Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Die Special Olympics Athleten der Lebenshilfe in St. Florian mit ihren Reiterkollegen des Vereins Pondera. | Foto: privat
2

Medaillen für St. Florian
Erfolgreiche Reitmeisterschaften für Bewohner der Lebenshilfe St. Florian

Bei den österreichischen Meisterschaften von Special Olympics im Reiten sicherten sich die Bewohner aus St. Florian zwei Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille. ST. FLORIAN. In der Disziplin "Equitation" konnte Michaela Fiegl bei den österreichischen Meisterschaften im Reiten für Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung die Goldmedaille für sich entscheiden. Zusätzlich holte sie eine Bronzemedaille in der Disziplin "Working Trail" nach St. Florian. Andrea Berger legte auf dem Rücken...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bürgermeister Johannes Waidbacher, Hauptredner Ludwig Laher und Braunaus Kulturreferent Zoran Šijaković. | Foto: Walter Geiring
1 6

Gedenkstunde beim Mahnstein in Braunau

BRAUNAU (gei). Im Rahmen der Gedenkstunde für die Opfer von Krieg und Nationalsozialismus in Braunau, äußerte Schriftsteller Ludwig Laher deutliche Kritik an der Entscheidung des Braunauer Kulturausschusses. Seit Jahren findet um den 8. Mai, dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa, vor dem Geburtshaus Adolf Hitlers in der Salzburger Vorstadt eine Gedenkstunde statt. In diesem Jahr konnten die Organisatoren der Veranstaltung Schriftsteller Ludwig Laher als Hauptredner gewinnen. Nachdem der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Lebenshilfe

LEBENSHILFE
Trommeln für den Weltrekord

FREISTADT. Zum 50-jährigen Jubiläum will die Lebenshilfe Oberösterreich am 13. September in Vöcklabruck den Weltrekord der „Largest drumming lesson“ brechen. „Jeder kann mitmachen, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur eine Djembe ist mitzubringen", sagt Inge Waldschütz, Obfrau der Arbeitsgruppe Freistadt der Lebenshilfe. "Wer selbst nicht trommeln möchte, ist herzlich eingeladen, als Zuseher Teil des Weltrekords zu werden." Für den Weltrekord wird in Freistadt am Freitag, 17. Mai, 15...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Flurreinigung
Lebenshilfe machte Münzkirchen sauberer

MÜNZKIRCHEN. Zum zweiten Mal waren engagierte Klienten der Lebenshilfe in Münzkirchen im Zeichen der Umwelt im Einsatz, denn: "Eine saubere Gemeinde ist uns wichtig", meinten die fünf. Deshalb legten sie selbst Hand an und beseitigten Müll von Straßenrändern und Wegen in der Gemeinde Münzkirchen. Nach St. Marienkirchen war es in Münzkirchen schon der zweite Einsatz der Lebenshilfe-Gruppe. Weitere Aktionen sollen folgen: "Wir werden diese Aktion in gewissen Abständen weiterführen, um auch...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Tonarbeiten im Otelo Bad Ischl gemeinsam mit Klienten der Lebenshilfe. | Foto: Otelo Bad Ischl

NEU im OTELO
Ischler Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Tonarbeiten ein

BAD ISCHL: Jeden Dienstag sind Interessierte eingeladen, im Otelo gemeinsam mit Klienten der Lebenshilfe mit Ton zu arbeiten und sich von ihnen die Kunst des Modellierens und Formens näherbringen zu lassen. Für das Angebot fallen keine Kursgebühren an , es kann auch ohne Vorkenntnisse genutzt werden. Offene und herzliche BegegnungenIn den Gemeinschaftsräumen von Otelo Bad Ischl stehen offene Begegnungen und herzliche Beziehungen im Vordergrund. Diese Räumlichkeiten werden nun immer dienstags...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tanzabend mit vielen Highlights im Arbeiterheim Ebensee. | Foto: Tanzmusik in Ebensee
5

