Landjugend OÖ

Beiträge zum Thema Landjugend OÖ

LT1 Moderatorin Sandrine Wauthy, Landjugend Bundesleiterin Ramona Rutrecht, Landjugend Bundesvorstandsmitglied Angela Hiermann, Landjugend OÖ Landesleiter Stv. Mathias Scheuringer. | Foto: Landjugend OÖ
2

Landjugend OÖ
Über 10.000 Euro mit Knödelchallenge gesammelt

Mit der „Knödelchallenge“ sammelte die Landjugend Oberösterreich 10.113,05 Euro für die Stiftung Kindertraum. Unter den Spendensammlern waren auch die Landjugend Bad Wimsbach Neydharting und Edt.  BAD WIMSBACh, EDT. Das diesjährige Projekt der Landjugend (LJ) Österreich stand ganz unter dem Titel „Vernetztes Österreich – a gemeinsamer Weg mit ana Vision!“ Ziel war es, Spenden für die Stiftung Kindertraum zu sammeln, die schwerkranken Kindern ihre Träume erfüllt. „Da es zu einfach wäre, die...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Den ersten Platz bei der Spontanen Rede über 18 belegte Richard Achleitner der Landjugend Eberstalzell. | Foto: Landjugend OÖ
3

Landjugend Oberösterreich
Mehrere Sieger aus Wels-Land beim Redewettbewerb

Trotz der Einschränkungen der Corona-Pandemie veranstaltete die Landjugend (LJ) OÖ ihren Redewettbewerb Landesentscheid 4er-Cup & Reden digital am 24. April. Jugendliche aus Gunskirchen, Steinerkirchen, Fischlham  und Eberstallzell schnitten dabei gut ab. GUNSKIRCHEN, STEINERKIRCHEN, FISCHLHAM, EBERSTALZELL. Am Landesentscheid Reden beteiligten sich heuer 46 Landjugendmitglieder. Dieser Wettbewerb teilt sich in die Kategorien Vorbereitete Rede (über und unter 18 Jahren), Spontane Rede (über und...

  • Wels & Wels Land
  • Lehrredaktion OÖ
Foto: Landjugend Edt/Lambach
4

Landjugend Edt/Lambach
Tat.Ort Jugend: Barfußweg für den Kindergarten Edt

Graben, betonieren, pflastern und befüllen hieß es für die Mitglieder der Landjugend Edt/Lambach in den Osterferien. Im Zuge des Projekts „Tat.Ort Jugend“ der Landjugend Oberösterreich haben wir, die Landjugend Edt/Lambach, einen Barfußweg für den Kindergarten Edt gestaltet. Nach einiger Zeit der Planung schritten wir am 29. März endlich zur Tat. Zu Beginn steckten wir alles ganz genau nach Plan aus und zeichneten den Weg an. Als Nächstes wurde die Fläche unter vollem Einsatz ausgegraben....

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Edt/Lambach
Foto: Landjugend OÖ
3

Landjugend Oberösterreich
60 Ortsgruppen beteiligten sich an Müllsammelaktion

Um für mehr Sauberkeit in den Gemeinden zu sorgen, beteiligten sich Jugendliche der Landjugend OÖ an der „Hui statt Pfui“-Aktion.  OÖ. Kinderski, Autoreifen und Flaschen: Diesen und noch mehr Müll entdeckten die Landjugendlichen in ganz Oberösterreich, als sie sich bei der „Hui statt Pfui“-Aktion beteiligten. Unter Einhaltung der Corona-Regeln sorgten diese von 19. bis 28. März 2021 dafür, dass unzählige Straßen und Wege in den Gemeinden in OÖ gesäubert wurden. Insgesamt haben sich hier...

