Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Wenn Hobbies gemeinsam ausgeführt werden, ist dies eine Bereicherung für alle Beteiligten. Damen der Strickrunde der Lebenshilfe: vlnr: Elisabeth Blohberger, Regina Lichtenegger und Margaretha Pfeiffer. | Foto: Lebenshilfe OÖ
3

Lebenshilfe Bad Ischl
Dankes-Fest für Ehrenamtliche der Lebenshilfe

50 Personen unterstützen die Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl übers Jahr ehrenamtlich. Um sich bei ihnen zu bedanken, lud die Lebenshilfe zum Dankes-Fest in den Pfarrsaal in Pfandl. BAD ISCHL. „Durch die Unterstützung von etwa 50 ehrenamtlichen Personen können wir Angebote für unsere Beschäftigte anbieten, die wir ohne sie nicht ermöglichen könnten. Außerdem werden durch unseren Kuchen- und Krapfenverkauf Einnahmen erwirtschaftet, von welchen Ausflüge, die Weihnachtsfeier und Anschaffungen wie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1

Lebensstammtisch Urfahr
Esoterik - ein Weg aus der Krise?

Herzliche Einladung zum nächsten Lebensstammtisch am Mittwoch, 20.11.2019, 19 Uhr. Sprecher ist Rudolf Höhl Nach einem schweren Schicksalsschlag begann für Rudolf eine Sinnsuche in esoterischen Praktiken, die ihn und seine Familie fast zerstörten. Bis er die richtige Antwort fand .... Unser Stammtisch findet im Gasthaus Lüftner (Saal), Klausenbachstraße 18, 4040 Linz statt.

  • Linz
  • Wolfgang Hoffmann
Foto: Lebenshilfe
3

LEBENSHILFE
Klinikum wird zur Galerie für Sandbildkünstler

FREISTADT. Bereits zum dritten Mal werden im Foyer des Klinikums Freistadt Kunstwerke aus Sand präsentiert, die von Menschen mit Beeinträchtigung aus der Lebenshilfe-Werkstätte Freistadt hergestellt wurden. Bis 7. Jänner 2020 bringen die Kunstwerke Farbe und Lebensfreude in die Gänge des Spitals. Vier bis acht Wochen dauert es, ein Sandbild mittlerer Größe herzustellen. Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung aus der Lebenshilfe-Werkstätte Freistadt fertigen diese mit viel Geschick in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die neuen Funktionäre der Arbeitsgruppe Bad Ischl. Jürgen Glück, Gisela Pürer, Hildegard Forsthuber, Stefanie Gratzer, Ferdinand Pfarrhofer, Simona Harreither, Franz Gratzer, DI Dr. Helmut Bergthaler. nicht am Bild: Friedrich Hofmarcher | Foto: Lebenshilfe OÖ

Lebenshilfe OÖ
Arbeitsgruppe Bad Ischl startet mit neuen Obmann Ferdinand Pfarrhofer in die neue Amtsperiode

Mit Ferdinand Pfarrhofer bekommt die Arbeitsgruppe Bad Ischl einen neuen Obmann. Bei den Vorstandswahlen der Arbeitsgruppe Bad Ischl der Lebenshilfe OÖ wurden Franz Gratzer, Simona Harreither und Friedrich Hofmarcher neu in den Vorstand gewählt. BAD ISCHL. Seit 1975 setzt sich die Arbeitsgruppe Bad Ischl, die örtliche Außenstelle des Vereins Lebenshilfe OÖ, für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region ein. Bei den satzungsmäßig vorgeschriebenen Neuwahlen wurde Ferdinand Pfarrhofer zum Obmann...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Nach dem Verkaufsvormittag im Zentrum von Bad Ischl findet der Liachtbratlmontag der Werkstätte Bad Ischl traditionell in der Villa Seilern seinen Ausklang. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Lebenshilfe Bad Ischl
Beste Stimmung beim Liachtbratlmontag

Durch die unentgeltliche musikalische Umrahmung von Josef „Nösti“ Nöstlinger wurde der Liachtbratlmontag für die Werkstätte Bad Ischl wieder zu einem ausgelassenen Tanznachmittag. BAD ISCHL. Der erste Montag nach dem Michaelitag wird vielerorts traditionell als Liachtbratlmontag gefeiert. Die Lebenshilfe-Werkstätte feiert diesen Brauch seit Jahren und verkauft Latschenbüscherl, Ton- und Lebkuchenherzen sowie Keramikblümchen, die an diesem Tag nach Tradition gerne an die Jubilare runder...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei der Modenschau in Zusammenarbeit mit Vöcklamarkter Unternehmen standen Models mit und ohne Beeinträchtigung auf der Bühne | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
1 4