Ebensee
Unbeschwerter sozialer Tanzabend im Arbeiterheim

EBENSEE. Einen ganz besonderen Tanzabend gab es am 22. März im Arbeiterheim. Der Einladung zum Tanzen gefolgt waren Mitglieder der Sozialeinrichtung M3 des Samariterbundes Ebensee, Lebenshilfe Wohnen Bad Ischl und eine Einrichtung aus Altmünster. Mit "Trio Marleen", gab es Live-Musik zum Nulltarif und die Musik-Gruppe verstand es, die Gäste zu begeistern. Ein Höhepunkt war auch der Auftrit der "M3 Combo", die nicht nur gespielt und gesunten hat, sondern auch erstmals eine Tanzeinlage zeigten....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Lebenshilfe OÖ
3

Werkstätte Münzkirchen
Lebenshilfe-Klienten machten Flurreinigungsaktion

SANKT MARIENKIRCHEN (juk). Gewissenhaft und mit sehr viel Freude an der Sache sammelten fünf Klienten der Werkstätte Münzkirchen an den Straßenrändern und Wegen der Gemeinde Sankt Marienkirchen Müll. Einen ganzen Tag lang waren sie bei ihrer Flurreinigungsaktion im Einsatz, zum Dank lud Bürgermeister Bernhard Fischer die Gruppe zum Mittagessen ein. "Bei meinen morgendlichen Laufrunden fiel mir auf, dass sehr viel Müll neben der Straße liegt und so entstand die Idee der Flurreinigungsaktion...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Stefan Lumetsberger mit Betreuer Roland Binder. | Foto: Lebenshilfe OÖ
8

Leben mit Holz
Holzwürmer bei der Lebenshilfe Grein

Die Lebenshilfe Grein lebt soziale Inklusion – unter anderem in der Werkstätte der Holzgruppe. GREIN. Die Holzwerkstatt der Lebenshilfe-Werkstätte Grein ist der Arbeitsplatz von 13 Klienten, die von drei Mitarbeitern begleitet werden. Dort wird gebohrt, geschraubt, geschnitten und lackiert. Aus Holz entstehen liebevoll gefertigte Handwerksprodukte. Dekorationsartikel für alle Jahreszeiten und Feiertage im Jahreskreis werden gefertigt, aber auch Kinderspielzeug wie Bauklötze, Puzzles oder Tiere...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Lebenshilfe OÖ

Hedwig und Ludwig Ebner
Wirtsleute z´ Hauzing luden Lebenshilfe ein

RAINBACH. Als Weihnachtsgeschenk spendieren Hedwig und Ludwig Ebner, die Wirtsleute des Wirt z´  Hauzing in Rainbach, den Klienten und Mitarbeitern traditionell ein Mittagessen, das Anfang des Jahres eingelöst wird. Es war bereits das 17. Mal, dass die Wirtsleute die Lebenshilfe Münzkirchen – heuer mit knapp 70 Personen vertreten –  eingeladen haben.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Für jeden Klienten und Mitarbeiter der Lebenshilfe gab es eine Tulpe als Valentinsgruß | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Valentinstag
Blumen für die Lebenshilfe

VÖCKLAMARKT. Den Valentinstag nahm die Gärtnerei Thellmann zum Anlass, Mitarbeiter und Klienten der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt mit Blumen zu beschenken. Bei einem Rundgang durch die Werkstätte überreichten Andrea und Lukas Thellmann allen Klienten und Mitarbeitern der Lebenshilfe persönlich eine Tulpe. Als langjähriger Partner der Lebenshilfe kommt die Gärtnerei Thellmann regelmäßig vorbei, um zu besonderen Anlässen Blumengrüße zu verteilen.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Arbeitsgruppe ist Bindeglied zu den Einrichtungen der Lebenshilfe Vöcklabruck wie den Werkstätten. | Foto: www.a-ss.at