  • Wels & Wels Land
  • Lehrredaktion OÖ
Die Landjugend Gunskirchen ist in Wels-Land am aktivsten. | Foto: Landjugend Gunskirchen
2

Landesversammlung
Gunskirchen ist aktivste Landjugend in Wels-Land

Die Landesversammlung der Landjugend Oberösterreich wurde heuer erstmalig als „Gala Nacht“ online durchgeführt. Dabei wurde ein neuer Landesvorstand gewählt und die besten Projekte und aktivsten Gruppen ausgezeichnet. WELS-LAND. Gemeinsam wurde heuer aufgrund der aktuellen Situation online auf ein bewegendes und außergewöhnliches Jahr zurückgeblickt. Selbst Corona brachte die Landjugendgruppen in ganz Oberösterreich nicht zum Stillstand, so wurden auch in diesem Jahr unzählige Aktivitäten und...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Foto: Landjugend Gunskirchen
7

Am Stammtisch @Home
Landjugend Gunskirchen veranstaltet erstmals Online-Jahreshauptversammlung

Trotz Lockdown lud die Landjugend Gunskirchen letzten Samstag zur Jahreshauptversammlung - dieses Jahr jedoch erstmals online. Unter dem Motto "Stammtisch beim Wirt @Home" versammelten sich Mitglieder und Ehrengäste online und ließen das doch recht andere Landjugendjahr 2019/2020 Revue passieren.  Obwohl im Tätigkeitsbericht Highlights wie das Mostfest, die Mostkost zu Pfingsten oder die Hofroas zur 70-Jahr-Feier fehlten war dieser prall gefüllt. Durch Aktionen wie dem Sport am Sonntag, die...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Gunskirchen
1 Video 6

Bandcontest LJ OÖ
Jetzt voten - Welche Band gewinnt einen Auftritt am SiebzigAir 2021?

Die Landjugend Oberösterreich feiert 2021 ihr 70-jähriges Jubiläum! Der Geburtstag wird am 3. Juni 2021 von rund 3000 Landjugend-Mitgliedern mit dem SiebzigAir am ZipfAir-Gelände gefeiert. Ein grandioses Line Up wartet bereits auf die Besucher – dieses soll nun durch den Gewinner des Band Contests noch komplettiert werden. Aus 13 hochkarätigen Nachwuchsbands hat die Jury fünf Finalisten ausgewählt. Von 20. - 30. November 20:00 Uhr habt ihr nun die Möglichkeit, einmal täglich für eure...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Von 28. September bis 3. Oktober informieren die Landwirtschaftskammern vor Supermärkten über regionale Lebensmittel und Gütesiegel. | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ
2

Landwirtschaftskammer OÖ
"Woche der Landwirtschaft" setzt Schwerpunkt auf Regionalität

In der Corona-Pandemie greift die Bevölkerung verstärkt zu regionalen Lebensmitteln. Auf die positiven Auswirkungen eines regionalen Einkaufs machen jetzt die Landwirtschaftskammern Österreichs mit der "Woche der Landwirtschaft" aufmerksam. Von 28. September bis 3. Oktober werden verschiedene Aktionen gesetzt. OÖ. Am Montag, 28. September, informierten die Landwirtschaftskammern, Seminarbäuerinnen und die Landjugend über regionale Lebensmittel und Gütesiegel vor den Interspar-Supermärkten in...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
von links: Michaela Langer-Weninger, Landwirtschaftskammer OÖ Präsidentin, und Stefanie Schauer, Geschäftsführerin Landjugend OÖ, präsentierten am 5. August 2020 den neuen Festlratgeber zur Organisation von Veranstaltungen. | Foto: LK OÖ/Köck

Landjugend/Landwirtschaftskammer OÖ
Ein Wegweiser zum erfolgreichen Fest

Seit 1. August 2020 dürfen Veranstaltungen ohne zugewiesene Sitzplätze maximal 200 Besucher haben. Das gilt zum Beispiel für Frühschoppen. Da das Abwickeln und die Organisation von Veranstaltungen grundsätzlich keine leichten Aufgaben sind, haben die Landjugend und die Landwirtschaftskammer Oberösterreich jetzt den "Festlratgeber" herausgebracht. OÖ. Aufgrund der Sicherheitsrichtlinien rund um die Corona-Pandemie können Veranstaltungen derzeit nur eingeschränkt durchgeführt werden. Seit 1....

