Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Als Lehrling im Stadtgemeindeamt war Christina Reiterer bereits in der Posteinlaufstelle, dem Bürgermeistersekretariat und dem Bauamt tätig. | Foto: RegionalMedien

Bad St. Leonhard
Einmal durch jede Abteilung des Gemeindeamts

Als Lehrling durchläuft Christina Reiterer alle Abteilungen im Gemeindeamt. Die 19-Jährige gibt der Woche Lavanttal Einblick in ihren Arbeitsalltag. BAD ST. LEONHARD. Die 19-jährige Christina Reiterer befindet sich aktuell im dritten Lehrjahr in ihrer Ausbildung zur Verwaltungsassistentin. Diese absolviert sie im Stadtgemeindeamt Bad St. Leonhard. „Ich habe zuvor die landwirtschaftliche Fachschule in Buchhof absolviert und bin dann auf die Stellenanzeige für das Gemeindeamt gestoßen. Daraufhin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Anzeige
"Jugendlichen, die vor der Berufswahl stehen, empfehle ich vorab in mehrere Berufe hineinzuschnuppern", sagt Kosmetikerin und Fusspflegerin Elke Glaboniat. | Foto: FIW/Anita Arneitz
3

Frau in der Wirtschaft
„G’lernt is g’lernt“ in Völkermarkt

Eine Lehre ist ein sicherer Weg ins Berufsleben und bietet gute Perspektiven für Jugendliche in Kärnten. VÖLKERMARKT. Viele Kärntner Klein- und Mittelbetriebe stehen in den nächsten Jahren vor einem Wendepunkt und Nachfolgersuche. Im Rahmen der Kampagne "G'lernt is g'lernt" holt "Frau in der Wirtschaft" daher jeden Monat eine Unternehmerin mit Lehrabschluss, einen spannenden Lehrbetrieb und einen erfolgreichen weiblichen Lehrling aus einem Bezirk vor den Vorhang. Aus Liebe zum Beruf Elke...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Carolin Camaur bildet aktuell zwei Lehrlinge aus.  | Foto: Manuela Wilpernig

Camaur
Als Lehrling ist auch Eigeninitiative gefragt

Der Friseurberuf erfreut sich noch immer großer Beliebtheit, auch wenn sich vieles in den letzten Jahren geändert hat. SPITTAL. Carolin Camaur führt seit Jänner 2023 den Familienbetrieb Camaur – der Friseur, ist außerdem seit Mai 2023 die Spittaler Bezirksinnungsmeisterin der Friseure und weiß genau, wie die Lehrlingssituation im Bezirk Spittal aussieht. Anders, aber nicht schlechter"Keine Frage – so wie in den 90er-Jahren, wo wir im Betrieb schon mal sechs bis acht Lehrlinge ausgebildet haben,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Lenhardt
Anzeige
Bei metrica werden angehende Fachleute in den Berufsfeldern Tischlerei und Tischlereitechnik auf höchstem Niveau ausgebildet. | Foto: Meinbezirk.at/metrica Austria
Video 14

Die Zukunft der Tischlerei
metrica setzt Maßstäbe in der Lehrausbildung

metrica ist ein international führendes Unternehmen in der Yachtausstattungsbranche und bietet in Amlach/Greifenburg eine beeindruckende Lehrausbildung an. Hier werden angehende Fachleute in den Berufsfeldern Tischlerei und Tischlereitechnik auf höchstem Niveau ausgebildet. GREIFENBURG. Die Ausbildung von metrica kombiniert traditionelles Handwerk und die Fähigkeit, exklusives Interieur von höchster Qualität herzustellen. In einer modernen Werkstatt werden die Lehrlinge von routinierten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Die Lehrlinge von Lindner - sie werden von Beginn an in die Teams der einzelnen Abteilungen eingebunden. | Foto: Lindner-Recyclingtech GmbH
3

