Musik

Beiträge zum Thema Musik

Foto: HLBLA St. Florian

Schulorchesters der HLBLA St. Florian musizierte in Südtirol

Das Schulorchester der HLBLA St. Florian unter der Leitung von Maria Möslinger gastierte gemeinsam mit den Schulkapellen der Partnerschulen aus Tabor (Tschechische Republik), Klosterneuburg und den Südtiroler Gastgebern in der Aula Magna in Auer. 55-köpfiges Schulorchester an der HLBLA St. Florian Bereits seit 2010 leitet Möslinger das Schulorchester der höheren landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt in St. Florian und baute es von einer kleinen Gruppe zu einem 55-köpfigen Orchester auf....

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Einladung zum Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla. | Foto: Musikverein Erla
1 2

Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Der Musikverein Erla lädt zum Frühjahrskonzert am 12. Mai 2018 um 20 Uhr in die Tennishalle beim Sport- und Erlebniszentrum Breitfeld ein. Das Konzertprogramm reicht von traditionellen und klassischen Werken bis hin zur modernen Blasmusik. Weiters hat das Nachwuchsorchester, das Juniorblasorchester St. Pantaleon-Erla-Strengberg einen großen Auftritt. Der Musikverein Erla freut sich auf den Besuch. Musikalische Leitung: Kapellmeister Klaus Riedl Eintritt: freiwillige Spenden Weitere...

  • Enns
  • Martin Riedl
3...2...1 Osterferien - Ostern beim Musikverein Erla | Foto: Musikverein Erla
7

3...2...1 Osterferien - Ostern beim Musikverein Erla

Der Musikverein Erla wünscht euch allen schöne und musikalische Ferien. Auch zu Ostern sind wir für euch im Einsatz. Am Ostersonntag, den 1. April gestalten wir die Festmesse in der Pfarrkirche Erla und wirken musikalisch bei der Auferstehungsprozession mit. Los geht es um 10:15 Uhr. Wo: Pfarrkirche Erla, Pfarrkirche, 4303 St. Pantaleon-Erla auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Martin Riedl
Cäsar und Cleopatra

Römer Revue des Singverein Enns 1919

"Die spinnen die Ennser" Der Singverein Enns 1919, gestaltet einen Beitrag zur Landesausstellung 2018 in Form einer Römerrevue. Die Geschichte: „Die spinnen, die Ennser!“ Wir schreiben das Jahr 212 n.Chr. Ganz Enns ist von den Römern besetzt… Ganz Enns? Nein! Ein kleiner, unbeugsamer Chor hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten! Das Legionslager Lauriacum entsteht - Kelten und Römer treffen aufeinander. Die Frauen sind hin und weg von den schönen Römern und den prachtvollen...

  • Enns
  • stephanie stross
Foto: Marco Borggreve
3

OÖ. Stiftskonzerte 2018: Die Eröffnung. Bruckner Orchester Linz

Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“ KV 620, Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299, Sinfonie B-Dur Nr. 33 KV 319 Felix Mendelssohn Bartholdy:Ein Sommernachtstraum, Bühnenmusik op. 61 (Scherzo, Notturno und Hochzeitsmarsch) Mitwirkende: Anneleen Lenaerts, Harfe Marina Piccinini, Flöte Bruckner Orchester Linz Bruno Weil, Dirigent   Informationen und Karten: www.stiftskonzerte.at bestellung@stiftskonzerte.at 0732/776127 Wann: 10.06.2018 11:00:00 bis...

  • Enns
  • Isabel Biederleitner
Foto: Bruckner Orchester Linz
3

OÖ. Stiftskonzerte 2018: Die Eröffnung. Bruckner Orchester Linz

Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“ KV 620, Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299, Sinfonie B-Dur Nr. 33 KV 319 Felix Mendelssohn Bartholdy:Ein Sommernachtstraum, Bühnenmusik op. 61 (Scherzo, Notturno und Hochzeitsmarsch) Mitwirkende: Anneleen Lenaerts, Harfe Marina Piccinini, Flöte Bruckner Orchester Linz Bruno Weil, Dirigent Informationen und Karten: www.stiftskonzerte.at bestellung@stiftskonzerte.at 0732/776127  Wann: 09.06.2018 19:00:00 bis...

  • Enns
  • Isabel Biederleitner
Singverein Enns 1919

"Die spinnen die Ennser"

Römerrevue des Singvereins Enns 1919 Wir schreiben das Jahr 212 n.Chr. Ganz Enns ist von den Römern besetzt… Ganz Enns? Nein! Ein kleiner, unbeugsamer Chor hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten! Das Legionslager Lauriacum entsteht - Kelten und Römer treffen aufeinander. Die Frauen sind hin und weg von den schönen Römern und den prachtvollen Gewändern. Darüber sind aber die Männer wutentbrannt und proben den Aufstand. Dann wird auch noch die Dorfschönste entführt. Natürlich...