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Kreative Ideen der Landjuged OÖ. | Foto: Landjugend Oberösterreich
2

Landjugend next Babyelefant
Mit welchen Gegenständen und Tieren stellt man den Babyelefanten-Mindestabstand dar?

Warum genau ein Babyelefant? Das fragt sich die Landjugend Oberösterreich und ruft daher zur Aktion „Landjugend next Babyelefant" auf. OÖ. Durch die Coronakrise hat sich die Lebenssituation für alle stark verändert. Zu den aktuell wichtigsten Maßnahmen zählen vor allem die Mund-Nasenschutz-Maske und der Mindestabstand, der seither mit dem Begriff Babyelefant assoziiert wird. Doch warum der Vergleich mit einem Babyelefanten? Die Landjugend Oberösterreich hat sich aus aktuellem Anlass etwas...

  • Oberösterreich
  • Sebastian Haberfellner
Mit den Teammitgliedern der Landjugend Oberösterreich wurde eine Spendensumme von fast 11.000 Euro gesammelt.  | Foto: Landjugend Bezirk Kirchdorf
2

Wings for Life Run
Landjugend läuft für den guten Zweck

Über 490 Mitglieder der Landjugend Oberösterreich spenden insgesamt fast 11.000 Euro beim Wings for Life Run und sichern sich durch die zurückgelegte Strecke den 2. Rang weltweit. OÖ. Wie jedes Jahr wäre auch heuer die Landjugend Oberösterreich mit über 500 Mitglieder beim Linz Marathon am 5. April vertreten gewesen. Nachdem dieser jedoch aufgrund der Corona-Krise abgesagt wurde, kam schnell die Idee beim weltweit bekannten Wings for Life World Run mitzulaufen und dies ganz einfach via App von...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
2

Spring Vit Festival 2020

Der Frühling klopft bereits wieder an der Tür und es wird Zeit für einen ultimativen Start in die neue Jahreszeit. Damit eine ausgelassenen Stimmung und viel gute Musik nicht zu kurz kommen, veranstaltet die Landjugend Bad Wimsbach das SPRING VIT FESTIVAL im Schloss Meierhof. Am Samstag, den 14. März werden die alten Gemäuer des Schlosses in eine atemberaubende Partylocation verwandelt. Auf 5 verschiedenen Floor’s werden insgesamt 15 internationale Act’s dem Publikum so richtig einheizen. Im...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Bad Wimsbach

Jahreshauptversammlung der Landjugend Sattledt
Start in ein aufregendes neues Landjugendjahr

Die Landjugend Sattledt lud am 02.11. zur Jahreshauptversammlung im „in’s Wirtshaus“. Zahlreiche Ehrengäste und umliegende Landjugendgruppen folgten der Einladung und bekamen einen Eindruck vom vergangenen Jahr und begleiteten die Landjugend beim Start ins Jahr 2019/20. Die Veranstaltung ließ alle Anwesenden noch einmal zurückblicken auf das vergangene Landjugendjahr und es wurden Highlights wie das Maibaumaufstellen, das Sonnwendfeuer, die X-Plosion und vieles mehr revuepassieren gelassen. Wie...

  • Wels & Wels Land
  • Franziska Dopona

Trachtenball Schleißheim
Tanzen bis die Sohlen glühen - am 09. November am Trachtenball der Landjugend Schleißheim

Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre veranstaltet die Landjugend Schleißheim am 09. November 2019 bereits zum achten Mal den Trachtenball in der Mehrzweckhalle in Schleißheim. Heuer wird die Band "Grands Filious" unsere Gäste mit schwungvollen Klängen auf die Tanzfläche locken und durch die trachtige Ballnacht begleiten. Im Partyzelt wird DJ Perizz bei Jung und Alt für Stimmung sorgen. Auch für Nichttänzer und Tanzmüde gibt es einige Attraktionen: Es kann eine schwungvolle Eröffnung der...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Schleißheim
Landessieger des Standard Drehpfluges Alexander Neuböck (LJ Steinerkirchen-Fischlham) in voller Aktion. | Foto: LJ OÖ
1 2

