Leben

Beiträge zum Thema Leben

Foto: © Verlag Anton Pustet

BUCH TIPP: Arnold Hanslmeier – "Unser Platz im Kosmos"
Unser Verständnis von unserer Welt

Woher kommen und wohin gehen wir, was wissen wir wirklich? Diese Grundfragen beschäftigen die Menschen immer schon, egal aus welcher Kultur. Im Buch "Unser Platz im Kosmos" gibt es viele Antworten dazu, reich illustriert und verständlich aufbereitet, und es regt an, sich eigene Gedanken zu machen. Der Weg zur Erkenntnis ist ein langer und spannender. Wir können nur einen kleinen Bruchteil beobachten, manches bleibt unerforscht. Pustet Verlag, 176 Seiten, 25 € ISBN 978-3-7025-0952-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Frauengesundheit im Alltag wird in der Marktgemeinde Arnoldstein regelmäßig thematisiert  | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

Gesundheit
Mehr Gelassenheit im Alltag

Das Frauenreferat der Marktgemeinde Arnoldstein lud gemeinsam mit dem Frauengesundheitszentrum Kärnten zu einem spannenden Workshop. ARNOLDSTEIN.  Das Thema lautete "Gelassenheit im Alltag - Gesundheit beginnt im Kopf". Fragen wie: "Was macht mich glücklich? Wie kann ich meine Ziele, Wünsche erreichen? Wie kann ich den Herausforderungen im Alltag gelassener und entspannter entgegentreten?", wurden von der Vortragenden Ulrike Wöhlert mit vielen Beispielen aus dem alltäglichen Leben beantwortet,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe

Gelobt sei Jesus Christus
Ich bin die Auferstehung und das Leben

Lutherbibel 1912 Denn das ist der Wille des, der mich gesandt hat, daß, wer den Sohn sieht und glaubt an ihn, habe das ewige Leben; und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage. DER URGEIST - GEIST DER EVOLUTION UND DIE URKRAFT IN UNS ALLEN! ER BETRACHTETE IM SPIEGEL - DAS BUCH :DER "SIEBEN SIEGEL". DIESES EREIGNIS IST SCHON EINE EWIGKEIT HER - WANN GENAU - WEISZ ER NICHT MEHR. DAS BUCH HATTE IHN SO IN EINEN BANN GEZOGEN - SEIN BLICK DARAUF WAR BANGE UND VERSTOHLEN! DIE BEDEUTUNG HATTE SICH...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Deutsche Sprache schwere Sprache
Willach, Villäk, Villätsch, Villak oder gar Villach

Willach, Villäk, Villätsch, Villak oder gar Villach Alle Varianten habe ich schon gehört. Als nun ein junger Mann Namens Vogel aus dem Raum Leipzig in unsere Kirchengemeinde nach Klagenfurt kam, nahm ich die Gelegenheit beim Schopf ihm diese vermeintlich lustige Tatsache zu verklickern, dass speziell unsere Bundesdeutschen Freunde dazu neigen, den Namen unserer Heimatstadt mit „Willach“ wiederzugeben. Er hörte sich geduldig alles an, während ich mit Feuereifer erklärte, dass man ja auch nicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch

BUCH TIPP: Volker Hage – "Des Lebens fünfter Akt"
Melancholie und Anziehungskraft

Volker Hage schildert in seinem biografischen Werk die letzten dramatischen Jahre von Arthur Schnitzler, greift dabei auf Dokumente, Berichte und ein Tagebuch zurück, jenes seiner 18-jährigen Tochter Lili. Mit ihrem Selbstmord in Venedig beginnt der melancholisch gestimmte Roman. Bis zu seinem Tod verkehrt der umschwärmte Schriftsteller mit berühmten Literaten und genießt die Zuneigung mehrerer Frauen. Luchterhand Literaturverlag, 320 Seiten, 20,60 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Uwe Böschemeyer – "Von den hellen Farben der Seele"
Ein Leben auf der Sonnenseite

Uwe Böschemeyer widmet sein Buch den hellen Farben der Seele, das was Sinn und Freude am Leben macht. In unserer Realität herrschen mehr die dunklen Farben. Die hellen Farben der Seele sollen in Zeiten der Angst helfen, einen Sinn im Leben zu finden. Wichtige Kapitel sind: Werte, Werteimagination, Macht der Gedanken, 9 Gesichter der Seele, das wertorientierte Gespräch und Wege zur Versöhnung. Das Buch bringt Licht ins Dunkel. Ecowin Verlag, 304 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Cobra-Beamter rettet 54-Jährige vor dem Ertrinken | Foto: kk