20-Jahr-Jubiläum
Lebenshilfe-Werkstätte feierte mit großer Show

VÖCKLAMARKT. Bei der 20-Jahres-Feier der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt in der Mehrzweckhalle jagte ein Programmhighlight das andere: Neben Livemusik von "The Foxes" und "sBruchpiloten" stand das "Tanztheater by Melanie Nöhmer", die "Starcrobatics", das "Dance Art Project" und der 1. Timelkamer Highlandclub auf der Bühne. Bei einer Modenschau in Zusammenarbeit mit Hairteam Werner, Blumen Gasselsberger und Optik Gruber schritten Models mit und ohne Beeinträchtigung über den Laufsteg....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das Spring-String-Quartet. | Foto: Martin Arbeithuber
3

Benefizabend Lebenshilfe St. Florian
Spring-String-Quartet spielt im Alten Kino

Am Donnerstag, 17. Oktober, gibt das Spring-String-Quartet zur Feier des 30-jährigen Jubiläums der Lebenshilfe St. Florian ein Konzert für den guten Zweck – Start ist ab 19.30 Uhr im Alten Kino.  ST. FLORIAN. Die Arbeitsgruppe der Lebenshilfe St. Florian feiert ihr 30-jähriges Gründungsjubiläum. Damals als eine Art Selbsthilfe-Initiative von Eltern gegründet, ist die Lebenshilfe heute eine der tragenden Säulen für Inklusion in Österreich. Die Arbeitsgruppe in St. Florian ist Teil des...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der neue Garten des Lebenshilfe-Wohnhauses wurde durch zahlreiche Helfer und Unterstützer ermöglicht. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
3

Lebenshilfe Münzkirchen
Lebenshilfe bekam Pizzaofen und Biotop

MÜNZKIRCHEN. Viele Unterstützer und helfende Hände hatten mitgewirkt, den Garten des Lebenshilfe-Wohnhauses Münzkirchen neu zu gestalten. Im Rahmen eines Gartenfestes wurde der Garten samt Pizzaofen und Biotop mit 100 Gästen eingeweiht.Es war ein Fest voller netter menschlicher Begegnungen und Gesten des Miteinanders, dass anlässlich der Garteneinweihung im Wohnhaus Münzkirchen gefeiert wurde. Etwa 100 Gäste testeten ausgiebig den neuen Pizzaofen und bestaunten das neue Biotop. Unterhaltung...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Münchner Kabarettistin Claudia Pichler kommt am Freitag, 25. Oktober, in den Freistädter Salzhof.  | Foto: Lebenshilfe

Lebenshilfe OÖ
Bayerisches Kabarett in Freistadt

FREISTADT. Unter dem Motto „Künstler für die Lebenshilfe“ tragen die Lebenshilfe-Einrichtungen immer wieder auch zu kulturellen Höhepunkten bei. Für heuer ist es der Lebenshilfe Freistadt gelungen, eine interessante bayrische Kabarettistin für einen Auftritt in Freistadt zu gewinnen. Kabarettistin Claudia Pichler kommt nach FreistadtWer die Satiriker und Kabarettisten Gerhard Polt und die Well-Brüder aus dem Biermoos kennt und schätzt, kommt auch an der Münchner Autorin und Kabarettistin...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Für jede gelaufene Runde wandern 50 Cent in den Spendentopf.  | Foto: Maridav/Fotolia

Lebenshilfe
Laufen für den guten Zweck

Die Lebenshilfe St. Florian veranstaltet am 12. Oktober, um 9 Uhr einen Charity-Lauf rund um das Gebäude. Der Reinerlös kommt der Lebenshilfe zu Gute. ST. FLORIAN. Aufgrund ihres 30-jährigen Bestehens veranstaltet die Lebenshilfe einen Charity-Lauf rund um das Gebäude in St. Florian. Auf einer Länge von einem Kilometer sollen so viele Runden wie möglich gelaufen werden. Für jede gelaufene Runde bezahlen Sponsoren 50 Cent, die als Reinerlös in den Spendentopf wandern. Jeder ist herzlich...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Der Lebenshilfekindergarten freut sich über eine großzügige Spende | Foto: Trachtengruppe Kirchdorf
1

