Landwirtschaftskammer

Beiträge zum Thema Landwirtschaftskammer

Angelobung: Franz Stefan Hautzinger (3.v.l.) mit Kammervize Adalbert Resetar, Landeshauptmann Hans Niessl, Landeshauptmann-Stv. Franz Steindl, Bürgermeister Thomas Steiner und Klubobmann Rudolf Strommer. | Foto: Landwirtschaftskammer

Neue Mandatare in der Bauernkammer

Bei der ersten Vollversammlung der burgenländischen Landwirtschaftskammer nach der Wahl im März sind Kammerpräsident Franz Stefan Hautzinger und die 32 neugewählten Kammerräte angelobt worden. Bei der Wahl kam der ÖVP-Bauernbund auf 23 Mandate, die SPÖ-Bauern errangen neun Sitze. Aus dem Bezirk Güssing gehören Johann Weber, Manfred Lendl und Ilse Gassler (alle ÖVP) sowie Joachim Hier und Eva Weinek (beide SPÖ) dem neuen Bauern-Parlament an. Der Bezirk Jennersdorf ist durch Josef Korpitsch (ÖVP)...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vizepräsident Ök.-Rat Adalbert Resetar, LH Hans Niessl, Präsident Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger, LH-Stv. Mag. Franz Steindl, Eisenstadts Bgm. Mag. Thomas Steiner, Klubobmann Ing. Rudolf Strommer | Foto: Bgld. LMS

Landwirtschaftskammerpräsident angelobt

Am 10. März 2013 hatten im Burgenland die Landwirtschaftskammerwahlen stattgefunden. Am 12. April 2013 nahm Landeshauptmann Hans Niessl im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Franz Steindl, von Vertretern aus der Politik und der Wirtschaft sowie der Interessensvertretungen im Rahmen der Konstituierenden Vollversammlung der Burgenländischen Landwirtschaftskammer die Angelobung des Präsidenten und Vizepräsidenten sowie der neuen Kammerrätinnen und Kammerräte vor. Seit mehr als 20...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Vizepräsident Adalbert Resetar, Landeshauptmann Hans Niessl, Präsident Franz Stefan Hautzinger, Landeshauptmann-Stv. Mag. Franz Steindl, Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner und Klubobmann LAbg. Ing. Rudolf Strommer | Foto: LK Bgld.

Franz Stefan Hautzinger zum 6. Mal als Präsident angelobt

Bei der Konstituierenden Vollversammlung der Burgenländischen Landwirtschaftskammer sind Franz Stefan Hautzinger als Präsident und Adalbert Resetar als Vizepräsident einstimmig gewählt worden. EISENSTADT. Die konstituierende Vollversammlung erfolgte nach der Landwirtschaftskammerwahl, bei welcher der ÖVP-Bauernbund 23 Mandate und die SPÖ-Bauern 9 Mandate erreichten. Die Freiheitlichen Bauern haben sich an der Landwirtschaftskammerwahl 2013 nicht beteiligt. Die Angelobung von Präsident...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Foto: LWK

LWK-Medaille in Bronze überreicht

BEZIRK (wk). Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger hat an 65 Bäuerinnen und Bauern sowie an Funktionäre und MitarbeiterInnen von bäuerlichen Einrichtungen bzw. Organisationen für ihre Verdienste um die heimische Landwirtschaft die Kammermedaille in Bronze verliehen. Unter den Geehrten des Bezirks waren: Peter Horvath (Draßburg), Walter Eckhardt (Pöttsching), Michael Kietaibl (Walbersdorf), Rudolf Grafl (Stöttera), Elisabeth Reisner (Sieggraben), Franz Steiger jun. (Mattersburg) und Hannelore Wallner...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst (rechts) gratuliert Eva Weinek und Joachim Hier. | Foto: SPÖ

Wahlkarten ließen Mandat wandern

Das zusätzliche Mandat, das der SPÖ Burgenland bei den Landwirtschaftskammerwahl nach Auszählung der Wahlkarten zugefallen ist, geht in den Bezirk Güssing. Die Hagensdorfer Weinbäuerin Eva Weinek zieht in die Kammervollversammlung ein. Das zweite SPÖ-Bezirksmandat hatte Joachim Hier aus Stegersbach errungen. Die ÖVP entsendet Johann Weber (Winten), Manfred Lendl (Bocksdorf) und Ilse Gassler (Moschendorf). Insgesamt besetzt die ÖVP in der Vollversammlung nun 23 Mandate, die SPÖ neun.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Landwirtschaftskammer