Derzeit 35 Lehrlinge
Lindner lehrt 2024 in fünf verschiedenen Berufen

Neun Lehrlinge der Lindner-Recyclingtech GmbH aus Spittal haben kürzlich ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich über die Bühne gebracht. Derzeit werden vier weibliche Lehrlinge ausgebildet. SPITTAL. Große Unternehmen bieten meist umfangreiche Möglichkeiten, um mit einer Lehre in das Berufsleben zu starten. So ist es auch bei der Lindner-Recyclingtech GmbH aus Spittal. Zurzeit bildet das Unternehmen insgesamt 35 Lehrlinge aus. Am 1. September haben zwölf neue Lehrlinge bei Lindner begonnen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Lehre zum Zahntechniker: Nicht nur anspruchsvoll sondern interessant und breit gefächert. | Foto: stock.adobe/Dmitry
3

Villach
Nicht nur die Übung sondern auch das Gespür macht den Meister

Eine Lehre oder doch ein Studium? Um diese Frage kommt fast niemand herum und eine Antwort zu finden, ist herausfordernd. Wichtig zu wissen: Nicht nur ein Studium kann abwechslungsreich und breit gefächert sein. Ein gutes Beispiel ist die Lehre als Zahntechniker.  VILLACH. Philipp Stotz hat letztes Jahr die Meisterprüfung gemacht und arbeitet als Zahntechniker in Landskron. Dass der Job anspruchsvoll und die Lehre nicht immer einfach ist, würde er zwar bestätigen, die Möglichkeiten und die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Bei der Berufs- und Bildungsorientierungsmesse können jungen Menschen einen Einblick in die verschiedenen Berufe nehmen. | Foto: Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten
5

Berufsorientierungsmesse 2023 Kötschach
Berufsorientierung bei Aktivmesse leicht gemacht

Die Berufsorientierungsmesse „Lern was G‘scheits!“ zeigt berufliche Chancen auf. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am 18. Oktober 2023 findet von 8 bis 14 Uhr im Rathaus Kötschach-Mauthen bereits zum 13. Mal die Berufsorientierungsmesse „Lern was G´scheits!“ statt. Rund 330 teilnehmende 13- und 14-Jährige werden sich erproben und erfahren, welche Anforderungen die einzelnen Berufe mit sich bringen. BerufsorientierungsprozessVeranstalter ist die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) in Zusammenarbeit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
In Ferlach (am Bild das Rathaus) wird Wohnraum geschaffen. | Foto: Privat/Archivbild

In Ferlach
Deine Berufschance wartet bei dieser Messe auf dich

Bei dieser Messe wird um Lehrlinge geworben. Am 19. Oktober stellen sich in Ferlach Betriebe den Lehrlingen vor. FERLACH. Erstmals wird am 19. Oktober zur Lehrberufsmesse Rosental in den Ferlacher Rathaussaal geladen. Rund 20 Lehrbetriebe aus der Region sowie vier Institutionen stellen sich dabei vor. Veranstaltet wird die Lehrberufsmesse von der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) mithilfe der Unterstützung der Stadtgemeinde Ferlach. Workshops zum SchnuppernIm Zuge der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Gruppenbild: Sara Hohenwarter, Adrian Müller, Wolfgang Patterer, Manuel Trunk, Kevin Kronhofer, Elias Rupnig, Samuel Hochmuth, Davide Carpinelli, Werner Wölbitsch, Sebastian Wolsegger, Lukas Obernosterer (von links) | Foto: Andreas Lutche
48

Lehrlingsakademie Gailtal
Start in den dritten Jahrgang

GAILTAL. Die Lehrlingsakademie im Gailtal hat bereits zwei erfolgreiche Jahre hinter sich. Die Lehrlinge konnten in der Zeit einiges lernen und einige Vorteile daraus ziehen. Nun startet das dritte Jahr. „Die Lehrlingsakademie ist eine Erfolgsgeschichte. Die Jugendlichen werden in Sozialkompetenzen gefördert und gefordert. Ihre Persönlichkeiten werden gestärkt und sie sind bereit mehr Verantwortung bei ihrer Arbeit zu übernehmen“, erzählt Rainer Holz, Obmann des Vereines Zukunft, Handwerk und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Jessica Druml absolviert eine Lehre in der Gemeinde St. Stefan. | Foto: Privat