Schnelle Hilfe
Cobra-Beamter und Joggerin retten Frau

Gestern Nachmittag retteten ein Cobra-Beamter und eine Joggerin eine ertrinkende Frau aus dem Wörthersee. WÖRTHERSEE. Während seines Lauftrainings auf Höhe des Strandpavillons auf der Friedl Promenade in Klagenfurt, enteckte der Cobra-Beamte eine im Wörthersee treibende Frau. Keine ReaktionAls die vollbekleidete 54-Jährige, die etwa 25 Meter vom Ufer entfernt im Wörthersee trieb, nicht auf die Zurufe des Beamten reagierte, sie keine Schwimmbewegungen machte und auch ihr Kopf immer wieder unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn

BUCH TIPP: Andreas Salcher – "Das ganze Leben in einem Tag"
Ein ganzes Leben in nur einem Tag

Was passiert, wenn man sich sein Leben als einen Tag vorstellt, wenn jede Stunde ein Entwicklungsschritt bedeutet, der bei manch einem sehr lange dauert? Durch diese kreative Idee möchte der Autor Andreas Salcher – einer der erfolgreichsten Sachbuchautoren in Österreich – mehr Motivation und Lebensfreude vermitteln. Jede Stunde in diesem Buch entspricht einem Lebensabschnitt von zwei bis vier Jahren. Eine sehr interessante Herangehensweise. Ecowin Verlag, 376 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2 11

Blumen bringen Farben ins Leben

"Blumen sind das Lachen der Welt" - So bezeichne ich die neue Galerie von mir. Trotz dieser Hitze am heutigen Donnerstag war ich mit der Kamera rund um Maria Rojach unterwegs. Ich sah wieder schöne Blumen in ihrer schönsten Pracht. Herrlich wenn einem die Blumen anlachen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch

Alles über Asteroiden und Meteoriten

BUCH TIPP: Christian Köberl / Alwin Schönberger – "Achtung Steinschlag - Asteroiden und Meteoriten: Tödliche Gefahr und Wiege des Lebens" Millionen von Asteroiden fliegen durchs Sonnensystem, 17.000 Gesteinsbrocken sind bekannt. Oft wurde die Erde von Asteroiden getroffen, fast 200 Krater gibt es auf dem Planeten. Ein Asteroiden-Einschlag ist zerstörerischer als eine Atombombe. Wird es wieder einen Einschlag geben wie zur Zeit der Dinosaurier? Das Buch gibt spannende Einblicke in die aktuelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
27. Juli 2018 * 15:00 Uhr: 15 Minuten Glockenläuten gegen den Hunger (Foto: Ausschnitt aus dem Gemälde "Alles in dir" von Autorin & Malerin Helga Karoline Fanzott)

27. Juli 2018 * 15:00 Uhr: 15 Minuten Glockenläuten gegen den Hunger

27. Juli 2018 * 15:00 Uhr Glocken läuten 15 Minuten lang: Gegen den Hunger „Mit einem 15-minütigen Glockenläuten erinnert die Katholische Kirche heute ab 15:00 Uhr an 815 Millionen Hungerleidende“, so Diözesanadministrator Engelbert Guggenberger. Caritaschef Josef Marketz: „Wir wollen 150.000 Kinder retten; und das auch mit Kärntner Spenden.“ BAWAG PSK AT98 6000 0000 0130 8275 Kennwort: Hungerhilfe Wo: Domkirche Klagenfurt, Lidmanskygasse 14, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Pearl Jam: am 23. Juni live in Padua | Foto: Universal Music
2

Alpen Adria Tipps: Pearl Jam in Padua, Mittelalter in Škofja Loka

Padua. Die US-Band Pearl Jam hat Anfang der 1990er-Jahre den Seattle- bzw. Grunge-Sound populär gemacht, die ersten Jahre gemeinsam mit Nirvana und weiteren Bands aus der Seattle-Szene. Heute ist Pearl Jam die einzige der großen Seattle-Bands, die seither kontinuierlich besteht, Alben produziert und große Hallen und Stadien füllt. Am 24. Juni, 21 Uhr, im Stadio Euganeo in Padua. Tickets: www.ticketone.it; Infos: www.zedlive.com. Škofja Loka: In der pittoresken, mittelalterlich geprägten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
"Genussland Kärnten Mittagstreff": Küchenchef Gunnar Manges serviert frische Ripperl | Foto: Genussland Kärnten
5

Zu Mittag ins Genussland

KLAGENFURT (chl). Die Raiffeisen-Genossenschaft Klagenfurt-St. Veit-Rosental hat, als Ergänzung zur regionalen Bauernecken den "Genussland Kärnten Mittagstreff" geschaffen. "Hier kann fast alles frisch zubereitet verkostet werden, was es gleich daneben in unserer Genussland-Kärnten-Bauernecke zu kaufen gibt", betont-Lagerhaus-Geschäftsleiter Otto Sucher. "Wir sind immer wieder darauf angesprochen worden, unsere Auswahl an regionalen Produkten auch auszukochen. Jetzt ist es soweit." Genuss aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
... ich bin halt nicht mehr ganz neu!
2 14 7

Überall man selbst zu sein und zugleich weiter nichts ...