  • Enns
  • stephanie stross

Open Stage -Macht doch alle was ihr wollt

Antiloope / Cvntiside / Bungee Open Stage am Freitag, 2. März 2018, 20:00 Uhr Bühne frei heißt es monatlich im Kulturzentrum d´ Zuckerfabrik. 40 Minuten on Stage! Ob Konzert, Kabarett, Theater, ihr seid herzlich willkommen. Macht doch alle was ihr wollt! Tickets € 5 Wann: 02.03.2018 20:00:00 Wo: Kulturzentrum d'Zuckerfabrik, Kristein 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns
Foto: Fotolia/Rawpixel

„Macht doch alle was ihr wollt!"

ENNS. Am Freitag, 2. März, ab 20 Uhr heißt es im Kulturzentrum d' Zuckerfabrik wieder „Macht doch alle was ihr wollt!". Ob Konzert, Kabarett, Theater, alle sind herzlich auf der „Open Stage" willkommen. Tickets kosten fünf Euro. Wann: 02.03.2018 20:00:00 Wo: Kulturzentrum d'Zuckerfabrik, Kristein 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
4 13

Unterwegs in Österreich - Enns

Unterwegs in Österreich - am 8. und 9. Februar war der ORF auf dem Ennser Hauptplatz und hat live gesendet - hier ein paar fotografische Eindrücke von den Dreharbeiten. Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

vocaltonic Benefizkonzert "Gib mir Musik" zugunsten "Herberge Neuhofen"

Am 23.03., 20:00 Uhr singt der Chor vocaltonic aus Niederneukirchen ein Benefizkonzert zugunsten der "Herberge Neuhofen". Wer an diesem Tag keine Zeit hat, hat bereits am 10.03., 20:00 Uhr die Chance uns in Niederneukirchen zu hören. Was erwartet euch: ein komplett neues Konzertprogramm mit Hits von Reinhard Mey, Fix you von Coldplay, Happy von Pharell Williams, Budapest von George Ezra, uvm. Fürs leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt! Wann: 23.03.2018 20:00:00 Wo: Sparkassensaal, Marktpl....

  • Linz-Land
  • Michaela Mayr

vocaltonic Chorkonzert "Gib mir Musik"

Es gibt uns wieder zu hören: Am 10.03., 20:00 Uhr in Niederneukirchen. Wer da keine Zeit hat oder uns noch einmal hören möchte, hat dann am 23.03., 20:00 Uhr beim Benefizkonzert zugunsten der "Herberge Neuhofen" im Sparkassensaal Neuhofen die Chance dazu. Was erwartet euch: ein komplett neues Konzertprogramm mit Hits von Reinhard Mey, Fix you von Coldplay, Happy von Pharell Williams, Budapest von George Ezra, uvm. Fürs leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt! Wann: 10.03.2018 20:00:00 Wo:...

  • Enns
  • Michaela Mayr
2 26

Neujahrskonzert 2018

Ein paar fotografische Impressionen vom Neujahrskonzert in der Stadthalle Enns: Wo: Stadthalle, Hafner-Strau00dfe 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
1 32

Neujahrsempfang Enns

Der Neujahrsempfang 2018 stand heuer ganz im Zeichen der Landesausstellung "Die Rückkehr der Legion". Eine kleine Bildauswahl gibt es hier. Eine umfangreiche Bildergalerie gibt es wie immer auf Cityfoto. Wo: Stadthalle, Hafner-Strau00dfe 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Musikverein Erla: Einstimmung auf den Advent in der Pfarrkirche Erla | Foto: Musikverein Erla
1 5

Einstimmung auf Weihnachten in der Pfarrkirche Erla

Am Vorabend zum ersten Adventsonntag lud der Musikverein Erla zum alljährlichen Adventkonzert in die Pfarrkirche in Erla ein. Die Besucher konnten sich vor und nach dem Adventkonzert beim Adventmarkt im Kreuzgang der Pfarrkirche Erla mit Punsch und Glühwein aufwärmen. Zur Einstimmung auf die Adventzeit spielte der Musikverein in der Pfarrkirche besinnliche und schwungvolle Musik. Mit der „Nodic Fanfare & Hymn“ von Jacob de Haan eröffnete der Musikverein Erla mit Trompetenklängen das Konzert....

  • Enns
  • Martin Riedl
Die Klostringer des Musikverein Erla beim Adventblasen am Stadtplatz Steyr.
2 6

Eröffnung des Adventblasens in Steyr mit den Klostringern

Das einzigartige Ambiente der Christkindlstadt Steyr in der Weihnachtszeit unterstreichen der stimmungsvolle Adventmarkt „Altstadt Steyr“ am historischen Stadtplatz und der Christkindlmarkt auf der Steyrer Promenade. Bläserensembles aus der Region stimmen von 19. November - 23. Dezember 2017 mit adventlichen Weisen auf Weihnachten ein - Täglich um 17 Uhr beim Krippenbaum am Stadtplatz undFreitag/Samstag/Sonntag um 16 Uhr am Christkindlmarkt auf der Promenade. Den Beginn machten die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin Riedl
Adventmusik und Adventmarkt in Erla | Foto: Musikverein Erla
2

Adventmusik und Adventmarkt in Erla

Schön langsam naht der Advent mit großen Schritten. Als Einstimmung auf den ersten Advent und die besinnliche Adventzeit veranstaltet der Musikverein Erla und die Pfarre Erla immer am Samstagabend vor dem ersten Advent ihre "Adventmusik" und den Adventmarkt in Erla. Heuer finden die Veranstaltungen am Samstag, den 2. Dezember 2017 statt. Der Musikverein Erla lädt um 19:00 Uhr zum stimmungsvollen Konzert in die Pfarrkirche Erla ein. Die mitgebrachten Adventkränze werden bei der Adventkranzweihe...