Lebenshilfe Vöcklabruck
Arbeitsgruppe der Lebenshilfe sucht aktive Mitglieder

VÖCKLABRUCK. Die Arbeitsgruppe der Lebenshilfe Vöcklabruck sucht dringend Mitglieder. Die Anzahl der Aktiven ist so weit zurückgegangen, dass bei der nächsten Vorstandswahl wahrscheinlich nicht einmal mehr alle Ämter besetzt werden können. „Das ist zwar nicht erfreulich, aber nicht unser eigentliches Problem“, sagt Arbeitsgruppenobfrau Christine Rauscher. „Die Arbeitsgruppe ist das Bindeglied zwischen den Einrichtungen der Lebenshilfe, den Eltern der Klienten und der Bevölkerung. Um diese...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Spende
Taxi sammelt für den guten Zweck

KIRCHDORF (sta). Fahrgäste vom "Krmstl-Taxi" in Kirchdorf öffneten ihr Herz und die Geldtasche und spendeten für die kleine Kala. 200 Euro sind für die fünfjährige Nußbacherin, die an einer Autismusspektrum-Störung leidet, zusammengekommen. Das Geld wird für eine Hundetherapie verwendet. "Sonja Vrecko (re.), Kindergartenpädagogin im Lebenshilfe-Kindergarten dazu: "Kala ist sehr tierliebend. Das ihr vom Hund entgegengebrachte Vertrauen tut ihr sehr gut." Übergeben wurde der Spendenscheck von...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
An der Seite von Spar-Mitarbeiterin Susanne Hemetsberger (r.) sortiert Barbara Holl Artikel in die Regale nach. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
3

Fleißige Helfer bei Eurospar
Sinnvolle Beschäftigung für Klienten der Lebenshilfe

ST. GEORGEN. Andreas Hackl, Barbara Holl und Martina Zoister aus der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt helfen jeden Dienstag- und Mittwochvormittag bei einfachen Tätigkeiten im Eurospar St. Georgen mit. Sie füllen Regale auf und schlichten Artikel ordentlich, entfernen leeres Verpackungsmaterial und übernehmen Entsorgungsarbeiten – immer an der Seite eines Spar-Mitarbeiters, dessen Anweisungen sie folgen. „Martina wird immer selbstständiger, wir sind schon ein tolles Team“, freut sich Helga...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
3

Integrativ auf das neue Jahr eingeschossen

ST. GEORGEN/W., UNTERWEISSENBACH, WARTBERG/A. Als organisationsübergreifendes Abschlussprojekt in ihrer Ausbildung zum Diplomsozialbetreuer Behindertenarbeit wählten Walter Hörleinsberger aus Pierbach (Lebenshilfe), Gianna Graf aus Katsdorf (Lebenshilfe), Elisabeth Pichler aus Bad Zell (pro mente) und Christina Vollgruber aus Asten (FAB) die Organisation eines integrativen Stockturniers. In der Stockhalle in St. Georgen am Walde traten acht Mannschaften, jeweils bestehend aus Menschen mit und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Gärtnerei Thellmann spielte Christkind und beschenkte die Lebenshilfe-Werkstätte mit 70 Weihnachtssternen. | Foto:  Lebenshilfe Oberösterreich

Weihnachtsgrüße aus der Gärtnerei für Lebenshilfe

VÖCKLAMARKT. Die Gärtnerei Thellmann überraschte die Klienten und Mitarbeiter der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt wenige Tage vor Weihnachten mit einem Besuch. Schon seit mehr als 20 Jahren unterstützt die Familie Thellmann die nahegelegene Lebenshilfe-Werkstätte in Vöcklamarkt. In diesem Jahr schlüpften die Gärtner in die Rolle eines überpünktlichen Christkinds und kamen persönlich vorbei, um jedem Klienten und Mitarbeiter einen Weihnachtsstern zu überreichen. Die insgesamt 70...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Jährlich werden Produkte der Lebenshilfe in der Aula der HTL Braunau verkauft.  | Foto: HTL Braunau
1

