seit gestern stehen die Türen der Stadtgalerie offen, wo nun Künstlerin Renate Krammer mit "Linien" gastiert. WOLFSBERG. Am Donnerstag, 22. Oktober 2020, wurde die neue Ausstellung "Linien" der Künstlerin Renate Krammer eröffnet. Bis 20. November können ihre Werke mittwochs und donnerstags von 14 bis 17 Uhr sowie freitags von 10 bis 12 Uhr bestaunt werden. Bei der gesamten Ausstellung gilt Maskenpflicht. Renate Krammer stellt Kunstwerke aus

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die "Lange Nacht der Museen" kann heuer nicht stattfinden. Von 3. bis 10. Oktober gibt es stattdessen die Aktionswoche "ORF-Museumszeit" – mit vielen Specials auch in Kärnten. | Foto: Roland Pössenbacher

Kunst & Kultur
Aktionswoche "ORF-Museumszeit" statt "Langer Nacht der Museen"

Die "Lange Nacht der Museen" kann heuer nicht stattfinden. Von 3. bis 10. Oktober gibt es stattdessen die Aktionswoche "ORF-Museumszeit" – mit vielen Specials auch in Kärnten. KÄRNTEN. Die "ORF-Museumszeit" ersetzt heuer aufgrund von "Corona" die "Lange Nacht der Museen". Österreichweit heißt es eine Woche lang: Kunst und Kultur entdecken. Die "ORF-Museumszeit" läuft von 3. bis 10. Oktober 2020. In allen teilnehmenden Häusern gibt es unter dem Kennwort "ORF-Ticket" Ermäßigungen,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Dauer der Ausstellung wurde verlängert.  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Ausstellung am Schloss verlängert

Bis 13. September gastiert Manfred Bockelmann mit seiner Ausstellung in Wolfsberg. WOLFSBERG. Seit Anfang Juli stellt Künstler Manfred Bockelmann seine Werke am Schloss Wolfsberg aus. Ursprünglich war die Ausstellung bis Ende August anberaumt, doch aufgrund der großen Nachfrage kommt es zu einer Verlängerung: Bis Sonntag, 13. September, können Werke von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr bewundert werden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Sommerausstellung: Künstler Manfred Bockelmann mit Kulturreferentin und Vizebürgermeisterin Manuela Karner  | Foto: Zarfl
1

Schloss Wolfsberg
Künstler gastiert im Schloss

Manfred Bockelmann, der Bruder von Udo Jürgens, stellt seine Werke in Wolfsberg aus. WOLFSBERG. Die Sommerausstellung des Kärntner Künstlers Manfred Bockelmann öffnete letzte Woche ihre Pforten: In seinen Werken bringt er die Liebe zur Natur zum Ausdruck und spricht gezielt den Tod an. Das Sterben der BlätterSeit vergangenem Freitag findet die Ausstellung, das Sterben der Blätter, in den Räumlichkeiten des Schlosses in Wolfsberg statt. Bis Ende August können Bockelmanns Kunstwerke bestaunt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Zarfl
Sängerin und Violinistin Marion Stimpfl, Gitarrist Oliver Ryu und Melanie Simtschitsch am Kontrabass (von links) | Foto: Stefan Sattler
2

Wolfsberg
Konzert-Premiere am Hohen Platz

"StadtMacherInnen" und Gemeinde Wolfsberg organisierten Videoaufnahmen für Lavanttaler Bands. WOLFSBERG (tef). Am Freitag, dem 17. Juli 2020, starten die "StadtMacherInnen", abhängig von den Lichtverhältnissen, circa ab 20.30 Uhr mit acht Bands am Wolfsberger Hohen Platz den Konzertreigen nach der Corona-Unterbrechung. Konzert auf der LeinwandZu sehen und zu hören sind die folgenden Bands zwar nicht live, aber dafür auf einer großen Leinwand: Marion Stimpfl Band, Sarah Wiernsberger Quartett,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Freilichtmuseum Maria Saal ist auch wieder zurück.

Corona-Virus
MMKK und Außenstellen des Landesmuseums sind zurück

Ab morgen, Samstag, geht kulturell wieder etwas weiter. Das Museum Moderner Kunst Kärnten und die fünf Außenstellen des Landesmuseums öffnen ihre Pforten. KÄRNTEN. Morgen, Samstag, öffnet das Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) wieder seine Türen. Aber auch die fünf Außenstellen des Landesmuseums für Kärnten sind ab morgen wieder da. "Nach der wochenlangen Corona-bedingten zwangsweisen Nulldiät ist es erfreulich, dass die kulturellen Nahversorger des Landes ab morgen wieder ihr reichhaltiges...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Präsentierten den Kultur-Fahrplan: Igor Pucker und Peter Kaiser | Foto: Büro LH Kaiser
2

Kärntner Fahrplan Kultur
Land sperrt mit Mai seine Kultur-Einrichtungen auf

Das Kulturland Kärnten fährt hoch. Landeshauptmann und Kulturreferent Peter Kaiser und Kultur-Abteilungsleiter Igor Pucker gaben einen Überblick. Landesarchiv, MMKK und Außenstellen des Landesmuseums sperren im Mai auf. Beim Rudolfinum haben Sanierungsarbeiten begonnen. Es gibt ein neues Arbeitsstipendium für Kulturschaffende und "Carinthija 2020" findet fast gänzlich statt. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser und Kultur-Abteilungsleiter Igor Pucker gaben heute einen Überblick über...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Berndt Kulterer, Heinz F. Kogler und Kurt Scherwitzl (von links) | Foto: KK

