Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die Ernährung ist für die Gesundheit von Kindern zentral | Foto: unsplash

Ernährung
Wie eine gesunde Jause für Kinder aussehen kann

Jedes fünfte Kind in Österreich weigert sich, Gemüse zu essen. Dabei ist gerade bei Kindern eine ausgewogene Ernährung wichtig, damit ihre Darmflora im Gleichgewicht bleibt. ÖSTERREICH. Von Geburt an beherbergt der Dickdarm eine riesige Menge an Mikroorganismen, welche die Verdauung begleiten und das Immunsystem stärken. Die richtige Ernährung dient ihnen als Nährboden. Gerade Ballaststoffe sind hierfür besonders wichtig, aber leider isst man in Österreich davon zu wenig. Hierbei kann eine...

  • Laura Schnetzer
"Juvivo.06" startet wieder mit der Parkbetreuung in Mariahilf.  | Foto: BV6
3

"Juvivo.06"
Die Parkbetreuung startet wieder in Mariahilfer Parks durch

Das Team von "Juvivo.06" ist wieder im ganzen Bezirk Mariahilf unterwegs. Mit im Gepäck: viel Spaß und Möglichkeiten, sich in den Mariahilfer Parks auszutoben.  WIEN/MARIAHILF. Die Parkbetreuung startet wieder in den Mariahilfer Parkanlagen durch. Kinder und Jugendlichen wird ab sofort ein vielfältiges Programm angeboten, mit dem sie ihre Freizeit im Freien verbringen können. Dazu ist das Team von "Juvivo.06" im gesamten Bezirk unterwegs.  Jeden Dienstag bieten sie im Estérhazypark und...

Während des Schlafs regeneriert sich das Gehirn. Damit es sich gesund entwickeln kann, ist Schlaf in der Wachstumsphase besonders wichtig. | Foto: ddimitrova/Pixabay

Biorhythmus
Schlaf: So wichtig für Kinder

Für die gesunde Entwicklung Heranwachsender ist ausreichend erholsamer Schlaf besonders wichtig. Damit sich der Biorhythmus richtig einpendelt, sind Schlafhygiene, ein regelmäßiger Helldunkel-Zyklus, viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu beachten. ÖSTERREICH. Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Für Kinder und Jugendliche ist erholsamer Schlaf von größter Bedeutung. Denn Schlafmangel kann die Hirnentwicklung irreversibel beeinträchtigen und erhöht die Neigung zu Bluthochdruck, Übergewicht,...

  • Paula Pankarter
Mit den Kursen der VHS Ottakring aktiv ins neue Jahr starten. Unter anderem werden Malkurse für Kinder angeboten. (Symbolfoto) | Foto: Das Kunstmuseum Waldviertel
3

Tanzen & Kunst
Drei Wiener Bezirke starten mit der VHS aktiv ins neue Jahr

Die Grundschritte lernen, erste Pinselstriche auf die Leinwand setzen oder etwas über die Kunstgeschichte lernen. Die VHS bietet für jede der beschriebenen Aktivitäten auch in 2025 einen erschwinglichen Kurs an. WIEN/JOSEFSTADT/MARIAHILF/NEUBAU. Fit ins neue Jahr starten. Egal, ob man seinen Körper oder Geist trainieren möchte – die Volkshochschule (VHS) Mariahilf, Neubau und Josefstadt bietet auch im neuen Jahr ein vielfältiges Programm an. Konkret sollten sich im Jänner Geschichtsbegeisterte...

Foto: VStar Entertainment
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Paw Patrol Live in der Stadthalle

Die waghalsigen Abenteuer der herzigen Welpen der Paw Patrol sind bei Vorschülern das bei Weitem beliebteste Fernsehprogramm und kommen mittlerweile auf elf Staffeln. Am 30. Oktober wagen die tierischen Helden und ihr Trainer Ryder nun den Sprung auf die Show-Bühne: Ab 10, 13 und 16 Uhr stürzen sich Chase, Marshall, Skye und Co. in der Wiener Stadthalle (15., Roland-Rainer-Pl. 1) in "Das große Piratenabenteuer" und sorgen für die Sicherheit der Bewohner der Abenteuerbucht. Tickets (ab 38,40...