Wettpflügen, Landesmeisterschaft
Wels-Land ackert sich nach vorne

Feine Erfolge für unseren Bezirk bei den Landeswettbewerben im Pflügen in Altschwendt im Bezirk Schärding. Ein erster und ein dritter Platz zeugen von der hohen Qualität der Pflüger aus Wels-Land. WELS-LAND, ALTSCHWENDT. Erfreuliches gibt es vom Pflügen zu berichten. Beim diesjährigen Landeswettbewerb war der Fischlhamer Alexander Neuböck in seiner Kategorie, dem Drehpflug Standard, diesmal nicht zu schlagen. Er holte sich am 8. September den Titel Landessieger. In der Kategorie Drehpflug...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Siegerin Karin Kronberger benötigte nur 39,57 Sekunden für eine Fläche von 35 m². | Foto: Landjugend
4

Landjugend
Damen feiern Heimsieg bei Europameisterschaft im Handmähen

Von 14. bis 15. August 2019 war Österreich Austragungsort der Europameisterschaft im Handmähen. Europameisterin in der Damenwertung wird Karin Kronberger aus Viechtwang (Gmunden), Vize-Europameister für tefan Weberschläger aus Hohenzell (Ried). ST. FLORIAN/INN. Mehr als 120 Teilnehmer aus zehn Nationen ließen in St. Florian am Inn, im Bezirk Schärding die Sensen durch die Wiese gleiten und lieferten dabei wahre Spitzenleistungen. Insgesamt mähten alle Teilnehmer zusammen eine Fläche von 1,5 ha...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Landjugend ist die aktivste Jugendorganisation im ländlichen Raum. | Foto: Landjugend Oberösterreich
2

Landjugend Oberösterreich
Gelebtes Brauchtum verbindet

OÖ. Die Landjugend Oberösterreich setzt sich auf Orts-, Bezirks- und Landesebene dafür ein, dass Traditionen und Bräuche in unserem Bundesland nicht in Vergessenheit geraten. „Gelebtes Brauchtum verbindet Menschen in den Orten und Regionen. Als Landjugend beleben und gestalten wir die Kulturlandschaft Oberösterreichs durch vielseitige Aktivitäten mit", erkärt Stefanie Schauer, Geschäftsführerin der Landjugend Oberösterreich. Verantwortung übernehmen Rund 22.000 Mitglieder zählt die...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Manuel Lanzerstorfer (Landesleiter Stv. der Landjugend OÖ),  Susanne Kreinecker (Geschäftsührerin der Leaderregion Eferding), Thomas Winkler (BezirksRundschau-Chefredakteur) und   Eva-Maria Mayböck (Landesleiterin der Landjugend OÖ).   | Foto: LJ OÖ
3

Landjugend
Gemeinsam Zukunft bauen

 „Landjugend – gemeinsam Zukunft bauen“, mit diesem Motto startete die Landjugend Oberösterreich in der Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels in das Jahresthema 2019. OÖ. Die Projektarbeit der Landjugendgruppen soll in den Gemeinden fokussiert, angekurbelt und gestärkt werden. Egal ob Hochbeete für ein Altersheim, Parkbänke für die Bewohner der Gemeinde oder die Errichtung eines Jugendraumes – Hauptsache: Bauen! Mut zeigen und Neues wagen„Uns ist es wichtig, dass man den...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
2

Spring Vit Festival 2019

Der Frühling klopft bereits wieder an der Tür und es wird Zeit für einen ultimativen Start in die neue Jahreszeit. Damit eine ausgelassenen Stimmung und viel gute Musik nicht zu kurz kommen, veranstaltet die Landjugend Bad Wimsbach das SPRING VIT FESTIVAL im Schloss Meierhof. Am Samstag, den 09. März werden die alten Gemäuer des Schlosses in eine atemberaubende Partylocation verwandelt. Auf 5 verschiedenen Floor’s werden insgesamt 15 internationale Act’s dem Publikum so richtig einheizen. Im...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Bad Wimsbach
Auf der Rieder Messe wurde 59 Landjugendgruppen die Tafel mit der Aufschrift "Landjugend mit Dorfverstand" überreicht. | Foto: LJ OÖ