Bronzemedaillen für engagierte Bauern

Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Stefan Hautzinger hat 16 Bäuerinnen und Bauern aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf die Kammermedaille in Bronze verliehen. Sie haben sich um die heimische Landwirtschaft besonders verdient gemacht. Bezirk Güssing Josef Malits (Hasendorf), Karl Marosits (St. Michael), Erich Sziderits (St. Michael), Elisabeth Jandrisits (Tudersdorf), Johann Jandrasits (Großmürbisch), Julius Zach (Gerersdorf), Elfriede Jandrisevits (Sulz), Helmut Mager (Kukmirn), Julius...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dr. Karin Hütterer schaffte bei den Landwirtschaftskammerwahlen eine Sensation. | Foto: SPÖ

Erdrutschsieg der SPÖ-Bauern

BAD SAUERBRUNN (wk). Im Kurort Bad Sauerbrunn triumphieren die SPÖ-Bauern mit Spitzenkandidatin und SPÖ Gemeindevorständin Dr. Karin Hütterer und überholten sogar die ÖVP: „Wir haben mit unserer Aussagen im Wahlkampf offenbar den Nerv der Bauernschaft in Bad Sauerbrunn getroffen“, freut sich Karin Hütterer. SPÖ hat sich vervierfacht Noch bei der letzten Wahl hatten die ÖVP-Bauern die Nase mit 26 zu 4 (SPÖ) Stimmen deutlich vorne. Nun überholt die SPÖ mit 15 Stimmen den ÖVP-Bauernbund, der nur...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Für mehr Bio, Streuobst und regionale Produkte setzen sich die SPÖ-Kandidaten rund um Joachim Hier (3.v.l.) ein.

Landwirtschaftskammerwahl: SPÖ-Bauern wollen 2 statt 1

Zwei Mandate statt bisher einem - so lautet das Ziel, das sich die SPÖ des Bezirks Güssing für die Landwirtschaftskammerwahl am 10. März gesetzt hat. Größtes regionales Anliegen sind dem Kandidatenteam rund um Spitzenkandidat Joachim Hier die Streuobstwiesen. "Sie müssen so bewirtschaftet werden können, dass für die Arbeit auch ein fairer Preis möglich ist", unterstreicht Hier. "Streuobstwiesen sind wichtig für unsere Landschaft und den Tourismus", betont Kandidatin Michaela Raber. Um den Wert...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Johann Weber (Mitte) mit den Bauernbund-Kandidaten des Bezirks Güssing

Bauernbund will Spitzenposition verteidigen

Der ÖVP-Bauernbund will bei der kommenden Landwirtschaftskammerwahl seine drei Mandate im Bezirk Güssing verteidigen. "Für das vierte der fünf Bezirksmandate wären rund 500 Stimmen mehr notwendig als bei der Wahl vor fünf Jahren", so der Ausblick von Spitzenkandidat Johann Weber. Wichtigste Aufgabe der Landwirtschaft sei es, die Versorgung mit Nahrungsmitteln aus der Region zu decken. "Bei den meisten Lebensmitteln erreichen wir im Bezirk den Selbstversorgungsgrad nicht mehr", erklärt Weber....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
SPÖ für gesunde Lebensmittel und Neuverteilung der Agrarförderungen: Stefan Hauser, Erwin Hafner, Ernst Ruck, Ewald Schnecker (von links)

SPÖ-Bauern fordern "Gerechtigkeit für die Kleinen"

Die Anliegen der kleinen Bauern und Nebenerwerbslandwirte haben sich die SPÖ-Bauern im laufenden Kammerwahlkampf auf ihre Fahnen geschrieben. "Wir wollen eine gerechtere Verteilung der Agrarförderungen, um den Kleinen Chancen gegenüber der Agrarindustrie zu ermöglichen", betonte Erwin Hafner aus Deutsch Kaltenbrunn, SPÖ-Spitzenkandidat im Bezirk Jennersdorf. Bei den Landwirtschaftskammerwahlen am 10. März wolle die SPÖ "stärker werden". Beim letzten Wahlgang 2008 hat sie eines von drei...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Johann Weber führt die ÖVP-Liste im Bezirk Güssing an. | Foto: ÖVP
4

