Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

MPREIS-Lehrlinge besuchen Tiroler Bio-Bauern

Unter dem Motto „Gut für mich, gut für die Welt“ haben die MPREIS-Lehrlinge im Rahmen eines eintägigen Praxistages bei Tiroler Biobauern die Gelegenheit, sich unmittelbar mit dem Zusammenhang zwischen Lebensmittelproduktion und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Die Jugendlichen erforschen im Workshop wie Lebensmittel produziert werden und was das für die Gesundheit der Menschen und unseren Planeten bedeutet. Die Lehrlinge gehen beispielsweise den Fragen nach, welche Produktionsmethoden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: SPAR
2

SPAR Tirol startet Lehrlingsoffensive und nimmt 80 neue Lehrlinge auf

Mit 2.700 Lehrlingen ist SPAR der größte Lehrlingsausbildner Österreichs. Wie jedes Jahr stellt SPAR auch 2015 österreichweit wieder 900 neue Lehrlinge ein, davon 80 in Tirol. Kommunikative Mädchen und Burschen, die Teamarbeit schätzen und eine abwechslungsreiche Lehrstelle suchen, sind bei SPAR willkommen. Zur Auswahl stehen österreichweit 17 verschiedene Lehrberufe, 13 davon werden in Tirol angeboten – die Bandbreite reicht vom klassischen Einzelhandel bis zur Bürolehre. Auf die Jugendlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Erfolgsmodell in der Ausbildung

Rund 930 Jugendliche besuchten 2014 überbetriebliche Lehrgänge Im Rahmen der Fachkräfteoffensive unterstützt das Land Tirol die überbetriebliche Lehrlingsausbildung: Dabei werden junge Menschen, die nach Beendigung der Schulpflicht keine geeignete Lehrstelle finden, in speziellen Lehrgängen ausgebildet. „Im Jahr 2014 waren dies rund 930 Tiroler Jugendliche, die so ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz deutlich erhöht haben“, freut sich Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. Darunter...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LR Johannes Tratter mit Lehrling Elisabeth Horngacher (Bildmitte) aus Innsbruck, die die Höchstförderung erhalten hat (Lehrbetrieb St. Anna Apotheke, Innsbruck) sowie Anton Kern - Landesgeschäftsführer des AMS Tirol, KRin  Regina Stanger - Bezirksobfrau der WK Innsbruck-Stadt; Kammerrätin Martina Nowara - AK Tirol (von links) | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Land Tirol belohnt Leistungen besonders tüchtiger Lehrlinge

Mit der Gewährung einer Prämie würdigt das Land Tirol Lehrlinge, die sich während ihrer Ausbildung in der Berufsschule und im Betrieb besonders engagieren. Der Tiroler Arbeitslandesrat überreichte gestern Abend im Rahmen einer Feier im Landhaus entsprechende Urkunden an 26 Lehrlinge aus Innsbruck. In Tirol gibt es über 180 verschiedene Lehrberufe. Insgesamt absolvierten in unserem Bundesland im Jahr 2013 12.084 junge Menschen in 4.376 Lehrbetrieben eine Lehre. In der Landeshauptstadt bilden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
85 Jugendliche haben in den letzten Wochen eine Lehre bei MPREIS und BAGUETTE begonnen. | Foto: MPREIS

85 neue Lehrlinge starteten ihre Ausbildung bei MPREIS

Das heimische Familienunternehmen MPREIS mit Sitz in Völs freut sich über jugendlichen "Zuwachs"! 66 der neu eingestellten Jugendlichen arbeiten in Nordtirol, drei in Osttirol, acht Lehrlinge werden in den MPREIS-Supermärkten in Kärnten und weitere acht im Bundesland Salzburg ausgebildet. Die neuen Kräfte werden in den Ausbildungszweigen Einzelhandelskaufmann (76), Bäcker (2), Konditor (2), Fleischverarbeiter (2), Bürokaufmann (2) und Einkäufer (1) im Einsatz sein. Kürzlich trafen sich die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige

Lehrling - Produktionstechnik (m/w) [M1_1_1401]

MED-EL ist ein weltweit führender Hersteller von Hörimplantat-Systemen. Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir: Lehrling - Produktionstechnik (m/w) Lehrzeit 3,5 Jahre Wir erwarten — Erfolgreich abgeschlossene Pflichtschule oder Umsteiger von HTL/Fachschule — Sehr gutes mathematisches und technisches Verständnis — Freude an präzisem Arbeiten sowie ausgeprägte Feinmotorik — Hohe Lernbereitschaft, Ehrgeiz und Zuverlässigkeit — Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir bieten —...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Telfer GV Sepp Köll gratulierte den frischgebackenen Meistern und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Telfs. | Foto: Privat
1

Drei neue Meister in Telfs

TELFS. Am Donnerstag den 20.3.14 wurden in Kurhaus Hall die Meisterbriefe überreicht. Auch drei Telfer bekamen aus der Hand von Spartenobmann KommR. Georg Steixner, Wirtschaftskammerpräsident Dr. Jürgen Bodenseer und Landesrätin Patrizia Zoller- Frischauf ihre Meisterbriefe ausgehändigt. Stephan Nöbl wurde Mechatronikermeister, Maria Mair Masseurin und Stefan Oberzaucher Metalltechnikmeister.

