Landschaftsgärtner

Beiträge zum Thema Landschaftsgärtner

David Haag (20) und Elias Schreitel  (16) machen eine Lehre zum Landschaftsgärtner. | Foto: Kendlbacher

Fokus Lehre
Die Zukunft hat grüne Daumen

Das Aufgabengebiet der Stadtgärtnerei Hall in Tirol ist sehr umfangreich und beinhaltet neben der Instandhaltung der Parks und Bepflanzung auch die Pflege. Damit auch in Zukunft genügend qualifiziertes Personal zur Verfügung steht, werden dort Lehrlinge ausgebildet. HALL. Wenn sich im Frühjahr wieder die Kreisverkehre der Stadt Hall blühend präsentieren, ist mit Sicherheit die Stadtgärtnerei dafür verantwortlich. Die schönen Tulpen in allen Farben ziehen die Blicke von Passanten auf sich. Damit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Einige Lehrstellen bei Gärtnereien und Gartenbaubetrieben sind derzeit noch unbesetzt. Auf dem Bild, von links: Vorstandsmitglied der OÖ Junggärtner Elmar Stockhammer, Landesrat Max Hiegelsberger, Vizepräsidentin der Österreichischen Junggärtner Bianka Hofmüller und Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller | Foto: Land OÖ/Landl

Max Hiegelsberger
Oberösterreichs Gärtner suchen Nachwuchs

In Oberösterreich sind derzeit ungefähr 150 Lehrlinge als Gärtner, Florist oder Landschaftsgärtner in Ausbildung. Einige Lehrstellen sind aber noch unbesetzt. Darauf weist jetzt Agrarlandesrat Max Hiegelsberger hin. OÖ. Rund 200 Betriebe in Oberösterreich befassen sich mit der gärtnerischen Produktion. Insgesamt arbeiten etwa 1.000 Menschen in Gärtnereien und Gartenbaubetrieben. Fachkräfte werden weiterhin gesucht. So sind durch die Corona-Pandemie keine Arbeitskräfte frei geworden und viele...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Floristin Teresa ist nun fertig mit ihrer Lehre.  | Foto:  WKS/Peter Sütö
3

Lehrabschlussprüfung der Floristen
Junge Hände, die florale Träume erschaffen

Im Wifi wurden den Salzburger Gärtner und Floristen feierlich der Lehrbrief verliehen. SALZBURG (sm). 22 Kandidatinnen verwandelten das Foyer des Wifi in ein buntes, duftendes Blumenmeer. Die jungen Frauen (in diesem Jahr war kein Mann dabei) traten zur Lehrabschlussprüfung der Floristen an und nahmen am Abend ihre Lehrabschlusszeugnisse entgegen – damit endete die Ausbildung. Gleichzeitig wurden sieben Landschaftsgärtnern ebenfalls die Lehrabschlusszeugnisse übergeben.  Florale Wunder im Wifi...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.