Landschaftsgärtner

Beiträge zum Thema Landschaftsgärtner

Foto: privat
5

Eine blumige Ausbildung mit Zukunft

Die Gartenbauschule Ritzlhof in Ansfelden bietet verschiedene Ausbildungen mit Perspektive. ANSFELDEN (wom). "Eine Ausbildung im Bereich Landschaftsgärtner, Gärtner oder Florist bietet ausgelernten Facharbeitern ein breites Spektrum an verschiedenen Tätigkeitsfeldern und sehr gute Jobperspektiven", sagt Franz Zobel, Direktor der Gartenbauschule Ritzlhof in Ansfelden. So winke den Absolventen neben einer Anstellung als Facharbeitskräfte in einschlägigen Betrieben die Lehre mit Matura als...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Anzeige
Erwin Wieland, Ihr Landschaftsgärtnermeister berät Sie gerne! | Foto: Foto: Peter J. Wieland
2

Jetzt den Garten auf Vordermann bringen!

Landschaftsgärtnermeister Erwin Wieland in Göriach ist Experte für Ihren Garten! Im Herbst wird der Gartenbesitzer noch einmal richtig gefordert! Für diverse Schnittarbeiten ist es der perfekte Zeitpunkt! Nicht zu vergessen für eine optimale Überwinterung und den idealen Start ins neue Gartenjahr 2016 - die Herbstdüngung! Auch für Pflasterungen aller Art ist der Herbst gut geeignet. Lassen Sie sich zu diesen umfangreichen Themen von Ihrem Landschaftsgärtnermeister beraten! Erwin Wieland, 5574...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: BS 10 Linz
43

Linzer Berufsschüler gestalten "grünes Klassenzimmer"

Beim dritten Außenprojekt innerhalb von drei Jahren zeigten die Landschaftsgärtnerlehrlinge der Berufsschulen Linz 10 und Wels 3 ihr Können. Sie gestalteten ein grünes Klassenzimmer mit einer Sitzellipse aus Kalksteinmauern, einem Apothekergarten und einem Lärchenholzdeck am Wasser. Anspruchsvolle Aufgaben Dabei gab es einige knifflige Aufgaben zu lösen, etwa die anspruchsvolle Vermessungstechnik beim Abstecken der Sitzellipse und beim nivellieren des Teichufers, das fachgerechte Verschweißen...

  • Linz
  • Nina Meißl
1

"Land fördert Mollramer Teich"

Neunkirchens Stadtrat Franz Berger (ÖVP) regt den Bau eines Teiches an: "Am 16.7. war ein Landschaftsgärtner da. Das Land will das Projekt fördern."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das BFI hat zehn junge Leute zur Lehrabschlussprüfung geführt. | Foto: BFI

Zehn Jugendliche erfolgreich auf dem "Holz-Weg"

Zehn südburgenländische Mädchen und Burschen haben beim Berufsbildungsinstitut (BFI) in Güssing eine Ausbildung für einen Holzberuf abgeschlossen. In der Lehrwerkstätte werden junge Leute unter Besuch der Berufsschule zur Lehrabschlussprüfung geführt. Sie können als Facharbeiter/in in die Wirtschaft gehen. Im BFI-Holzausbildungszentrum Güssing werden die Berufe Tischler/in, Zimmerer/in und Landschaftsgärtner/in mit Greenkeeper für Golfplätze gelehrt. Die Kosten für die Ausbildung übernehmen zur...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
D. Rechfelden, M. Unterberger, P. Bedner, R. Teißl, B. Palfrader, H.-P. Sulzenbacher, B. Hussl | Foto: Foto: Teißl

WM-Ehren für zwei Landschaftsgärtner und einen CNC-Fräser aus Tirol

TIROL (bp). Die international besten Fachkräfte treten alle zwei Jahre bei den so genannten WorldSkills an, der heuer in Leipzig ausgetragenen Weltmeisterschaft der Berufe: Mit über 1.000 TeilnehmerInnen aus 53 Ländern und Regionen in 46 Berufsdisziplinen war das die bisher größte Veranstaltung dieser Art. Österreich belegte als bestes EU-Land den 6. Platz im Medaillenspiegel. Dazu trugen auch drei Tiroler mit ihrem Edelmetall bei: Die Landschaftsgärtner Dominik Rechfelden vom Gartengestalter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Georg Steixner, Martin Unterberger, Dominik Rechfelden, Alexander Rainer, Peter Pfeifer (v. li.) | Foto: Foto: Die Fotografen

Zwei Tiroler bei der Berufs-WM am Stockerl

TIROL (bp). Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk Georg Steixner lobte die drei Tiroler Vertreter bei den WorldSkills 2013. Rund 1.000 Teilnehmer kämpften in Leipzig vier Tage lang in 46 Berufen um den Sieg. Die beiden Landschaftsgärtner Martin Unterberger (Ing. B. u. J. Hussl GmbH & Co KG, Brixlegg) und Dominik Rechfelden (Sulzenbacher GmbH, Hopfgarten) kehrten mit einer Bronzenen im Gepäck zurück. Landesinnungsmeister Peter Pfeifer zeigte sich beeindruckt: „Die beiden holten im vergangenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Stadtrat Babler: "Lehrwerkstätte für Landschaftsgärtner kommt"

Am Standort des BFI in Traiskirchen wird sehr bald eine neue überbetriebliche Lehrwerkstätte für „Landschaftsgärtner“ in Betrieb gehen. Ein guter Tag für Traiskirchen und vor allem für die jungen Menschen, die nun eine Chance auf eine ausgezeichnete Lehrausbildung erhalten werden, so Babler, der erst vor kurzen im Zuge des Wahlkampfes neue überbetriebliche Lehrwerkstätten im Bezirk Baden gefordert hatte. Schon im letzten Jahr wurde eine solche Lehrwerkstätte für Metallbau und Blechbearbeitung...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Auch diese große Kräuterspirale findet man nun auf dem Gartengrundstück des Aufbauwerks der Jugend in Bad Häring.

Hervorragende Projektarbeit für Aufbauwerk der Jugend in Bad Häring

Projektpraktikum der Tiroler Fachberufsschule für Garten, Raum und Mode in Zusammenarbeit mit der Tiroler Innung der Gärtner und Floristen Berufsgruppe der Landschaftsgärtner Die Tiroler Landschaftsgärtner unterstützen das Aufbauwerk der Jugend in Bad Häring bei der Neugestaltung des 600 m2 großen Gartengrundstücks. Hierfür wurde gemeinsam mit der Tiroler Fachschule für Garten, Raum und Mode ein Planungswettbewerb unter den Schülern der dritten Klasse veranstaltet. Zur Umsetzung kommt das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.