Neun Landjugendgruppen mit Dorfverstand

Landjugendgruppen aus Wels-Land wurden in Ried ausgezeichnet. BEZIRK. Das Jahresthema 2017 der Landjugend Oberösterreich lautet "Dorfverstand – bewusst regional". Ziel dieses Jahresthemas ist, das Bewusstsein für ländliche Regionen zu stärken und deren Einzigartigkeit zu unterstreichen. Sei es beim alltäglichen Lebensmitteleinkauf, bei der Berufswahl oder der Freizeitgestaltung: Jede einzelne Landjugendgruppe konnte zu dieser Bewusstseinsbildung beitragen. Insgesamt beteiligten sich 105...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Mehr als 400 Teilnehmer der Landjugend Oberösterreich beim Linz-Marathon. | Foto: Landjugend OÖ
2

Mehr als 400 Landjugendmitglieder liefen beim Linz-Marathon

Mit mehr als 100 Teams startete die Landjugend Oberösterreich am Sonntag, 3. April am Staffelbewerb des Linz-Marathon. 2013 setzte die Landjugend Oberösterreich mit ihrem Jahresthema „Rundum g’sund - Landjugend bewegt dich!“ einen Schwerpunkt auf Gesundheit und Sport, der sie dazu veranlasste beim größten Laufevents Oberösterreichs an den Start zu gehen. Mit über 100 Teams und somit knapp 15% aller startenden Staffelteams wurden tolle Leistungen erbracht! Unter diesen Staffeln befanden sich...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Erfahrene Schiedsrichter bewerteten beim Wettkampf die benötigte Zeit und die Genauigkeit der Mäher. | Foto: Landjugend OÖ

Acht Oberösterreicher bei EM im Handmähen

WELS/AZPEITIA. Vergangenes Wochenende kämpften acht Oberösterreicher um den Europameistertitel im Sensenmähen in Azpeitia/Spanien. Unter ihnen auch der Welser Bernhard Selinger. War das Mähen mit der Sense früher in der Landwirtschaft alltägliche Notwendigkeit, so entwickelte es sich in den letzten Jahrzehnten mehr und mehr zum Wettkampfsport. Bei der EM mussten die Mäher eine vorgegebene Parzelle Grünland zur Gänze abmähen. Entscheidend sind dabei sowohl Zeit als auch Genauigkeit. Erfahrene...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Foto: Landjugend OÖ
5

Landjugend Pichl holt sich Bronze bei Agrarolympiade

BEZIRK. Von 7. bis 9. August fanden sich die besten Landjugend-Teams aus Österreich in Bruck an der Mur ein, um gegeneinander in den Bundesentscheiden Agrar- und Genussolympiade anzutreten. 14 Teams starteten im Bereich Agrar und 13 Teams im Bereich Genuss. Am Freitag sowie am Samstag wurden den Zweierteams im Stationsbetrieb vielfältige Aufgaben gestellt. Diese reichten bei den Agrarolympioniken von Betriebswirtschaft über Pflanzenbau bis hin zur Forstwirtschaft. Bei der Genussolympiade war...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Auf Ihr Kommen freuen sich Julia Selinger und Johannes Neuwirth.

Dirndlball der Landjugend Gunskirchen

Auch heuer findet wieder der Dirndlball der Landjugend Gunskirchen statt. Es erwarten Sie verschiedene Volkstänze, eine spannende Mitternachtseinlage und vieles mehr. Karten sind bei allen Landjugendmitgliedern und auf der Raiffeisenbank Gunskirchen erhältlich oder können unter 0664/5111530 an der Abendkasse hinterlegt werden. Auf Ihr Kommen und eine lustige Ballnacht freut sich die Landjugend Gunskirchen. Wann: 05.04.2015 20:30:00 Wo: Strasserhof , 4623 Gunskirchen auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Katharina Holzleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.