Unterstützung
Soziales Engagement an der HTL

BRAUNAU. In der HTL Braunau steht nicht nur die technische Ausbildung im Vordergrund: Auch soziale Kompetenzen werden im Zuge mehrerer Projekte angeeignet. Vor Weihnachten gab es an der Schule wieder einige Aktionen, deren Reinerlös an benachteiligte Menschen gebracht wurden.  Unterstützung für BenachteiligteReligionslehrer haben im Zuge der Missio-Aktion Schokolade und Bio-Fruchgummitierchen an Schüler verkauft. Insgesamt wurde dabei eine Summe von 2.456 Euro eingenommen. Das Geld kommt...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die Raiffeisenbank spendete 1000 Euro an die Lebenshilfe Eggerding. | Foto: Raiffeisenbank

Spende
Lebenshilfe Eggerding Spende für Gestaltung Weihnachtskarten

EGGERDING (ebd). Mit viel Eifer gestalteten die Klienten der Lebenshilfe Tagesheimstätte Eggerding auch heuer wieder die Motive für die Weihnachtskarten der Raiffeisenbank Region Schärding. Als Dank dafür wurden sie zu einem kleinen Ausflug in die Raiffeisenbank nach Schärding eingeladen. Neben einer kleinen interessanten Bankbesichtigung gab es Kaffee und Kuchen. Zudem spendete die Raiffeisenbank an die Tagesheimstätte 1.000 Euro.

  • Schärding
  • David Ebner

BUCH TIPP: Uwe Böschemeyer – "Von den hellen Farben der Seele"
Ein Leben auf der Sonnenseite

Uwe Böschemeyer widmet sein Buch den hellen Farben der Seele, das was Sinn und Freude am Leben macht. In unserer Realität herrschen mehr die dunklen Farben. Die hellen Farben der Seele sollen in Zeiten der Angst helfen, einen Sinn im Leben zu finden. Wichtige Kapitel sind: Werte, Werteimagination, Macht der Gedanken, 9 Gesichter der Seele, das wertorientierte Gespräch und Wege zur Versöhnung. Das Buch bringt Licht ins Dunkel. Ecowin Verlag, 304 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Wohnheim der Lebenshilfe Braunau wird beim Weihnachtsfest getanzt und gesungen.  | Foto: Lebenshilfe OÖ
1 1 2

Weihnachten naht
Eine ganz spezielle Weihnachtsgeschichte...

BRAUNAU (kath). In den Straßen und Fenstern der Häuser merkt man: Es ist bald wieder so weit. Weihnachten naht. Doch wie feiert man Weihnachten in öffentlichen Einrichtungen, wie einem Seniorenzentrum, der Lebenshilfe oder auf der Kinderstation eines Krankenhauses? Weihnachtsglanz in allen Häusern Der Weihnachtszauber zieht in alle Häuser. In manchen wird das Fest aber auf ganz besondere Art und Weise zelebriert. An die Bedürfnisse der besonderen Menschen, die darin leben, angepasst. Pfleger,...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Peter Folie bereitet Kalender der Energie AG für den Versand vor. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
3

Lebenshilfe-Werkstätte
Weihnachtliche Verpackungsfreude

LINZ. Verpackungsarbeiten sind in der Lebenshilfe-Werkstätte Linz Urfahr ein großer Schwerpunkt. Über vier Wochen beschäftigt der Großauftrag der Druckerei Direkta die Gruppe von Menschen mit Beeinträchtigung und bringt doppelt Freude mit den Kalendern der Energie AG, die die Gruppe für Kunden und Mitarbeiter der Energie AG verpacken. "Es gefällt uns , wenn die Stapel der Kalender groß werden", so Franz Kern, Klient der Lebenshilfe-Werkstätte Linz Urfahr. Selbstständig arbeitenMehr als 9.000...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Backmischungen aus den Lebenshilfe-Werkstätten. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
11