Meine Gemeinde – mein Arbeitsplatz
Eine Lehre in der Gemeinde

Jessica Druml ist als Lehrling in der Gemeinde St. Stefan tätig. Sie erzählt über ihre Aufgaben. ST. STEFAN. Was gibt es Schöneres, als in seiner Heimatgemeinde zu arbeiten? Dieser Meinung ist auch die 17-jährige Jessica Druml, die seit September 2021 als als Lehrling bei der Gemeinde St. Stefan tätig ist. Wir haben die St. Stefanerin zum Interview gebeten. Woche Gailtal: Wie ist es dazu gekommen, dass Sie sich für eine Lehre in der Gemeinde entschlossen hast? Jessica Druml: Nach meiner...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die Kollegen des 16-Jährigen stillten die Blutung mit einem Druckverband. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

In Villach
16-jähriger Lehrling schnitt sich in den linken Unterarm

Zu einem Arbeitsunfall kam es am Mittwochvormittag in einer Industriefirma in Villach. Ein 16-jähriger Lehrling verletzte sich mit einem Stanleymesser bei dem Versuch einen Gummischlauch durchzuschneiden.  VILLACH LAND. Am Mittwoch gegen 10.45 Uhr versuchte ein 16-jähriger Lehrling einer Industriefirma im Bezirk Villach-Land einen Gummischlauch mit einem Stanleymesser durchzuschneiden. Dabei rutschte er ab und schnitt sich in den linken Unterarm. Erste Hilfe vor OrtDie stark blutende Wunde...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Anna Strammer
Klemens Reinfried aus Eberndorf (dritter von re) ist „Rookie of the year“ und bester Tischlerlehrling Österreichs im zweiten Lehrjahr. | Foto: WKK/Cityfoto
2

Top Leistung
Österreichs bester Tischlerlehrling kommt aus Kärnten

Klemens Reinfried aus Eberndorf ist "Rookie of the year" und bester Tischlerlehrling Österreichs im zweiten Lehrjahr. KÄRNTEN, EBERNDORF. Mit höchster Präzision und Sorgfalt gingen die Teilnehmenden beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker im Designcenter Linz an ihre Aufgaben heran und kämpften um den Bundestitel. Das fünfköpfige Lehrlingsteam aus Kärnten rund um Landeslehrlingswart Peter Preinig stellte sich der großen Challenge. Das Ausnahmetalent...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
1 2

G'lernt is g'lernt
Maschinenbautechnikerin in der Industrie

Sieben weibliche Lehrlinge gibt es in der Springer Maschinenfabrik - Elmina Nebic ist eine davon und baut mit Begeisterung Prototypen und Ersatzteile.  FRIESACH. Eigentlich wollte Elmina Nebic Friseurin werden. Aber ein Schnupperpraktikum in der Springer Maschinenfabrik in Friesach hat ihre Berufswahl verändert: Sie entschied sich für eine Lehre als Maschinenbautechnikerin. Nun ist sie im zweiten Lehrjahr und hat die Entscheidung nicht bereut: "Für mich war es wichtig, einen Beruf zu wählen,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Birgit Lenhardt
Foto: Privat

Wolfsberg
Lehrlinge übernahmen beim Modehaus Offner die Führung

WOLFSBERG. Vor kurzem durften die fünf Lehrlinge vom Modehaus Offner für einen Tag die Führung übernehmen. In Zusammenarbeit mit der Geschäftsführerin Christina Kulterer und Hausleitung Manuela Selis sowie durch die Unterstützung eines Coaches wurden die Lehrlinge auf diese Herausforderung vorbereitet. Den gesamten Tag über waren die "Youngstars" sowohl für die Leitung des Modehauses als auch für sämtliche Tätigkeiten in den jeweiligen Abteilungen verantwortlich. In die Praxis umsetzenDieser...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Anzeige
2:39

Keller Grundbau
Mit Teamwork und Expertise Großes schaffen

Bei Keller Grundbau wird Zusammenhalt groß geschrieben. Der stetig komplexer werdenden Baubranche bietet das Unternehmen den notwendigen Anker für langfristige Entwicklung. Über 160 Jahre sind vergangen, seit Johann Keller im deutschen Städtchen Renchen sein nach ihm benanntes Brunnenbauunternehmen gegründet hat. Inzwischen hat sich Keller Grundbau zu einem international tätigen Player am Bausektor entwickelt. An sechs Standorten in Österreich, Wien, Söding, Linz, Eben im Pongau, Innsbruck und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • RegionalMedien Steiermark
Katharina Spanring sucht immer nach jungen Talenten. | Foto: Falkensteiner Hotels & Residences