  • Tirol
  • Telfs
  • Karolina Wolska
Mit dieser Kreation holte sich Denise Pienz den Sieg im Sonderbewerb „O-zopft ischs“. | Foto: imsalon.at
2

Hair & Style 2014: Beste Friseur-Lehrlinge Tirols gekürt, Telferin erhielt Preis!

TELFS. Kreativität, Sauberkeit, Engagement und Leidenschaft waren am vergangenen Sonntag beim Landeslehrlingswettbewerb der Friseure im Kurhaus Hall gefragt. Unter den Augen vieler Besucher hatten die Lehrlinge u.a. die Aufgaben Haarschnitt mit Föhnstyling, Abend-Make-up, Hochsteckfrisur zu kreieren. Besondere Aufmerksamkeit erfuhr der Sonderwettbewerb „O-zopft ischs“, bei dem die Nachwuchstalente ihre Kreationen in Zopf-Flecht-Kordelvarianten zur Schau stellen konnten. Den Sondergang „O-zopft...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Geschäftsführer Max Kloger, Bundeskanzler Werner Faymann, NR-Kandidat Max Unterrainer und Spitzenkandidatin Gisela Wurm beim Besuch der Tiroler Rohre GmbH in Hall. | Foto: SPÖ
2

Kanzler Faymann und Minister Hundstorfer in Tirol

Beide wollen ein Zehnpunkteprogramm für die Verbesserung der Lehrlingsausbildung Bundeskanzler Werner Faymann stellte während eines gemeinsamen Betriebsbesuchs mit Sozialminister Rudolf Hundstorfer in der Tiroler Rohre GmbH in Hall ein Lehrlingspaket mit zehn Punkten vor. So fordert er die Schaffung eines österreichweiten, branchenbezogenen Ausbildungsfonds und ein österreichweit einheitliches Qualitätssiegel für die Lehrausbildung mit regelmäßigen Überprüfungen der Standards durch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Koch/Köchin:Viktoria Kindl vom Hotel Mildererhof, Neustift und Alexander Koblofsky vom Kitzbühel Country Club
45

Ehrung für Tourismusnachwuchs

Neun Medaillen bei Staatsmeisterschaft - Tiroler Tourismusnachwuchs top NEUSTIFT (cia). Eine Silbermedaille konnte Viktoria Kindl bei der Staatsmeisterschaft der Lehrlinge in Wien erreichen. Die junge Köchin machte damit auch ihre Lehrherren vom Hotel Mildererhof in Neustift stolz. "Natürlich freuen wir uns sehr, wenn jemand von uns so toll abschneidet", so Küchenchef Walter Steirer. Mit insgesamt neun Medaillen - davon zwei Goldenen, sechs Silbernen und einer Bronzenen - sowie dem dritten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Anzeige

Freie Lehrstellen der Sparte: Tourismus

Sparte Tourismus Gasthof Erzherzog Rainer Wir suchen: Restaurantfachfrau/-mann Kontakt: Markus Jörg, Dorf 10, 6345 Kössen, Tel. 05375/6242, erzherzog.rainer@direkt.at, http://www.gasthof-erzherzog-rainer-koessen.com Grander-Restaurant Wir suchen: Koch und Servicefachkraft Kontakt: Thomas Grander, Dr.-Felix- Bunzlstraße 6, 6112 Wattens Kultur Wander Hotel Maximilian Wir suchen: Koch, Kellner, Hotel- und Gastgewerbeassistent Kontakt: Gabriela Koch, Reuttenerstraße 1, 6600 Ehenbichl, Tel....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • WKO Lehrlings Kampagne
Anzeige

Wir unternehmen was: Mehr als 200 neue Lehrstellen für die Tiroler Jugend

Wie jedes Frühjahr sind auch heuer wieder tausende Tiroler Jugendliche auf der Suche nach ihrem persönlichen Traumjob. Die Wirtschaftskammer Tirol unterstützt sie dabei und hat die Tiroler Unternehmen aufgerufen, ihre freien Lehrstellen zu melden. Die Betriebe haben blitzschnell reagiert und innerhalb von nur wenigen Tagen 200 freie Lehrstellen aus allen Branchen und Bezirken gemeldet. Alle Lehrstellen finden Sie auch im Internet unter www.wko.at/tirol. Lehrstellen nach Sparten sortiert >...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • WKO Lehrlings Kampagne
SchülerInnen der Polytechnischen Schule Telfs beim Raumplaner-Workshop am IKEA Messestand auf der job-time im DEZ. | Foto: DEZ
2