Soziale Weihnachtsgeschenke
Geschenke von Lebenshilfe und Caritas

REGION (milo). Weihnachten ist die Zeit des Schenkens. Handgemachtes aus der Region macht dabei viel Freude – besonders wenn das Geschenk auch den Menschen, die das Produkt fertigen, ein besseres Leben ermöglicht. Werkstätten, Läden und andere Einrichtungen von sozialen Organisationen wie Caritas und Lebenshilfe bieten eine wohltätige Alternative zu 0815-Geschenken. FlorianerLadenIn St. Florian verkaufen Menschen mit Beeinträchtigung kulinarische Schmankerl, die sich hervorragend als...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Helene Grafeneder und Hubert Keplinger präsentieren Geschenkideen mit sozialem Mehrwert aus der Lebenshilfe-Werkstätte St. Georgen/Gusen. | Foto: Lebenshilfe
7

Weihnachten
Geschenke, die Sinn machen

BEZIRK. Stressige Einkaufszentren, Online-Bestellungen, die womöglich nicht mehr rechtzeitig ankommen – der Geschenkekauf vor Weihnachten kann unangenehm sein. Dabei gibt es tolle Möglichkeiten, den Weihnachtseinkauf sinnvoll und kreativ zu gestalten – vielleicht sogar direkt im eigenen Wohnort. Am Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe-Werkstätte St. Georgen/Gusen fanden die handgefertigten Produkte der Klienten viele Abnehmer. Ton- und Keramikprodukte sind immer noch in großer Auswahl vorhanden....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bgm. Franz Weinberger, Heinrich Huemer (Lebenshilfe), Lisi Lechner, Margit Eichinger, Friedrich Lechner und Vizebgm. Rudolf Wintersteiger. | Foto: Vorich

Für Lebenshilfe gespendet

ALTHEIM. Im Rahmen des 16. Altheimer Christkindlmarktes stellte sich die ÖVP-Fraktion Altheim mit einer Spende von 500 Euro für die Lebenshilfe Braunau ein.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Handgefertigte weihnachtliche Tonfiguren fanden regen Absatz | Foto: Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Lebenshilfe Gmunden
Tonengel stimmen in die Weihnachtszeit ein

GMUNDEN. Beim Adventmarkt der Lebenshilfe-Werkstätte Gmunden gab es wieder zahlreiche kreative Geschenkideen zu bestaunen und erwerben – verpackt in einem stimmungsvollen Ambiente und dem Stolz der Klienten der Lebenshilfe, die ihre Produkte persönlich anpriesen. Schenken macht Freude – umso mehr, wenn es sich dabei um kunstvoll gestaltete Handwerksprodukte mit sozialem Mehrwert handelt. Menschen mit Beeinträchtigung, die in der Lebenshilfe-Werkstätte Gmunden begleitet werden, verkauften stolz...

  • Salzkammergut
  • Matthias Staudinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Klienten der Lebenshilfe OÖ spielen Fußball. | Foto: Peopleimages/panthermedia.net
  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • KOBE Arena Altheim
  • Altheim

18. Fußball-Landesmeisterschaft der Lebenshilfe OÖ

Am Samstag, den 22. Juni 2024, wird in der KOBE Arena in Altheim die 18. Fußball-Landesmeisterschaft (LM) der Lebenshilfe OÖ ausgetragen. ALTHEIM. An der Landesmeisterschaft nehmen die Lebenshilfe-Werkstätten Braunau/Mattighofen 1+2, Perg/Grein, Regau und Ried sowie die Diakonie Mauerkirchen, die „Oldstars“ und die „Youngsters“ teil. Eröffnung der Spiele ist um 13 Uhr durch die Stadtmusikkapelle Altheim. Veranstalter sind der Lions Club OÖ und der SK Wiehag Altheim.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.