Trachtengruppe
Großzügige Spende für Kindergarten

KIRCHDORF (sta). Über eine Spende von 925 Euro der Goldhauben,- Hut- und Bauerngruppe Kirchdorf freut sich der Lebenshilfekindergarten Kirchdorf. Der Erlös stammt aus dem Verkauf  von Kräuterbüschelrn.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Lebenshilfe Oberösterreich feierte ihr 50-jähriges Jubiläum uA mit Landeshauptmann Thomas Stelzer. Vlnr: Peter Wacha, Lebenshilfe-Präsidentin Helga Scheidl, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Gesamtsprecherin Karin Riegler, Geschäftsführer Gerhard Scheinast, Gesamtsprecher Roland Öhlinger, Moderator Walter Mann | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
3

Lebenshilfe Oberösterreich
Lebenshilfe feiert 50-jähriges Bestehen

RIED (nk) Unter dem Motto „mehr Miteinander seit 50 Jahren“ feierte die Lebenshilfe ihr 50-jähriges Bestehen am Volksfestgelände der Messe Ried mit rund 3500 Bewohnern und Beschäftigten, Mitarbeitern, Vereinsmitgliedern, Wegbegleitern und Ehrengästen. Ursula Greifeneder, erste Obmann-Stellvertreterin der Lebenshilfe in Ried betont: "Es war wirklich ein gelungenes und schönes Fest und gut besucht von Klienten, Angehörigen und Betreuern. Trotz Regenwetter hatten alle einen Riesenspaß! Der Sinn...

  • Ried
  • Noah Kramer
Die Teilnehmer sind stolz auf ihren gemeinsamen Sieg.  | Foto: UTC VKB Niederneukirchen

UTC VKB Niederneukirchen
Tennis mit der Lebenshilfe St. Florian

UTC VKB Niederneukirchen lud Klienten und Betreuer der Lebenshilfe St. Florian zu einem Nachmittag am Tennisplatz ein. Die ersten Tennisschläge waren mit großem Erfolg gekennzeichnet.  NIEDERNEUKIRCHEN. Bereits seit 15 Jahren lädt der UTC VKB Niederneukirchen jedes Jahr Klienten und Betreuer der Lebenshilfe St. Florian zu einem Nachmittag am Tennisplatz ein. Am 23. August war es wieder soweit: Rund 20 Klienten und sieben Betreuer ließen sich von vereinsinternen Trainern die Grundzüge des...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Manuel Peham erledigt Schraub- und Montierarbeiten für Rollläden und Sonnenschutz. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich Werkstätte Eggerding
3

Lebenshilfe Werkstätte Eggerding
Unternehmen zeigen soziale Verantwortung

EGGERDING. Manuel Peham ist seit März dieses Jahres im Rahmen der Integrativen Beschäftigung zwei Vormittage pro Woche für die Tritscheler GmbH tätig. Zuvor hatte er Arbeitsaufträge für die Firma in der Lebenshilfe-Werkstätte Eggerding erledigt, jetzt ist er direkt im Unternehmen angestellt. "Als Rollstuhlfahrer ist es nicht leicht eine Arbeitsstelle zu finden. Ich bin der Firma Tritscheler sehr dankbar dafür, dass sie mir diese Chance gegeben hat. Ich freue mich jede Woche auf die zwei Tag in...

  • Schärding
  • Susanne Straif
Die Musikkapelle Geisberger Gilgenberg-Schwand überreichte einen Scheck über 1.500 Euro an die Lebenshilfe Braunau. | Foto: Musikkapelle Geisberger Gilgenberg-Schwand

Spende an Lebenshilfe
Musikkapelle Geisberger spendet 1.500 Euro an Lebenshilfe

Die Musikkapelle Geisberger Gilgenberg-Schwand überreichte am 25. Juli 2019 einen Scheck über 1.500 Euro an die Lebenshilfe Braunau. GILGENBERG, SCHWAND, BRAUNAU. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums veranstaltete die Kapelle Ende Juni das Bezirksmusikfest in Gilgenberg. Dort konnte durch eine kostenlos zur Verfügung gestellte Fotobox, bei der die Besucher zu einem geringen Preis lustige Sofortbilder von sich machen konnten, ein Betrag von etwa 1.000 Euro gesammelt werden. Die Musikkapelle...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Zwei von der Lebenshilfe bemalte Jubiläums-Lkw sind nun auf den Straßen unterwegs. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
4