Auch Telfer Schüler bei beruflicher Schnupperreise im DEZ

500 Tiroler Schulabgänger waren kürzlich bei der 8. Auflage der job-time dabei IBK/TELFS. Dass sich das DEZ hervorragend als Plattform für Tirols inzwischen größte Lehrlingsmesse eignet, das hat am 29. Jänner die achte Auflage der job-time im Innsbrucker Einkaufszentrum gezeigt. Rekordverdächtige 500 Schülerinnen und Schüler aus 15 Polytechnischen Schulen aus ganz Tirol erhielten Jobangebote und praxisnahe Einblicke in mehr als 15 Lehrberufe über alle Branchen hinweg. Einiges war gestern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LRin Zoller-Frischauf und LR Tilg fördern Lehrlinge und Studierende. | Foto: Land Tirol

Förderung für Lehrlinge und Studierende

Einreichfrist für Ausbildungsschecks zu je 2.000 Euro verlängert BEZIRK. Im Rahmen der Technologieoffensive stellt das Land Tirol Lehrlingen und Studierenden aus technischen Berufen 100 Ausbildungsschecks zu je 2.000 Euro zur Verfügung. Die Einreichfrist dafür wurde bis 31. Dezember 2012 verlängert. „Wir wollen bestmöglich ausgebildete Fachkräfte für das Innovations- und Forschungsland Tirol“, sagten Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg. Ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Dieter Unterberger und Betriebsleiter Giovanni Di Valentino gratulieren Michael Kofler zur Spitzenleistung beim Bundeslehrlingswettbewerb der Karosseriebautechniker. | Foto: privat

Sellrainer Karosseriebautechniker im Spitzenfeld

Michael Kofler erreichte beim Bundeslehrlingswettbewerb der Karosseriebautechniker in Vorarlberg den hervorragenden 4. Platz. Teilnehmen durften nur die besten 18 Lehrlinge aus Österreich. Insgesamt werden in Österreich derzeit 1.687 Karosseriebautechnik-Lehrlinge ausgebildet. Der 18-jährige Michael Kofler aus Sellrain hatte sich neben einem weiteren Kollegen aus Tirol für den Bundeswettbewerb in Feldkirch qualifiziert. Dort mussten die Teilnehmer unter Zeitdruck einen Kotflügel mit Halterung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Einen "Lehrlingstag" der etwas anderen Art erlebten die Lehrlinge des Bäcker Ruetz in Kematen. | Foto: privat

Bäcker-Ruetz-Lehrlinge auf Erkundung in der Natur

KEMATEN (mh). Die Bäcker- RuetzLehrlinge aus allen Bereichen (Bäcker, Konditor, IT- und Gastronomiekaufmann/frau erlebten vor kurzem einen Lehrlingstag in der Natur zum Thema: "Wir lernen beim Bäcker Ruetz und die Natur gibt uns alles was wir für unseren Beruf brauchen." Unter diesem Motto machten sich die Auszubildenden auf den Weg, kreierten einen Tag lang "Landartbilder" und gestalteten einen wunderschön geschmückten Mittagstisch. Die Betreuung oblag der Überlebensschule Tirol und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hochkonzentriert gingen die Teilnehmer an die Fertigung eines selbst geplanten Maschinenteiles.
21

Lehrlinge und Schüler im Wettstreit bei Thöni

Open House beim 2. Wettbewerb der Tiroler Mechatronik-Lehrlinge. TIROL/TELFS (AR). Höchste Anforderungen stellte der Lehrlingswettbewerb für Mechatronik an der Thöni-Akademie an die Teilnehmer. Von 8.30 Uhr bis 18.20 Uhr waren Konzentration, Fachwissen und Genauigkeit gefordert, das die 48 Teilnehmer an fünf Stationen zu beweisen hatten. Mechatronik – eine Mischung aus Maschinentechnik und Elektrotechnik – ist eine junge Lehre und wird auch an der Thöni-Akademie unterrichtet. Bereits zum 2. Mal...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Foto: Binder
2

MPREIS-Lehrlingsopening 2012

75 neue Lehrlinge werden derzeit bei MPREIS gesucht VÖLS. Bereits zum 5. Mal findet am Donnerstag, 2. Februar das MPREIS-Lehrlingsopening am zentral gelegenen Firmensitz in Völs statt. Diese Veranstaltung hat sich in den vergangenen Jahren als Anlaufstelle für Lehrstellensuchende bestens bewährt. Interessierte haben bereits jetzt die Möglichkeit sich einen Lehrplatz beim besten Tiroler Lehrlingsausbilder mit Arbeitsbeginn im Sommer 2012 zu sichern. Das jährliche Lehrlingsopening ist der Start...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.