Lernen am Wörthersee
Im Schlosshotel Velden hört die Lehrlingssuche nie auf

Aktuell sind zwölf Lehrlinge im Falkensteiner Schlosshotel Velden in den Bereichen Küche und Service beschäftigt. Für Personalchefin Katharina Spanring und ihr Team geht die Lehrlingssuche trotzdem weiter. VELDEN. "Wir suchen deshalb bereits wieder, weil drei unserer Lehrlinge gerade die Lehrabschlussprüfung erfolgreich absolviert haben. Zwei weitere Lehrlinge aus unserer Fünf-Sterne-Küche werden im Herbst mit der LAP fertig. Damit keine Lücke entsteht, rekrutieren wir jetzt schon gerne junge,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Das Team des Stadtcafés freute sich über die zahlreichen Gratulanten | Foto: Privat

Unser Stadtcafé
Hier wird seit zwei Jahrzehnten Inklusion gelebt

KLAGENFURT. Zugegebenermaßen ist das Stadtcafé der Diakonie de La Tour mit der Lage im Innenhof des ehemaligen Hotels Goldener Brunnen in der Lidmanskygasse 8 etwas versteckt. Neben Kulinarik- und Kunstgenuss haben hier aber Jugendliche mit Lernbeeinträchtigungen die Möglichkeit der Integrativen Berufsausbildung. Vor kurzem wurde hier das 20-Jahr-Jubiläum gefeiert. Leuchtturm der InklusionSechs Lehrlinge finden im Stadtcafé eine Beschäftigung. In den vergangenen 20 Jahren konnten hier rund 50...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der 17-Jährige wurde in das Unfallkrankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM

Arbeitsunfall in St. Veit
Lehrling stürzte aus zwei Metern Höhe

Heute Vormittag verletzte sich ein 17-jähriger Lehrling, als er auf einer Stahlsprossenleiter ausrutschte und ungefähr zwei Meter in die Tiefe stürzte.  ST.VEIT. Gegen 10.15 Uhr war am Firmengelände einer Firma in St.Veit ein 17-jähriger Lehrling mittels Schremmhammer damit beschäftigt, die Verschalung eines Gebäudes zu entfernen. Dazu musste er über eine Stahlsprossenleiter in mehrere Meter Höhe steigen, um dort mit dem Werkzeug die Arbeiten durchzuführen. Sturz von LeiterAls er wieder über...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Anna Strammer
Der Friseur-Zweig der Berufsschule Spittal musste schließen | Foto: MeinBezirk.at
1 3

FPÖ Kärnten
"Schließung des Friseur-Zweiges war ein fataler Fehler"

Wie berichtet gibt es auch im Bezirk Spittal weniger Interesse an einer Friseurlehre. Einer der Gründe dafür: Schließung des Friseur-Zweiges der Berufschule Spittal.   BEZIRK. „Der Bericht von MeinBezirk.at über die sinkende Zahl an Friseurlehrlingen bestätigt das, was wir seitens der FPÖ seit langem sagen. Die Schließung des Friseur-Zweiges in der Berufsschule Spittal durch die SPÖ-ÖVP-Landesregierung war ein fataler Fehler und führt nun zu einem Engpass bei den Friseurlehrlingen. Es kann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Diese drei Unternehmerinnen lieben ihren Beruf im Friseursalon. Carolin Camaur und Larissa Steindl haben bereits den Friseurmeister-Titel in der Tasche. Selina Golobic (Mitte) steckt mitten in der Ausbildung.  | Foto: Wilpernig/LOTUS
3

