Landjugend OÖ
Über 10.000 Euro mit Knödelchallenge gesammelt

LT1 Moderatorin Sandrine Wauthy, Landjugend Bundesleiterin Ramona Rutrecht, Landjugend Bundesvorstandsmitglied Angela Hiermann, Landjugend OÖ Landesleiter Stv. Mathias Scheuringer. | Foto: Landjugend OÖ
2Bilder
  • LT1 Moderatorin Sandrine Wauthy, Landjugend Bundesleiterin Ramona Rutrecht, Landjugend Bundesvorstandsmitglied Angela Hiermann, Landjugend OÖ Landesleiter Stv. Mathias Scheuringer.
  • Foto: Landjugend OÖ
  • hochgeladen von Nadine Jakaubek

Mit der „Knödelchallenge“ sammelte die Landjugend Oberösterreich 10.113,05 Euro für die Stiftung Kindertraum. Unter den Spendensammlern waren auch die Landjugend Bad Wimsbach Neydharting und Edt. 

BAD WIMSBACh, EDT. Das diesjährige Projekt der Landjugend (LJ) Österreich stand ganz unter dem Titel „Vernetztes Österreich – a gemeinsamer Weg mit ana Vision!“ Ziel war es, Spenden für die Stiftung Kindertraum zu sammeln, die schwerkranken Kindern ihre Träume erfüllt. „Da es zu einfach wäre, die durch die OÖ. Landjugendgruppen und Partner gesammelten Spenden lediglich zu überweisen, haben wir uns eine für Oberösterreich typische Aufgabe überlegt!“, erklärt Landesleiter Stellvertreter Jakob Grafinger. 

Spende für die Obdachlosen

Somit hieß die Aufgabe für das Bundesland: 300 Innviertlerknödl in 60 Minuten zudrehen. Unterstützt wurden die Teilnehmer von Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) und LT1 Moderatorin Sandrine Wauthy. „Wenn man mit einem guten Zweck einen Zweiten unterstützen kann, ist die Motivation im Team noch viel größer!“, sagt Grafinger. Denn im Anschluss wurden die 300 Knödel an die Linzer Wärmestube geliefert und kam so Obdachlosen zu Gute.

Mehr Informationen unter ooelandjugend.at.

LT1 Moderatorin Sandrine Wauthy, Landjugend Bundesleiterin Ramona Rutrecht, Landjugend Bundesvorstandsmitglied Angela Hiermann, Landjugend OÖ Landesleiter Stv. Mathias Scheuringer. | Foto: Landjugend OÖ
Landjugend OÖ Landesleiterin Theresa Neubauer, Landjugend Bundesleiterin Ramona Rutrecht, Landjugend OÖ Landesleiter Stephan Eichelsberger, Landjugend Bundesvorstandsmitglied Angela Hiermann | Foto: Landjugend OÖ
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.