  • Enns
  • Martin Riedl
Foto: Sophie Neuhauser/Georg Schlemmer

Forellenquintett erklingt am 19. November in Enns

ENNS. Ein besonderer musikalischer Genuss erwartet Musik-Freunde am Sonntag, 19. November, um 16 Uhr im Schloss Ennsegg (Auerspergsaal).  Franz Schuberts Forellenquintett erklingt in einer hochkarätigen Besetzung mit Absolventen und Studenten der weltberühmten Wiener Musikuniversität. Sophie Neuhauser, unlängst beim Benefizkonzert für die neue Ennser Orgel sehr erfolgreich, wird das Ensemble anführen. Auch die hochbegabte japanische Pianistin Aki Maeda ist wieder dabei. Zum Forellenquintett...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Fotolia/Rawpixel

MetalNight Vol. IV am 11. November in der Zuckerfabrik

ENNS. Am Samstag, 11. November, um 20.30 Uhr findet eine MetalNight mit Jacobs Moor, Vanitas und Anderwelt in der Zuckerfabrik in Enns statt. „Jacobs Moor" ist vielen Metal-Fans in Europa bis dato als Sänger der Power-Metal-Band Stygma IV bekannt. Er gründete 2010 gemeinsam mit Johnny Sommerer und Rainer Lidauer „Jacobs Moor“. Nun kommen sie erneut ins Kulturzentrum d´Zuckerfabrik mit ihrem neuen Album „Self“. „Vanitas" ist  eine junge Linzer Formation, die sich dem Genre Melodic Death Metal...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
4

«Musica Austriaca» Ars Antiqua Austria

«Musica Austriaca»: 19.3.2018, 19:30 Uhr das Phantasieren über ein stetig wiederholtes Bassmotiv war sowohl am Kaiserhof aber auch in den Residenzen der Fürsten und Bischöfe in den Habsburgerlanden äußerst beliebt. A. Bertali, J.H. Schmelzer, G. Finger, H. Döbel und H.I.F. Biber schufen Werke von außergewöhnlicher Schönheit und Virtuosität. Ein Fest der Geigenkunst mit reicher Continuobegleitung! 19. 3. 2018 um 19.30 Uhr, Mittlerer-Saal Brucknerhaus Linz Chiacona Ars Antiqua Austria Gunar...

  • Linz
  • Victoria Wall
4

«Musica Caesarea» Ars Antiqua Austria

«Musica Caesarea»: 24.11.2017, 19:30 Uhr Rupert Ignaz Mayr stammte aus Schärding, wirkte dann aber hauptsächlich in Süddeutschland. Besticht seine Instrumentalmusik durch meisterhafte Beherrschung des französischen Stils, so zeigen seine geistlichen Vokalwerke, dass er auch auf dem neuesten Stand der stilistischen Entwicklung in Italien und Österreich war: Ausdrucksstarke Melodien, virtuose instrumentale Zwischenspiele, fein gearbeiteter Kontrapunkt und hoch entwickelter Klangsinn nahmen auch...

  • Linz
  • Victoria Wall
Benefizfußballturnier im Weingarten in Erla | Foto: Aigner Fritz
2 7

Fußball für den guten Zweck: Benefizfußball - Erla 2030

ST. PANTALEON-ERLA. Herrliches Wetter, zwei unterhaltsame Fußballspiele und eine tolle Kulisse wurden den zahlreichen Zuschauern beim Benefizturnier in Erla zu Gunsten der Kirchenrenovierung geboten. Das Benefizfußballspiel wurde vom Erla Stammtisch (Gasthaus Reisinger) im Rahmen des Projektes zur Kirchenrenovierung „Erla 2030“ organisiert. Die zahlreichen Besucher bekamen in der optisch und platztechnisch auf Vordermann gebrachten Weingartenarena zwei spannende Spiele geboten. In der ersten...

  • Enns
  • Martin Riedl
Foto von Wolfgang Simlinger, Berufsfotograf, Stadlgasse 9/17, 4470 Enns, Austria
44

3. Città Musica Enns mit den Delaytanten

Den Abschluss der heurigen Città Musica-Reihe bildete gestern das Konzert der Delaytanten am Ennser Hauptplatz. Das Wetter war toll und der Hauptplatz war wieder gefüllt. Hits aus den 60ern und 70ern luden die Ennser zum Tanz ein. Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 18:00
  • Ortsplatz
  • Ernsthofen

Open-Air

V: Musikschulverband Behamberg-Ernsthofen-Haidershofen

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.