Bezirk
Schließung vom Friseur-Zweig macht die Lehre unattraktiv

Die Zahl der Friseurlehrlinge sinkt kärntenweit. Dabei ist die Branche weiterhin attraktiv. Die FPÖ Kärnten hat auf den Artikel reagiert. (HIER) BEZIRK SPITTAL. Friseurlehrlinge zu finden ist nicht mehr leicht. Generell hat es die Branche im Moment nicht einfach. MeinBezirk.at hat mit passionierten Geschäftsführerinnen über ihren Beruf und die Situation im Allgemeinen gesprochen. BezirksinnungsmeisterinDie frischgebackene Bezirksinnungsmeisterin Carolin Camaur (Artikel HIER) leitet den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
(v.l.n.r.) Ein Hoch auf die Sieger des diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker. Landeslehrlingswart Peter Preinig, LAbg. Rene Willegger, Daniel Hofmann, Hannah Pirtz, Katharina Mandler, Klemens Reinfried, Florian Dörfler, Innungsmeister Valentin Lobnig, Bezirksinnungsmeister Rudolf Konec, WKK-Präsident Jürgen Mandl und Christian Gomernik. | Foto: WKK/stills&emotions

Gespür für Holz:
18 Jungtischler zeigten ihr Können

Nicht nur ein sicherer und geschickter Umgang mit Hobel und Säge, sondern vor allem Begeisterung für das Arbeiten mit Holz – das war beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb in Feldkirchen und Klagenfurt gefragt. Die Siegerehrung wurde im Beisein von Wirtschaftskammer Kärnten-Präsident Jürgen Mandl und dem Landtagsabgeordneten Rene Willegger durchgeführt. FELDKIRCHEN/KLAGENFURT. Dort wo gehobelt wird, fallen bekanntlich Späne. So auch in Kärntens Tischlereibetrieben, die sich für den...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Große Freude bei der Ehrung. Das Siegerfoto. | Foto: BMAW/Holey

Kärnten
Lagerhaus für Lehrlingsausbildung ausgezeichnet

Unser Lagerhaus Warenhandelsgesellschaft wurde von Bundesministerium als "ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" geehrt.  KÄRNTEN. Für ihre Lehrlingsausbildung wurde jüngst die Unser Lagerhaus WHG ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgt durch das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, die Prämierung fand am 28. April in Wien statt.  Besondere Leistungen Die Auszeichnung als „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ erhalten Unternehmen, die besondere Leistungen in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alexandra Wrann
In der Lehrwerkstätte von Flowserve werden Maschinenbautechniker von morgen ausgebildet. Lehre mit Matura ist dabei hoch im Kurs. | Foto: Flowserve Villach
4

"Wesentliches Kriterium"
So wichtig ist Villacher Betrieben die Matura

So unterschiedlich die Branchen sind, so unterschiedlich ist der Stellenwert der (Zentral-)Matura, die gerade läuft. VILLACH, VILLACH LAND. Als Lehrbetrieb bildet Flowserve in Villach aktuell 15 Maschinenbautechniker-Lehrlinge aus. Lehre mit Matura ist dabei hoch im Kurs. "Jeder kann das ausprobieren und herausfinden, ob er mit dieser Doppelbelastung zurechtkommt. Zwei unserer Lehrlinge absolvieren gerade die Mathematikmatura. Wir haben sie mit Nachhilfe im Unternehmen unterstützt", verrät...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Beim Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer und dem Leistungswettbewerb der Zimmereitechniker zeigten die Fachkräfte von morgen ihr Können. Landesinnungsmeister Fritz Klaura (links) dankte allen Teilnehmern und gratulierte den Preisträgern. | Foto: FBS Spittal/Tödtmann

Fachberufsschule Spittal
Sieger treten bei Bundeslehrlingswettbewerb an

Gestern fand der Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer und der Leistungsbewerb der Zimmereitechniker an der Fachberufsschule Spittal an der Drau statt. Zwölf Teilnehmer stellten sich den verschiedensten Aufgaben. Die Landessieger gehen als Vertreter Kärntens beim Bundeslehrlingswettbewerb von 30. Juni bis 1. Juli in Absam/Tirol an den Start. SPITTAL. Im Zuge des Wettbewerbs mussten die Zimmererlehrlinge den Teil eines Dachstuhls ausarbeiten, der auf zwei Seiten geneigt ist. Unter den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.