Mariahilf

Beiträge zum Thema Mariahilf

2

Bezirksheld aus dem 6. Bezirk: Sinn und Anerkennung gegen Probleme

Norbert Karvanek serviert im "Häferl" kostenloses Essen an alle Menschen, die es brauchen. „Gib Menschen Sinn und Anerkennung und du wirst von allen Problemen weniger haben. Das ist mein zentraler Lebenssatz“, so Norbert Karvanek, Leiter der Einrichtung „s’Häferl“ in der Hornbostelgasse 6. Das „Häferl“ ist ein Tageszentrum für Obdachlose, Haftentlassene und armutsgefährdete Menschen, wo an vier Tagen die Woche gratis Essen serviert wird. „Mir selber hat das Häferl viel Sinn und Anerkennung...

  • Wien
  • Meidling
  • Claudia Kahla
Ratzenstadl
9

Bezirksmuseum Mariahilf

Ein Besuch im Bezirksmuseum in Mariahilf lohnt sich immer. Die spannende Geschichte unseres Bezirkes können Sie in unserem Museum in der Mollardgasse 8 bestaunen und immer neue Exponate entdecken.

  • Wien
  • Mariahilf
  • Vlasta Osterauer-Novak M.A.
In der Magdalenenstraße 3-7, 9 und 13 wird der Wohnkomfort der Gemeindebauten mit besserer Wärmedämmung erhöht.

Gemeindebauten im 6. Bezirk werden saniert

Noch heuer werden fünf Wohnhausanlagen der Stadt in Schuss gebracht MARIAHILF. Dieses Jahr noch beginnt die thermisch-energetische Sanierung mehrerer Wohnhausanlagen der Gemeinde Wien durch Wiener Wohnen. Insgesamt sollen 207 Mariahilfer Wohnungen und deren Mieter von einer verbesserten Wärmedämmung und damit verbundenen geringeren Heizkosten profitieren. Insbesondere die Magdalenenstraße darf sich über die Aufwertung freuen, denn hier werden gleich drei Gemeindebauten in Angriff genommen. Im...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Geraldine Smetazko
Foto: BV 6
3

Feste in Cornelius-Esterhazy-Theobaldgasse und das Fest "Andersrum ist nicht verkehrt"

"Wisst ihr noch, wie schön es war. Am Sprung zum Sommer, letztes Jahr? Seifenblasen, Luftballons, Popcorn, Enzis und Bonbons,..." So ist auf der Einladung für das Fest in der Corneliusgasse zu lesen. Das Fest startet am 11. Juni bei der Stiege in der Corneliusgasse. Am 12. Juni findet das Fest in der Esterhazygasse. Kulinarisch versorgt werden ist bei diesem Fest vom Hafenjungen, Fink, Kaiserwalzer, Bass Monky, Homepage Made sowie Nachbarn und Freunde! Am 13. Juni findet das Fest "Andersrum ist...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Vlasta Osterauer-Novak M.A.
2

Frauenlauf 2015 - Mariahilf

Mariahilf war mit einem Team von 250 Frauen vertreten! Die Finanzierung der Startgelder erfolgt aus dem Budget der Bezirksvorstehung. Alle Frauen aus Mariahilf haben in ihrer Kategorie ihr Ziel erreicht und auch die Eine oder Andere konnte ihre Zeit aus dem Vorjahr unterbieten. Herzliche Gratulation allen Frauen! Eine tolle Leistung!

  • Wien
  • Mariahilf
  • Vlasta Osterauer-Novak M.A.
2

Frauenlauf 2015

Morgen ist es so weit. Der Frauenlauf startet am Sonntag en 31. Mai 2015 um 9 Uhr. Auch Mariahilf ist wieder mit 250 Frauen mit dabei. Der Bezirk sponsert auch heuer wieder die Startgebühr für 250 Frauen. Die Startnummern waren innerhalb weniger Tage vergriffen! Wir (Heuer zum ersten Mal gemeinsam mit Markus Rumelhart, BV) freuen uns die Mariahilfer Frauen Morgen beim Zelt der Bezirksvorstehung Mariahilf zu begrüßen und zu betreuen. Jede Teilnehmerinnen erhält ein kleines Dankeschön...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Vlasta Osterauer-Novak M.A.
Die Outfits von Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (links) und seinem Partner werden nach dem Event zugunsten der Prävention im Suchtbereich versteigert. | Foto: (c) Bräuhofer
2

Lifeballkostüme für den guten Zweck!