Wolfsberg
Fotografieren für den guten Zweck

Der Wolfsberger Heinz F. Kogler stellt seine Werke in der Galerie Atelier Berndt zur Schau. WOLFSBERG. „Augen weit geschlossen“ heißt die aktuelle Ausstellung des Fotografie-Künstlers Heinz F. Kogler in der Wolfsberger Galerie Atelier Berndt. Seine Augen dürfte Heinz F. Kogler, freischaffender Fotograf aus Wolfsberg, beim Knipsen der Fotos für seine am Samstag in der Galerie Atelier Berndt eröffnete gleichnamige Ausstellung nicht weit geschlossen gehabt haben. Erlös für guten Zweck Kogler, der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Heidelinde Godez ist selbst Künstlerin und organisiert seit 2009 die Kunstmesse im Kuss | Foto: Graßler

Wolfsberg
Kunst und Design in Wolfsberg

Zum bereits elften Mal ladet Heidelinde Godez von Freitag dem 25. Oktober bis Sonntag den 27. Oktober zu ihrer Kunst- und Designmesse in das Kuss Wolfsberg ein. WOLFSBERG. Wie in den Jahren zuvor werden auch heuer wieder Künstler aus ganz Österreich nächste Woche ihre Werke ausstellen. Die offizielle Eröffnung wird der Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz vornehmen und die Band "Dixie & Swing à la carte" wird die Ausstellung musikalisch umrahmen. Nachwuchstalent In diesem Jahr wird auch die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Am 5. Oktober feiert die "Lange Nacht der Museen" ihr 20-jähriges Jubiläum mit zahlreichen teilnehmenden Kulturinitiativen | Foto: LPD Kärnten/Wolfgang Jannach

Kärnten
Lange Nacht der Museen feiert 20-jähriges Jubiläum

Am 5. Oktober begeht eine langjährige Kulturinitiative, die "ORF Lange Nacht der Museen", ihr 20-jähriges Jubiläum. KÄRNTEN. Die "ORF Lange Nacht der Museen" feiert am 5. Oktober ihr Jubiläum in Kärnten mit 73 teilnehmenden Kulturinitiativen. Allein in Klagenfurt beteiligen sich 48 und in Villach 12. Aus den restlichen Kärntner Regionen nehmen 13 Kulturinitiativen teil. Die offizielle Eröffnung der "Langen Nacht" findet heuer erstmals im ORF-Landesstudion Kärnten statt. Zum ersten Mal wird auch...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Symbolfoto
2 1

OPENPETITION
DIE EUROPA LEAGUE MUSS IN KÄRNTEN GESPIELT WERDEN

"Wir WAC Fans wollen dass der WAC in Kärnten spielt und wir wollen es nicht einfach so akzeptieren, dass man wegen eines Kunstprojekts im Wörthersee Stadion nach Graz ausweichen muss. Wir wollen mit dieser Petition ein Zeichen der Solidarität setzen und die handelnden Personen zu einer Verschiebung des Kunstprojekts bewegen. Begründung Der RZ Pellets WAC hat als bester Kärntner Fußballverein aller Zeiten den Sprung in die UEFA Europa League Gruppenphase geschafft. Nachdem man im Stadion in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Pössenbacher
Pfarrprovisor Christoph Kranicki lud Künstler Walter Teschl (von links) ein, in der Wolfsberger Markuskirche auszustellen | Foto: Teferle (2)
2

Ausstellung
Walter Teschl stellt in der Markuskirche aus

Ende April sind in der Stadtpfarrkirche zehn großformatige Bilder des Wolfsberger Künstlers Walter Teschl zu sehen. WOLFSBERG. Dem kunstinteressierten Publikum ist Walter Teschl vor allem für seine penibel, bis ins letzte Detail ausgeführten Zeichnungen mit dem Kugelschreiber ein Begriff. Das trug ihm in der Szene auch den Beinamen "Kulist" ein. Besonders reizvoll sind diese Miniaturen, wenn sie auf ungewöhnlichen Trägermaterialien ausgeführt sind. Am bekanntesten ist wohl die Serie, die Teschl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Autorin Dr.Birgit Pölzl, 2.Vizebgm.Dr.Manuela Karner und Musiker Christian Theuermann
2

Lesung in der Stadtgalerie am Minoritenplatz

Unlängst las Birigt Pölzl aus ihrem Roman „Frei.Leib oder Leih dir von Varoufakis das Motorrad aus“ in der Stadtgalerie am Minoritenplatz in Wolfsberg. Die in Graz lebende Autorin studierte Germanistik und Kunstgeschichte und dissertierte über Steuersignale im realistischen Drama. Im Kulturzentrum Minoriten (Zentrum für zeitgenössische Kunst, Gegenwartskultur und Religion in Graz), dessen Leitung sie inne hat, baute sie das Literatur-Ressort auf. 2014 wurde Birgit Pölzl zum Bachmannpreis...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Johannes Puch
4
  • 15. Juni 2024 um 20:00
  • Container 25
  • Wolfsberg

Seepferdchenfetisch

Absurdes Theaterstück von VADA im Container25 Paris. Unverhofft kommt Ela zu Besuch. Eine Zahntechnikerin mit einem Seepferdchenfetisch. Und einem evolutionsmäßig unmöglichen Hündchen an der Leine. Tonda wird nicht schlau aus dieser Heimsuchung. Ist Ela im Urlaub oder auf der Flucht? Kann man sich gleichzeitig auf der Place de la Nation und in Mantes-la-Jolie befinden? Ist der Hund in dem Sack? Wer ist Frank? Und was ist in der Schachtel? Ein Stück über das Unvermögen, Wahrheit von Fiktion zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.