1 Million Kilometer
Kunstvolle Lkw-Planen in Handtaschen verwandelt

Zum 50-jährigen Jubiläum der Lebenshilfe und dem 30-jährigen Jubiläum des Speditionsunternehmens schickt Schlager Transporte zwei von der Lebenshilfe gestaltete Jubiläums-Lkws auf Reisen. Aus von der Lebenshilfe gestalteten Planen, die rund 1.000.000 Kilometer auf den Straßen zurückgelegt haben, wurden nun nachhaltige Taschen produziert. GREIN, SAXEN. Seit 2005 gestalten Beschäftigte der Lebenshilfe Oberösterreich Planen für Anhänger und Zugfahrzeuge des Transportunternehmens Schlager, rund 30...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Obmann Rudolf Musel übergibt die Spende über 500 Euro an die Lebenshilfe in St. Georgen/Gusen. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

St. Georgen/Gusen
Marktmusik spendete bei Bezirksmusikfest an Lebenshilfe

Die Marktmusik St. Georgen entschloss sich dazu, anstelle von Gastgeschenken für die anwesenden Musikkapellen beim Bezirksmusikfest einen sozialen Beitrag in der Region zu leisten und spendete 500 Euro an die Lebenshilfe. ST. GEORGEN/GUSEN. Anlässlich ihres 160-jährigen Bestehens richtete die Marktmusik St. Georgen an der Gusen das diesjährige Bezirksmusikfest aus. Die anwesenden Musikkapellen wurden nicht wie sonst üblich mit einem Gastgeschenk bedacht. Stattdessen wollte die Marktmusik die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Vereine aus dem Bezirk Vöcklabruck ziehen beim Weltrekordversuch der Lebenshilfe an einem Strang. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Lebenshilfe Oberösterreich
Gemeinsam zum Trommel-Weltrekord

Vereine und Unternehmen unterstützen die Lebenshilfe beim Trommel-Event am 13. September. VÖCKLABRUCK. „Etwas Großes wie den Weltrekordversuch anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums können wir nur gemeinsam schaffen. Die Lebenshilfe ist selbst ein Verein und hat sich daher an die Vereine in Vöcklabruck gewendet“, erklärt Gerhard Scheinast, Geschäftsführer der Lebenshilfe Oberösterreich. Dem Aufruf zur gemeinsamen Sache sind der Turnverein Vöcklabruck 1889, die Union Faustball Tigers, der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Florian-Gewinnerin Katharina Hainbuchner, Goldhauben-Obfrau Martina Pühringer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Leichtathletin Verena Preiner und Trainerin Elisabeth Schmied, Ruderer Rainer Kepplinger und Trainer Christoph Engl. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner/Sabrina Liedl
3 5

Ehrenamtstag Land OÖ
LH Stelzer lud zum großen Danke-Fest für Ehrenamtliche im Landhaus

Mehr als 700 Ehrenamtliche aus ganz Oberösterreich kamen am 12. Juli auf Einladung von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer zum großen Danke-Fest für Ehrenamtliche ins Landhaus. OÖ./LINZ. Es gab Landhausführungen – inklusive persönlichem Empfang durch LH Stelzer in seinem Büro – Live-Musik, Turn- und Sportvorführungen und Leistungsschauen von Einsatzkräften. Vereine, Organisationen und GästeZahlreiche oberösterreichische Vereine und Organisationen wirkten am Ehrenamts-Tag mit, unter anderem der...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Im LengauerLaden sind unter anderem Gewürze und Wein erhältlich. Alle Produkte stammen aus der Region. | Foto: Ebner
5

Nominiert für den Regionalitätspreis
Der LengauerLaden

Der LengauerLaden sichert die Nahversorgung und bietet Menschen mit Beeinträchtigung ein Beschäftigungsangebot. LENGAU (ebba). Im Oktober letzten Jahres ging der „LengauerLaden“ offiziell in Betrieb. Ein Gemeinschaftsprojekt der Lebenshilfe OÖ und der Gemeinde Lengau, das in der ehemaligen Volksbankfiliale im Ortszentrum entstanden ist. Der Hofladen wird von sechs Klienten und zwei Mitarbeitern der Lebenshilfe-Werkstätte Mattighofen betrieben. Neben regionalen Produkten gibt es eine kleine...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Michaela Eppenschwandtner, Gabriele Schwarzmann, Andreas Frixeder, Maria Hager Pauline Räuschenböck, Anna Freunberger, Lebenshilfe-Präsidentin Helga Scheidl, Aloisia Speer, Simone Schafleitner und Elisabeth Reisinger (v.l.) | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Lebenshilfe OÖ
Arbeitsgruppe Mondsee startet in neue Amtsperiode