Über sein Premiumlabel Ideen.Reich gestaltet gabarage - upcycling design die diesjährigen Lifeballkostüme für den Bezirksvorsteher von Mariahilf, Markus Rumelhart, und seinen Mann Manuel Bräuhofer. Die enge Zusammenarbeit zwischen der Obfrau von gabarage, Gabriele Gottwald-Nathaniel, und Markus Rumelhart basiert auf dem gemeinsamen Engagement, um auf das Thema Sucht und HIV aufmerksam zu machen und präventiv zu arbeiten. Suchtkranke Menschen und HIV „Vor allem politisch wird das Thema der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Birgit Michler
An diesen Standorten kann man künftig gratis im Internet surfen.

Gratis-WLAN für Mariahilf

Im 6. Bezirk kann man demnächst an insgesamt 18 Standorten kostenlos im Internet surfen. MARIAHILF. 400 neue Zugangspunkte für Gratis-WLAN werden in den kommenden zwei Jahren in Wien errichtet. Zwölf davon im 6. Bezirk, zusätzlich zu jenen sechs, die es bereits in der Maria-hilfer Straße gibt. So funktioniert’s: Um das kostenlose Internet nutzen zu können, ist eine Registrierung mit der Handynummer notwendig. Das Passwort wird per SMS zugestellt. Die Gültigkeit des Passworts ist zeitlich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
1 5

ein jahr der erneuerung

am 30 april 2014 durfte ich den vorsitz in der bezirksvertretung führen, das prozedere beaufsichtigen bzw die wahlen durchführen und die stadträtin frauenberger unterstützen bei der angelobung von markus rumelhart als neuen bezirksvorsteher, das ist nun mehr als ein jahr her, in dem sich nicht nur im bezirk viel getan hat - http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20150429_OTS0065/sp-rumelhart-ein-jahr-bezirksvorsteher-in-mariahilf - , auch in der spö mariahilf haben sich wesentliche änderungen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • gottfried wolfgang sommer
In der Mariahilfer Straße 1c hat Nespresso gemeinsam mit dem Catering-Unternehmen Do&Co ein neues Kaffeehaus eröffnet. | Foto: Nespresso Österreich
1 4

Erstes Nespresso Café setzt auf Kaffee-Cocktails und Recycling

Gemeinsam mit dem Catering-Unternehmen Do&Co hat der Schweizer Kaffee-Anbieter Nespresso in Wien auf der Mariahilfer Straße das erste Nespresso Café der Welt eröffnet. Neben der klassischen Melange und aromatisiertem Kaffee warten auch Kaffee Cocktails und ein Recycling Corner auf die Besucher. Das neue Kaffeehauskonzept der beiden Unternehmen Nespresso und Do&Co kombiniert Lounge, Shop und Recycling-Station. Am 30. April eröffnete in der Mariahilfer Straße 1c das erste Nespresso Café der Welt....

  • Hermine Kramer
2

Termin verpasst? Kein Problem!

Sie haben die Möglichkeit sich mit unseren Fachleuten ihren persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Näheres entnehmen sie bitte dem Flugblatt.

  • Wien
  • Mariahilf
  • Vlasta Osterauer-Novak M.A.
Anrainer Georg Nikolaus Nyman (l.) wünscht sich von Bezirkschef Rumelhart mehr Grün am Fritz-Grünbaum-Platz.
4

Sofa Talk: Das wünschen sich die Mariahilfer

Bezirkschef Markus Rumelhart sammelt die Ideen der Bezirksbewohner. MARIAHILF. Beim ersten Sofa Talk stellte SP-Bezirksvorsteher Markus Rumelhart seine rote Couch am Fritz-Grünbaum-Platz auf. Dort konnten Bezirksbewohner ihre Ideen und Wünsche für Mariahilf sowie Kritik direkt an ihn richten. Mehr Grün und Tempolimit "Ich wünsche mir Blumentröge am Fritz-Grünbaum-Platz, denn das würde das Erscheinungsbild enorm verbessern", sagt Anrainer Georg Nikolaus Nyman. Aber auch die angrenzende...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Birgit Michler
Gruselig schön: der Hai
2 3 50

Besuch im Haus des Meeres

Herrlich anzusehen, jede Art von Wassertieren, es tummeln sich kleine bunte tropische Süß,- und Seewasserfische, Fische aus dem Mittelmeer und aus heimischen Gewässern, in zahlreichen Aquarien. Riesenschlangen, Riesensalamander, Chamäleon Anlage um einige weitere Naturerlebnisse zu erwähnen! Größtes Aquarium Österreichs In einem 300.000-Liter-Becken tummeln sich Schwarz- und Weißspitzenhaie, Bambushaie und die riesige Meeresschildkröte "Puppi". Hammerhaie sind im 10. Stock zu bewundern, im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Renate Brauner und Alexandra Reingab | Foto: Foto: Wiener Linien

