Derzeit 35 Lehrlinge
Lindner lehrt 2024 in fünf verschiedenen Berufen

- Die Lehrlinge von Lindner - sie werden von Beginn an in die Teams der einzelnen Abteilungen eingebunden.
- Foto: Lindner-Recyclingtech GmbH
- hochgeladen von Florian Pingist
Neun Lehrlinge der Lindner-Recyclingtech GmbH aus Spittal haben kürzlich ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich über die Bühne gebracht. Derzeit werden vier weibliche Lehrlinge ausgebildet.
SPITTAL. Große Unternehmen bieten meist umfangreiche Möglichkeiten, um mit einer Lehre in das Berufsleben zu starten. So ist es auch bei der Lindner-Recyclingtech GmbH aus Spittal. Zurzeit bildet das Unternehmen insgesamt 35 Lehrlinge aus. Am 1. September haben zwölf neue Lehrlinge bei Lindner begonnen. "Darunter vier Weibliche, denn auch immer mehr Mädchen begeistern sich für technische Berufe. In Summe haben wir bei Lindner derzeit acht weibliche Lehrlinge in Ausbildung", sagt Herbert Leitner, der Ansprechpartner für Lehrlingsausbildung bei Lindner. Zudem haben kürzlich die Lehrabschlussprüfungen stattgefunden – alle neun Linder-Lehrlinge haben diese mit Bravour und zumeist mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. "Darauf sind wir sehr stolz", freut sich Leitner.
Einzel- und Doppellehren
Die Lehrzeit bei Lindner hängt davon ab, ob man eine Einzel- oder Doppellehre macht. Für gewöhnlich umfasst eine Einzellehre drei bis dreieinhalb Lehrjahre und eine Doppellehre mit oder ohne Matura vier Jahre. In dieser Zeit werden die Lehrlinge von Beginn an in die Teams der einzelnen Abteilungen eingebunden: "Je nach Lehrplan werden sie in den täglichen Arbeitsablauf eingebunden und übernehmen kleine Aufgaben, die es ihnen ermöglichen von Anfang an ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu trainieren", so der Lehrlingsbeauftragte.
Zusatzausbildungen
"Bereits während der Lehre bieten wir unseren Lehrlingen eine Reihe an Zusatzausbildungen an. Dazu zählen die technische Akademie in St. Andrä, Englischsprachkurse – diese werden auch in der Firma abgehalten - sowie technische Zusatzausbildungen, Persönlichkeitstrainings und Auslandsaufenthalte. Nach Lehrabschluss stehen viele Möglichkeiten offen. Unser Ziel ist es, die top ausgebildeten Fachkräfte weiterhin bei uns in der Firma zu beschäftigen. Wir fördern daher weiterführende Ausbildungen oder auch eine berufsbegleitende Matura", sagt Leitner.
Lehrlinge gesucht
Auch für das kommende Jahr werden bei Lindner wieder Lehrlinge gesucht. In Summe werden 2024 fünf verschiedene Lehren angeboten. Für diese kann man sich ab sofort über die Homepage bewerben. Die angebotenen Lehrmöglichkeiten umfassen die Doppellehre in Elektrobetriebstechnik und Maschinenbau und die Doppellehre Elektrobetriebstechnik und Mechatronik. Die Einzellehren umfassen die Bereiche Betriebslogistik Kaufmann/Kauffrau, Metalltechnik-Zerspanungstechnik, Metalltechnik-Schweißtechnik.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.