Es wird Musik, Essen, Trinken und reichlich Informationen geben. Die Teilnahme am Straßenfest ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.  | Foto: Aids Hilfe Wien
4

Mariahilf
Die Aids Hilfe Wien hat wieder "Lust auf ein Straßenfest"

Am Freitag, 6. September, will die Aids Hilfe Wien mit einem Straßenfest für mehr Toleranz und Vielfalt einstehen.  WIEN/MARIAHILF. Seit Jahren unterstützt die Aids Hilfe Wien am Reinhardt-Brandstätter-Platz Betroffene der Krankheit. Das wollen die Mitwirkenden mit dem jährlichen Straßenfest feiern. Am Freitag, 6. September, wird dafür ab 15 Uhr ein breites Programm geboten. Für musikalische Unterhaltung sorgen unter anderem Eylisa, Painting Clouds oder Miss Clit. Um 17.30 Uhr kann man sich auf...

Kurt Widhalm und Rhoia Neidenbach bei der Präsentation der Ergebnisse  | Foto: Markus Wache

Adipositas
Übergewicht: Prävention wirkt

Die Ausbreitung von krankhaftem Übergewicht gilt inzwischen als Pandemie. Getan wird in Österreich dagegen wenig. Ein Präventionsprojekt an einer Wiener Volksschule zeigt nun positive Effekte. ÖSTERREICH. Die Zahlen der Kinder mit Übergewicht und Adipositas steigen weltweit an. Österreich ist da keine Ausnahme: Laut WHO sind 30 Prozent der Buben und 22 Prozent der Mädchen zwischen sechs und neun Jahren zumindest übergewichtig. "Wenn die Zahlen weiterhin so steigen, wird das enorme Auswirkungen...

  • Wien
  • Felicia Steininger
Jeden Montag können Kinder von 9 bis 13 Uhr kostenlos ins Haus des Meeres.  | Foto: Daniel Zupanc
2

Mariahilf
Diese Abenteuer warten auf Kinder vor ihrer Haustür

Mit dem "WienXtra"-Ferienspiel können Mariahilfs Kinder vieles Verschiedenes im 6. Bezirk erleben.  WIEN/MARIAHILF. Um im Sommer etwas zu erleben, muss man nicht unbedingt ins Ausland fahren. Auch im eigenen Bezirk warten Abenteuer und Spiele auf kleine Mariahilferinnen und Mariahilfer im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Dafür sorgt noch bis Donnerstag, 29. August, das Programm von "Mariahilf spielt". Tierliebe Kinder können sich jeden Montag von 9 bis 13 Uhr auf ein Treffen mit Haifischen und...

"Deine Freunde" machen Musik für Kinder und Familien. | Foto: Michi Schunck
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Deine Freunde in der Arena Wien

Das deutsche Pop-Trio "Deine Freunde" begeistert seit mittlerweile 14 Jahren mit seinen lässigen Liedern für die ganze Familie ein Millionenpublikum. Die Mischung aus frechen Raps, Gute-Laune-Liedern und unbeschwerter Freude an der Musik kommt nicht nur bei den Kleinen gut an. Davon kann man sich am 6. Juli selbst überzeugen: Dann ist die coolste Familien-Band der Welt ab 15 Uhr mit ihrem Programm "Kindsköpfe im Park" in der Arena Wien (3., Baumg. 80) zu Gast. Tickets (ab 41,30 Euro) gibt’s auf...

Spaß und Bewegung bietet die kostenlose City Challenge in neun Wiener Bezirken.  | Foto: Johannes Hloch/WiG
4

Gesundheit der Jugend
"City Challenge" auf neun Wiener Bezirke erweitert

Spaß und Gesundheit zugleich bietet Jugendlichen die "City Challenge". Die kostenlose Aktion der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) wird nun auch in Meidling und Floridsdorf angeboten.  WIEN. Rätselaufgaben an der frischen Luft lösen und dabei die gesunden Seiten des Bezirks entdecken? Das bietet die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) dem Nachwuchs mit der "City Challenge". Gestartet hat das Projekt 2023 in sieben Bezirken (2., 5., 6., 10., 15., 16., 20.) – jetzt werden mit Meidling und...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Seifenblasenübergabe der Regionalmedien Wien an die Volkshilfe Wien. | Foto: Michael-Eduard Glocker
2

200 gespendete Seifenblasen für die Kinder- & Jugend-WGs der Volkshilfe Wien!