HEUTE FÜRCHTE ICH NICHTS; HEUTE ZEIGE ICH MICH FREIMUTIG - SCHUTZLOS DEM TAG UND WAGE MICH ZU FREUEN WEIL ICH LEBE. WEIL ICH AUF EINE ART LEBE, DIE NUR ICH WEIß UND KANN: EIN LEBEN UNTER MILLIARDEN, ABER DAS MEINE, DAS ETWAS SAGT, WAS KEIN ANDERER SAGEN KANN. DAS EINMALIGE EINES JEDEN LEBENS. ES MACHT HEITER ZU WISSEN, DAS JEDER RECHT HAT MIT SICH SELBST. SCHÖN IST ES ÄLTER ZU WERDEN, ERLÖST VON SICH SELBST. VON DER GEWALTIGEN ANSTRENGUNG - "ETWAS ZU WERDEN", ETWAS DARZUSTELLEN IN DIESER WELT,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Live is life ...

Live is life – so schön könnte das Leben sein” - mein Beitrag zum Weltgesundheitstag

br> Live is life – so schön könnte das Leben sein” Mein Beitrag zum Weltgesundheitstag Wirbelnd-zwirbelnd und mit Speedy Gonzales Tempo und mit meiner Kamera beim live Konzert mit Edgar Winter & Band, Steve Morse und Norbert Eipeltower ... mitten in Tobacco Road bin ich dann aufgewacht, aufgesprungen mit einem Köpfler über meinen Schaukelstuhl um dann lachend und leicht blutend zu denken “live is life – so schön könnte das Leben sein”! Roland Pössenbacher (halb blind, halb taub und halb lahm)...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die EBC*L Gruppe 2018 der HLW Spittal mit ihrem Wirtschaftsprofessor Wolfgang Lichtner und Direktor Adi Lackner

HLW Spittal - ein "Mehr" an Wirtschaftskompetenz

EBC*L-Kick Off Lernsession am 2.3.2018 an der HLW Spittal Dass die HLW Spittal seit Jahren als die Kompetenzschmiede im Bereich der Wirtschaftsausbildung in der höheren Schulausbildung gilt, beweist das große Interesse angehender MaturantInnen der Schule, die sich entschlossen haben, das EBCL-Zertifikat am Ende ihrer HLW-Schullaufbahn zu absolvieren. Die 17 Damen und Herren trainieren ihre Kompetenzen in einigen Case-Study Nachmittagen mit ihren Wirtschaftsprofessoren und werden sich Ende Mai...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 3

Lebe deinen Traum!

Beim Sonntagsfrühstück erklang im Radio das Lied „Leb deinen Traum“. Ein Lied mit einer Botschaft als Text. Einer Aufforderung sein Leben noch mehr zu genießen. Doch wer lebt wirklich seinen Traum? Wer träumt nur sein Leben? Wer kann es sich leisten, seinen Traum zu leben? Wer hat den Mut, seinen Traum zu verwirklichen? Oder ist es nur die Angst vor den Mitmenschen, die uns daran hindert, unser wahres inneres ICH nach außen zu lassen? Machen wir doch alle kleine Schritte zu unserem eigenen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender
Foto des Bio Landhauses Arche in Eberstein, Görtschitztal, Kärnten

Gribori Grabovoi - Sensationsseminar im Biolandhaus Arche - russische Heilweisen

Biolandhaus ARCHE, Bio.arche@hotel.at, telefonisch +43-4264 8120 oder bei Alexander Teetz, info@lifeangel.de Beginn: Freitag, 26. Jänner um 19.00 h mit dem Abendessen, um 20.00 h den Einführungsvortrag Sa. 27.1.: „Russisches Heilwissen - die Steuerung der Realität" – Grundlagen und Zahlenreihen Einstieg in das russische Heilwissens mit Inhalten der Lehre von Grigori Grabovoi® und Anderen. Sie lernen die Grundideen und einige Basismethoden kennen. Die nicht immer einfach zu verstehenden Inhalte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ilmar Tessmann

Arnold Mettnitzer und Edgar Unterkirchner in Pölling

Am Samstag, dem 23. September 2017 wird Herr Prof. Dr. Arnold METTNITZER im Haus der Dorfgemeinschaft PÖLLING zu Gast sein. Von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr findet ein literarisch-musikalischer Workshop von Arnold Mettnitzer und Edgar Unterkirchner zum Thema : "Christine Lavant und der liebe Gott" statt. Der Workshop präsentiert literarische Kostbarkeiten, die vor Jahrzehnten zum allergrößten Teil unbemerkt im Lavanttal entstanden sind und versteht diese als Einladung, gemeinsam über die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Wiesenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.