Lebenshilfe-Vorstand in Mondsee steht für gute Zusammenarbeit ein MONDSEE. Gabriele Schwarzmann wurde als Obfrau der Arbeitsgruppe Mondsee der Lebenshilfe OÖ in ihrem Amt bestätigt. Seit 2006 setzt sich die Arbeitsgruppe Mondsee für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region ein und vertritt 69 Mitglieder. In den Wirkungsbereich der Arbeitsgruppe Mondsee fallen die Werkstätte Mondsee mit 22 Klienten und das Wohnhaus Mondsee, das Zuhause von sechs vollbetreuten und vier teilbetreuten Bewohnern....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die neuen ehrenamtlichen Funktionäre der Arbeitsgruppe St. Florian: (v.l.) Hannes Hofer, Karoline Grasböck, Maria Mayrbäurl, Eva Strigl, Mayrbäurl Maria, Ulrike Reßler,  Josef Stockinger und Bernd Schützeneder. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Lebenshilfe Oberösterreich
Arbeitsgruppe St. Florian startet in neue Amtsperiode

Die Arbeitsgruppe St. Florian der Lebenshilfe OÖ wählte einen neuen Vorstand. ST. FLORIAN. Seit 1988 setzt sich die Arbeitsgruppe St. Florian, die örtliche Außenstelle des Vereins Lebenshilfe OÖ, für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region ein. Obfrau Ulrike Ressler, ihre Stellvertreter Hannes Hofer und Maria Mayrbäurl, sowie Schriftführer Bernd Schützeneder und Kassier-Stellvertreterin Karoline Grasböck wurden in ihrer Vorstandsfunktion für die kommende Amtsperiode bestätigt. Eva Strigl...

  • Enns
  • Anna Böhm
Die neuen Funktionäre der Arbeitsgruppe Freistadt mit Werkstättenleiter Henning Börger. Vorne von links: Walter Punkenhofer, Wilhelm Hießl, Henning Böger, Silvia Pirklbauer. Hinten von links: Rita Kreindl, Gabriele Wolf, Andreas Pernsteiner und Margareta Edlmayr.

 | Foto: Lebenshilfe
2

LEBENSHILFE-ARBEITSGRUPPE
Wilhelm Hießl aus Grünbach ist neuer Obmann

FREISTADT. Nach 26 Jahren an der Spitze der Lebenshilfe-Arbeitsgruppe Freistadt legte Obfrau Inge Waldschütz aus gesundheitlichen Gründen ihr Amt zurück. Sie übergab ihre Funktion an Wilhelm Hießl. Auch drei weitere Funktionäre hörten auf. „Die Lebenshilfe und der Name Waldschütz sind in Freistadt eng miteinander verknüpft", sagt der neue Obmann. "Inge Waldschütz und ihr Team haben viel für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region bewirkt und viele Dinge aufgebaut." Auch...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
61

30. Benefizkonzert zugunsten des Vereins Lebenshilfe Steyr
Tolles Jubiläumskonzert der Marktmusikkapelle Garsten

Die Marktmusikkapelle Garsten spielte heuer bereits zum 30. Mal ein Galakonzert zugunsten des Vereines Lebenshilfe OÖ. Heuer fand das Konzert wieder als Frühschoppen am Sonntag, 19. Mai im Stadttheater Steyr statt.  Johannes Mastnak hatte wieder ein anspruchsvolles Programm mit musikalischen Besonderheiten zusammengestellt. Im erstenTeil gab es Musik aus Film und Variete, nach der Pause "Österreichisches" von Johann Strauss bis Thomas Gansch zu hören. Durch das Programm führte Ulrike Ahrer....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Klienten der Lebenshilfe OÖ spielen Fußball. | Foto: Peopleimages/panthermedia.net
  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • KOBE Arena Altheim
  • Altheim

18. Fußball-Landesmeisterschaft der Lebenshilfe OÖ

Am Samstag, den 22. Juni 2024, wird in der KOBE Arena in Altheim die 18. Fußball-Landesmeisterschaft (LM) der Lebenshilfe OÖ ausgetragen. ALTHEIM. An der Landesmeisterschaft nehmen die Lebenshilfe-Werkstätten Braunau/Mattighofen 1+2, Perg/Grein, Regau und Ried sowie die Diakonie Mauerkirchen, die „Oldstars“ und die „Youngsters“ teil. Eröffnung der Spiele ist um 13 Uhr durch die Stadtmusikkapelle Altheim. Veranstalter sind der Lions Club OÖ und der SK Wiehag Altheim.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.