Freude fördert die kognitiven und emotionalen Entwicklungen, ebenso werden die sozialen Beziehungen der Kinder dadurch gestärkt. Leider können nicht alle Kinder und Jugendlichen in einem glücklichen und sicheren Familienumfeld aufwachsen, weshalb sie bei Pflegepersonen oder in sozialpädagogischen Einrichtungen groß werden. Die Volkshilfe Wien gibt in ihren 13 Kinder- und Jugend-WGs diesen Kindern ein wohlbehütetes Zuhause. WIEN. Um ihnen hoffentlich ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, spendete...

Atemwegsinfekte sind keine Seltenheit bei Kindern. In den allermeisten Fällen werden diese durch Viren verursacht. | Foto: D. Zinkevych/Shutterstock

Kinder und Infekte
Antibiotikagabe bei Kindern genau abwägen

Die Entdeckung des Penicillins zählt zweifelsohne zu den hellsten Glanzlichtern der Medizingeschichte, können doch durch antibiotische Therapien zahlreiche Menschenleben gerettet werden. Doch gilt es besonders bei Kindern einiges zu bedenken. ÖSTERREICH. Fiebrige Infekte gehören zum Säuglings- und Kleinkindalter dazu wie das Amen im Gebet, schließlich muss sich das kindliche Immunsystem erst allmählich an die Umweltkeime gewöhnen. Akute Infektionen sind die häufigsten Gründe für eine ärztliche...

  • Margit Koudelka
Im Jugendtreff auf der Gumpendorfer Straße gibt es einen Raum für Kinder und Jugendliche.  | Foto: Votava/PID
2

Jugendtreffs
Ort für Kinder und Jugendliche auf der Gumpendorfer Straße

Auch wenn die Temperaturen langsam fallen, stellen die Parkbetreuerinnen und -betreuer ihre Arbeit im 6. Bezirk nicht ein. Sie laden stattdessen in den Jugendtreff Juvivo.06.  WIEN/MARIAHILF. Während man die Parkbetreuerinnen und -betreuer von Juvivo.06 im Frühling und Sommer meistens im Freien antreffen kann, verlagern sie ihren Schwerpunkt im Herbst und Winter in den Jugendtreff in der Gumpendorfer Straße 62. Dieser ist von Montag bis Freitag für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 21...

Am Freitag, 15. September, ist es wieder so weit - der sechste "Tag der Wohnstraßen" findet statt und verwandelt die Haydngasse in ein Spielparadies.  | Foto: Christine Steindorfer
2

Tag der Wohnstraße
Haydngasse verwandelt sich in ein Spielparadies

Am Freitag, 15. September, findet der sechste "Tag der Wohnstraßen" statt. Im Zuge dessen verwandelt sich auch die Haydngasse in einen Ort für Spiel und Spaß. WIEN/MARIAHILF. Die Kulturinitiative "space and place" organisiert gemeinsam mit lokalen Initiativen und engagierten Anrainern und Anrainerinnen bereits zum sechsten Mal den „Tag der Wohnstraße“. Gemeinsam wollen sie mehr Aufmerksamkeit auf Wohnstraßen lenken und die Bevölkerung dafür zu sensibilisieren, dass die Straßen auch anderweitig...

Die Parks in Mariahilf bieten jede Menge Möglichkeiten für Spiel und Spaß an.  | Foto: Unsplash
5

Spaß und Action
Hier können sich die Kinder in Mariahilf austoben

Klettergerüste, Fußballkäfige, Schaukeln und Rutschen: Die Parks im 6. Bezirk haben so einiges zu bieten. WIEN/MARIAHILF. Auch wenn der 6. Bezirk recht klein ist, hat er doch einige Parks. Einige davon sind mit so mancher Spielerei ausgestattet, jeder hat seine eigene Besonderheit. Die Kinder können Räuber und Gendarm oder Verstecken spielen, eine Runde schaukeln, klettern oder einfach nur an der frischen Luft sein und träumen. Wir haben uns die vier größten Spielplätze im 6. Bezirk angesehen...