Landwirtschaftskammer-Parteien starten Wahlkampf

63.700 Bauern und Grundbesitzer sind im Burgenland aufgerufen, am 10. März ihre politische Vertretung zu wählen. Bei den Landwirtschaftskammerwahlen sind 32 Mandate in der Vollversammlung zu vergeben. Wahlberechtigt sind nicht nur Voll- und Nebenerwerbsbauern. Alle Grundbesitzer, die über eine Fläche 0,57 Hektar verfügen, dürfen an der Wahl teilnehmen. Als Favorit geht erneut der ÖVP-Bauernbund ins Rennen. Beim letzten Wahlgang 2008 konnte er 24 Mandate erringen, acht Mandate gingen an die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
LWK-Präsident Franz Stefan Hautzinger reagiert scharf auf die Aussagen von SPÖ-Landesgeschäftsführer Robert Hergovich. | Foto: Privat

Hautzinger reagiert auf „SPÖ-Scharfmacher“

EISENSTADT. „Die Aussage von SPÖ-Landesgeschäftsführer Hergovich, dass Kammerdirektor Prieler und ich die Bauern auseinanderdividieren ist gelinde gesagt eine Impertinenz“, so Präsident Franz Stefan Hautzinger zu einer Wortmeldung des SPÖ-Landesgeschäftsführers aus Anlass der bevorstehenden Landwirtschaftskammerwahl (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Und Hautzinger setzt nach: „Gerade Herr Hergovich hat sich den Landwirten gegenüber immer als Scharfmacher erwiesen. So war er es, der die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Foto: Landwirtschaftskammer

LWK-Präsident Hautzinger bei Vitakorn in Pöttelsdorf

Der Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer, Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger stattete – in Begleitung von Bio Austria Burgenland-Obmann Ing. Walter Zwiletitsch – der Firma Vitakorn in Pöttelsdorf, der ersten Biofuttermühle in Europa, einen Besuch ab, um sich über die Futtermittelproduktion des Betriebes zu informieren. Hautzinger hob hervor, dass es für die Bauern wichtig ist, auf Abnehmer wie Vitakorn bauen zu können. Für Verarbeitungsbetriebe ist es wichtig, kontinuierlich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Manfred Hergovits, Johann Kopp (beide SV Antau), Hannes Unger (LWK), Ing. Stefan Winter (LWK), Andreas Primes (Lagerhaus Mattersburg), Ing. Stephan Auferbauer (AMA). | Foto: alle ROSENATOR
70

Landwirtschaftskammer Burgenland- Kick in Antau

Die Initiatoren des Fußballfestes vor über zehn Jahren waren Ing. Stefan Winter und Johann Kopp. ANTAU (RO). Beim Fußballturnier der Landwirtschaftskammer, "powered by Raiffeisen", siegt das Lagerhaus Mattersburg vor dem Team der Agrarmarkt Austria (AMA) und der Mannschaft des Veranstalters. Zum zweiten Mal organisiert von Ing. Wolfgang Pleier von der Landwirtschaftskammer Burgenland, ging das ehemalige Pioneer-Fußballfest mit drei Mannschaften über die Bühne. Als stolzer Kapitän vom...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
Turniersieger: Die Mannschaft von der Raiffeisen-Landesbank mit Ing. Stefan Winter (1.v.l. links) und Bgm. Adalbert Endl
79

Fußballturnier der Landwirtschaftskammer

Die Mannschaft der Raiffeisen-Landesbank Burgenland verteidigte erfolgreich ihren Vorjahrstitel beim schon traditionellen Turnier der Landwirtschaftskammer in Antau. ANTAU (RO). Auf Initiative von Ing. Stefan Winter von der Landwirtschaftskammer Burgenland und Johann Kopp, dem ehemaligen Mitarbeiter vom Raiffeisen-Lagerhaus Mattersburg und Funktionär des SV Antau, ging das mittlerweile bereits „berühmt-berüchtigte“ Fußballevent der Landwirtschaftskammer - zu Beginn als Turnier vom...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Zehn Jahre Bauernladen: Agrarlandesrat Werner Falb-Meixner und LK-Präsident Franz Stefan Hautzinger kamen gratulieren. | Foto: LK Bgld.

Nahversorgung im Blockhaus

Vor zehn Jahren entstand der Bauernladen Eisenstadt als innovatives Direktvermarktungsprojekt mehrerer Landwirte in Zusammenarbeit mit der Burgenländischen Landwirtschaftskammer. Der Bauernladen Eisenstadt ist der einzige gemeinschaftliche Ab Hof-Verkauf im Nordburgenland, der ganzjährig ein umfangreiches Produktsortiment anbietet. Im kleinen Blockhaus am Parkplatz des Möbelhauses XXXLutz werden heute über 100 Produkte von Landwirten aus dem gesamten Burgenland angeboten. Dazu zählen Brot,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.