Mariahilfer Straße: Interessante und kuriose Einblicke in den Wiener U-Bahnbau

Im ehemaligen Wien Energie Haus auf der Mariahilfer Straße 63 eröffnete das Wien-Mobil-Infocenter. Die Wiener Linien wollen ihren Fahrgästen somit einen Blick hinter die Kulissen des U-Bahn-Baus gewähren. Der Bogen spannt sich von der Planung bis hin zu einer Installation im Baustellencharakter. Auch kuriose Probleme und Herausforderungen, wie etwa die Umsiedlung der im Baugebiet lebenden Feldhamster, werden eindrucksvoll beleuchtet. Bei der Eröffnung der Ausstellung duften natürlich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Maria-Theresia Klenner
"In Wien haben wir eine Designer-Szene und genügend Touristen. Ich bringe gern Dinge zusammen!", erzählt Veranstalterin Lea Bottmann.
1 6

"Vienna Design Popup": "Ich bringe gern Dinge zusammen"

Wahl-Ottakringerin Lea Bottmann bringt lokale Designer einem internationalen Publikum näher. MARIAHILF. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. OTTAKRING. "Ich habe während der Studienzeit hier im Wombat's Hostel gearbeitet", erzählt Design Popup-Veranstalterin Lea Bottmann, die unter dem Label "Lalelu" selbst T-Shirts und Taschen gestaltet. Design trifft Tourismus "Wer möchte nicht ein außergewöhnliches Souvenir von einer Reise mitbringen?", fragt Bottmann, "in Wien haben wir die Designer-Szene und genügend...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Arnold Burghardt
Lena Wallner vom Hirschenhof-Papst ist seit etwa eineinhalb Jahren Standlerin am Bio-Eck.
3

Bio-Eck am Naschmarkt überzeugt mit heimischen Produkten

Jeden Samstag stehen heimische Höfe mit ihren Produkten aus Eigenanbau am Bio-Eck des Wiener Naschmarkts. Die BZ hat sich vom Angebot überzeugt und mit den Standlern gesprochen. WIEDEN. MARIAHILF. Der Biohof Binder ist ein bäuerlicher Familienbetrieb aus dem Weinviertel. Biobauer Franz Binder steht seit der Gründung des Bio-Ecks von der Stadtgemeinde Wien und der Bio Austria 2002 am Naschmarkt und bringt seine Produkte an den Mann. „Die Direktvermarktung unserer Produkte macht mir sehr viel...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Elisabeth Klapsch
Das kaputte Schiff im Esterhazypark wird in Kürze entfernt. | Foto: Foto: BV 6
1

Esterhazypark: Wasserspielplatz statt Schiffswrack

Im Esterhazypark entsteht ein neuer Sand-Wasserspielplatz Nachdem ein Sturm vergangenen Winter einen Baum im Esterhazypark entwurzelte, der das beliebte Schiff auf dem Spielplatz unter sich begrub, wurde der Bereich aus Sicherheitsgründen rund um das Schiffswrack abgesperrt. Rechtzeitig zum Start in die Frühlingssaison wird das Spielgerät in den nächsten Tagen von Gärtnern der Stadt Wien abgeholt. Wasserspielplatz wird vergrößert Anstelle eines neuen Spielschiffes soll nun ein Wasserspielplatz...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Maria-Theresia Klenner

St. Ägyd: Gedenktafel zum Todestag

Gedenktafel für Kardinal König in der Pfarre Gumpendorf St. Ägyd. Am 13. März jährte sich der Todestag von Kardinal König bereits zum elften Mal. Da der ehemalige Erzbischof von Wien seine letzten Lebensjahre bei den Barmherzigen Schwestern in Mariahilf verbrachte und sich in der Pfarre Gumpendorf St. Ägyd als Aushilfskaplan nützlich machte, gedachte ihm nun der Bezirk mit einer feierlichen messe und der anschließenden Enthüllung einer Gedenktafel an der Kirche. Wo: Mariahilf, 1060 Wien auf...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Maria-Theresia Klenner
1 2

eine woche mitten im 6ten

diese woche hatte es so insich gehabt, mit wichtigen entscheidungen für mariahilf und seine bürgerInnen, zuerst die spö mariahilf bezirkskonferenz mit wahl der spö mariahilf kandidatInnen zur anstehenden bezirksvertretungswahl im herbst 2015 http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20150319_OTS0049/sp-mariahilf-waehlt-bezirksvorsteher-markus-rumelhart-zum-spitzenkandidaten und als draufgabe noch eine sitzung der bezirksvertretung mariahilf mit vielen spö-anträgen und zwei wichtigen resolutionen,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • gottfried wolfgang sommer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.