Auf dem Weg in die Schule lauern einige Gefahren. Wir haben Tipps für Mariahilfer Taferlklassler parat. | Foto: romrodinka/panthermedia
3

Tipps für den Schulweg
So gehts für Kinder sicher in Mariahilfs Schulen

Auf dem Weg in die Schule lauern einige Gefahren. Umso wichtiger ist das gemeinsame Üben mit den Kindern. Wir haben Tipps für Mariahilfer Taferlklassler parat. von Andrea Peetz, Kathrin Klemm und Luise Schmid Für zahlreiche Mariahilfer Kinder hat die Schule wieder begonnen – für viele von ihnen zum ersten Mal. Der Weg ist bekanntlich das Ziel, doch der ist nicht immer ungefährlich. 70 Schulwegunfälle gab es in Wien im vergangenen Jahr. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ist das die höchste Zahl...

Schulstraßen sollen für mehr Sicherheit im Verkehr sorgen und Kindern einen sicheren Weg zur Schule ermöglichen.  | Foto: BV6
Aktion 3

Verkehrssicherheit
Bekommt Mariahilf bald seine erste Schulstraße?

Sicherheit für die jungen Mariahilferinnen und Mariahilfer im Fokus: Bald soll es deshalb im 6. Bezirk Schulstraßen geben. WIEN/MARIAHILF. Der Begriff Schulstraße beschreibt nicht nur eine Straße, die direkt vor oder an einer Schule gelegen ist. Er wird auch für eine Verkehrsmaßnahme verwendet, die den Sinn hat, den Schulweg für Kinder sicherer zu machen. Dabei ist an Schultagen eine halbe Stunde vor und nach Unterrichtsbeginn die Straße direkt vor der jeweiligen Schule für Autos gesperrt....

Das Zentrum hilft beim Kinderwunsch.  | Foto: Kinderwunschzentrum an der Wien
2

Gumpendorfer Straße
Regenbogenzentrum hilft Paaren mit Kinderwunsch

Im Kinderwunschzentrum in Mariahilf versucht man, Paaren den Wunsch nach der eigenen Familie zu erfüllen. WIEN/MARIAHILF. Das Kinderwunschzentrum an der Wien unterstützt seit 2015 Frauen in gleichgeschlechtlichen Beziehungen auf ihrem Weg, Eltern zu werden. So konnten sie in den vergangenen acht Jahren um die 700 weibliche Paare in ihrem Standort in der Gumpendorfer Straße 11 betreuen. Besonders die sogenannte ROPA-Methode, also die Partnerinnenspende bei der beide Elternteile zur...

Damit man im Falle einer Verletzung rasch reagieren kann, sollten Eltern eine Grundausrüstung dabei haben. | Foto: Olesia Bilkei/Shutterstock.com
2

Erste Hilfe
Kleines Notfallpaket für den Ausflug mit Kindern

Sommerzeit ist Ausflugszeit: Besonders mit sehr aktiven Kindern kann es rasch zu diversen Wehwehchen kommen. Eltern sollten deshalb immer ein paar Dinge für den Fall der Fälle einpacken. ÖSTERREICH. Zur Erstversorgung von kleineren Schrammen sind Pflaster, Wundauflagen und Mullbinden ratsam. Bunte Pflaster mit den Lieblingsmotiven lenken die Kleinen rasch vom Malheur ab. Ein Taschentuch zum Reinigen kleiner Wunden sollte ebenfalls nicht in der Ausflugstasche fehlen – am besten ebenfalls bunt,...

