Max Hiegelsberger
Oberösterreichs Gärtner suchen Nachwuchs

Einige Lehrstellen bei Gärtnereien und Gartenbaubetrieben sind derzeit noch unbesetzt. Auf dem Bild, von links: Vorstandsmitglied der OÖ Junggärtner Elmar Stockhammer, Landesrat Max Hiegelsberger, Vizepräsidentin der Österreichischen Junggärtner Bianka Hofmüller und Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller | Foto: Land OÖ/Landl
  • Einige Lehrstellen bei Gärtnereien und Gartenbaubetrieben sind derzeit noch unbesetzt. Auf dem Bild, von links: Vorstandsmitglied der OÖ Junggärtner Elmar Stockhammer, Landesrat Max Hiegelsberger, Vizepräsidentin der Österreichischen Junggärtner Bianka Hofmüller und Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller
  • Foto: Land OÖ/Landl
  • hochgeladen von Katharina Wurzer

In Oberösterreich sind derzeit ungefähr 150 Lehrlinge als Gärtner, Florist oder Landschaftsgärtner in Ausbildung. Einige Lehrstellen sind aber noch unbesetzt. Darauf weist jetzt Agrarlandesrat Max Hiegelsberger hin.

OÖ. Rund 200 Betriebe in Oberösterreich befassen sich mit der gärtnerischen Produktion. Insgesamt arbeiten etwa 1.000 Menschen in Gärtnereien und Gartenbaubetrieben. Fachkräfte werden weiterhin gesucht. So sind durch die Corona-Pandemie keine Arbeitskräfte frei geworden und viele Lehrstellen in oberösterreichischen Gartenbaubetrieben noch unbesetzt.

„Der Gartenbau ist eine hochinnovative Branche, viele Arbeiten laufen computergesteuert. Freude an Pflanzen und kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kundinnen und Kunden und im Verkauf sowie Kenntnisse in Naturwissenschaften sind wichtige Voraussetzung für den Beruf“, hält Hiegelsberger (ÖVP) fest.

Anschlusslehren sind möglich

Er informiert jetzt darüber, dass die Lehrzeit zum Facharbeiter im Gartenbau ungefähr drei Jahre dauere. Davon seien jeweils ungefähr zehn Wochen in der Gartenbauschule in Ritzlhof bei Ansfelden zu absolvieren. Abgeschlossen wird mit der Facharbeiterprüfung. Darüber hinaus bestehe laut Hiegelsberger die Möglichkeit, eine einjährige Anschlusslehre zum Floristen oder Garten- und Landschaftsgestalter zu absolvieren. Nach der Lehrzeit könne außerdem noch ein Aufbaulehrgang besucht werden, um die Matura zu machen.

„Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden“, sagt jetzt Klaus Stummvoll, Geschäftsführer der OÖ Gärtner.

Die Mitarbeiter der OÖ Gärtner können telefonisch unter 050/69021416 oder per E-Mail für Auskünfte kontaktiert werden. Ein weiterer Ansprechpartner ist die Lehrlings- und Fachausbildungsstelle Oberösterreich (050/6902-1256). 

Zu den Ausbildungsinhalten

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.