  • Margit Koudelka
Vier Schüler aus der Unterstufe haben diesmal bei der Marchetti-Challenge gewonnen. | Foto: BRG6 Marchettigasse
2

Mariahilf
Schüler motivierten im BRG6 Marchettigasse zu Bewegung

Die nächste Runde der Marchetti-Challenge der BRG6 Marchettigasse ging kürzlich über die Bühne. Vier Unterstufen-Schüler konnten mit zwei kreativen Videos gewinnen. WIEN/MARIAHILF. Seit dem Schuljahr 2021/22 veranstaltet das Bundesrealgymnasium Marchettigasse ihre eigene "Marchetti-Challenge". Im Rahmen dieses schulweiten Wettbewerbs stellen die Lehrerinnen und Lehrer ihren Schülerinnen und Schülern in regelmäßigen Abständen eine Aufgabe aus einem Lehrfach, das sie zu lösen haben. Dabei lernen...

Gelb-bräunliche Schuppen prägen die Kopfhaut. | Foto: cha-cha/Shutterstock.com

Schuppen nach der Geburt
Gelbe Kruste am Kopf? Kein Grund zur Sorge!

Die meisten Babys tragen im Laufe ihres jungen Lebens diese Form der Schuppen auf ihrem Kopf. Im Gegensatz zum ähnlich aussehenden Milchschorf, ist dieser Typ einer Dermatitis jedoch nicht bedrohlich. ÖSTERREICH. Kopfgneis ist eine Hautveränderung, die vor allem bei Babys in den ersten Lebenswochen vorkommt. Er tritt meistens nach der Geburt auf und verschwindet in der Regel von selbst. Ältere Kinder und Erwachsene können ihn jedoch genauso bekommen. Er gilt als nicht ansteckend. Warum manche...

Wie in vielen anderen Bezirken sollen auch Kinder in Mariahilf im Winter in einem Indoorspielplatz spielen können.  | Foto: Sven Posch
1 Aktion 2

Mariahilf
Die ÖVP fordert einen Indoorspielplatz für den Winter

Damit Kinder im Herbst und Winter trotz Kälte ausgiebig spielen können, fordert die ÖVP die Einrichtung eines Indoorspielplatzes in Mariahilf. Nachbarbezirke dienen als Vorbild.  WIEN/MARIAHILF. Die Sonne mag zwar noch scheinen, aber Woche für Woche sinken die Temperaturen und bringen einen ersten Vorgeschmack auf die Kälte, die der Winter bereithält. Die ÖVP Mariahilf möchte den Bezirk darauf vorbereiten und fordert deswegen einen Indoorspielplatz im Sechsten. So sollen Kinder auch in der...

A. HINDAWI/Unsplash.com | Foto: Zu viel Bildschirmarbeit schadet den Augen.

Kurzsichtigkeit
Warum Kinderaugen Weitblick brauchen

Kurzsichtigkeit ist im Vormarsch. Während viele Erkrankungen auf die steigende Lebenserwartung der Menschen zurückzuführen sind, betrifft die Myopie – so der Fachbegriff – zusehends auch junge Leute und sogar Kinder. Kein Wunder eigentlich, führt man sich Faktoren wie vermehrte Naharbeit am Bildschirm bei künstlichem Licht vor Augen. ÖSTERREICH. Aktivität im Freien bei natürlichem Licht kommen vor allem im städtischen Raum häufig zu kurz. Die Myopie entwickelt sich während der Wachstumsphase...

  • Margit Koudelka
Jeden Dienstag gehört die Magdalenenstraße drei Stunden lang den Kindern.  | Foto: BV 6
2

Mariahilf
Die Magdalenenstraße wird jeden Dienstag zur Spielstraße

Ab 5. Juli verwandelt sich die Magdalenenstraße jeden Dienstag zwischen 15 und 18 Uhr in eine Spielzone. Während dieser Zeit gehört die Straße den Kids, Autos dürfen nicht durchfahren. WIEN/MARIAHILF. Ab sofort verwandelt sich die Fußgängerinnen- und Fußgängerzone Magdalenenstraße in eine Spielzone für Kinder. Jeden Dienstag zwischen 15 und 18 Uhr bietet der Jugendverein Juvivo den Kleinsten hier drei Stunden pro Woche die Möglichkeit, unter freiem Himmel zu basteln, turnen, radzufahren,...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.